
... das ist unser „geht’s halt raus und spielt´s - Dieter“. Kann man mal machen, wenn man Kaiser Franz ist und eine Truppe hat die im WM Finale steht...
Bei uns erwarte ich mit diesem Kader allerdings mehr von einem Trainer als Hecking bieten kann.
Aber doch nicht, wenn man mit so einem Matchplan ins Spiel geht!? Es war ganz offensichtlich, dass man versuchte, mit weiten Bällen das Mittelfeld möglichst ohne aufreibende Zweikämpfe zu überbrücken und dann vorne auf den zweiten Ball zu gehen. Dazu braucht es aber gegen eine so zweikampfstarke Defensive wie die der Augsburger einen anderen, robusteren 9er und auch robustere Zweikämpfer auf den 8er-Positionen (wobei mir da Neuhaus noch ganz gut gefällt).Ruhrgas hat geschrieben:Nach Leverkusen konnte man es vertreten ... der erfolgreichen Mannschaft zu vertrauen.
oh..gleich solche beleidigungen..du bist echt top..solche fans brauchen wirBorussensieg hat geschrieben:Gegen Augsburg und Leverkusen die selbe Startelf - sorry „Trainer“![]()
... das ist unser „geht’s halt raus und spielt´s - Dieter“. Kann man mal machen, wenn man Kaiser Franz ist und eine Truppe hat die im WM Finale steht...
Bei uns erwarte ich mit diesem Kader allerdings mehr von einem Trainer als Hecking bieten kann.
3 sogarQuincy 2.0 hat geschrieben:Hazard hatte wenigstens eine Situation, eigentlich waren es mehr, sicherlich nicht gut ausgespielt aber Raffa hatte gar keine und war völlig unsichtbar!
Hm, die gefährlichste Szene, wo Augsburg auf der Linie rettet geht von Raffael aus ...Quincy 2.0 hat geschrieben:Hazard hatte wenigstens eine Situation, eigentlich waren es mehr, sicherlich nicht gut ausgespielt aber Raffa hatte gar keine und war völlig unsichtbar!
Wo steckt denn darin eine Beleidigung? Ich kann da keine erkennen.midnightsun71 hat geschrieben: oh..gleich solche beleidigungen..du bist echt top..solche fans brauchen wir
Mir kommt es so vor, als ob einige Spieler wie z.B. Hofmann sehr aufmerksam zuhören und für sich selber daraus ableiten: ".. ich muss heute noch mehr aufpassen um nicht in einen Zweikampf zu geraten. Hochspringen und Zurückziehen damit ich gesund vom Platz gehe. Die kämpferischen Akzente sollen lieber die anderen Spieler einbringen..."Borusse 61 hat geschrieben:Ich frag mich gerade echt, ob die Jungs bei der Besprechung für das Spiel nicht zuhören, da wird doch extra darauf hingewiesen wie die Augsburger spielen, außerdem wissen ja die meisten, das die Augsburger gallig sind ohne Ende und das man da dagegenhalten muß.
Ich finde es immer noch falsch, vom ungeliebten Trainer zu reden. Nahezu jeder hier wünscht sich doch Erfolg für Borussia. Wenn man nun den Trainer einfach qualitativ nicht so einschätzt, dass er diesen Erfolg bringt, dann hat das für mich nichts mit ungeliebt zu tun. Ich bin mir recht sicher, dass ich beim Bierchen mit Hecking mehr Spaß hätte als mit Favre. Aber darum geht es mir bei der Beurteilung eines/unseres Trainers nicht.Ruhrgas hat geschrieben: Wer moniert, dass es mit den gleichen Auf und Ab der Vorsaison weitergeht und das ohne, dass es dabei primär um Kritik am ungeliebten Trainer geht, macht, dem kann man nach den beiden Spielen wenig entgegensetzen, außer, dass der Trainer reagiert hat, offensichtlich erkannt hat, dass etwas nicht funktioniert und es im zweimal gelungen ist, das Spiel in eine positive Richtung für uns zu drehen.
Ich moniere hauptsächlich, dass spielerisch keinerlei erkennbare Verbesserung eingetreten ist. Letzte Woche las man überall (was mich ja auch sofort störte), das neue System würde maßgeschneidert zur Mannschaft passen. Davon sah ich ´letzte Woche herzlich wenig und gestern so gut wie gar nichts. Du hast mir letzte Woche schon richtig geantwortet: Das Ergebnis verfälscht dann zu sehr die Wahrnehmung.Ruhrgas hat geschrieben:Wer moniert, dass es mit den gleichen Auf und Ab der Vorsaison weitergeht und das ohne, dass es dabei primär um Kritik am ungeliebten Trainer geht, macht, dem kann man nach den beiden Spielen wenig entgegensetzen, außer, dass der Trainer reagiert hat, offensichtlich erkannt hat, dass etwas nicht funktioniert und es ihm zweimal gelungen ist, das Spiel in eine positive Richtung für uns zu drehen.
Und dann sage ich halt irgendwann (und hätte das schon in der letzten Hinrunde gemacht), dass ich einen Trainer will, der es richtig macht. Und weniger einen, bei dem ich immer wieder nach Gründen suchen muss, warum er es (meiner Meinung nach) falsch gemacht hat.Ruhrgas hat geschrieben:Klar, mache ich ja auch. Ich versuche aber nachzuvollziehen, warum er es anders gemacht hat und erkenne auch Gründe dafür.
Siehe im verlinkten Artikel. Schon vor dem Ausgleich wäre das Spiel eigentlich schon entschieden gewesen, hätten die Augsburger nicht eine genau so schlechte Chancenverwertung gehabt, wie wir und wir nicht Sommer im TorRuhrgas hat geschrieben: Insofern nicht nur Glück und Pléa, sondern durchaus Ergebnis der Umstellungen