Das klingt ja fast wie unser Interims-One damals. Anfangs riesige Erfolge (hier bei Bayern), danach nur noch Hühnerhaufen wegen ständigem Wechsel der Aufstellung und Taktik.Mr.Tax hat geschrieben: ↑04.12.2022 09:31 Das sehe ich genauso. Die Basis muss eine stabile und funktionierende Defensive sein.
Dafür braucht es aber m.E. eine Stammformation, welche ich nur bei Ausfällen oder extremen Formschwankungen mal punktuell ändere. Der Hansi hat aber in jedem Spiel eine andere Formation ins Rennen geschickt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir 2x in Folge mit der selben Defensive gespielt haben. Keine Konstanz, keine Automatismen, keine Stabilität und die Folge heisst Unsicherheit, Stellungsfehler, Gegentore...
Die deutsche Nationalmannschaft
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12693
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Seit der WM 2014 geht es auch beim DFB drunter und drüber.
Ständiges Chaos an der Spitze und den Präsidiumsmitgliedern.
Leute bei der Nati die unsägliche Dinge wie einen DFB fannclub zu gründen,das team zu einer marke zu machen um noch mehr Gelder zu kassieren.
Die Fussballfans wurden entfremdet,man stiess sie vor den Kopf und daher hatte man mit dem "Fanclub DFB"nur noch Eventies und Klatschpappen Langweiler im Stadion.60€ für schlechte Plätze für Spiele gegen Gibraltar,spiele auf dem platten Land wie Sinsheim und Fanartikel bei dessen Preise vermuten lassen das das Artikel sind von Louis Vuitton oder Gucci.
Bierhof hat es geschafft die Fussballfans zu vergraulen bzw das man sich nicht mehr mit ihr indentifizieren kann mit der Nati.
Was jetzt passieren muss ist rigoroses aufräumen und etwas runterfahren mit zu viel tralala rundrum.Fanclub einstampfen,frühere anstosszeiten damit auch kinder gucken können und Fanartikel die bezahlbar sind.
Von Oben,präsidium,bis unten,nationalmannschaft muss jetzt der Besen geschwungen werden.Selbstdarsteller wie Watzke,dem selbst Dortmund Fans attestieren das er keine ahnung hat,Bierhof weg und seine Werbeabteilung und im team Müller,Neuer etc sagen das es vorbei ist.Beim Trainer die analyse abwarten und wenn die schlecht ausfällt dann eben auch weg.Neuaufbau ist gefragt aber bitte nicht wieder altlasten wie Hummels,Reus und so weiter zurückholen.Falls neuer Trainer dann vielleicht mal jemand aus dem Ausland als immer stur nur den eigenen Kirchturm zu sehen.
Am ende noch:Der UEFA und FIFA mal die Zähne zeigen denn mit Katar haben sie den Bogen weit überspannt und die Lust an der WM ,zumindest in Deutschland,endgültig genommen.
Ständiges Chaos an der Spitze und den Präsidiumsmitgliedern.
Leute bei der Nati die unsägliche Dinge wie einen DFB fannclub zu gründen,das team zu einer marke zu machen um noch mehr Gelder zu kassieren.
Die Fussballfans wurden entfremdet,man stiess sie vor den Kopf und daher hatte man mit dem "Fanclub DFB"nur noch Eventies und Klatschpappen Langweiler im Stadion.60€ für schlechte Plätze für Spiele gegen Gibraltar,spiele auf dem platten Land wie Sinsheim und Fanartikel bei dessen Preise vermuten lassen das das Artikel sind von Louis Vuitton oder Gucci.
Bierhof hat es geschafft die Fussballfans zu vergraulen bzw das man sich nicht mehr mit ihr indentifizieren kann mit der Nati.
Was jetzt passieren muss ist rigoroses aufräumen und etwas runterfahren mit zu viel tralala rundrum.Fanclub einstampfen,frühere anstosszeiten damit auch kinder gucken können und Fanartikel die bezahlbar sind.
