Ich freue mich einfach nur jeden Tag wie Bolle auf das nächste Spiel, wie schon lange nicht mehr.

Ich freue mich einfach nur jeden Tag wie Bolle auf das nächste Spiel, wie schon lange nicht mehr.
Marco Rose hat - wie angekündigt - aus den "Weicheiern" der Rückrunde richtige "Krieger" gemacht.
https://www.express.de/sport/fussball/b ... t-33406426„Wir haben hinten raus noch mal umgestellt auf ein 5-4-1, um das Ding zu Ende zu verteidigen. Vielleicht war das ein Lerneffekt aus Dortmund. Dort wollten wir das Signal nicht senden”, erklärte Rose. „Heute hatten wir gar keine andere Wahl, weil jeder gesehen hat, dass wir nicht in der Lage waren, zu entlasten. Es ist gut, dass wir das hinbekommen haben. Das weckt beim nächsten Mal gute Erinnerungen.”
Ob Betonmischer, Bulldozer oder Sportwagen – taktisch hat Borussia nach vier Monaten unter Rose einen starken Fuhrpark beisammen.
Borussia hat in den vergangenen Wochen verschiedene Facetten des Erfolgs gezeigt: Sie kann glänzen wie gegen Augsburg und phasenweise gegen Frankfurt, sie kann kämpfen wie gegen Frankfurt, als die Eintracht kam, sie kann hartnäckig sein wie in Rom – und sie kann einfach mal verteidigen, was sie hat, wie jetzt in Leverkusen
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-46914013„Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur schönen, sondern auch dreckigen Fußball spielen können. Das Thema hat uns in den letzten Jahren verfolgt, dass wir das nicht so drauf hatten“, stellte Hofmann eine Entwicklung fest. Der Sieg in Leverkusen zeigt, dass aus dem BVB-Spiel die richtigen Schlüsse gezogen wurden und er somit das Ergebnis eines wichtigen Lerneffekts ist, für Team und Trainer: Manchmal muss es auch defensiv sein. Und – wenn nötig – dreckig.
Ziemlich oft. Borussia macht es spannend. Das letzte Mal weiß ich nicht, aber letzte Rückrunde in Leverkusen war ähnlich.borussenmario hat geschrieben:Wann haben wir vor den Pillen eigentlich das letzte mal solch eine Abwehrschlacht überstanden? Ich kann mich nicht erinnern.