Seite 84 von 143
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 20.03.2015 10:13
von Viersener
Stimmz, wenn dann als Abtrennung nur noch die Wand steht dann kann man ja oben und rundherum an Borussen verkaufen, eben wie es in GE auch gemacht wird. Naja, mal abwarten wie es aussehen wird.Mir ist es in endeffekt egal.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 20.03.2015 10:14
von Macragge
Ich war bisher immer stolz auf unseren Verein, das wir eben nicht wie andere Vereine sind und auch den Gästefans einen guten Block zum Support zur Verfügung gestellt haben. Diesen Fanunfreundlichen Umbau mit der angeblichen Randale vom Derby zu rechtfertigen ist allerdings schon fast frech. Es ist doch überhaupt nichts passiert ?! Und das man auch in einem solch beschissenen Block randalieren kann hat man doch auf Schalke schon öfters gesehen. Für mich ein völlig falscher Schritt..
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 20.03.2015 10:24
von andreas1900mg
Irgendwas musste Borussia ja machen nach dem Vorfall, allein um dem DFB / der DFL zu zeigen " schaut wir kümmern uns".
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 20.03.2015 10:29
von Macragge
Dann ist man bei Borussia aber sehr schnell bereit zentrale Fan betreffende Dinge einfach über bord zu werfen. Da frage ich mich ernsthaft, ob man an dem Heimsektor auch so schnell bereit wäre derartige Veränderungen vorzunehmen. Was soll den passieren, wenn irgendwann wirklich einmal Randale im Stadion ist ? Wenn schon ein Platzsturm von 3 Malergesellen so etwas hervorruft ?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 20.03.2015 10:35
von andreas1900mg
Da hast du Recht. Aber wie gesagt, irgendwas musste Borussia präsentieren. Und mir ist schon lieber, dass die was tun und nicht wie andere Verein ( FC

) gar nichts.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 20.03.2015 13:22
von Viersener
Ein faden Beigeschmack hat es schon das es nun nach einem Platzsturm gemacht wird. Okay, als nächstes Kommt ja Dortmund + anhang ... böse vorahnung?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 20.03.2015 13:51
von Frontera
andreas1900mg hat geschrieben:Da hast du Recht. Aber wie gesagt, irgendwas musste Borussia präsentieren. Und mir ist schon lieber, dass die was tun und nicht wie andere Verein ( FC

) gar nichts.
Warum musste Borussia denn was tun? Geht das aus irgendeinem geheimen Schreiben des DFB hervor, das mir nicht vorliegt?
Borussia muss ausschließlich mit dem FC ein neues An- und Abreisekonzept für das nächste Derby erarbeiten und nicht gleich den kompletten Gästeblock in den selben Käfig wie auf Schalke verwandeln.
Aber solange man nicht selber drin stehen muss kann einem das ja egal sein.

Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.03.2015 00:22
von Zaman
Macragge hat geschrieben:Dann ist man bei Borussia aber sehr schnell bereit zentrale Fan betreffende Dinge einfach über bord zu werfen. Da frage ich mich ernsthaft, ob man an dem Heimsektor auch so schnell bereit wäre derartige Veränderungen vorzunehmen. Was soll den passieren, wenn irgendwann wirklich einmal Randale im Stadion ist ? Wenn schon ein Platzsturm von 3 Malergesellen so etwas hervorruft ?
da macht es dann wohl die summe aller dinge ....
wäre alles so einfach, wenn sich einfach alle benehmen würden, anstatt die schuld jetzt borussia in die schuhe zu schieben, oder besser gesagt den schwarzen peter .... es sind die, die sich nie benehmen können ....
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.03.2015 08:18
von Mannheimer_Borusse
Ich finde die Umbaumaßnahmen erstmal nicht so verkehrt wie die meisten hier. Man wird zwar sehen müssen, wie genau diese umgestaltet werden und wie hoch die Glaswände tatsächlich werden.
Aber die eigenen Gastfans als "Puffer" zwischen Gast-Stehplatz und Block 5 zu nehmen, halte ich für gut. Oder wer von euch wäre freiwillig gegen *öln in Block 5 direkt zu den Plätzen neben den Gästeblock? Also ich nicht! Das geht wohl sehr vielen ähnlich. Nicht umsonst sind diese Karten immer mit als Letztes weg gegangen...
mgBecksi hat geschrieben:Ein Schlag in's Gesicht für alle Gästefans! Diese Plastikwände sind einfach nur unnötig und stimmungsschwächend.
Wieso ist der Umbau denn stimmungsschwächend?
Wenn durch den mittigen Gaststehplatz der komplette Gastsitzplatz dann mitgezogen wird, kann es eher stimmungssteigernd werden.
Wichtig fände ich bei dem Umbau jedoch - wie Zaman schon angeregt hat -, dass der mittige Stehplatzblock so abgetrennt wird, dass man weiterhin Gast-Sitzplätze im Unterrang an uns verkaufen könnte; wobei dies bei Bundesligaspielen diese Saison bisher meines Wissens nur 1 oder 2 mal passiert ist.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.03.2015 21:34
von niederrheinborussse
Ich habe einerseits eine Verständnisfrage zum Umbauplan andererseits hätte es meiner Meinung eine bessere Lösung gegeben.
Meine Frage: Soll der hohe Glas-Zaun den inneren Stehplatzgästeblock oder den äußeren Sitzplatz-Gästeblock umschließen? Hat das jemand verstanden? Wenn um beide wäre es ok, wenn nur um den Stehplatz-Block, bräuchten sich Randalierer ja nur eine Sitzplatz-Gästekarte kaufen.
Auch wenn ein hoher glatter Plexiglaszaun natürlich unüberkletterbar ist, führt er doch zu einer erheblichen Sichtbehinderung. Vor allem aus der anderen Perspektive aus Richtung Spielfeld sehen die Gästefans bei Reflektion des Glas dann aus wie in einem Käfig und der Borussia-Park wird durch so einen Käfig mächtig verschandelt.
Die viel bessere Lösung wäre gewesen den Graben vor dem Spielfeld um 2 m zu vertiefen. Dann könnte niemals mehr ein Fan aufs Spielfeld. Auch in Richtung Nachbarblöcke wäre es eine Möglichkeit einfach einen Spalt in die Tribüne zu bauen.
Wie auch immer ist es alles ja kein Problem des Gästeblocks, sondern besteht das Problem darin Randalierer grundsätzlich aus dem Stadion fernzuhalten. Könnte man es über die Ticketsysteme, bräuchte man den Gästeblock nicht abzusichern. Aber da man es nicht kann bringt die Absicherung des Gästeblocks auch nichts, da sich Randalierer nur für einen ganz normalen block ein Ticket kaufen müssten. M.E. drängt diese Maßnahme Randalierer nur in andere Tribünenbereiche.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 22.03.2015 09:29
von allan77
So,so! Ein 2m tiefer Graben?
Wo bleiben bei dir die Fluchtwege? Zumal es dort keinen Graben gibt.
Einen Spalt in die Tribünen bauen?
Nicht falsch verstehen, aber was da manchmal als Vorschlag kommt, ist gelegentlich schon hanebüchen...
Es ist leider nun mal so, daß die Mehrheit für das Fehlverhalten einiger weniger die Zeche zahlen muss. Ist aber nicht nur im Fußball so....
Ich persönlich würde es bevorzugen bei sogenannten Risikospielen gar keine Gästekontingente mehr zur Verfügung zu stellen. Ich weiß zwar das ich mich damit wahrscheinlich eher unbeliebt mache, stehe aber dazu.
Denn was spricht wirklich dagegen wenn in Köln alles Rot-weiß bleibt und hier alles schwarz-grün?
Das würde natürlich auch für z. B. Schalke - Dortmund gelten. Nach Randale eine 3jährige Sperre. Dann erneut auf Bewährung, klappt's dann nicht wieder 3 Jahre.
Das würde auch jede Menge Geld für Umbau Maßnahmen sparen, ganz zu schweigen vom Geld für die Polizeieinsätze!
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 22.03.2015 12:57
von niederrheinborussse
Doch doch es gibt einen Graben. Der Spielfeldrand vor den Triünen hat das Niveau 0, der Rasen ca. 0,5 m und die erste Zuschauerreihe ca. 1,0 m. Somit ist der Spiefeldrand ein Graben. Durch die Brüstung vor den Rängen ergibt sich sogar eine Höhendifferenz von ca 2,0 Meter die man runterspringen müsste, aber das ist ja noch kein echtes Hindernis. 4 Meter springt aber keiner. Zumindest läuft er danach nicht mehr aufs Spielfeld.... Und wenn er den Sprung doch unverletzt übersteht, kommt man trotzdem nicht mehr aufs Spielfeld, weil man auch dort dann 3,50 Meter (inkl. Werbebande überklettern müsste).