Von Oben,präsidium,bis unten,nationalmannschaft muss jetzt der Besen geschwungen werden.Selbstdarsteller wie Watzke,dem selbst Dortmund Fans attestieren das er keine ahnung hat,Bierhof weg und seine Werbeabteilung und im team Müller,Neuer etc sagen das es vorbei ist.Beim Trainer die analyse abwarten und wenn die schlecht ausfällt dann eben auch weg.Neuaufbau ist gefragt aber bitte nicht wieder altlasten wie Hummels,Reus und so weiter zurückholen.Falls neuer Trainer dann vielleicht mal jemand aus dem Ausland als immer stur nur den eigenen Kirchturm zu sehen.
Am ende noch:Der UEFA und FIFA mal die Zähne zeigen denn mit Katar haben sie den Bogen weit überspannt und die Lust an der WM ,zumindest in Deutschland,endgültig genommen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich stimme in vielen Dingen zu und empfinde Bierhoff auch als Unsympath. Aber ich verstehe nicht ganz, warum man den ganzen Kübel des Misserfolgs nun über ihn ausleert. Er stellt doch nicht die Mannschaft auf, entscheidet wer zur WM fährt, noch ist er für die Jugendarbeit verantwortlich. Er ist Teammanager und in der Rolle sehe ich ihn nicht unbedingt verantwortlich für den sportlichen Misserfolg. Trotz der Dinge die Du, Pedro, richtigerweise ansprichst.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Lesenswerter Leser-Kommentar beim Kicker-online
:
Angekommen am Frankfurter Flughafen! Endlich Urlaub von all dem Stress! Um nicht von mit faulen Eiern bewaffneten Fans belästigt zu werden, hatte es der DFB in Zusammenarbeit mit der Lufthansa durch einem kollosalen logistischen Aufwand geschafft, die Louis-Vitton-Koffer mitsamt ihren Besitzern untergeschossig aus dem Flughafen hinauszuschleusen. Der Zoll enthielt sich jeglicher Kontrollen, denn öffentliche Ruhe war in diesem Moment wichtiger als die eventuelle Entdeckung von Einfuhren unverzollter, hochpreisiger Zeitmesser. Der Karl-Heinz in München konnte sich also beruhigt zurücklehnen; bald bekäme er Nachschub. Am Flughafen-Geheimausgang warteten dann auch schon all die IT-Girls, Youtube-Influencerinnen, Models und Schuh-Designerinnen, die die Spieler Freundinnen oder Ehefrauen nannten. Schon bald würden sie ihnen die Wunden lecken auf den Seychellen oder den Maledviven, aber immer mit dem Hinweis, dass 10 oder 20 Millionen im Jahr nie und nimmer reichen würden. Es müsse doch gefälligst noch Zeit sein, für Rasierer, Gartenscheren oder Kartoffel-Chips zu werben! Also, keine Müdigkeit vorschützen, meine Herren!

Angekommen am Frankfurter Flughafen! Endlich Urlaub von all dem Stress! Um nicht von mit faulen Eiern bewaffneten Fans belästigt zu werden, hatte es der DFB in Zusammenarbeit mit der Lufthansa durch einem kollosalen logistischen Aufwand geschafft, die Louis-Vitton-Koffer mitsamt ihren Besitzern untergeschossig aus dem Flughafen hinauszuschleusen. Der Zoll enthielt sich jeglicher Kontrollen, denn öffentliche Ruhe war in diesem Moment wichtiger als die eventuelle Entdeckung von Einfuhren unverzollter, hochpreisiger Zeitmesser. Der Karl-Heinz in München konnte sich also beruhigt zurücklehnen; bald bekäme er Nachschub. Am Flughafen-Geheimausgang warteten dann auch schon all die IT-Girls, Youtube-Influencerinnen, Models und Schuh-Designerinnen, die die Spieler Freundinnen oder Ehefrauen nannten. Schon bald würden sie ihnen die Wunden lecken auf den Seychellen oder den Maledviven, aber immer mit dem Hinweis, dass 10 oder 20 Millionen im Jahr nie und nimmer reichen würden. Es müsse doch gefälligst noch Zeit sein, für Rasierer, Gartenscheren oder Kartoffel-Chips zu werben! Also, keine Müdigkeit vorschützen, meine Herren!
