Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44600
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 28.08.2018 14:58

Borussias Edel - Bank, einige "Stars" saßen auf der Bank....

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-32166141

....bin gespannt wie er das hinbekommt, wenn die Verletzten zurück sind.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 28.08.2018 19:13

.....so, wie @Heidenheimer es schon geschrieben hat:

Unser Kader gibt mehr her als immer die 11 gleichen Startspieler. So sollte es auch möglich sein um auf 1-3 Positionen den einen oder anderen Spieler zu bringen...

Es ist doch einfach nur toll, dass wir mal so viele gute Alternativen haben.
Gegen die Puppenkiste wird es doch sicherlich ein völlig anderes Spiel als
gegen die offensivstarken Pillen.

Zakaria...Cuisance...Plea.....die könnte man doch jetzt mal bringen.
Hecking sagt doch selbst, dass er froh über so viele gute Alternativen ist.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5742
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 28.08.2018 22:48

letzte saison
hat er cuisance gebracht weil wir so viele verletzte hatten
oder??


p.s. matchplan war abwarten
0:2 hätten wir hinten liegen können.

alles super dieter!
dieter hat selber gesagt das hat er sich anders vorgestellt!

trotzdem sagen hier manche super dieter!
geiler matchplan... :x:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von desud » 29.08.2018 09:05

Alles richtig gemacht.
3 Punkte, 2 Tore geschossen, 0 kassiert.

Hoffentlich führt er gegen Augsburg auch wieder die richtige Elf aufs Feld.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 29.08.2018 09:32

Einbauspecht hat geschrieben:l
trotzdem sagen hier manche super dieter!
geiler matchplan... :x:
kannste mal sehen, einige schauen über den tellerrand und finden dann doch verbesserungen, die durchgeführt wurden und können auch mal anerkennen, was gemacht wurde ...
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 29.08.2018 10:19

Natürlich war nicht alles gut gegen die Pillen aber es war auch nicht davon auszugehen, dass wir die 90 Minuten an die Wand spielen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von desud » 29.08.2018 10:23

Einbauspecht hat geschrieben: p.s. matchplan war abwarten
0:2 hätten wir hinten liegen können.

alles super dieter!
dieter hat selber gesagt das hat er sich anders vorgestellt!

trotzdem sagen hier manche super dieter!
geiler matchplan... :x:
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Unter Favre und Schubert haben wir auch schon mal die 1. HZ abgewartet und dann in der 2. HZ den Gegner an die Wand gespielt
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pechmarie » 29.08.2018 10:45

Einbauspecht hat geschrieben:0:2 hätten wir hinten liegen können.
Stimmt.
Wir hätten aber auch 5:0 gewinnen können.
Diese Unberechenbarkeit hat einen Namen, man nennt sie Fußball.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 29.08.2018 11:06

Pechmarie hat geschrieben:Wir hätten aber auch 5:0 gewinnen können.
desud hat geschrieben:Hätte, hätte, Fahrradkette.
Unter Favre und Schubert haben wir auch schon mal die 1. HZ abgewartet ...
Das ist schon richtig. Nun würde mich interessieren, was ihr schreiben würdet, wäre bei exakt gleichem Spielverlauf mit exakt den gleichen Torchancen das Spiel gegen uns ausgegangen. Wir hätten also wie letzte Saison unsere Chancen noch weniger ausgenutzt und 04 hätte nicht an die Latte sondern ins Tör geköpft und Volland seine Chance rein gemacht und Yannik den Kopfball nicht magierlike den Ball von der Linie gekratzt und ....

Als Antwort jetzt bitte nicht "Hätte hätte ... " :lol: :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 29.08.2018 11:19

Badrique hat geschrieben:Natürlich war nicht alles gut gegen die Pillen aber es war auch nicht davon auszugehen, dass wir die 90 Minuten an die Wand spielen.

