Cheftrainer Dieter Hecking
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12684
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Na gut.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hecking hat wieder viele grobe handwerkliche Fehler gemacht, wie Mario schon gesagt hat.
Das war alles absehbar und alles andere als überraschend. Wir haben phasenweise ja gezeigt, dass wir besser als Augsburg sind.
Leider fehlte wieder der letzte Biss über 90 Minuten. Das sind Basics. Vielleicht war es auch spielerische Limitiertheit.
Zu wenig Typen, die mal den Augsburgern auch auf die Socken geben.
Das war alles absehbar und alles andere als überraschend. Wir haben phasenweise ja gezeigt, dass wir besser als Augsburg sind.
Leider fehlte wieder der letzte Biss über 90 Minuten. Das sind Basics. Vielleicht war es auch spielerische Limitiertheit.
Zu wenig Typen, die mal den Augsburgern auch auf die Socken geben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Da möchte ich dann doch einhaken.
Bezüglich "Hinterher ist man immer schlauer":
Ja, klar, ist man. Aber ist der Spruch hier angebracht? Wir haben in all den Jahren nie in Augsburg gewonnen und wissen eigentlich, dass da unser gewollter Fußball weniger erfolgversprechend ist. Da dann auf die rein spielerische Komponente mit der Elf aus der letzten Woche zu setzen, ist für mich unclever. Und das war eben nicht erst hinterher erkennbar.
Dass Hecking erneut die Umstellung auf Dreierkette probiert und für mich erneut keinen Erfolg damit hatte, lässt mich zumindest taktisch auch ein wenig zweifeln.
Wie nun schon mehrfach gesagt, es ist noch zu früh eine Tendenz für die Saison festlegen zu können. Dass man nun im zweiten Spiel aber bereits wieder mit der Punkteausbeute und hätte, wäre, wenn argumentieren muss, um Argumente für den Trainer zu finden, erschreckt mich schon - auch wenn ich hoffe, dass das nur ein Rückschritt auf dem Weg zur allgemeinen Verbesserung ist.
Bezüglich "Hinterher ist man immer schlauer":
Ja, klar, ist man. Aber ist der Spruch hier angebracht? Wir haben in all den Jahren nie in Augsburg gewonnen und wissen eigentlich, dass da unser gewollter Fußball weniger erfolgversprechend ist. Da dann auf die rein spielerische Komponente mit der Elf aus der letzten Woche zu setzen, ist für mich unclever. Und das war eben nicht erst hinterher erkennbar.
Dass Hecking erneut die Umstellung auf Dreierkette probiert und für mich erneut keinen Erfolg damit hatte, lässt mich zumindest taktisch auch ein wenig zweifeln.
Wie nun schon mehrfach gesagt, es ist noch zu früh eine Tendenz für die Saison festlegen zu können. Dass man nun im zweiten Spiel aber bereits wieder mit der Punkteausbeute und hätte, wäre, wenn argumentieren muss, um Argumente für den Trainer zu finden, erschreckt mich schon - auch wenn ich hoffe, dass das nur ein Rückschritt auf dem Weg zur allgemeinen Verbesserung ist.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der ist sooooo schlecht. Und geht jetzt in das dreizehnte Jahr am Stueck als Buli-Trainer.Handschuh #33 hat geschrieben:Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass er noch nicht mal mit den Bayern deutscher Meister werden würde...
War ja klar, das dieses sinnfreie Bashing nach jedem Spiel, was nicht einigermaßen überzeugend ablaeuft, wieder losgehen wuerde.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Überraschung.bor.4ever hat geschrieben:Er ist und bleibt für mich nicht der richtige Trainer unserer Borussia.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und was soll daran schlecht sein ?KommodoreBorussia hat geschrieben:Es ist schon verhext. Ein Sc hubidu hat in jedem Spiel gefühlt 5 andere Spieler gebracht, und Trainer wie Favre und Hecking halten ewig an bestimmten Spielern fest.
Warum gibt es denn kein vernünftiges Mittelmaß?
