Ehrenpräsident Rolf Königs
Aktion - Reaktion. Eine Äußerungen von HK waren total daneben, aber man darf auch nicht ganz vergessen, wie es dazu gekommen ist. Hier ist der Threadinhaber deutlich Mit-Schuld. Sehr erfreulich, dass er offenbar dazugelernt hat.
Und wie wir hier alle unisono beweinen, die vielen Trainerwechsel der letzten Jahre wären ein Hauptgrund für unseren Niedergang, gleichzeitig viele aber den Rausschmiss des 10. Platz-Trainers rechtfertigen, ist und wird mir ein völliges Rätsel bleiben.
Und wie wir hier alle unisono beweinen, die vielen Trainerwechsel der letzten Jahre wären ein Hauptgrund für unseren Niedergang, gleichzeitig viele aber den Rausschmiss des 10. Platz-Trainers rechtfertigen, ist und wird mir ein völliges Rätsel bleiben.
Köppel hat versucht, den Verein über die Meinung der Fans zu erpressen, was seine Person angeht. Das darf sich ein Verein nicht bieten lassen.RPott-Borusse hat geschrieben: Und wie wir hier alle unisono beweinen, die vielen Trainerwechsel der letzten Jahre wären ein Hauptgrund für unseren Niedergang, gleichzeitig viele aber den Rausschmiss des 10. Platz-Trainers rechtfertigen, ist und wird mir ein völliges Rätsel bleiben.
Wobei ich damals selbst gegen einen Rausschmiss war, aber wir können ja nicht hinter die Kulissen schauen.
Was sollte Köppel zum Zeitpunkt der Äusserung denn richtig einschätzen? Dass Pander wenig später von Königs in die Wüste geschickt wurde, oder was? Wer hat diese Dinge denn damals richtig voraussehen können?Sg-Fohlen hat geschrieben:Jos und Ziege waren im übrigen schon vor dem Abstieg da, damit hat Köppel wieder bewiesen, das er nichts einschätzen kann.
Im Übrigen teile ich die Meinung von GGBorusse, Nicklos und zum Teil auch von RPott-Borusse. Köppel hat damals wegen dieses Satzes eine Menge Pümp einstecken müssen, insbesondere von Pander, mit seiner scheinheiligen, aufgesetzten Empörung. Aber es bleibt eine Verfälschung des Zitats, wenn man behauptet, er hätte Gladbach den Abstieg gewünscht. Offenbar war dieser Satz aber für all diejenigen ein willkommenes und regelrecht gefundenes Fressen, die ihn ohnehin schon nie leiden konnten. Es bleibt aber ein Fakt und dies mag für jene Gruppe schlimm in den Ohren klingeln: Köppel hat das chaotische Advocaatdesaster weggeputzt und im folgenden Jahr mit extrem wenig Transferinvestment (meiner Erinnerung nach sogar mit Transferüberschuß) den zehnten Platz erreicht. Das er danach gehen musste und insbesondere die Art und Weise wie diese Trennung durchgeführt wurde, entsprach der großkotzigen Aussendarstellung des Vereins in jener Zeit, die sich aber seit Christian Zieges Amtsantritt gottlob erheblich verbessert hat. Nach sehr, sehr langer Zeit endlich mal eine vernünftige und richtige Entscheidung unseres Herrn Präsidenten.
Wobei Rolf Königs aber wirklich dazu gelernt zu haben scheint. Obwohl wir einen Sieg nach dem anderen feiern, hält er sich angenehm zurück und rennt nicht von Interview zu Interview. Und Präsidenten sind für mich dann am besten, wenn man sie gar nicht wahrnimmt.Bökelberger hat geschrieben:Nach sehr, sehr langer Zeit endlich mal eine vernünftige und richtige Entscheidung unseres Herrn Präsidenten.

Und das war in der Vergangenheit ja leider ganz anders.