Das stimmt.
Was mich gerade zu sehr stört, ist, dass jetzt auf einmal alles rosig geschrieben wird. Auch in der Presse. Heute habe ich wieder einen Bericht gelesen, in dem von deutlich mehr Zug zum gegnerischen Tor geschrieben wurde, von weniger Quergeschiebe, von mehr Durchschlagskraft - natürlich auch wegen des Systemwechsels!
Sorry, davon habe ich eben gegen 04 nicht so viel von gesehen. Richtig gute, durchkombinierte Angriffe hatten wir Samstag nicht wirklich viele. Da hat sich gegenüber letzter Saison noch nicht viel verändert.
Das halte ich persönlich zu diesem frühen Zeitpunkt ja auch für normal. Die Mannschaft muss sich da auch noch optimieren und richtig finden. Aber hier im Forum und in der Presse wird eben schon so geschrieben, als wäre jetzt schon alles besser. Das stimmt mMn einfach nicht.

Was mir noch Sorgen machte: Die Chancen für 04 waren viel zu einfach möglich. Eine hatte 04 nach einer diagonalen Flanke auf unseren (vom TW aus gesehen) langen linken Pfosten, der Lattentreffer kam auf den langen rechten Pfosten und bei Vollands Großchance ließen sich Wendt und die gesamte Abwehr vernaschen - allerdings nachdem auf Wendts Seite der Außenspieler mal wieder viel zu viel Platz hatte und die Aktion gut einleiten konnte (war das nicht schon Brandt?).

Bei den Chancen, die 04 dann hinten raus in der 2. HZ hatte, habe ich die Entstehung nicht mehr so auf dem Schirm, aber auch da war die Zuordnung nicht so wirklich optimal.

Wenn auch ich es für normal halte, dass es normal ist, wenn der Gegner mal zu Chancen kommt, so halte ich die Anzahl der Großchancen, die 04 hatte und auch die Qualität dieser Chancen für deutlich zu hoch.
Zuletzt geändert von AlanS am 29.08.2018 12:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 29.08.2018 12:05

AlanS hat geschrieben:[Das ist schon richtig. Nun würde mich interessieren, was ihr schreiben würdet, wäre bei exakt gleichem Spielverlauf mit exakt den gleichen Torchancen das Spiel gegen uns ausgegangen. Wir hätten also wie letzte Saison unsere Chancen noch weniger ausgenutzt und 04 hätte nicht an die Latte sondern ins Tör geköpft und Volland seine Chance rein gemacht und Yannik den Kopfball nicht magierlike den Ball von der Linie gekratzt und ....

Als Antwort jetzt bitte nicht "Hätte hätte ... " :lol: :wink:
du kannst dir doch genau ausdenken, was dann hier abgegangen wäre ... jetzt kommt das aber ...
aaaber, wer weiß denn schon, wie wir nach einem 0:2 aus der Kabine gekommen wären. ich erinnere daran, dass wir in Leverkusen so ein ding gedreht haben, unter hecking, dass wir unter hecking in Florenz einen nicht unerheblichen Rückstand auswärts wett gemacht haben ... von daher finde ich das hypothetische wäre oder hätte überflüssig ... niemand weiß, was passiert wäre ... es wäre beides denkbar, verlieren, oder aber das spiel noch drehen .... weil eine ganze Halbzeit zeit gewesen wäre und es wäre ja theoretisch nur ein ein-tore-Rückstand gewesen, zwei großchancen von Leverkusen, gegenüber einem Elfmeter und einer sehr guten chance von uns, hätte also auch 1:1 stehen können oder 1:2

und in der zweiten Halbzeit hatten sie eine einzige wirklich 100%tige
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Lattenkracher64 » 29.08.2018 12:15

Natürlich war noch nicht alles Gold, was glänzt. Aber das ist doch vollkommen normal.
Ich hätte vorher den Spielverlauf mit Spielausgang vom vergangenen Samstag sofort unterschrieben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 29.08.2018 12:44