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Weil Bierhoff DAS Symbol für den Misserfolg ist. Hauptsache eine aus seiner Sicht erfolgreiche Vermarktung, der sportliche Erfolg ist unwichtig.Aderlass hat geschrieben: ↑04.12.2022 12:38 Ich stimme in vielen Dingen zu und empfinde Bierhoff auch als Unsympath. Aber ich verstehe nicht ganz, warum man den ganzen Kübel des Misserfolgs nun über ihn ausleert. Er stellt doch nicht die Mannschaft auf, entscheidet wer zur WM fährt, noch ist er für die Jugendarbeit verantwortlich. Er ist Teammanager und in der Rolle sehe ich ihn nicht unbedingt verantwortlich für den sportlichen Misserfolg. Trotz der Dinge die Du, Pedro, richtigerweise ansprichst.
Allein sich hinzustellen und zu sagen er mache weiter. Als wenn er das zu entscheiden hat. Aber mit dem rückgratlosen DFB kann man es ja machen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Richtig „Symbol“. Auch dieses am Stuhl kleben ist etwas da möchte ich nicht widersprechen. Aber steht er auch in der Verantwortung?Nothern_Alex hat geschrieben: ↑04.12.2022 13:16 Weil Bierhoff DAS Symbol für den Misserfolg ist. Hauptsache eine aus seiner Sicht erfolgreiche Vermarktung, der sportliche Erfolg ist unwichtig.
Allein sich hinzustellen und zu sagen er mache weiter. Als wenn er das zu entscheiden hat. Aber mit dem rückgratlosen DFB kann man es ja machen.
Was den DFB betrifft, da war bis dato jede Kritik berechtigt. Aber ich finde man sollte Neuendorf jetzt auch mal ne faire Chance geben. Zumindest habe ich bei ihm sowas wie „Wut im Bauch“ gespürt. Und seine Aktion, die Kollegen Verantwortlichen jetzt umgehend zum Rapport zu bestellen spricht doch zumindest mal für Klartext.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wie gesagt, ich befürchte ein ähnliches Verhalten wie bei der Binde.Aderlass hat geschrieben: ↑04.12.2022 13:38 Aber ich finde man sollte Neuendorf jetzt auch mal ne faire Chance geben. Zumindest habe ich bei ihm sowas wie „Wut im Bauch“ gespürt. Und seine Aktion, die Kollegen Verantwortlichen jetzt umgehend zum Rapport zu bestellen spricht doch zumindest mal für Klartext.
Erst einen auf laut machen und betonen, wie wichtig das doch ist und bei der kleinsten Gegenwehr sofort den Rückzug antreten.
Ich bin auch kein Freund von Aktionismus. Aber 2018 sollte alles auf den Prüfstand und eine EM und eine WM später ist immer noch alles daneben.
-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
https://www.kicker.de/928201/artikel/ei ... us-italien
Ab 2008 sank meine Identifikation mit der NM mehr und mehr ab. 2002 habe ich den Vize-Weltmeister mehr abgefeiert wie den WM Titel 2014. Stimme den Schlusssätzen in dem Artikel zu. Tugenden, Verteidigen mit Herz und Leidenschaft, Stolz, etc. das tausche ich gerne gegen hohe spielerische Fussballkunst und die Bierhoff-Marketing-Schei.ße ein.
