Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 07.07.2012 18:46

ich glaube das auch Querpässe damals erlaubt waren.. hab das vor jahrzehnten mal in einem buch gelesen..

sind Querpässe beim Rugby erlaubt?
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 07.07.2012 19:51

Edit
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Der Fan » 07.07.2012 19:59

Wenn ich als Kellner meinen Gast frage: "Wie möchten Sie Ihren Kaffee trinken? Mit Milch und Zucker oder lieber schwarz?" Und er dann antwortet. "Ja." Dann kommt man sich erst mal ein bißchen veräppelt vor, weil einem anscheinend nicht richtig zugehört wurde. Oder aber derjenige hat einen kleinen Schuß oder w i l l nicht zuhören.

Ist es denn wirklich Ihr ernst?! Wie abgehoben müssen diese Leute sich vorkommen, daß sie einen ganzen Planeten XXX können. Sie sind wahrscheinlich der Meinung , daß sie unantastbar sind und das die Welt sie braucht. Gott sei Dank hat die Süddeutsche mir heute aus der Seele gesprochen. Denn wie oft reden wir an einem Spieltag über Tor oder nicht Tor????. Die denken echt wir bekloppt. ODER ABER SIE BESCHEISSEN: Das tun sie offensichtlich ohne mit der Wimper zu zucken. Die Blatters dieser Welt. Ich kann und will sie nicht mehr ertragen. "Respect" schreiben sie auf die Transparente und wissen gar nicht was das bedeutet.

Bitte genau ab "ohne bleibende Transparenz" lesen

http://www.sueddeutsche.de/sport/fifa-e ... -1.1404952
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Der Fan » 08.07.2012 13:13

Mahlzeit,

hier noch ein klitzekleiner Nachtrag:
Heute waren all die Zeitungen voll von wie mache ich das jetzt mit dem Chip unsoweider. Abenteuerliche Zeichnungen waren da zu sehen. Von Kosten, die noch nicht beziffert werden können...


:roll:


Ich brauch doch nur eine Sache, :arrow:

damit ist dann auch dieTorfrage abgedeckt. :!: Kostet ca 599€. Manchmal etwas weniger. :wink:

Einen Fernseher.

Mehr brauche ich nicht.

Das was wir sehen, sollen die Schiris auch sehen.

Das war`s.

Übrigens behaupte ich, daß schlagartig die Gewalt in den Stadien aufhören wird. Sei es hämischer Art oder auch becherwurftechnisch. Warum? Weil der Unmut, der sich über neunzig Minuten, über eine Saison oder sogar über das ganze Leben aufgestaut hat, sich nicht mehr entladen muss, weil nun alles mit rechten Dingen zugegangen ist!

Negative Energie kummuliert sich im Laufe der Zeit und sucht sich irgendwann ein Ventil.

Deshalb vielleicht auch mal an den Staat: Sorgt dafür daß es gerechte Spiele gibt und Ihr könnt Eure Polizisten auf die Wiese hinter`s Stadion schicken..

Einen segensreichen Sonntag wünsch ich noch.

Danke Borussia für dein Sprachrohr.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 08.07.2012 13:57

Also zum einen finde ich es gut das die Torlinientechnik eingeführt werden soll. Wenn's um die Frage Tor oder nicht Tor geht darf für mich keine Fehlentscheidung getroffen werden.

Wenn Chip im Ball oder Torkamera zu teuer sind frage ich mcih wieso man nicht schon vorhandene Technik nutzt? In den Fernsehbildern kann man zu 99,9% erkennen ob der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie war oder nicht. Dann guckt sich das der 4. Offizielle eben auf einem Bildschirm an, oder es wird auf der Stadionleinwand gezeigt und der Schiri gibt Tor oder eben nicht.

