Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Beitrag von patte » 02.11.2007 14:37

wobei mondragon gestern einen ähnlichen aussetzer hatte...also ruhig bleiben wir haben in heime eine gute nr. 1
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 02.11.2007 14:39

patte hat geschrieben:...also ruhig bleiben wir haben in heime eine gute nr. 1
ähm
eher eine Durchschnittliche Nr. 1 :floet:
Willi60
Beiträge: 88
Registriert: 10.10.2007 08:22
Wohnort: Kreis Aachen

Beitrag von Willi60 » 02.11.2007 14:47

Ich hab vor Wochen schonmal was zu CH geschrieben, will aber nicht weiter draufhauen.
Fakt ist, wenn du in München 0: 1 zurückliegst wirds nicht leichter und eben diese Situation ist durch den Torwartfehler entstanden. Das wirft das ganze System über den Haufen.
Und zu dem vormals mehrfach angesprochenen Freistoß von Ndjeng der gegen die Kölner zum Tor geführt sage ich mal.... ein guter Torwart hält so einen Ball auch mal....
Es ist nunmal so, macht der Keeper Fehler isser drin, fertig. Und sieh dir den Neuer an der macht 2 richtig dicke Patzer in 2 Spielen hintereinander.... möchte nicht wissen was da los gewesen wäre die Schalker hätten verloren.
Ich frag mich warum man nicht - grad in so einem Spiel wo es nichts zu verlieren gab - nicht mal dem 2. Mann ne Chance gibt?
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 02.11.2007 14:52

Willi60 hat geschrieben: Ich frag mich warum man nicht - grad in so einem Spiel wo es nichts zu verlieren gab - nicht mal dem 2. Mann ne Chance gibt?
vielleicht weil der 2.Mann besser sein könnte, aber nur vielleicht. :oops: :lol:
Willi60
Beiträge: 88
Registriert: 10.10.2007 08:22
Wohnort: Kreis Aachen

Beitrag von Willi60 » 02.11.2007 15:05

Diese Befürchtung teile ich
Ron26
Beiträge: 44
Registriert: 24.05.2004 15:00

Beitrag von Ron26 » 02.11.2007 15:07

Willi60 hat geschrieben: Ich frag mich warum man nicht - grad in so einem Spiel wo es nichts zu verlieren gab - nicht mal dem 2. Mann ne Chance gibt?
Weil CH in einem Spiel vor 60.000 Fans und gegen einen guten Gegner wichtige Erfahrung sammeln kann. Das er die noch braucht, hat man gesehen. Und ich hoffe, er lernt aus seinem Fehler.
Willi60
Beiträge: 88
Registriert: 10.10.2007 08:22
Wohnort: Kreis Aachen

Beitrag von Willi60 » 02.11.2007 15:08

ma überspitzt.... dann war München ne Ausbildungsfahrt? Man oh man.... der ist 26 Jahre und schon lange Profi.... was er bisher nicht kann lernt er auch nicht mehr
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 02.11.2007 15:11

Willi60 hat geschrieben:ma überspitzt.... dann war München ne Ausbildungsfahrt? Man oh man.... der ist 26 Jahre und schon lange Profi.... was er bisher nicht kann lernt er auch nicht mehr
Ich bin so müde.
Benutzeravatar
MarcelDerBettrather
Beiträge: 425
Registriert: 07.11.2005 23:16
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcelDerBettrather » 02.11.2007 15:15

Also , wenn er gegen Jena wieder nicht so sicher steht - sollte man vllt mal an gospi denken ! Ist halt besser dann :)
Benutzeravatar
WesleySonck
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2004 12:05
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von WesleySonck » 02.11.2007 15:24

Willi60 hat geschrieben:ma überspitzt.... dann war München ne Ausbildungsfahrt? Man oh man.... der ist 26 Jahre und schon lange Profi.... was er bisher nicht kann lernt er auch nicht mehr
Jens Lehmann hat sich bei Arsenal im Alter von 35 Jahren zu einem der besten Torhüter entwickelt, ein 10 Jahre jüngerer Heimeroth soll dagegen schon am Ende seiner Entwicklung sein?
Spricht nicht gerade Fachverstand Deine Aussage. :roll:
Willi60
Beiträge: 88
Registriert: 10.10.2007 08:22
Wohnort: Kreis Aachen

Beitrag von Willi60 » 02.11.2007 15:30

Ich glaub den Lehmann kann man bald geschenkt haben.... aber den mit CH zu vergleichen ist Fachverstand :wink:
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 02.11.2007 15:35