- HB-Männchen
- Beiträge: 6630
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Heute hatten wir kein Trainerproblem, wir hatten ein Mentalitätsproblem. Mal wieder. Wie zuletzt immer nach einem mutigen Auftritt folgt ein planloser, mutloser, pomadiger und emotionsloser Auftritt. Ich verstehe es nicht. Da muss doch jeder Spieler brennen, wenn es auf den Platz geht. Da muss man sich doch wehren, wenn man teilweise so vorgeführt wird. Da hilft auch kein Ballbesitz über 60%. Wenn man sich gegen den Gegner nicht durchsetzen kann, weil dieser eben bissiger, galliger und aggressiver ist. Das wurmt einen doch. Dann reißt man sich doch zusammen, klemmt die Ar__sch__backen zusammen und zeigt doch zumindest Kampf und den Willen, es besser machen zu WOLLEN.
Ich hoffe und denke, angesichts dieses Auftritts sind nun alle wieder geerdet. Ich rede nicht von der Qualität im Kader. Ich rede nur noch, auch in Zukunft, vom Charakter dieses Kaders. Die DNA von Borussia ist irgendwann mal das Märchen von höheren Zielen, die aber nicht erreicht werden, weil die eigene zu hoch gehaltene Nase das Ziel hat aus den Augen verlieren lassen.
Wir gewinnen den Auftakt gegen die Pillen, und die gleiche Mannschaft liefert in Augsburg den charakterlichen Offenbarungseid, weil ihr allein dieser Erfolg ganz offensichtlich schon zu Kopf gestiegen ist.
Das ist meine Erklärung. Es mag noch viele andere geben.
Aber an der Stelle von Hecking würde ich das Motto "never changing a winning team" restlos über den Haufen werfen. Im Gegenteil, nach jedem Sieg zukünftig bitte komplett rotieren!
Und es geht nicht darum, das wir "nur" 1:1 gespielt haben. Es geht um das WIE!
Ich hoffe und denke, angesichts dieses Auftritts sind nun alle wieder geerdet. Ich rede nicht von der Qualität im Kader. Ich rede nur noch, auch in Zukunft, vom Charakter dieses Kaders. Die DNA von Borussia ist irgendwann mal das Märchen von höheren Zielen, die aber nicht erreicht werden, weil die eigene zu hoch gehaltene Nase das Ziel hat aus den Augen verlieren lassen.
Wir gewinnen den Auftakt gegen die Pillen, und die gleiche Mannschaft liefert in Augsburg den charakterlichen Offenbarungseid, weil ihr allein dieser Erfolg ganz offensichtlich schon zu Kopf gestiegen ist.
Das ist meine Erklärung. Es mag noch viele andere geben.
Aber an der Stelle von Hecking würde ich das Motto "never changing a winning team" restlos über den Haufen werfen. Im Gegenteil, nach jedem Sieg zukünftig bitte komplett rotieren!
Und es geht nicht darum, das wir "nur" 1:1 gespielt haben. Es geht um das WIE!
- Borusse 61
- Beiträge: 44599
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich frag mich gerade echt, ob die Jungs bei der Besprechung für das Spiel nicht zuhören, da wird doch extra darauf hingewiesen wie die Augsburger spielen, außerdem wissen ja die meisten, das die Augsburger gallig sind ohne Ende und das man da dagegenhalten muß.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Also für mich hat sich nicht viel geändert. Sobald eine Mannschaft uns körperlich fordert, bekommen die kleinen Fohlen nicht viel auf den Rasen. Verstehe auch nicht, warum man mit der gleichen Mannschaft wieder gespielt hat. Augsburg ist doch einen ganz andere Mannschaft als Leverkusen. Spielerisch und kämpferisch. Wozu hat Hecking den guten und großen Kader, wenn er dessen Vorzüge nicht ausnutzt.