Ab 2008 sank meine Identifikation mit der NM mehr und mehr ab. 2002 habe ich den Vize-Weltmeister mehr abgefeiert wie den WM Titel 2014. Stimme den Schlusssätzen in dem Artikel zu. Tugenden, Verteidigen mit Herz und Leidenschaft, Stolz, etc. das tausche ich gerne gegen hohe spielerische Fussballkunst und die Bierhoff-Marketing-Schei.ße ein.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Sorry, aber die Darbietungen bei der WM 2002 waren mehr als dürftig. Brutales Losglück und die Patzer der Konkurrenz hatten uns bis ins Finale gespült. Dort hatten wir mit Brasilien zum ersten Mal einen Gegner mit Format und machten dort unser bestes Spiel, auch wenn wir es verloren. Im Gesamten war das fußballerisch aber übelste Magerkost.
Kann mich noch gut an das Viertelfinale gegen die USA erinnern, das spielerisch dermaßen grottenschlecht war und der Reporter mit dem Abpfiff „DAS reicht!!“ jubelte.
Kann mich noch gut an das Viertelfinale gegen die USA erinnern, das spielerisch dermaßen grottenschlecht war und der Reporter mit dem Abpfiff „DAS reicht!!“ jubelte.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Hast es nicht verstanden, es war eine Mannschaft 2002 auf dem Platz wo einer sich für den anderen zerrissen hat.
Absolut kein Starensemble wie heute gefühlt 100 Mittelfeld Ausnahme Stars auf dem Platz, verteidigen interessiert nicht mal Neuer.
Soll ich oder soll ich nicht hingehen? Das ist keine Einstellung bei den Gegentoren gegen Costa Rica.
Kein Fanklub NM, kein die Mannschaft, ganz einfach Deutschland sich ins Finale kämpfen.
1000mal lieber als diese Bierhoff Ka.cke seit 2008.
Um was geht es bei einer WM/EM? Um Siege und Titel und nicht in Schönheit sterben.
Wenn man sich die Aufstellung vom Finale ansieht dann weiß man das fußballerisch nicht mehr möglich war. Sie haben alles gegeben darauf war ich stolz.
Die 2 Gegentore gegen Costa Rica sind zum Fremdschämen.
Absolut kein Starensemble wie heute gefühlt 100 Mittelfeld Ausnahme Stars auf dem Platz, verteidigen interessiert nicht mal Neuer.
Soll ich oder soll ich nicht hingehen? Das ist keine Einstellung bei den Gegentoren gegen Costa Rica.
Kein Fanklub NM, kein die Mannschaft, ganz einfach Deutschland sich ins Finale kämpfen.
1000mal lieber als diese Bierhoff Ka.cke seit 2008.
Um was geht es bei einer WM/EM? Um Siege und Titel und nicht in Schönheit sterben.
Wenn man sich die Aufstellung vom Finale ansieht dann weiß man das fußballerisch nicht mehr möglich war. Sie haben alles gegeben darauf war ich stolz.
Die 2 Gegentore gegen Costa Rica sind zum Fremdschämen.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 04.12.2022 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
@aderlass: Meine absolut subjektive Meinung ist die, dass ich Neuendorf als eine Fehlbesetzung als DFB-Präsident betrachte. Seine Amtszeit als Präsident des FVM sehe ich auch nicht als eine erfolgreiche an.
Der FVM gab zb bei der Diskussion, wie Spielzeit und Pokal in der Saison 20/21 zu Ende geführt werden sollten, keine gute Figur ab. Und über die Bindenposse brauchen wir wohl auch nicht zu diskutieren.
Für mich ist der ehemalige Journalist, Pressesprecher und parlamentarische Staatssekretär einfach jemand, für den ein neuer Posten gesucht und gefunden wurde.
Der FVM gab zb bei der Diskussion, wie Spielzeit und Pokal in der Saison 20/21 zu Ende geführt werden sollten, keine gute Figur ab. Und über die Bindenposse brauchen wir wohl auch nicht zu diskutieren.
