Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
wenn wir gegen pauli siegen haben wir 9 Punkte aus 5 Spielen.
in der Rückrundentabelle wären das doch schon internationale Plätze (?)
in dem Rhytmus kanns weitergehn.
aber natürlich wird man sich nicht drauf verlassen können, alle Auswärtsspiele zu gewinnen. Muss man auch daheim.
in der Rückrundentabelle wären das doch schon internationale Plätze (?)
in dem Rhytmus kanns weitergehn.
aber natürlich wird man sich nicht drauf verlassen können, alle Auswärtsspiele zu gewinnen. Muss man auch daheim.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
was muss man daheim? den Bock.............?BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: [...] Muss man auch daheim.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
unsachlichen Post gelöscht.....Wir empfehlen Dir dringend auf Deine Polemik/Häme zu verzichten und sachlich zu schreiben. Das ist hier ein Diskussionsforum und keine Bashingplattform
Zuletzt geändert von Bruno am 09.02.2011 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme und Ermahnung
Grund: Moderationsmaßnahme und Ermahnung
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
warten wir das Spiel doch erstmal ab,
dann werde ich meine Meinung schon sagen.
dann werde ich meine Meinung schon sagen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.02.2011 06:55
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mit ihrem 80er - Jahre- Fußball ist die Mannschaft nicht mehr konkurrenzfähig. Und während sich überall in der Liga junge Talente in den Vordergrund spielen, kommt gerade bei dem Verein, der einmal das Copyright auf erfolgreiche Nachwuchsförderung besaß – nichts. Unter Frontzeck hat es kein Spieler aus der eigenen Jugend zum Stammspieler gebracht; überhaupt ist, von Marco Reus abgesehen, kein Spieler unter seiner Anleitung individuell besser geworden. Inzwischen sind einige hoffnungsvolle Begabungen, Torhüter Logan Bailly, Michael Bradley und Raul Bobadilla, auf der Strecke geblieben.
Nur mit Sarkasmus läßt sich das als weitsichtige Personalplanung deuten. Für die Zweite Liga wären Bailly, Bradley und Bobadilla sowieso viel zu teuer. [/color][/b][/quote]
Sehr interessant, nur geht man davon aus, dass die Spieler verbesserungsfähig sind. MF hat aber keine Alternative, zudem sind auch einige Entscheidungen nicht nachvollziehbar der er so getroffen hat.
Die Diskrepant zwischen der ersten 11 und den Ersatzleuten ist enorm. Nur auf Jugend zu setzen geht hier auch nicht. Was soll ein Trainer machen, wenn er sich auch die "angeblichen" Lesitungsträger nicht verlassen kann.
Nur mit Sarkasmus läßt sich das als weitsichtige Personalplanung deuten. Für die Zweite Liga wären Bailly, Bradley und Bobadilla sowieso viel zu teuer. [/color][/b][/quote]
Sehr interessant, nur geht man davon aus, dass die Spieler verbesserungsfähig sind. MF hat aber keine Alternative, zudem sind auch einige Entscheidungen nicht nachvollziehbar der er so getroffen hat.
Die Diskrepant zwischen der ersten 11 und den Ersatzleuten ist enorm. Nur auf Jugend zu setzen geht hier auch nicht. Was soll ein Trainer machen, wenn er sich auch die "angeblichen" Lesitungsträger nicht verlassen kann.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da hast du mich aber gründlich mißverstanden bzw. nicht genau gelesen!VFL Pit hat geschrieben:Ok, wenn für dich nicht die Bilanz wichtig ist, wenn noch mehrere so denken dann weiss ich jetzt warum Borussia absteigt. Du sagst ob er gute Arbeitet leistet. Herr MF muss sich von seinen eigenen Spielern erklären lassen wann er Auswechseln soll......prost.......ein Trainer der nicht Umstellen kann (Taktik).....keine Kabinenreden halten kann.......falsch Auswechselt....und immer nur das gleiche erzählt...........wie ME.........prima. Ich habe fertig.
Ich habe gesagt: "Für mich z.B. ist auch die Bilanz eines Trainers kein Kriterium dafür, ob ich zu ihm stehe oder nicht, sondern ob er gute, ehrliche Arbeit leistet und der Aufgabe gewachsen ist."
