Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sah für mich heute wieder nach normalem Heckingfußball aus. Ein Punktgewinn und das war dann auch schon das beste an diesem Kick.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ernüchternd.
Startaufstellung unverständlich und die Dreierkette, die er dann zurück genommen hat, war auch vogelwild.
Wieso er diesen Plea draußen lässt, muss man nicht verstehen. Gegen Leverkusen war er schon spritzig und heute war er richtig da auf den Punkt.
Startaufstellung unverständlich und die Dreierkette, die er dann zurück genommen hat, war auch vogelwild.
Wieso er diesen Plea draußen lässt, muss man nicht verstehen. Gegen Leverkusen war er schon spritzig und heute war er richtig da auf den Punkt.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11426
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
punktemäßig gleicher start wie letzte saison, mit ungefähr den gleichen leistungen.
köln bzw. leverkusen ok bis gut
augsburg schlecht bis maximal akzeptabel.
heute wieder keinerlei ideen im spielaufbau gegen eine pressende und aggressiv auftretende mannschaft.
dazu mit einigen fragwürdigen personalentscheidungen (zb.raffael als zentraler stürmer, hofmann als zweikampfverweigerer).
mal gespannt, wie das gegen schalke aussehen wird. mit der leistung von heute wird es da allerdings nichts zu holen geben.
köln bzw. leverkusen ok bis gut
augsburg schlecht bis maximal akzeptabel.
heute wieder keinerlei ideen im spielaufbau gegen eine pressende und aggressiv auftretende mannschaft.
dazu mit einigen fragwürdigen personalentscheidungen (zb.raffael als zentraler stürmer, hofmann als zweikampfverweigerer).
mal gespannt, wie das gegen schalke aussehen wird. mit der leistung von heute wird es da allerdings nichts zu holen geben.
-
- Beiträge: 651
- Registriert: 20.12.2014 18:20
- Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Positiv die frühen Wechsel zur Pause sowie die zwei Systemumstellungen, das zeigt daß Hecking eben nicht nur stur und tatenlos an der Seitenlinie steht sondern was probiert.
Schlecht: Sommer mit den meisten Ballkontakten zeigt die Hilflosigkeit die wir bei Ballbesitz hatten. Und bei hohen Bällen der Augsburger hat es mehrfach lichterloh in unserem Strafraum gebrannt. Alleine Gregoritsch stand noch zwei weitere male sträflich frei.
Man weiß Augsburg spielt genauso, trotzdem haben wir vor allem in der ersten Halbzeit große Probleme gehabt. Da wären die robusten Zakaria und Pléa von Anfang an vielleicht doch eine bessere Wahl gewesen als Hofmann und Raffael die sich heute haben abkochen lassen.
Den Punkt nehme ich trotzdem gerne mit. Wir stehen erst am Anfang der Saison mit neuem System und einigen neuen Spielern. Es gibt noch viel zu arbeiten
Schlecht: Sommer mit den meisten Ballkontakten zeigt die Hilflosigkeit die wir bei Ballbesitz hatten. Und bei hohen Bällen der Augsburger hat es mehrfach lichterloh in unserem Strafraum gebrannt. Alleine Gregoritsch stand noch zwei weitere male sträflich frei.
Man weiß Augsburg spielt genauso, trotzdem haben wir vor allem in der ersten Halbzeit große Probleme gehabt. Da wären die robusten Zakaria und Pléa von Anfang an vielleicht doch eine bessere Wahl gewesen als Hofmann und Raffael die sich heute haben abkochen lassen.
Den Punkt nehme ich trotzdem gerne mit. Wir stehen erst am Anfang der Saison mit neuem System und einigen neuen Spielern. Es gibt noch viel zu arbeiten

Zuletzt geändert von Hordak am 01.09.2018 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Seine Handschrift war klar zu erkennen. Er ist ein Trainer der seiner Linie treu bleibt.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ernüchternd ist ein passendes Wort.
Hätten wir im 442 gespielt und man wüsste nicht, welche Spieler auf dem Platz standen, hätte man es für ein Spiel aus der letzten Saison halten können. Egal ob in der ersten oder zweiten Halbzeit.
Der Wechsel von 433 auf 352 war auf jeden Fall alles andere als förderlich für unser Spiel. Von der 45. bis 60. Minute war unser Spielaufbau absolut desolat. Da hat nach vorne überhaupt nichts mehr gestimmt. Glücklicherweise hat Hecking noch reagiert und dieses Missverständnis wieder korrigiert. Danach kamen wir dann etwas besser ins Spiel und eine gute Viertelstunde (65. - 80. Minute) hat dann für einen Punkt gereicht.