Und mal ganz ehrlich, dass hat nicht mit "Hinterher weiß man es immer besser zu tun". Das war doch klar das du mit Hofmann, Raffael, Harzard da vorne nicht viel gewinnen kannst. Die drei stehen nicht gerade fürs kämpfen. ICH hätte mir auf jeden Fall ZAK und Plea von Anfang an gewünscht. Macht auch viel mehr Sinn gegen so eine Mannschaft. Also alles wie immer.
Übrigens, die Aufstellung gegen LEV fand ich gut. Etwas defensiver, dafür spielerisch stark. Das passte. Heute passte es nicht. Warum weiß nur der Dieter.
Und mal ganz ehrlich, dass hat nicht mit "Hinterher weiß man es immer besser zu tun". Das war doch klar das du mit Hofmann, Raffael, Harzard da vorne nicht viel gewinnen kannst. Die drei stehen nicht gerade fürs kämpfen. ICH hätte mir auf jeden Fall ZAK und Plea von Anfang an gewünscht. Macht auch viel mehr Sinn gegen so eine Mannschaft. Also alles wie immer.
Übrigens, die Aufstellung gegen LEV fand ich gut. Etwas defensiver, dafür spielerisch stark. Das passte. Heute passte es nicht. Warum weiß nur der Dieter.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
finde ich schon.rz70 hat geschrieben:Also für mich hat sich nicht viel geändert.
gerade wenn ich mir die erste hälfte gegen leverkusen in erinnerung rufe und heute das eher "zaghafte" auftreten bei den augsburgern in der ersten halbzeit.
da bin ich schon der meinung, dass sich sogar signifikant etwas geändert hat

bei uns stehen nämlich 4 punkte

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Heute war ich extrem enttäuscht von Hecking. Nicht wegen falscher Taktik oder fehlendem Plan, sondern weil er permanent Hazard und Hofmann spielen lässt. Das geht auf keine Kuhhaut mehr, was die beiden für Angriffe zunichte machen!
Das ist meine persönliche Meinung. Jetzt habe ich sogar hier gelesen, dass jemand Hofmann für gut hielt - das möchte ich keinem ausreden, wenn er das so sieht, aber verstehen kann ich das nicht. Und Raffael raus - Demontage auf Raten?
Hazard hatte genau eine gute Aktion - und auch die spielte er schlampig zuende. Von Hofmann sah ich keine einzige gelungene Aktion.
Ich verstehe das nicht mehr. Wenn man bei einem Spieler auf eine geniale Aktion hoffen kann, ist das doch Raffael. Fehlt da unserem Trainer die Fantasie, den zusammen mit Plea spielen zu lassen?
Schlimm auch die Zuordnung bei den Standards! Wie oft kam Gregoritsch frei zum Kopfball!?
Es geht los, wie letzte Saison: Die Punkteausbeute ist o.k., also ist alles gut ...
Das ist meine persönliche Meinung. Jetzt habe ich sogar hier gelesen, dass jemand Hofmann für gut hielt - das möchte ich keinem ausreden, wenn er das so sieht, aber verstehen kann ich das nicht. Und Raffael raus - Demontage auf Raten?
Hazard hatte genau eine gute Aktion - und auch die spielte er schlampig zuende. Von Hofmann sah ich keine einzige gelungene Aktion.
Ich verstehe das nicht mehr. Wenn man bei einem Spieler auf eine geniale Aktion hoffen kann, ist das doch Raffael. Fehlt da unserem Trainer die Fantasie, den zusammen mit Plea spielen zu lassen?
Schlimm auch die Zuordnung bei den Standards! Wie oft kam Gregoritsch frei zum Kopfball!?
Es geht los, wie letzte Saison: Die Punkteausbeute ist o.k., also ist alles gut ...
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13948
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hazard hatte wenigstens eine Situation, eigentlich waren es mehr, sicherlich nicht gut ausgespielt aber Raffa hatte gar keine und war völlig unsichtbar!