Ich meinte damit nicht MF!!! Ich glaube nicht, daß er der Aufgabe gewachsen ist, auch wenn ich ihm ein redliches Bemühen nicht absprechen will! - Also bitte genau lesen.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.02.2011 06:55
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja das ist richtig, die Bilanz steht für sich. ABER weil es Heimspiele sind. In den Vorsaisons war es egal, dass man teilweise als einziges Team, so gut wie keinen Auswärtssieg hatte. Aber war auch "fast" egal, waren ja eh nur paar Gladbacher in den fremden Arenen.
Das was ich vermisse und dem Trainer ankreide, der ist nicht fähig konsequent durch zu greifen, er ist zu nett. Hierfür muss ich kein MF-Fan sein um zu sehen, dass die Spiler keine Angst haben, wenn sie mal wieder katastrophal gespielt haben, den trainer zu begegnen.
Das was ich vermisse und dem Trainer ankreide, der ist nicht fähig konsequent durch zu greifen, er ist zu nett. Hierfür muss ich kein MF-Fan sein um zu sehen, dass die Spiler keine Angst haben, wenn sie mal wieder katastrophal gespielt haben, den trainer zu begegnen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aber die Jugend zu ignorieren ist auch nicht der richtige Weg, unsere jungen Spieler im Kader heissen ter Stegen, Janeczek, Herrmann, Jantschke, Bäcker und Kachunga. Außer Herrmann hat da noch keiner groß gespielt, und dessen Einsatzzeiten werden auch weniger.borussen_jung86 hat geschrieben:Nur auf Jugend zu setzen geht hier auch nicht.
Ja, was soll er machen? MMn zurücktreten. Die Leistungsträger hiessen Bailly, Dante, Kapitän Daems, Marx, Bradley, Arango und Bobadilla, so wird Frontzeck wohl im Sommer geplant haben.borussen_jung86 hat geschrieben: Was soll ein Trainer machen, wenn er sich auch die "angeblichen" Lesitungsträger nicht verlassen kann.
Am Samstag gegen St. Pauli ist dann noch einer übrig, ausgerechnet Daems, der hier mmn zurecht heftig in der Kritik steht.
Frontzeck hat es mmn nicht geschafft, einem festen Stamm gute Jugendspieler zuzufügen, statt dessem wurde alles auseinandergerissen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.02.2011 06:55
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
MF soll mehr Jugendspieler integrieren,er kann ja mit der U23 auflaufen.
Dante ist und bleibt Leistungsträger. Daems wird von MF nicht ersetzt, das ist ein Fehler. Von Beginn an hatte MF immer wieder Ausfälle von Spielern zu beklagen, hat den einen oder anderen eingesetzt. Aber in der jetzigen Situation, glaube ich nicht das die Jungen so wirklich mental geeignet sind.
MF hat für mich keine wirklichen Alternativen, ist aber auch nicht der Typ Trainer, der noch den nötigen Drive mitbringt.
Dante ist und bleibt Leistungsträger. Daems wird von MF nicht ersetzt, das ist ein Fehler. Von Beginn an hatte MF immer wieder Ausfälle von Spielern zu beklagen, hat den einen oder anderen eingesetzt. Aber in der jetzigen Situation, glaube ich nicht das die Jungen so wirklich mental geeignet sind.
MF hat für mich keine wirklichen Alternativen, ist aber auch nicht der Typ Trainer, der noch den nötigen Drive mitbringt.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn es nach "den Beiden" und Herrn Bonhof geht, dann sieht es bestimmt anders aus. Die werden sicherlich auch noch in der 2. Liga alles ganz gelassen sehen. Nur werden im Stadion höchstens noch ein paar Freaks sein und den Ausführungen "Kein Endspiel-noch x-Spiele-wir sind auf einem guten Weg" lauschen. Ich kenne jedenfalls keinen Fan im Freundes- und Arbeitsumfeld, der auf diese biedere Borussia noch Bock hat. Das hat auch nichts mehr mit gutem oder schlechtem Fan zu tun. Wie waren unsere Ziele? Und was erzählt Frontzeck nach jedem Heimspiel? Welchen Fußball spielen wir größtenteils? Was wurde verglichen mit anderen Vereinen, die weniger haben und über uns stehen, an Geld für seine Mannschaft ausgegeben? Ich denke unsere Feinde lachen Woche für Woche über uns. Das ist alles nur noch lächerlich mit welchem Anspruch die Situation von den Verantwortlichen gewertet wird. Offensichtlich kleben alle an Ihren Posten. Aber lassen wir uns überraschen, wenn wir in Pauli gewinnen sollten und danach Schalke besiegen, geht ja noch was. Wenn nicht, ist irgendwann leider auch mal gut mit den sich wöchentlich wiederholenden Ansagen.Hölle Nord hat geschrieben: Davor brauchst Du keine Angst zu haben! Auch wenn wir Fans (momentan) noch relativ ruhig den sportlichen Niedergang ertragen, so wird es einen Neuanfang in Liga 2 mit den beiden, die uns dann dorthin geführt haben nicht geben. Da vertraue ich einfach uns Gladbach-Fans. Soviel traue ich uns dann doch noch zu, eine solche Vera.rsche verhindern zu wissen. Selbst wenn wir momentan sehr leidensfähig zu sein scheinen...
