Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 26.08.2018 00:40

War ein tolles Spiel. Aber auch das Glueck und Yan Sommer waren mit uns.
Nach einem Spiel breche ich noch nicht Euphorie aus. Zumal in der letzten Saison die einzige Konstante die Unkonstanz war.
Kampfknolle
Beiträge: 18162
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kampfknolle » 26.08.2018 01:12

So ist es.

Das Phänomen hatten wir letzte Saison des öfteren, das eine HZ ganz ordentlich war, die andere dafür fast kaum zu ertragen. Ich hoffe Hecking bekommt das in den Griff.

Aber du hast richtig erkannt: Man sollte jetzt nicht in Jubelstürme ausbrechen. Jetzt das Wochenende freuen, und ab nächster Woche gehts dann wieder an die harte Arbeit. Aber eine gute Grundlage und positive Stimmung dürften sicherlich nicht schaden :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 26.08.2018 08:37

Augsburg wird genau der Test, den wir brauchen. In Augsburg und Freiburg spielen wir ja normalerweise grottig.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 26.08.2018 09:01

Leverkusen, Augsburg
Schalke, Hertha
Frankfurt, Wolfsburg
Bayern, Mainz

werden zeigen ob wir endlich Konstanz in unsere Leistungen bringen. Es gilt eben nicht nur 100% zu bringen gegen die Topmannschaften sondern auch in der Woche danach.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13952
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 26.08.2018 10:36

Mikael2 hat geschrieben:War ein tolles Spiel. Aber auch das Glueck und Yan Sommer waren mit uns.
Nach einem Spiel breche ich noch nicht Euphorie aus. Zumal in der letzten Saison die einzige Konstante die Unkonstanz war.
So ist es, hätte auch schnell 0-3 stehen können! Dafür war die zweite Hälfte wirklich toll, so möchte man die Mannschaft möglichst über 90 Minuten sehen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 26.08.2018 11:36

Ich hab die Aufstellung vor Spielbeginn kritisiert und fühlte mich
auch die ersten 30 Minuten bestätigt.
Ich fand sie trotz Beyer und Neuhaus noch nicht mutig genug und hätte
gerne Cuisance und Plea (Drmic) von Anfang an gesehen.
Im Nachhinein muss ich wohl zugeben, dass der Trainer richtig lag.
Zumindest die gesamte 2. Hälfte war richtig klasse und hat Spass gemacht.
Einsatz, Offensive und auch relativ stabile Defensive. Da hat vieles gestimmt.
Sogar Hofmann...... :wink:
Falls das der "neue" Hecking ist, den ich regelmässig kritisiert habe, dann hat
er meinen Respekt zurück und sich die 3. Chance redlich verdient. :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 26.08.2018 11:50

Ruhrgas hat geschrieben:Gestern Abend war die Mannschaft von Herrlich in keiner Phase des Spiels stärker als wir.
Oh doch. Leverkusen hat uns die ersten 20 Minuten gut hergespielt.

Nach der Pause war es nach meiner Einschätzung genau richtig. Kontrolliert offensiv. Man muss natürlich zu Hause auch mal mutig sein und zu Chancen kommen, ohne hinten alles auf zu machen.

Grundsätzlich war es richtig, erstmal zu schauen, was Leverkusen denn so auf den Platz bringt.

Nach den ersten 20 Minuten waren die Jungs dann auf dem Platz und haben überzeugt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 26.08.2018 12:08

@nicklos
Zustimmung.

Vor der Pause hätte es auch 0-2 stehen können, da hatten wir Glück. Nach der Pause nach 70 Minuten sogar 4-0.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3292
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 26.08.2018 12:11