Köppel hat Borussia gerettet, nachdem er sie von Advocaat übernommen hat. Das ist Fakt. Aber dann hat auch er angefangen, diese Leistung selbst zu sabottieren. Ich denke da an diese unglückselige Art der Vertragsverlänerung. Im Anschluß legte er eine sehr ordentliche Hinrunde hin, der eine katastrophale Rückrunde folgte, wodurch er Pander und Königs in die Hände spielte, die ihn ganz sicher nach dieser Vertragsverhandlungsgeschichte nicht mehr zu ihren Busenfreunden zählten. Das RK dann wieder mit seinem "Welttrainer" Ansatz kam und JH verpflichtet wurde, ließ das Unglück seinen Lauf nehmen, wobei auch hier eine Reduzierung auf die Arbeit des Trainers nicht zulässig ist. Das Gesamtpaket war schon lange vorher nicht mehr stimmig und es ist mir jetzt zu müßig noch einmal alle Bausteine hervorzuholen und zu bewerten.
Erfreulich und durchaus auch mal Anerkennung wert ist, dass RK aus seinen Fehlern gelernt zu haben scheint. Er übertrug JL die Verantwortung und behielt die Nerven, als ein neuerlicher Trainerwechsel sicher nicht abwegig erschien. Lasst uns hoffen, dass dies nun Früchte trägt. Steigt Borussia mit JL wieder auf, hat RK viele -aber nicht alle- seiner Fehler, die er sicher zu verantworten macht, aus der Welt geschafft. Diese aktuelle Leistung des Präsidenten ist es, die für mich nun im Vordergrund steht. Wir haben den Neuanfang gemacht und er lässt sich gut an.

Erfreulich und durchaus auch mal Anerkennung wert ist, dass RK aus seinen Fehlern gelernt zu haben scheint. Er übertrug JL die Verantwortung und behielt die Nerven, als ein neuerlicher Trainerwechsel sicher nicht abwegig erschien. Lasst uns hoffen, dass dies nun Früchte trägt. Steigt Borussia mit JL wieder auf, hat RK viele -aber nicht alle- seiner Fehler, die er sicher zu verantworten macht, aus der Welt geschafft. Diese aktuelle Leistung des Präsidenten ist es, die für mich nun im Vordergrund steht. Wir haben den Neuanfang gemacht und er lässt sich gut an.

Ich denke der Wendepunkt bei Königs war die MV, als er realisiert hat, dass er mittlerweile mächtig Gegenwind hat. Das Interessante war die Abstimmung - obwohl wegen später Stunde schon einige Mitglieder gegangen waren - als er bei der Entlastung viel mehr Gegenstimmen als in den Vorjahren hatte. Seine finanziell gute Arbeit außen vor gelassen und gewürdigt, kann es nicht sein, dass ein Verein wie Borussia in der Öffentlichkeit nur durch die Aussagen dieses Mannes wahrgenommen wird, die dann auch noch in Misserfolg mündeten... Das hat er wahrscheinlich selbst gemerkt und hält sich nun öffentlich zurück. Einen Sponsor für´s Stadion hat er dadurch eh nicht an Land gezogen. Und genau das ist der Punkt, wo ich mittlerweile meine Zweifel habe, dass seine Möglichkeiten so sind, dass er auf diesem Gebiet noch was toppen kann. Wer schon eine Werbeagentur damit beauftragt, kann keine guten Beziehungen bzw. ein Standing außerhalb seines Umfeldes haben. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Da gehe ich jetzt einfach mal von aus. Für mich ist das "Outsourcing" der Suche nach einem Stadionpartner ein Zeichen von Professionalität.Gallagher hat geschrieben:Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Das RK in unserem Sponsorenpool versucht hat jemanden zu finden ist doch wohl selbstverständlich, aber davon kommt scheinbar niemand in Frage.