Stand jetzt, sind wir leider so schlau wie zuvor. Wir wissen nicht, wo wir stehen und was wir wirklich können. War der zweite Durchgang gegen Leverkusen nur ein Feuerwerk, was wir im letzten Jahr für eine Halbzeit im Monat gesehen haben? War die erste Halbzeit gegen Leverkusen das normale Gesicht, oder eher weite Teile des Spiels heute gegen Augsburg?
Es ist zu früh Hecking zu loben, aber auch den Stab über ihn zu brechen. Bisher sieht es nämlich alles aus wie letzte Saison. Und ja, wir haben uns auch unter anderen Trainern gegen aggressive Gegner schwer getan, aber dafür trainiert man, dafür dreht man jeden Stein um, damit wir vielleicht auch mal eine Chance gegen solche Gegner haben. Was ich nur erschreckend fand, war die Ideenlosigkeit. Lieber den Rückpass in die Abwehrreihe oder direkt zu Sommer und nach vorne wieder unglaublich viele und unnötige Ballverluste.
Ich bin mal gespannt, welches Gesicht wir nach der Länderspielpause sehen werden. Für unsere Borussia hoffe ich, dass das Leverkusen-Gesicht unser "normales" Gesicht wird und Spiele wie heute eine seltene Grimasse bleibt.
Hätten wir im 442 gespielt und man wüsste nicht, welche Spieler auf dem Platz standen, hätte man es für ein Spiel aus der letzten Saison halten können. Egal ob in der ersten oder zweiten Halbzeit.
Der Wechsel von 433 auf 352 war auf jeden Fall alles andere als förderlich für unser Spiel. Von der 45. bis 60. Minute war unser Spielaufbau absolut desolat. Da hat nach vorne überhaupt nichts mehr gestimmt. Glücklicherweise hat Hecking noch reagiert und dieses Missverständnis wieder korrigiert. Danach kamen wir dann etwas besser ins Spiel und eine gute Viertelstunde (65. - 80. Minute) hat dann für einen Punkt gereicht.
Stand jetzt, sind wir leider so schlau wie zuvor. Wir wissen nicht, wo wir stehen und was wir wirklich können. War der zweite Durchgang gegen Leverkusen nur ein Feuerwerk, was wir im letzten Jahr für eine Halbzeit im Monat gesehen haben? War die erste Halbzeit gegen Leverkusen das normale Gesicht, oder eher weite Teile des Spiels heute gegen Augsburg?
Es ist zu früh Hecking zu loben, aber auch den Stab über ihn zu brechen. Bisher sieht es nämlich alles aus wie letzte Saison. Und ja, wir haben uns auch unter anderen Trainern gegen aggressive Gegner schwer getan, aber dafür trainiert man, dafür dreht man jeden Stein um, damit wir vielleicht auch mal eine Chance gegen solche Gegner haben. Was ich nur erschreckend fand, war die Ideenlosigkeit. Lieber den Rückpass in die Abwehrreihe oder direkt zu Sommer und nach vorne wieder unglaublich viele und unnötige Ballverluste.
Ich bin mal gespannt, welches Gesicht wir nach der Länderspielpause sehen werden. Für unsere Borussia hoffe ich, dass das Leverkusen-Gesicht unser "normales" Gesicht wird und Spiele wie heute eine seltene Grimasse bleibt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
er ht sich nicht getraut, die mannschaft dem gegner gegnüber anzupassen. weder im personal, noch in der taktik. verzichte doch einfach mal auf ballbesitz, lass die puppenkiste doch mal das spiel machen, spiel doch dann auf konter. und wenn du das nicht machst, dann brauchst du nen wandspieler. das spiel war wieder komplett berechenbar.
zum glück macht plea das tor aus einer ecke.
5 gute startminuten, 87 minuten alter käse.
zum glück macht plea das tor aus einer ecke.
5 gute startminuten, 87 minuten alter käse.
- Borussensieg
- Beiträge: 6519
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
BurningSoul hat geschrieben:Ernüchternd ist ein passendes Wort.
.......
Es ist zu früh Hecking zu loben, aber auch den Stab über ihn zu brechen. Bisher sieht es nämlich alles aus wie letzte Saison.
Aber genau das ist es doch!
Trotz der vielzitierten, so vielfältigen Auswahl an Spielern...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Er ist und bleibt für mich nicht der richtige Trainer unserer Borussia.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5425
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
das erste Spiel der Saison, wonach man unzufrieden sein muss. Gefühlte Niederlage, weil wir uns vom Gegner deren Spiel aufgezwungen haben lassen. Die ersten 15, 20min waren noch richtig gut. Aber alles danach doch sehr enttäuschend. 1:1 leistungsgerechtes Ergebnis.
