Re: Premiere · Sky
Verfasst: 26.01.2017 16:54
Hoffe auf eine Einigung, befürchte bei der Strategie von Sky, immer mehr Drittsender rauszuschmeißen, aber dass das nichts mehr wird. Ob es so klug von Discovery ist, noch während der laufenden Verhandlungen die Sky-Kunden aufzuschrecken? Sogar mit Einblendungen im laufenden Programm! Könnte mir vorstellen, dass sich Sky jetzt erst recht quer stellt.
Für uns Fans eine S.cheiss-Situation. Überlege mittlerweile ernsthaft, mein Sky-Abo endgültig zu kündigen und wieder auf Radio umzusatteln. Bis Ende September läuft der Vertrag noch. Bin mal gespannt was bis dahin noch passiert...
In dem Zusammenhang passt diese Meldung von gerade eben:
Borussia startet Fohlenradio
Pünktlich zum Start der Bundesliga-Rückrunde nimmt das von Borussias Co-Sponsor Bitburger präsentierte Fohlenradio den Betrieb auf. VfL-Fans können ab sofort alle Pflichtspiele der Fohlenelf über die gesamte Spieldauer im Audiostream verfolgen.
Ihr habt kein Ticket mehr ergattert oder seid am Spieltag unterwegs? Kein Problem – mit dem Fohlenradio seid ihr trotzdem immer live bei Borussias Spielen dabei. Pünktlich zum Rückrundenstart am Samstag (18.30 Uhr) in Leverkusen geht das neue Web-Radio an den Start, das alle Pflichtspiele der Fohlenelf über die gesamte Spieldauer für euch überträgt und kommentiert. Selbstverständlich mit dem Blick durch die schwarz-weiß-grüne Vereinsbrille.
Die Übertragung via Audiostream startet jeweils eine Viertelstunde vor dem Anpfiff und kann entweder über die kostenlose Borussia-App oder direkt als Pop-Up-Player über die Homepage (www.borussia.de/fohlenradio) verfolgt werden. „Wir möchten unseren Fans so eine weitere Möglichkeit geben, Borussia zu erleben. Die 90-minütige Live-Reportage ist für jeden frei empfangbar“, erklärt Markus Aretz, Direktor Kommunikation und Marketing.
Für die Fans am Mikrofon wird Christian Straßburger sein. Der 27-jährige Borussia-Fan kann auf einen jahrelangen Erfahrungsschatz an Radioübertragungen zurückblicken und baute zuletzt das Web-Radio von Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen auf. Seit Anfang dieses Jahres ist er nun in der Presseabteilung seines Lieblingsvereins - bei Borussia - tätig. Ihm zur Seite stehen werden bei den Spielen regelmäßig prominente Co-Kommentatoren und andere interessante Gesprächspartner.
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... b6d63028da
Für uns Fans eine S.cheiss-Situation. Überlege mittlerweile ernsthaft, mein Sky-Abo endgültig zu kündigen und wieder auf Radio umzusatteln. Bis Ende September läuft der Vertrag noch. Bin mal gespannt was bis dahin noch passiert...
In dem Zusammenhang passt diese Meldung von gerade eben:
Borussia startet Fohlenradio
Pünktlich zum Start der Bundesliga-Rückrunde nimmt das von Borussias Co-Sponsor Bitburger präsentierte Fohlenradio den Betrieb auf. VfL-Fans können ab sofort alle Pflichtspiele der Fohlenelf über die gesamte Spieldauer im Audiostream verfolgen.
Ihr habt kein Ticket mehr ergattert oder seid am Spieltag unterwegs? Kein Problem – mit dem Fohlenradio seid ihr trotzdem immer live bei Borussias Spielen dabei. Pünktlich zum Rückrundenstart am Samstag (18.30 Uhr) in Leverkusen geht das neue Web-Radio an den Start, das alle Pflichtspiele der Fohlenelf über die gesamte Spieldauer für euch überträgt und kommentiert. Selbstverständlich mit dem Blick durch die schwarz-weiß-grüne Vereinsbrille.
Die Übertragung via Audiostream startet jeweils eine Viertelstunde vor dem Anpfiff und kann entweder über die kostenlose Borussia-App oder direkt als Pop-Up-Player über die Homepage (www.borussia.de/fohlenradio) verfolgt werden. „Wir möchten unseren Fans so eine weitere Möglichkeit geben, Borussia zu erleben. Die 90-minütige Live-Reportage ist für jeden frei empfangbar“, erklärt Markus Aretz, Direktor Kommunikation und Marketing.
Für die Fans am Mikrofon wird Christian Straßburger sein. Der 27-jährige Borussia-Fan kann auf einen jahrelangen Erfahrungsschatz an Radioübertragungen zurückblicken und baute zuletzt das Web-Radio von Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen auf. Seit Anfang dieses Jahres ist er nun in der Presseabteilung seines Lieblingsvereins - bei Borussia - tätig. Ihm zur Seite stehen werden bei den Spielen regelmäßig prominente Co-Kommentatoren und andere interessante Gesprächspartner.
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... b6d63028da