Die Fluchtwege könnten wie bisher auch über Treppen in Richtung Spielfeldrand gelöst werden. Nur dass diese nicht senkrecht auf dem Spielfeld enden sondern seitlich in den Graben. Fluchttreppen die direkt aufs Spielfeld führen ist ohnehin etwas lustig
So ein Spalt wäre eher mal etwas für Neubauten. Dass man neben dem Gästeblock einfach einen 2 Meter breiten Spalt in der Tribüne lässt.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 22.03.2015 13:28
von Macragge
allan77 hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, aber was da manchmal als Vorschlag kommt, ist gelegentlich schon hanebüchen...
Ich persönlich finde Gästekontingente bei Derbys zu streichen hanebüchen
allan77 hat geschrieben:Das würde auch jede Menge Geld für Umbau Maßnahmen sparen, ganz zu schweigen vom Geld für die Polizeieinsätze!
Beides hanebüchener Unsinn. Es ist die Aufgabe der Polizei öffentliche Veranstaltungen und Versammlungen zu schützen. Jeder der da mit der Äußerung "Geld sparen" kommt, hat entweder zu viel Bildzeitung gelesen oder eine sehr komische Vorstellung von Demokratie.
Die Tatsache das der Gästeblock jetzt derartig umgebaut wird, nachdem in zig Jahren Borussia-Park 1 mal unberechtigter Weise der Platz betreten wurde, ist doch nicht anderes als vorauseilender Gehorsam gegenüber dem DFB, der sein Produkt weiter vermarkten will. Fluchttore sind dafür da um von Innen geöffnet zu werden und es ist auch "normal" das das mal jemand ausnutzt, allerdings bekommen dieser jemand dafür eine entsprechende Strafe wenn es unrechtmäßig geöffnet wurde. Wie oft allein in der Nord die Fluchttore geöffnet werden mussten, damit Sanitäter in den Block konnten um gestürzten, oder kollabierten Borussen zu helfen. Eine Plexiglasscheibe ist nicht nur ein Stimmungstöter ( ja wenn man gegen eine Wand singt ist das ein Stimmungstöter ), sie trübt auch noch die Sicht und verhindert, dass Fans bei Gefahrensituationen ( nein das müssen nicht immer Randalierer Schuld sein .. ich erinnere an unser Auswärtsspiel in Wehen-Wiesbaden ! ) selbst schnell aus dem Bereich fliehen können. Für mich ist diese Entwicklung bei Borussia einfach nur enttäuschend.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 22.03.2015 13:39
von niederrheinborussse
Zum Thema Fluchttreppen eine Frage: Wie lösen das eigentlich die Stadien, die im Oberrang Stehplätze haben? Z.B. die Südtribüne in Dortmund?
Der neue Gästestehblock im Borussia-Park wäre ja dann auch so eine Art Oberrang mit Sitzplätzen darunter. Wird dort dann auch die Fluchttreppe nicht mehr nötig sein?
Und sehe ich das richtig, dass z.B. eine ARena auf Schalke gar keine Fluchttreppen hat?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... lke_17.jpg
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 22.03.2015 15:30
von allan77
@Macragge
Dein Demokratieverständnis ist mir zwar nicht bekannt, aber in meiner Demokratie werde ich auch jeden Tag eingeschränkt für Dinge die ich nicht zu verantworten habe.
Ich lese keine Bildzeitung weiß aber trotzdem das die Polizeieinsätze gerade bei diesen Spielen einiges an Steuergeldern Kosten. Der Verein spart hier zwar nichts,aber Steuern zahle ich schon...
Der " Graben " existiert an den Längsseiten des Stadions,aber nicht in den Ecken wo sich auch der Gästeblock befindet.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 22.03.2015 16:28
von niederrheinborussse
In den Ecken gibt es den Graben deshalb nicht mit Übergang, damit Rasentraktor usw. von den Marathontoren aufs Spielfeld kann. Daher ist da eine kleine Rampe in Richtung Rasen. Unglücklich, dass man dadurch gerade vor der Gästekurve eine Rampe zum Spielfeld für Randalierer hat. Einfacher konnte man es denen wirklich nicht machen. Zuerst die Fluchttreppe, dann die Rampe und dann noch keine Werbebande in den Spielfeldecken.
Die Rampe könnte man aber auch abtragen und durch eine mobile oder hydraulische ersetzen, damit diese während des Spiels nicht da ist.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 28.03.2015 09:06
von niederrheinborussse
Juchu... Heute Abend während der Earth-Hour Klimaschutz-Licht-Aus-Aktion macht endlich auch mal der Borussia-Park das hässliche grüne Licht aus

20.30 - 21.30
http://www.welt.de/regionales/nrw/artic ... dabei.html
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 28.03.2015 15:14
von Zaman
das licht ist mitnichten hässlich

Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 28.03.2015 21:20
von raute56
Der Park sieht grün geil aus.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 28.03.2015 22:02
von steff 67
Hab das auch mal gesehen.
Finde das auch schön
Schwarz kann man ihn leider in der Nacht nicht beleuchten