-
- Beiträge: 1263
- Registriert: 22.01.2010 08:56
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Geht im meinem Umfeld genauso. Alle Fans sind nur noch enttäuscht und sogar die treusten Anhänger sagen: "MF muss weg. Es muss ein Trainer gefunden werden, der eine Bindung zur Mannschaft hat und die richtigen Entscheidungen trifft!". Sorry, ich kann einfach nicht mehr hinter den Entscheidungen von MF stehen, ehrlich nicht. Es muss einfach die Reißleine gezogen werden......Gallagher hat geschrieben:Ich kenne jedenfalls keinen Fan im Freundes- und Arbeitsumfeld, der auf diese biedere Borussia noch Bock hat. Das hat auch nichts mehr mit gutem oder schlechtem Fan zu tun. Wie waren unsere Ziele? Und was erzählt Frontzeck nach jedem Heimspiel? Welchen Fußball spielen wir größtenteils? Was wurde verglichen mit anderen Vereinen, die weniger haben und über uns stehen, an Geld für seine Mannschaft ausgegeben?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Viel schlimmer: Sie haben teilweise Mitleid.Gallagher hat geschrieben:Ich denke unsere Feinde lachen Woche für Woche über uns.
Die werden uns überrennen, denke ich. Bis unsere Schlafmützen den Kampf angenommen haben, steht es 1:0, 2:0. Und was das bedeutet, sollte jeder wissen. Aber gut. Genau das habe ich gg. Frankfurt auch gedacht und es kam anders. Das ist ja das "schöne" am FußballGallagher hat geschrieben:Aber lassen wir uns überraschen, wenn wir in Pauli gewinnen sollten ...

- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ursprungspost gelöscht
Ich habe das Gefühl, dass MF in dieser Saison in den entscheidenden Phasen einen Schritt zu spät kommt und es durch dieses Zögern verpasst hat, die Wende einzuleiten, so dass es in vielen Bereichen zu spät ist.
- Die späten Auswechselungen wurden hier schon mehrfach thematisiert und dass das in vielen Spielen ein Fehler war, da sind sich die meisten Forums-Teilnehmer einig. Außerdem war das Nichtreagieren auf die Stuttgarter Systemumstellung zur Pause unverständlich.
- Der m. E. größte Fehler war das Festhalten an Spielern, die, für alle sichtbar, unterirdische Leistungen gebracht haben, und das über einen längeren Zeitraum (Marx, Daems, Levels, Schachten). Und damit einher geht, dass versäumt wurde, jungen Talenten (Bäcker, Herrmann, Jantschke (als er fit war) Wissing, Ter Stegen), eine Chance zu geben, als der Karren noch nicht so verfahren war wie jetzt. Jetzt kann man nämlich darüber streiten, ob es sinnvoll ist, in dieser Situation junge unerfahrene Spieler einzusetzen.
Ich habe das Gefühl, dass MF in dieser Saison in den entscheidenden Phasen einen Schritt zu spät kommt und es durch dieses Zögern verpasst hat, die Wende einzuleiten, so dass es in vielen Bereichen zu spät ist.
- Die späten Auswechselungen wurden hier schon mehrfach thematisiert und dass das in vielen Spielen ein Fehler war, da sind sich die meisten Forums-Teilnehmer einig. Außerdem war das Nichtreagieren auf die Stuttgarter Systemumstellung zur Pause unverständlich.