Ruhrgas hat geschrieben:Wenn wir so, wie wir nach der Pause gespielt haben in die Partie gehen, dann kann das je nach Gegner auch in die Hose gehen. Es war absolut richtig sich in der ersten Hälfte die Spielweise des Gegners anzusehen und dann darauf zu reagieren.
So wie wir größtenteils in der 1, Hälfte agiert haben, kann das unmöglich der Plan gewesen sein, auch wenn es bei Hecking nach der Partie ein wenig so klang. Die Abstände waren viel zu groß. Die gegnerischen Spieler wurden zu spät angelaufen. Dagegen waren wir in den Phasen der 2. Halbzeit, als uns Bayer zurückdrängte, im entscheidenden Moment näher dran und wesentlich entschlossener im Zweikampfverhalten. In der ersten Hälfte war mir das deutlich zu passiv. Es war pures Glück, dass wir bis zum 1. Elfer nicht mit 1-2 Toren in Rückstand gerieten. Man muss jetzt nicht dem gesamten Spielverlauf ein gelungenes Konzept zubilligen, nur weil es gut gegangen ist.
Mich kotzt's gerade massiv an, dass dieselben Leute die nach dem 1:5 der vergangenen Saison tönten, dass Herrlich unseren "Erfolgstrainer" ausgecoacht habe, jetzt nicht die Größe besitzen, bei umgekehrtem Verlauf, genau das anzuerkennen.
Im Unterschied zur den vielen Spielen der letzten Saison wurden in der Halbzeitpause offensichtlich die richtigen Schlüsse gezogen. Das erkenne ich an. Mir gefiel, dass wir selbst in den Drangphasen von Bayer immer in der Lage waren, offensive Akzente zu setzen. Da mag man allenfalls kritisieren, dass die sich bietenden Möglichkeiten nicht konsequenter zu Ende gespielt wurden. Das aber kann man Hecking nicht anlasten. Richtig ist, dass man gegen die Offensive eines so spielstarken Gegners nicht alles verhindern kann. In der 2. Halbzeit sah das aber schon sehr ordentlich aus.
Gestern Abend war die Mannschaft von Herrlich in keiner Phase des Spiels stärker als wir.
Das sehe ich anders. in der ersten halben Stunde sahen wir kaum Land und hatten Glück. Es spricht nichts gegen die Taktik, aus einer tief stehenden Formation erst einmal den Gegner kommen zu lassen. Aber auch das erfordert, dass man den Kontrahenten irgendwann in seinen Aktionen stört und die Abstände nicht so groß werden lässt, wie das in der Phase geschah. Die Mannschaft wirkte zunächst auf mich unsicher und ängstlich. Vielleicht verständlich. Es erinnerte mich jedoch fatal an die letzte Saison. Zu meiner Erleichterung ergab sich in der Schlussphase der ersten Halbzeit, vor allem aber in der 2. Hälfte, ein ganz anderes Bild, was mich hoffen lässt. Dafür Mannschaft und Trainer ein großes Kompliment!

In Augsburg wird es schon von Beginn an darauf ankommen gegen einen „robusten“ Gegner die Zweikämpfe anzunehmen, um dann nach und nach die hoffentlich spielerische Überlegenheit auszuspielen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von dedi » 26.08.2018 12:18

Ich bleibe dabei: erste 30 Minuten katastrophal! Ja, wir hatten da mal das Glück, dass Bayer den Ball nicht ins Eckige befördert hat! Bei einem Rückstand wären wir nie wieder zurückgekommen.

Die 2. HZ war eine der Besten in den letzten Monaten. Alles gut gemacht und toller Fußball. Ja, ich werde mich auch weiter beschweren, wenn so ein Schlafwagen- und Angsthasenfußball wie in den ersten 30 Minuten gespielt wird.

Auch wenn ich dann ein schlechter Fan bin!
Schmolle14
Beiträge: 428
Registriert: 07.05.2014 21:25

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Schmolle14 » 26.08.2018 12:23

Dass Hecking gestern auch mit den ersten 25 Minuten nicht zufrieden war, kann man doch alleine daran festmachen, dass er dort alle Bankspieler zum aufwärmen schickte.
yambike58
Beiträge: 1600
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von yambike58 » 26.08.2018 12:27

:daumenhoch: für Trainer Hecking.....
Das er den Mut hatte diese Elf gestern auf den Rasen zu schicken......
War auch meine Aufstellung aber das mußt du erst einmal bringen.....
Kramer Zakaria und Plea auf die Bank zu setzten......
Schmolle14
Beiträge: 428
Registriert: 07.05.2014 21:25

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Schmolle14 » 26.08.2018 12:28

Ruhrgas hat geschrieben:Hat er? Bild
Ja.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13952
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 26.08.2018 12:29

Ruhrgas hat geschrieben:Nochmal, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole (was, Du @Quincy 2.0, ja auch tust Bild ).

Wenn wir so, wie wir nach der Pause gespielt haben in die Partie gehen, dann kann das je nach Gegner auch in die Hose gehen. Es war absolut richtig sich in der ersten Hälfte die Spielweise des Gegners anzusehen und dann darauf zu reagieren.
Wenn wir so wie in der zweiten Hälfte das Spiel begonnen hätten, dann hätte Leverkusen keine drei Topchancen gehabt und wir hätten zwei Tore mehr gemacht und wären jetzt Tabellenführer.
:winker: Denk mal drüber nach.

Und in den ersten 30 Minuten haben wir kein Land gesehen und das war sicherlich nicht der Plan des Trainers.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13952
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quincy 2.0 » 26.08.2018 12:31

dedi hat geschrieben:
Auch wenn ich dann ein schlechter Fan bin!
Wenn wir weiter so spielen wie in der 2. Halbzeit dann bin ich gerne ein schlechter Fan. :winker:
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 26.08.2018 12:39

Das war mit Sicherheit nicht der Plan, so anzufangen, wie wir die erste halbe Stunde gekickt haben. Ich glaube einfach, da wußte letztendlich keiner - bei beiden Mannschaften - wo man letztendlich steht. Und dann stehste da auf´m Platz, schaust erst mal, dann reagierst du, läufst hinterher.