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13948
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das seh ich ganz genauso, Never change a winning...... shit druff.. Ich hätte heute auch mit Zak und Plea begonnen!borussenmario hat geschrieben: Ich halt nicht, was solls. Ich bin davon ausgegangen, dass man den großen Kader mit den verschiedenen Optionen den Gegnern und deren Spielweise entsprechend, jetzt auch mal nutzt und modifiziert. Das wurde eine ganze Saison lang gepredigt, uns fehlen die Alternativen. Die sind jetzt da
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wozu haben wir denn den breiten Kader wenn wir die einzelnen Qualitäten der Spieler nicht ausnutzen?rz70 hat geschrieben: Das war doch klar das du mit Hofmann, Raffael, Harzard da vorne nicht viel gewinnen kannst. Die drei stehen nicht gerade fürs kämpfen. ICH hätte mir auf jeden Fall ZAK und Plea von Anfang an gewünscht. Macht auch viel mehr Sinn gegen so eine Mannschaft. Also alles wie immer.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich muss ja nicht alle Argumente für Ruhrgas nochmal wiederholen. Gegen Leverkusen war es gut, um das Argument da zu entkräften.
Aber gestern habe ich mir schon gedacht, gegen Augsburg sind andere Typen gefragt und die Dreierkette war dann total daneben.
Jetzt muss Dieter Konsequenzen ziehen und dann nicht nur davon reden, von Spiel zu Spiel zu denken, sondern danach handeln. Hätte echt damit gerechnet, dass er Zakaria und Plea aufs Feld von Beginn an schickt.
Das erwarte ich von einem erfahrenen Trainer einfach, besonders nach der Saison.
Aber gestern habe ich mir schon gedacht, gegen Augsburg sind andere Typen gefragt und die Dreierkette war dann total daneben.
Jetzt muss Dieter Konsequenzen ziehen und dann nicht nur davon reden, von Spiel zu Spiel zu denken, sondern danach handeln. Hätte echt damit gerechnet, dass er Zakaria und Plea aufs Feld von Beginn an schickt.
Das erwarte ich von einem erfahrenen Trainer einfach, besonders nach der Saison.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
da kannste noch lange drauf warten nicklos,
alles zu eingelaufen.
siehe nati und löw, die haben ihre richtung und das wars.
alles zu eingelaufen.
siehe nati und löw, die haben ihre richtung und das wars.

- Quanah Parker
- Beiträge: 14050
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
AlanS hat geschrieben:Heute war ich extrem enttäuscht von Hecking. Nicht wegen falscher Taktik oder fehlendem Plan, sondern weil er permanent Hazard und Hofmann spielen lässt. Das geht auf keine Kuhhaut mehr, was die beiden für Angriffe zunichte machen!
Das ist meine persönliche Meinung. Jetzt habe ich sogar hier gelesen, dass jemand Hofmann für gut hielt - das möchte ich keinem ausreden, wenn er das so sieht, aber verstehen kann ich das nicht. Und Raffael raus - Demontage auf Raten?
Hazard hatte genau eine gute Aktion - und auch die spielte er schlampig zuende. Von Hofmann sah ich keine einzige gelungene Aktion.
Ich verstehe das nicht mehr. Wenn man bei einem Spieler auf eine geniale Aktion hoffen kann, ist das doch Raffael. Fehlt da unserem Trainer die Fantasie, den zusammen mit Plea spielen zu lassen?
Schlimm auch die Zuordnung bei den Standards! Wie oft kam Gregoritsch frei zum Kopfball!?
Es geht los, wie letzte Saison: Die Punkteausbeute ist o.k., also ist alles gut ...
Da rennst du bei mir persönlich offene Türen ein Alan,

- Quanah Parker
- Beiträge: 14050
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
borussenmario hat geschrieben: Ich halt nicht, was solls. Ich bin davon ausgegangen, dass man den großen Kader mit den verschiedenen Optionen den Gegnern und deren Spielweise entsprechend, jetzt auch mal nutzt und modifiziert. Das wurde eine ganze Saison lang gepredigt, uns fehlen die Alternativen. Die sind jetzt da.