Also muss man sich in der Industrie umhören, Kontakte knüpfen, Präsentationen machen, Konzepte entwerfen ect.. Wer im "Unternehmen" Borussia soll diese zeitaufwendige Arbeit machen? Schippers? Königs selbst? Die sind mit ihren aktuellen Aufgaben ganz sicher ausgelastet. Ich kenne die beauftragte Firma nicht und kann deren Arbeit nicht bewerten. Aber grundsätzlich halte ich es für eine sehr kluge Entscheidung, die Suche nach dem Stadionpartner von einer externen Firma machen zu lassen.
Ich dachte, nachdem mein geliebter Präsident nach ca. 1 1/2 Jahren Outsourcing gemerkt hat, dass das Stadion immer noch nicht vermarktet ist, nimmt es der große Chef jetzt selbst in die Hand?Bruno hat geschrieben:...Für mich ist das "Outsourcing" der Suche nach einem Stadionpartner ein Zeichen von Professionalität...

Bruno, sorry, aber einigen anderen wirfst du immer Spekulation vor. Was machst du denn hier gerade?Bruno hat geschrieben:Das RK in unserem Sponsorenpool versucht hat jemanden zu finden ist doch wohl selbstverständlich, aber davon kommt scheinbar niemand in Frage.
Also muss man sich in der Industrie umhören, Kontakte knüpfen, Präsentationen machen, Konzepte entwerfen ect... Wer im "Unternehmen" Borussia soll diese zeitaufwendige Arbeit machen? Schippers? Königs selbst? Die sind mit ihren aktuellen Aufgaben ganz sicher ausgelastet...

Und ich halte es für reichlich dämlich, erst nach über einem Jahr Outsourcing zu merken, dass die Firma immer noch nicht zu Potte gekommen ist!Bruno hat geschrieben:Ich kenne die beauftragte Firma nicht und kann deren Arbeit nicht bewerten. Aber grundsätzlich halte ich es für eine sehr kluge Entscheidung, die Suche nach dem Stadionpartner von einer externen Firma machen zu lassen.
P.S.: Solange dieser Teil seiner erfolglosen Arbeit immer noch derart hochgelobt wird, muss man wohl auch immer mit Anti-Reaktionen wie der meinigen rechnen...
@ Zisel: 95% einverstanden. So sehe ich den Weg von Advocaat bis heute auch.
Lediglich zur Vertragsverlängerung von HK habe ich eine andere Ansicht. Seine Forderung AN SICH hielt ich für nachvollziehbar und angemessen (und im Übrigen auch im Sinne der Fans), über DEN STIL lässt sich natürlich diskutieren. Und auch deshalb war das Tischtuch wohl halb zerschnitten.
Lediglich zur Vertragsverlängerung von HK habe ich eine andere Ansicht. Seine Forderung AN SICH hielt ich für nachvollziehbar und angemessen (und im Übrigen auch im Sinne der Fans), über DEN STIL lässt sich natürlich diskutieren. Und auch deshalb war das Tischtuch wohl halb zerschnitten.
Woher weißt Du, dass es nicht das Gros war ? Ich bin mir sicher, dass der Support für HK nach dem geglückten Nicht-Abstieg 2005 erheblich höher war als der für JL nach dem Nicht-Geglückten in 2007. Den Unterschied machte die Haltung des jeweiligen Spordirektors und des Präsidenten zu den beiden Kandidaten aus.Sg-Fohlen hat geschrieben:Und nur weil paar in der NK ihn gefordert haben, bedeutet das noch lange nicht, das es das Groh der Fans war.
Aber nochmal: ich fordere hier keineswegs HK zurück.