Nicht unser flaches Kurzpassspiel aufgezogen, zu große Abstände zwischen den Reihen, aber auch nicht durch lange Bälle die Lücken der Augsburger ausgenutzt.
Man muss da einfach mutiger auftreten, Pressing annehmen und spielerisch lösen... verschenktes Spiel heute durch unsere Leistung.
Nicht unser flaches Kurzpassspiel aufgezogen, zu große Abstände zwischen den Reihen, aber auch nicht durch lange Bälle die Lücken der Augsburger ausgenutzt.
Man muss da einfach mutiger auftreten, Pressing annehmen und spielerisch lösen... verschenktes Spiel heute durch unsere Leistung.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Zumindest hat Hecking versucht auf das schlechte Spiel einzuwirken. Dass Wendt und Hofmann mal wieder keinen Ball an den Mann bringen, kam man ihm nicht ankreiden, aber spätestens dann wenn er (wieder) nichts dagegen unternimmt.
- Borussensieg
- Beiträge: 6519
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wie oft ... wieder ...ist ok?... zurückblickendS3BY hat geschrieben:Zumindest hat Hecking versucht auf das schlechte Spiel einzuwirken. Dass Wendt und Hofmann mal wieder keinen Ball an den Mann bringen, kam man ihm nicht ankreiden, aber spätestens dann wenn er (wieder) nichts dagegen unternimmt.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mit der Mannschaft des Leverkusenspiels zu starten war für mich in Ordnung.
Er hat in der HZ reagiert und früh gewechselt.
Er hat umgestellt...war keine gute Idee Entscheidung wieder korrigiert.
Für mich war die Trainerleistung in Ordnung.
Vielleicht hätte Cuisance etwas früher kommen können.
Er hat in der HZ reagiert und früh gewechselt.
Er hat umgestellt...war keine gute Idee Entscheidung wieder korrigiert.
Für mich war die Trainerleistung in Ordnung.
Vielleicht hätte Cuisance etwas früher kommen können.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Für mich war mit der Aufstellung ein schlechtes Gefühl da. Nicht, dass mir die zweite Halbzeit gegen Leverkusen sehr gut gefallen hätte. Aber irgendwie ging mein Gefühl weniger in Richtung "das ist einfach die beste Elf" als in die Richtung "Hecking lässt doch immer die gleichen spielen". Augsburg und Leverkusen spielen so unterschiedlich, dass für mich gerade da ein Ausnutzen des breiten Kaders sinnvoll wäre. So meine Gedanken vor dem Spiel.
Ich selbst war mit der Familie unterwegs, habe also noch nichts vom Spiel gesehen. Alles was ich gelesen habe, klingt nach letzter Saison. Allerdings muss man eben fairerweise auch sagen, dass es noch ein paar Wochen braucht, bis sich eine echte Tendenz ablesen lässt. Punktemäßig ist der Start gut (eben so, wie letzte Saison).
Ich selbst war mit der Familie unterwegs, habe also noch nichts vom Spiel gesehen. Alles was ich gelesen habe, klingt nach letzter Saison. Allerdings muss man eben fairerweise auch sagen, dass es noch ein paar Wochen braucht, bis sich eine echte Tendenz ablesen lässt. Punktemäßig ist der Start gut (eben so, wie letzte Saison).
Zuletzt geändert von rifi am 01.09.2018 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
was ein unglaublicher geschriebener käse
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sehe ich auch so, leider ist der Max ein Fan von Heckings Fußballbor.4ever hat geschrieben:Er ist und bleibt für mich nicht der richtige Trainer unserer Borussia.

- stuppartralf
- Beiträge: 2488
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
der grund warum sommer der spieler mit den meisten ballkontakten war liegt sicherlich darin, das zu wenig bewegung ohne ball war u. sich kein mittelfelspieler oder stürmer anbot angespielt zu werden. ich hab es woanders schon geschrieben, das auch ein raffael sich keine bälle geholt hat, um das spiel anzukurbeln.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
+1uli1234 hat geschrieben:was ein unglaublicher geschriebener käse
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das machst du an dem heutigen Spiel fest?bor.4ever hat geschrieben:Er ist und bleibt für mich nicht der richtige Trainer unserer Borussia.
2 Spiele. 4 Punkte. Ein Punkt gegen einen "Angstgegner".
Der Hecking Hate nimmt wieder Formen an..