Lattenkracher64 hat geschrieben:Natürlich war noch nicht alles Gold, was glänzt. Aber das ist doch vollkommen normal.
Eben, gilt aber auch für die Gegner. Daher sollten wir uns über jeden Punkt freuen, den wir zu Saisonbeginn, auch dadurch, einheimsen können. Wenn mal alle Mannschaften eingespielt sind, wirds für alle zwangsläufig auch wieder schwieriger, weil weniger Fehler passieren.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 29.08.2018 12:46

Zaman hat geschrieben:aaaber, wer weiß denn schon, wie wir nach einem 0:2 aus der Kabine gekommen wären.....
Wenn ich an die Hecking-Zeit bei uns denke, fallen mir zuerst mal viele Spiele mit wenig Durchschlagskraft ein - und wenn es dann trotzdem Chancen gab (gab es ja auch meistens für uns mehr als für die Gegner), dann wurden viel zu viele davon vergeben. Mit diesem Hintergrund denke ich also erst mal an die Spiele, die verloren gingen, wenn der Gegner seine wenigen klaren Chancen nutzte - und nicht an die relativ wenigen Spiele, die wir nach Rückständen noch gedreht haben (zum Glück haben wir die gedreht!!!).
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HB-Männchen » 29.08.2018 13:23

Zaman hat geschrieben:aaaber, wer weiß denn schon, wie wir nach einem 0:2 aus der Kabine gekommen wären.....
Und wer weiß schon, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte Toto seinen 11er nicht versemmelt ...............

Alles Spekulatius. Von daher finde ich den Beitrag von @ruhrgas schon recht treffend und passend.
Ruhrgas hat geschrieben:.................. dann meine ich schon erkennen zu können, dass unsere schnellere Vorwärtsbewegung durch mehr Vertikalpässe dem Gegner das Verteidigen schwerer macht. Die Offensive ist dann schneller, näher am Tor etwas unbedrängter und die Wahrscheinlichkeit präzise abschließen zu können steigt.

Wenn es der Defensive gelingt, gegnerische Angriffe zu verlangsamen (hohes Pressing des Mittelfeldes und der Offensivleute und der Gegner dann bedrängter zum Abschluss gezwungen wird, sinkt zugleich die Wahrscheinlichkeit dass dieser zu einem präzisen Abschluss kommt.

Genau diese Spielweise war ja unter anderem das Ergebnis des großen Steineumdrehens in der Sommerpause. Und dass diese Spielweise so schnell so gut umgesetzt wurde, hat ja auch den Trainer sehr gefreut (und ich bin der Meinung, es hat ihn gar überrascht!). Aber auch hier muss ich erneut anmerken, dass ich für diesen Erfolg zunächst einmal die in diesem System überragenden Aktionen von Strobl, Neuhaus und Hofmann sehe. Daher würde ich mit dieser Konstellation auch in Augsburg agieren. Bedenken habe ich wegen Oscar Wendt. Auch gegen die Pillen entsprangen beide Großchancen (Pfosten durch Bailey und Schuss von Volland) jeweils Flanken von Oscars Abwehrseite. Da sind wir für meine Begriffe zu offen, weil Oscar immer nur sein Füßchen hebt anstatt frühzeitig (!) dazwischen zu gehen. Dass seine Aktionen in der Offensive zu 98% mit einem Rückpass in die 4er-Kette oder zum Torwart verkümmern ist ein anderes Thema.

Summa summarum finde ich das, was die Truppe am Samstag gezeigt hat stark verbessert ggü der letzten Saison.
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von lumpy » 29.08.2018 13:25

Einbauspecht hat geschrieben:p.s. matchplan war abwarten
0:2 hätten wir hinten liegen können.

alles super dieter!
dieter hat selber gesagt das hat er sich anders vorgestellt!

trotzdem sagen hier manche super dieter!
geiler matchplan... :x:
Gibts das auch in ganzen Sätzen?
Ja, Hecking hätte sicher auch in der ersten Halbzeit schon mehr Zugriff aufs Spiel gehabt. Trotzdem hat er in der Halbzeit eine gute Ansprache gefunden. Zudem war ja in der 1. HZ nicht alles schlecht. Am Ende steht ein hoch verdientes 2:0 gegen den von den Medien ernannten Bayern Jäger. Darauß lässt sich schließen, dass Hecking nicht all zu viel falsch gemacht hat.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 29.08.2018 15:19

