Sebastian Steve Quelou Svärd
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- FritzTheCat
- Beiträge: 7699
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Aber Steve ist auch gerade ebenso wieder im Training, dann soll lieber Ndjeng RV spielen oder eben Svärd. Lufthoheit bei einem AV? Dies scheint mir nun aber überhaupt kein wichtiges Kriterium zu sein.Klinke hat geschrieben:vielleicht mal in einem der 3 pokalwettbewerbe .....
ich würde svärd niemals auf rechts ziehen , wir haben im defen MF 3 leute wobei wir meist mit 2 spielen werden .......
Gohouri ist doch schon wieder fit und wäre für mich gestzt , alleine schon wegen der Lufthoheit .....
Für die Standards haben wir aber auch so eine Fülle von Kopfballungeheuern.Klinke hat geschrieben:Lufthoheit :
bei Standardts vorne und hinten wichtig positionsunabhängig
der re. v rückt i.d regel ja beim angriff des gegners über rechts mit nach innen ....... ich denk also schon das es wichtig ist....
Mit dem nach innen rücken bei einem Angriff des Gegners versteh ich nicht, wer geht denn dann in den Zweikampf auf rechts wenn der RV in die Mitte rückt? Und warum sind die besten Außenverteidiger der Liga dann alle eher nicht so groß?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
war vor ein paar wochen in einem interview mit torfabrik.de zu lesen.GigantGohouri hat geschrieben:Kann er, hat der mal bei den Gunners gespielt.
Aber nicht Svärds Wunschposition, wie er schon irgendwo selber mal gesagt hat.
Quelle hab ich jetzt nicht parat, aber irgendwer wirds sicher bestätigen können.
er sagte er sehe sich selbst,als spieleröffner und kann sich auf den außenpositionen nur schwer vorstelen zu spielen, da seine stärken im zentrum liegen.

Ist mir schon klar, einigen wir uns darauf: Er schiebt natürlich mit nach innen, wenn der Angreifer genau vor dem Tor steht und die beiden IVs jeweils auch einen Gegenspieler haben muss er mit dorthin. Allerdings wird das eher seltener der Fall sein, dass sich drei Angreifer unmittelbar vor dem Tor befinden. Wenn er aber bis auf 6-10m hinter den 2. Pfosten einrückt, dann geht er da auch mit, die Gefahr eines Kopfballtores aus dem Winkel und der Entfernung sollte aber gegen Null tendieren. Jedenfalls fällt mir da keine Situation ein, in welcher z.B. Lahm größere Probleme hatte.HerbertLaumen hat geschrieben: Das hat nichts mit Manndeckung zu tun, Kaste, dieses Verschieben ist Standard bei der 4er-Kette
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Nein. Der AV schiebt grundsätzlich nach innen, damit eine Überzahlsituation geschaffen werden kann, sowohl am Flügel, wo der Angriff vorgetragen wird als auch in der Mitte. So steht es zumindest in diversen Taktikbüchlein zur Trainerausbildung.Kaste hat geschrieben:Ist mir schon klar, einigen wir uns darauf: Er schiebt natürlich mit nach innen, wenn der Angreifer genau vor dem Tor steht und die beiden IVs jeweils auch einen Gegenspieler haben muss er mit dorthin.
Ja, selbstverständlich, aber sicher nicht bis ganz vors Tor. Was soll denn dann der IV machen, schonmal duschen gehen? Übergeben ist auch Teil des taktischen Verhaltens einer 4er-Kette.HerbertLaumen hat geschrieben: Nein. Der AV schiebt grundsätzlich nach innen, damit eine Überzahlsituation geschaffen werden kann, sowohl am Flügel, wo der Angriff vorgetragen wird als auch in der Mitte. So steht es zumindest in diversen Taktikbüchlein zur Trainerausbildung.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 1842
- Registriert: 26.10.2006 15:57
- Wohnort: Tönisvorst
Was macht denn ein Lahm anders, als das was HL schreibt.HerbertLaumen hat geschrieben: Aber ganz sicher schiebt der AV auch bis vor das eigene Tor. Egal, die Diskussion ist müssig, ich lass dir deine Meinung.
Weil Marcell Jansen das in den letzten Monaten nicht so gespielt hat, hat er doch seinen Platz beim DFB und bei den Bayern verloren.
Danke, allerdings kapiere ich dein Szenario nicht. Es decken also 2 IVs und der RV 2Stürmer (respektive nur 1 Stürmer)in der Mitte ab und wenn dann einer über rechts kommt, der steht dann blank?HerbertLaumen hat geschrieben: Aber ganz sicher schiebt der AV auch bis vor das eigene Tor. Egal, die Diskussion ist müssig, ich lass dir deine Meinung.
-
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Hab zwar kein Fußballticktack-Buch, aber da gibt es mehrere Möglichkeiten. Überzahl auf der Seite, auf der der Angriff vorgetragen wird, so das ein IV nach aussen rücken muß und der andere AV den zu ihm stehenden zwoten Stürmer nimmt, oder ein MF dringt als zusätzlicher Stürmer (mit oder ohne Ball) in den 16'er ein und erzeugt so vor dem Tor eine Überzahl, so das der AV einrücken muß (so macht Rösler häufig seine ToreKaste hat geschrieben:Danke, allerdings kapiere ich dein Szenario nicht. Es decken also 2 IVs und der RV 2Stürmer (respektive nur 1 Stürmer)in der Mitte ab und wenn dann einer über rechts kommt, der steht dann blank?

wenn der gegener über echts angreift braucht auf der re V position niemand in den zweikampf weil dort TOTES land istKaste hat geschrieben: Für die Standards haben wir aber auch so eine Fülle von Kopfballungeheuern.
Mit dem nach innen rücken bei einem Angriff des Gegners versteh ich nicht, wer geht denn dann in den Zweikampf auf rechts wenn der RV in die Mitte rückt? Und warum sind die besten Außenverteidiger der Liga dann alle eher nicht so groß?

stimmt schon das viele aussen eher klein sind , sage ja auch nicht das GO der idealtyp hierfür ist , aber bei unseren momentanenen kandidaten würde ich
Go gegen starke gegner wo mehr defensiv angesagt ist
Ndjeng mehr wen wir offensiver ausgerichtet sind
und Levels als Allzweckwaffe bringen .....
ich glaube einfach das wir hier viel Variationsmöglichkeiten haben je nach Speilausrichtiung , einen Allrounder hierfür der alles verkörpert ( wie Lahm ) können wir sicher nicht in Park bewegen ...