Und gegen Augsburg weiß man doch auch vorher, dass man weniger Schönspieler als Kanten braucht, und da wäre bei mir Zakaria Pflicht gewesen, ebenso wie ein robuster Stümer, weil man solche Kombinationen wie letzte Woche von Raffael und Johnson gegen Augsburg ziemlich sicher nicht sehen wird. Was sich dann gezeigt hat. Es war doch aber auch vorher klar, Raffael sieht da kein Land und Hofmann wird gegen die Abwehrrecken ebenfalls keine Schnitte haben. Zudem fällt Wendt nichts weiter ein, als jeden Ball zurück zu spielen, wenn er angelaufen wird. Mal ehrlich, war darüber hier jemand verwundert? Man musste kein Prophet sein, um das vor dem Spiel zu wissen.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Raffa spielte ja auch auf der falschen Position!Quincy 2.0 hat geschrieben:Hazard hatte wenigstens eine Situation, eigentlich waren es mehr, sicherlich nicht gut ausgespielt aber Raffa hatte gar keine und war völlig unsichtbar!
@borussenmario
Ich stimme dir zu, nur Raffael schätze ich anders ein. Dem traue ich es auf der richtigen Position und mit den richtigen Mitspielern absolut zu, sich auch gegen kampfstarke Gegner durchzusetzen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das Spiel gegen Augsburg war eine Kopie von vielen Spielen aus der letzten Saison.
Schlechtes Zweikampfverhalten , zu weit weg vom Gegner , schlechtes Passpiel,
Aufbauspiel nicht vorhanden .
Enttäuscht bin ich von Mannschaft und Trainer.
Die Mannschaft war für mich nicht wirklich wach und konzentriert.
Bei Hecking stelle ich mir die Frage wie gut er seinen Kader kennt.
Jedem ist bekannt was einen in Augsburg erwartet und welche Typen man braucht um dort zu bestehen.Ein Plea und Zak in der Anfangself wäre vielleicht sinnvoller gewesen.
Bis jetzt ist es einen Kopie der letzten Saison.
Einem starken Spiel wie gegen Leverkusen folgt die Ernüchterung mit einem Spiel wie gegen Augsburg.
Die Breite des Kaders und die Qualität einzelner Spieler wird nicht genutzt.
Es sind erst 3 Pflichtspiele gespielt ich bin mir wirklich unsicher ob das umdrehen der Steine erfolgreich war.
Solches Zweikampfverhalten wie gestern und auch die möglichen Torchancen von Leverkusen und Augsburg überzeugt micht nicht das diese Saison eine Verbesserung zur letzten wird.
Das beste von gestern war der Punktgewinn , wie gesagt das gab es letzte Saison in der vorrunde zuhauf.
Bin gespannt wie es weitergeht .
Schlechtes Zweikampfverhalten , zu weit weg vom Gegner , schlechtes Passpiel,
Aufbauspiel nicht vorhanden .
Enttäuscht bin ich von Mannschaft und Trainer.
Die Mannschaft war für mich nicht wirklich wach und konzentriert.
Bei Hecking stelle ich mir die Frage wie gut er seinen Kader kennt.
Jedem ist bekannt was einen in Augsburg erwartet und welche Typen man braucht um dort zu bestehen.Ein Plea und Zak in der Anfangself wäre vielleicht sinnvoller gewesen.
Bis jetzt ist es einen Kopie der letzten Saison.
Einem starken Spiel wie gegen Leverkusen folgt die Ernüchterung mit einem Spiel wie gegen Augsburg.
Die Breite des Kaders und die Qualität einzelner Spieler wird nicht genutzt.
Es sind erst 3 Pflichtspiele gespielt ich bin mir wirklich unsicher ob das umdrehen der Steine erfolgreich war.
Solches Zweikampfverhalten wie gestern und auch die möglichen Torchancen von Leverkusen und Augsburg überzeugt micht nicht das diese Saison eine Verbesserung zur letzten wird.
Das beste von gestern war der Punktgewinn , wie gesagt das gab es letzte Saison in der vorrunde zuhauf.
Bin gespannt wie es weitergeht .