Das ist die Erfahrung aus diesem Spiel. Wir müssen selbst aktiv werden, wir haben die Spieler dazu, wir haben ein besseres System als letztes Jahr, wir sind breiter aufgestellt, wir müssen den Platz beackern, nicht abwarten, nicht schauen, was uns der Gegner anbietet, nicht reagieren, sondern agieren müssen wir.

Dann sind wir stark. Was los ist, wenn wir uns hinten rein drücken lassen, das hat man letzte Saison gesehen.

Und deshalb, eine sehr sehr gute Trainerleistung von Hecking gegen die Pillen. Weil er das wohl gesehen haben muß. Da kam zur zweiten Hälfte ne andere Mannschaft aus der Kabine, willig und aktiv. Das ist unser Spiel, sonst war alles nix, was wir da in der Vorbereitung getestet haben. Dann kannste das 4 - 3 - 3 in die Tonne treten.

Das Trainerduell geht dieses Mal auf alle Fälle ganz klar an Hecking. Und jetzt gilt auch für Hecking: Nicht ausruhen sondern arbeiten, Leistung einfordern, den Druck hochhalten, Reizpunkte setzen.

Dann wird das was.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pechmarie » 26.08.2018 12:49

Die ersten 20-30 Minuten waren absolut ok. Sicherlich hatte Leverkusen 1-2 Torchancen, doch die hatten sie in HZ 2 auch. Die Überlegenheit war m.M. nach nur marginal, auch wir hatten eine Möglichkeit in der Zeit, obwohl wir ruhiger angefangen haben.

Aber schon in der Phase, als Leverkusen sein Potential zeigen durfte, kam da enttäuschend wenig von der hochgelobten Offensive. Volland und Alario haben eigentlich nicht stattgefunden, Brandt zeigte das er es kann, aber wirklich Sorgen machte ich mir nur wegen Bailey.

Ich war mir schon zu dem Zeitpunkt sicher, dass wir das Ding gewinnen würden, denn im Gegensatz zu Leverkusen, hatten wir eine mit Qualität prall gefüllte Ersatzbank und konnten jederzeit nachlegen. Eigentlich war doch da schon klar, dass wir mit fortschreitendem Spiel stärker werden würden und Leverkusen schwächer und ich denke, genau das war auch der Plan von Hecking.

Mitspielen - müde spielen - nachlegen - abschießen ...

PS: Und wenn es nicht so war, dann war es halt anders. :mrgreen:
brunobruns

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von brunobruns » 26.08.2018 13:29

Hecking hat alles richtig gemacht. Mutige Aufstellung.
Der Konkurrenzkampf scheint manchen Beine zu machen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12695
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von KommodoreBorussia » 26.08.2018 14:06

dedi hat geschrieben:Ich bleibe dabei: erste 30 Minuten katastrophal! Ja, wir hatten da mal das Glück, dass Bayer den Ball nicht ins Eckige befördert hat! Bei einem Rückstand wären wir nie wieder zurückgekommen.

Die 2. HZ war eine der Besten in den letzten Monaten. Alles gut gemacht und toller Fußball. Ja, ich werde mich auch weiter beschweren, wenn so ein Schlafwagen- und Angsthasenfußball wie in den ersten 30 Minuten gespielt wird.

Auch wenn ich dann ein schlechter Fan bin!
Ich sehe es ähnlich, aber am Ende kann man doch sagen: O.K., die Mannschaft hatte wohl anfangs noch Bammel wegen den 3 verlorenen Spielen letzte Saison inkl. peinlichster Klatsche. Dann haben sie sich gefangen und endlich gezeigt, was sie drauf haben. Insgesamt bin ich daher sehr zufrieden mit Truppe und Trainer.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 26.08.2018 14:15

Der Sieg geht aufgrund der 2.Halbzeit in Ordnung .
Die erste Halbzeit geht in meinen Augen an Leverkusen.
Ein 2-0 oder 2-1 zur Halbzeit wäre für Leverkusen aufgrund der klaren 2 Chancen in Ordnung gewesen.
Das kann nicht Heckings Plan gewesen sein dem Gegner solche Möglichkeiten zu erlauben oder wie schreibt jemand hier den Gegner zu lesen. Bei viel Pech ist es zur Halbzeit fast schon verloren.
Erfreulich war das die Mannschaft in der 2.Halbzeit besser den Gegner angelaufen ist und die Räume enger gemacht hat. Auch nach der 2-0 Führung hat die Mannschaft weiter versucht nach vorne zu spielen.
Bin gespannt wie es weiter geht , wie die Mannschaft in den folgenden Spielen auftritt.
Gesperrt