AlanS hat geschrieben:]Wenn ich an die Hecking-Zeit bei uns denke, fallen mir zuerst mal viele Spiele mit wenig Durchschlagskraft ein - und wenn es dann trotzdem Chancen gab (gab es ja auch meistens für uns mehr als für die Gegner), dann wurden viel zu viele davon vergeben. Mit diesem Hintergrund denke ich also erst mal an die Spiele, die verloren gingen, wenn der Gegner seine wenigen klaren Chancen nutzte - und nicht an die relativ wenigen Spiele, die wir nach Rückständen noch gedreht haben (zum Glück haben wir die gedreht!!!).
Das liegt natürlich nahe, so zu denken. Aber die Voraussetzungen sind ja nun andere. Der Kader hat sich geändert und das System auch. Auch wenn ein paar scharfe Zungen schon in der ersten Halbzeit mal wieder herum sticheln mussten, weil sie nichts erkannt haben. Ich empfehle da aber mal ne Brille. (also nicht dir)
Wie gesagt, die Voraussetzungen sind jetzt andere und irgendwie, wie zu Beginn der Rückrunde, als hecking gerade von Schubert übernommen hatte. von daher wäre es schon wahrscheinlich, dass wir auch dieses Mal was hätten reißen können, wenn wir zurück gelegen hätten ... aber das ist nur meine Meinung
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewigerfan » 29.08.2018 16:44

Lasst uns doch jetzt einfach mal abwarten, wir wir die nächsten Spiele auftreten und gestalten.

Fest steht, dass die Wohlfühlzeiten vorbei sind und dass sich alle Spieler im Training richtig reinhängen müssen, um einen Startplatz zu ergattern. Das macht alle besser und ist schonmal ein großer Fortschritt zu letzter Saison, als es sich einige gemütlich machen konnten.

Insofern warte ich die nächsten Spiele in Ruhe ab und ziehe dann erst mein persönliches Fazit. Wenn zu sehen ist, dass sich die Truppe in jedem Spiel den Allerwertesten aufreisst und wir Mitte Oktober mit einem 1,5er Schnitt dastehen, hat Hecking alles vollkommen richtig gemacht.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 29.08.2018 19:03

AlanS hat geschrieben: Aber hier im Forum und in der Presse wird eben schon so geschrieben, als wäre jetzt schon alles besser. Das stimmt mMn einfach nicht.
Nö, das stimmt ja auch nicht. Das wäre ja auch Kaffeesatzleserei.
Man muss das doch so interpretieren, dass die "Lobhudelei" sich ausschliesslich auf das Spiel gegen LEV bezieht.
Und dann würde ich sagen, mit Ausnahme einiger Übertreibungen hat die Presse im Großen und Ganzen recht.
Auch ich habe Verbesserungen gesehen....Einsatz, Spielfreude über 70 Minuten, sehr viel weniger lustloses Quer- und Rückpaßspiel und auch nach einer Führung noch den Drang zum Tor.
In dieser Form habe ich das im letzten Jahr sehr sehr wenig bis gar nicht gesehen.
Aber das ist eben alles nur eine Momentaufnahme. Die weitere Spielweise und Einstellung bleibt abzuwarten.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 29.08.2018 19:14

...für mich hat DH,zwar erst nur nach 2 Pflichtspielen,seine Aussage daß er letzte Saison mit einem nicht so minimierten Kader mehr hätte herausholen können bekräftigt :ja: ....er wird nun einen sich noch verbreiternden und verstärkten Kader zur Verfügung haben....da darf man schon mehr Vertrauen zum Coach in dieser Saison haben als bei den letzten beiden Saisons...für Euphorie ist es noch zu früh,aber die kommt später bestimmt auch noch :animrgreen2:
Gesperrt