Da bin ich immer bei Dir, GGBorusse. Brunos Schönwetterposting in Sachen Königs ist mir innerlich auch ein bisschen aufgestossen. Na ja, jeder hat halt seine Meinung. Seit wann ist der Park nun fertig und wie lange war die Bauzeit nochmal? Da dürften insgesamt sicher fünf Jahre zusammen kommen und in dieser Zeit findet man - wenn man sich Borussia Mönchengladbach schimpft - einen adäquaten Stadionpartner. Insbesondere dann, wenn man sich jahrelang und immer wieder mit hervorragender, wirtschaftlicher Präsenz schmückt und um uns rum fast alles - sogar selbst die Bruchbuden der Gurkenmannschaften - an Stadionnamen vermarktet wurden.GGBorusse hat geschrieben:P.S.: Solange dieser Teil seiner erfolglosen Arbeit immer noch derart hochgelobt wird, muss man wohl auch immer mit Anti-Reaktionen wie der meinigen rechnen...
Nahezu jeder Verein der Welt würde einen Trainer feiern, der die Mannschaft vor dem Abstieg gerettet hat. Und nahezu jeder Verein der Welt würde diesen Trainer dann anschließend auch fest unter Vertrag nehmen. Das war nicht nur die Forderung von ein paar Betriebsblinden aus Block 16.Sg-Fohlen hat geschrieben:Und wenn die Nord meint einen Trainer feiern zu müssen, der noch nie bewiesen hat, das er nachhaltig Erfolg haben kann, ist das auch nicht mein Problem.
DA hatte die Mannschaft wohl ein wenig kürzere Zeit unter sich und Jupp seh ich in einer Linie mit Köppel. Aber nur weil die anderen beiden nicht gut waren, bedeutet es doch noch lange nicht, das Köppel gut war. Die Probleme in der Mannschaft, die fehlende Struktur, die taktischen Mängel usw. waren schon länger zu sehen. Köppel hat dennoch nur verwaltet. Durch seine Art hat er der Mannschaft am Ende der Saison Selbstvertrauen gegeben, das muß man ihm anrechnen, aber danach hat er doch nur noch verwaltet. Wir hatten nie ein System, auf das man bauen konnte und er hat, wie auch Jupp, es nicht für nötig gehalten eines zu implementieren bzw. haben es nicht geschafft. Und das Köppel es nicht kann, konnte man auch vorher schon sehen, oder hat er jemals ein Team nachhaltig nach vorne gebracht? Königs hätte ihm nie und nimmer einen Vertrag geben dürfen. Und dein 10. Platz interessiert niemanden, wenn man mal die Rückrunde betrachtet. Da wäre jeder Trainer geflogen.
wenn ich mich recht erinnere, war es zur köppel zeit, also zu seiner amtsünbernahme nach DA unter den fans sowas von verpönt, köppel zu kritisieren...........naja.....jetzt ist er einer der totengräber der borussia???? ist mir etwas zu einfach....
ich denke, das seit hans meyers abgang, allerspätestens aber nach hochstätters demission es bei borussia kein personelles und sportliches konzept gegeben hat, sondern immer nur nach dem prinzip hoffnung gearbeitet wurde, nach dem motto: beim nächsten coach wird alles anders.....hierbei ist vor allem königs der vorwurf zu machen, in meinem augen manchmal plan-und kopflos reagiert zu haben......somit war der abstieg letztendlich nur noch eine frage der zeit.....denn alle sportlich verantwortlichen von pander über lienen, fach,köppel, advocaat, heynckes und den spielern haben auf ganzer linie versagt......
ich denke, das seit hans meyers abgang, allerspätestens aber nach hochstätters demission es bei borussia kein personelles und sportliches konzept gegeben hat, sondern immer nur nach dem prinzip hoffnung gearbeitet wurde, nach dem motto: beim nächsten coach wird alles anders.....hierbei ist vor allem königs der vorwurf zu machen, in meinem augen manchmal plan-und kopflos reagiert zu haben......somit war der abstieg letztendlich nur noch eine frage der zeit.....denn alle sportlich verantwortlichen von pander über lienen, fach,köppel, advocaat, heynckes und den spielern haben auf ganzer linie versagt......