Für mich ist der ehemalige Journalist, Pressesprecher und parlamentarische Staatssekretär einfach jemand, für den ein neuer Posten gesucht und gefunden wurde.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Über die Mund-zu-Geste soll es intern große Debatten gegeben haben
Die Aufarbeitung des WM-Debakels der Nationalmannschaft ist im Gange. Nun kommt heraus, dass der Mund-Zu-Protest vor dem Japan-Spiel im Team durchaus umstritten war. Laut der ARD standen in erster Linie zwei Spieler dahinter.
https://www.welt.de/sport/fussball/wm/a ... haben.html
-------------
Neuer, Goretzka und später auch Kimmich, also.. Bierhoff, Flick und der DFB-Präsident sollen auch Druck ausgeübt haben, so wie die Fäser, die mit so ner Riesenbinde eingeflogen wurde..
Die Aufarbeitung des WM-Debakels der Nationalmannschaft ist im Gange. Nun kommt heraus, dass der Mund-Zu-Protest vor dem Japan-Spiel im Team durchaus umstritten war. Laut der ARD standen in erster Linie zwei Spieler dahinter.
https://www.welt.de/sport/fussball/wm/a ... haben.html
-------------
Neuer, Goretzka und später auch Kimmich, also.. Bierhoff, Flick und der DFB-Präsident sollen auch Druck ausgeübt haben, so wie die Fäser, die mit so ner Riesenbinde eingeflogen wurde..
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13952
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das Leistungsprinzip sollte endlich wieder her, die Spieler die am besten in Form sind spielen, Babbel hat heute im Doppelpass auch erwähnt das er nicht verstanden hat warum Jonas , der in den Testspielen top war und quasi von Flick eine Stammplatzgarantie bekommen hat, nur noch auf der Bank saß?
Süle, Schlotterbeck, Kehrer, Gnabry, Raum die haben in der Vorrunde alle nicht wirklich überzeugt!
Süle, Schlotterbeck, Kehrer, Gnabry, Raum die haben in der Vorrunde alle nicht wirklich überzeugt!
-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
War ja abzusehen.Volker Danner hat geschrieben: ↑04.12.2022 16:28 Über die Mund-zu-Geste soll es intern große Debatten gegeben haben
2018 hat sich der DFB ganz schwach in der Sache mit Özil und Gündogan präsentiert. Man hätte beide damals konsequent nicht mitnehmen dürfen. Auch im Nachhinein gab man kein gutes Bild in der Akte Özil ab.
2022 dann das Theater um die Binde. Wenn ich schon lese, dass sich die meisten Spieler quergestellt haben, eine Botschaft mitzuteilen. Ich mein, sich die Hand vor den Mund zu halten ist natürlich auch sehr sehr aufwendig.
Da muss man ja fast schon davon ausgehen, dass sie mit den Umständen in der Katar einverstanden sind. Oder sie haben schlichtweg keine Balls.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wenn einige Spieler sich querstellen, dann macht man das eben nicht.
Entweder stellen alle dahinter oder man lässt es. Druck von oben ist sowieso kontraproduktiv.
Entweder stellen alle dahinter oder man lässt es. Druck von oben ist sowieso kontraproduktiv.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
das marketing hat die fans vom team entfremdet.
zur mannschaft:zu viele indianer aber kein Häuptling auf dem platz.
da fehlt einer der mal reinhaut und zur not andere anbrüllt.
zur mannschaft:zu viele indianer aber kein Häuptling auf dem platz.
da fehlt einer der mal reinhaut und zur not andere anbrüllt.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13952
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Da fehlt alles, die haben sich komplett von den Fans entfernt, keine Typen weit und breit, wenn ich da an 1990 denke, Brehme, Loddar, Rudi, Buchwald usw. heute hat man echt das Gefühl da sind nur Bubis auf dem Platz denen der Friseur und ihr Lifestyle wichtiger sind.
Dann frage ich mich auch welche Spielidee haben wir eigentlich?
Bis ich mir wieder ein Länderspiel anschaue muss viel passieren, das letzte war bei der EM.
Dann frage ich mich auch welche Spielidee haben wir eigentlich?
Bis ich mir wieder ein Länderspiel anschaue muss viel passieren, das letzte war bei der EM.