Ich finde dafür braucht es gar keine neuartige Technik :lol:
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von gattuso » 10.07.2012 17:58

da hat die FIFA mal wieder viele Fragen offengelassen. Vor allem in Bezug auf die Kosten sehe ich da noch große Probleme. Von 150.000 - 200.000 Euro war zu lesen (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Für einen Bundesligaverein sicher kein Problem. Für einen Zweitligisten wohl auch nicht. Für einen klammen Drittligisten dürfte es da aber schon schwierig werden. Was ist mit einem Erstligaverein aus Luxemburg, Mazedonien oder Weißrussland? Müssen die das dann auch zwingend einführen? Wo will man da die Grenze ziehen?

Ich sehe da noch erheblichen Klärungsbedarf.
mitja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 15.07.2012 11:18

Der DFB hat eine Grundsicherung für die Schiedsrichter der ersten und zweiten Bundesliga beschlossen:

Grundsicherung für Schiedsrichter

In dem Artikel sind auch die Honorare der Schiris erwähnt.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von DaMarcus » 15.07.2012 11:44

Halte ich für eine gute Sache, ebenfalls die gleichzeitige Ablehnung des Voll-Profitums unter Schiedsrichtern. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 15.07.2012 16:23

DFB setzt auf Torlinientechnik

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird in Zukunft ganz auf die vom Weltverband FIFA erlaubte Torlinientechnologie setzen. "Der DFB und die Deutsche Fußball Liga sind für die Einführung. Wir sind uns mit unseren Schiedsrichtern einig, dass wir, anders als die UEFA, nicht die Torrichter einführen werden", erklärte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach bei der Schiedsrichtertagung in Altensteig-Wart. In der kommenden Spielzeit wird es diese technische Hilfe jedoch noch nicht geben. "Das geht nicht vor der Saison 2013/14", sagte Niersbach.

quelle: ZDF sport.de
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Der Fan » 19.07.2012 13:50

An alle Schiedsrichter:

Wer meint parteiisch sein zu müssen, obwohl er eigentlich unparteiisch ist, spielt mit seiner Erlösung.
Wer glaubt bestimmte Mannschaften zu bervorzugen, auch nur ansatzweise, verwirkt seine Rettung.
Wenn Ihr nur zwei Spiele verschiebt und acht Spiele korrekt pfeift, weil man ja nur ein bißchen gemogelt hat, beim so unbedeutenden und harmlosen Spiel Fussball, erhält die volle Strafe. Denn gerade weil dieses Spiel an und für sich unschuldig ist und Ihr Euren Auftrag missbraucht habt und es dadurch zu dem gemacht habt was es ist, weil Ihr viele Menschen getäuscht und der Lüge anstatt der Wahrheit gedient habt, solltet Ihr nicht auf Erbarmen hoffen.

Der Fan
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18227
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 31.07.2012 23:19

Ich hatte mir gestern übrigens das Hockeyspiel Deutschland Belgien bei Olympia angesehen. Da gab es einige Videobeweise. Einfache Regeln, wann man diesen anfordern kann und obwohl die Spielzeit angehalten war, hat man sich nicht unnötig Zeit gelassen, sondern kam schnell zu einer richtigen Entscheidung, die von allen akzeptiert worden ist. Etwas, was im Fußball mit einer Minute Nachspielzeit mehr als abgegolten wäre.

Vielleicht finden die Kritiker mal Zeit, sich so ein System im realen Betrieb anzusehen und schauen sich das eine oder andere Spiel mal an.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Sven1549 » 01.08.2012 01:51

Ja, dann müsste man die Miteinbeziehung des Videobeweises limitieren, sonst würde ihn man ja für jede X-beliebige Situation heranziehen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 02.08.2012 16:05

Die Videoregelung beim Hockey fand ich übrigens auch gut. Die müsste man natürlich am Fussball anpassen.

Ich würde dann sagen, bei Abseitstoren. Also wirklich Tore die geschossen werden, und dann wegen Abseits nicht gegeben werden.. Könnte man diesen erlauben. Nicht bei normalen Abseitssituationen.

Und schließlich noch bei Elfmetern, die entweder gegeben oder nicht gegeben worden sind.

Das sind 2 Situationen wo für mich so eine Regelung in Frage kommt. Da diese Situationen ja nicht häufig vorkommen wäre der Spielfluss durchaus gewährleistet. Und diese Geschichte über Elferschinderei bzw nicht gegebene Elfer oder zu Recht/ zu Unrecht gegebene Abseitstore würde endlich fairer ablaufen..