Willi60 hat geschrieben:Ich glaub den Lehmann kann man bald geschenkt haben.... aber den mit CH zu vergleichen ist Fachverstand :wink:
Lehmann wird nächste Woche 39 Jahre alt,
den gibt es vielleicht wirklich in der Winterpause zum Nulltarif. :lol:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 02.11.2007 15:38

Willi60 hat geschrieben:Ich glaub den Lehmann kann man bald geschenkt haben.... aber den mit CH zu vergleichen ist Fachverstand :wink:
Warum vertraut Ihr nicht einfach dem Fachverstand von Jos, der wird schon wissen, warum Heime im Tor steht :wink:
Oder glaubt einer von Euch, mehr davon zu haben? :lol:
Benutzeravatar
WesleySonck
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2004 12:05
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von WesleySonck » 02.11.2007 15:38

Willi60 hat geschrieben:Ich glaub den Lehmann kann man bald geschenkt haben.... aber den mit CH zu vergleichen ist Fachverstand :wink:
Es ging generell um die Entwicklungsfähigkeit bei Torhütern, als Beispiel habe ich JL genannt.
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 02.11.2007 15:41

WesleySonck hat geschrieben: Es ging generell um die Entwicklungsfähigkeit bei Torhütern, als Beispiel habe ich JL genannt.
Jos Luhukay ?
so viel ich weiß war der war früher Mittelfeldspieler und kein Torwart 8)
Benutzeravatar
WesleySonck
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2004 12:05
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von WesleySonck » 02.11.2007 15:44

hotschilly hat geschrieben:
Jos Luhukay ?
so viel ich weiß war der war früher Mittelfeldspieler und kein Torwart 8)
XXX :lol:
Willi60
Beiträge: 88
Registriert: 10.10.2007 08:22
Wohnort: Kreis Aachen

Beitrag von Willi60 » 02.11.2007 15:47

der war gut :lol:
Benutzeravatar
berniebaerchen001
Beiträge: 228
Registriert: 31.07.2004 08:37
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Beitrag von berniebaerchen001 » 02.11.2007 15:48

WesleySonck hat geschrieben: Jens Lehmann hat sich bei Arsenal im Alter von 35 Jahren zu einem der besten Torhüter entwickelt, ein 10 Jahre jüngerer Heimeroth soll dagegen schon am Ende seiner Entwicklung sein?
Spricht nicht gerade Fachverstand Deine Aussage. :roll:
Das sehe ich anders.
Lehman hat immer auf hohem Niveau gespielt und hat das nicht bei Arsenal gelernt. Seine "Lehrzeit" hatte er auf Schalke und hat den UEFA Cup geholt!

Ich sehe es so, dass ein 26jähriger Fußballspieler wie Christopher Heimeroth eigentlich mit diesem Alter schon auf dem höchsten Level spielen sollte.
Das was man mit den Jahren hinzugewinnt ist "Erfahrung"!

Ich mag Christopher Heimeroth, jedoch muss man erkennen das Er eine gewisse Unsicherheit ausstrahlt wenn der Ball in den 5-Meterraum hereinflattert.
Ich denke da nicht nur an das Spiel jetzt gegen Bayern, sondern auch ganz Eklatant auch an den Fehlgriff gegen Augsburg.

Zudem muss ich an die 2. Halbzeit des Freundschaftsspiels gegen die Bayern im Juli denken, in der Uwe Gospodarek ganz hervorragend einige 100%ige Dinger rausgeholt hatte und auch die "Humba" anstimmen musste.

Ich finde, wir haben 2 gute Torhüter, Christopher hat im Moment eine Art "Schwächephase", deshalb sollte man evtl. mal darüber Nachdenken den Uwe ins Tor zu stellen.

So sehe ich das.
Benutzeravatar
WesleySonck
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2004 12:05
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von WesleySonck » 02.11.2007 16:10

berniebaerchen001 hat geschrieben:Seine "Lehrzeit" hatte er auf Schalke und hat den UEFA Cup geholt!
Keine Frage, das ist absolut richtig.
Aber besonders beim Thema Strafraumbeherrschung sehe ich seinen größten Fortschritt seit er bei Arsenal ist.

Aber egal, es geht hier ja um CH und nicht um Jens Lehmann. :wink:
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 02.11.2007 16:29

Lehman hat immer auf hohem Niveau gespielt und hat das nicht bei Arsenal gelernt. Seine "Lehrzeit" hatte er auf Schalke und hat den UEFA Cup geholt!
Wie alt war er da? Gute 28? Vergessen wir das für ihn schwere Jahr in Mailand nicht.
Gesperrt