Jede Mannschaft hat dann einen Videobeweis, den sie verliert sollte sie Unrecht haben.

Ein Fortschritt wäre es auch wenn ausschließlich der Schiri diesen anfordern könnte. Würde für mich zum einen Druck von den Schiris nehmen die dann ihren Fehler direkt eingestehen und ausbügeln können, ohne evtl wie oft gesehen auf der anderen Seite einen ebenfalls fargwürdigen Pfiff machen um ihren Fehler auszugleichen..

Ich fand das beim Hockey auch nicht störend, eher als gute Hilfe um ein möglichst faires Spiel hinzubekommen...

Mir würden jetzt persönlich nur die 2 o.g. Situationen einfallen bei der der Videobeweis sinnvoll wäre.. Bei allen anderen Entscheidungen die nicht zwingend Spielentscheidend sind, bleibt die Tatsachenentscheidung des Schiris natürlich unangetastet..
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 03.08.2012 12:28

kurvler15 hat geschrieben: Ein Fortschritt wäre es auch wenn ausschließlich der Schiri diesen anfordern könnte. Würde für mich zum einen Druck von den Schiris nehmen die dann ihren Fehler direkt eingestehen und ausbügeln können, ohne evtl wie oft gesehen auf der anderen Seite einen ebenfalls fargwürdigen Pfiff machen um ihren Fehler auszugleichen..
Ich glaube gerade diese Möglichkeit sollte ausgeschlossen werden.
Gerade im Fußball hat es sich etabliert, dass der Schiri richtig hart angegangen wird und es gibt die Rudelbildung.
Dann würden die Spieler noch heftiger auf den Schiri einwirken wollen.

Würde man das mal rigoros unterbinden, dann könnte man, glaube ich,
1. besser mit FE leben
und
2. diese Möglichkeit einbauen.

Aber diese zur Schau gestellte Unfehlbarkeit auf dem Platz ist tlw. unerträglich.
Daher bin ich auch für eine irgendwie geartete Einführung des Videobeweises.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Sven1549 » 03.08.2012 12:41

Ich sehe es schon kommen, bei jeder Rempelei im er16er wird dann ein Videobeweis gefordert wegen Elfmeter oder nicht.

:? :? :? :?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 03.08.2012 12:42

und das brauch ich nicht ...
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Sven1549 » 03.08.2012 12:46

Ich bin dafür, dass man die Schiedsrichter besser schützen sollte.

Sprich, es dürfen keine Rudelbildungen stattfinden und auch kein permanentes Lamentieren. In England geht das doch auch...................... :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 03.08.2012 12:55

finde eher man soll bei rudel bildung dann durch greifen ..

Is zwar kein vergleich, aber: Ich war gestern abend hier in Viersen bei einem Testspiel (kreisliga A vereine)... ein spieler vom Gast war nur am meckern "schiri .... die hauen hier mit absicht um, machen sie doch was gegen die penner" usw... der schiri blieb cool. Ich dachte auch nur: "man,ein älterer schiri und es gäbe eve rot" ...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 03.08.2012 13:35

Sven1549 hat geschrieben:Ich sehe es schon kommen, bei jeder Rempelei im er16er wird dann ein Videobeweis gefordert wegen Elfmeter oder nicht.

:? :?
Genau das soll ja verhindert werden, in dem beide Mannschaften nur ein einziges mal die Möglichkeit haben diesen anzufordern. Die Entscheidung würde dann von 2 oder 3 unabhängigen Schiedsrichtern auf der Tribüne gefällt, und dem Schiri aufs Headset mitgeteilt. Fertig.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 03.08.2012 15:26

Ich verstehe auch nicht wieso man genau den Kern der Sache immer wieder ignoriert und dann auf den Strohmann einhaut.

Es kann und soll und würde gar nicht ständig auf den Monitor hingewiesen werden!

Aber wie gesagt, die Disziplinierung der Spieler sehe ich noch davor als wichtiger.
Antworten