- Der m. E. größte Fehler war das Festhalten an Spielern, die, für alle sichtbar, unterirdische Leistungen gebracht haben, und das über einen längeren Zeitraum (Marx, Daems, Levels, Schachten). Und damit einher geht, dass versäumt wurde, jungen Talenten (Bäcker, Herrmann, Jantschke (als er fit war) Wissing, Ter Stegen), eine Chance zu geben, als der Karren noch nicht so verfahren war wie jetzt. Jetzt kann man nämlich darüber streiten, ob es sinnvoll ist, in dieser Situation junge unerfahrene Spieler einzusetzen.
Zuletzt geändert von Bruno am 09.02.2011 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme
Grund: Moderationsmaßnahme
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und ich Blödmann tippe mir die Finger wund, weil ich dachte, dass es diesen Artikel nur als Printmedium gibt!Kleffer hat geschrieben:@ Butsche![]()
Danke für Deine Tipparbeit!![]()
Hier der passende Link:
Wendig wie ein Öltanker

Trotzdem Danke für den Hinweis!

@Bruno
Dann war deine Kritik doch berechtigt. Mea Culpa!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bin jetzt schon auf die Aufstellung gegen Pauli gespannt. Rein von der Leistung einiger Spieler in der 2. Hz. müsste die sich sehr verändern, wobei ich glaube das MF mal wieder die selben Spieler bringen wird außer das RB für Dante kommen wird. Also werden wir wieder denselben Rumpelfußball zusehen bekommen. Weis nicht warum MF Spielern wie Daems, Levels (sorry aber momentan auch einer unserer Schwachstellen), Heime und Matmour nicht austauscht. Aber das wird wohl sein Geheimnis beleiben.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
kraufl, aber genau das haben hier sehr viele im Forum während der Hinrunde und dann in der Winterpause immer wieder moniert. Erinnerst Du Dich? Wie viele von uns Usern haben immer und immer wieder angemahnt, dass man sich doch, bevor man die IV verstärkt, massiv um die Baustellen DM und AV kümmern sollte. Es ist aber nichts passiert, außer einem Nordtveit, der ja zunächst als IV eingeplant war. Fink als Ersatz für Bradley zähle ich in diesem Zusammenhang mal nicht. So, und genau das Versäumnis, auf diesen Positionen nicht gehandelt zu haben, fliegt uns grad extrem um die Ohren. Mit Levels und Daems auf den Außenpositionen können wir jetzt schon mal "Gute Nacht Bundesliga" sagen. Da können wir die Mitte noch so zubetonieren, wenn die Gefahr ständig über außen anrolltkraufl hat geschrieben: - Der m. E. größte Fehler war das Festhalten an Spielern, die, für alle sichtbar, unterirdische Leistungen gebracht haben, und das über einen längeren Zeitraum (Marx, Daems, Levels, Schachten).

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Kein DingButsche hat geschrieben:@Bruno
Dann war deine Kritik doch berechtigt. Mea Culpa!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Guter Postkraufl hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass MF in dieser Saison in den entscheidenden Phasen einen Schritt zu spät kommt und es durch dieses Zögern verpasst hat, die Wende einzuleiten, so dass es in vielen Bereichen zu spät ist.

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
und wenn MG verliert,wie sieht es dann mit der Rückrundentabelle aus?BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:wenn wir gegen pauli siegen haben wir 9 Punkte aus 5 Spielen.
in der Rückrundentabelle wären das doch schon internationale Plätze (?)
in dem Rhytmus kanns weitergehn.
aber natürlich wird man sich nicht drauf verlassen können, alle Auswärtsspiele zu gewinnen. Muss man auch daheim.
und wir werden ganz sicher nicht alle Auswärtsspiele gewinnen,da gebe ich dir schonmal Recht
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn man sich die Zeit nimmt über diesen Beitrag mal 1-2 Minuten nach zu denken, ich glaube dann kommen etwa 90% der Lesenden zu der Auffassung das genau das der "casus knacktus" der ganzen Misere ist. Ich glaube Bruno damit hast du echt den Kern der Sache getroffen. Schade das es (bisher) nicht funktioniert hat, denn der Gedanke der dahinter steckt ist mMn genau der Richtige.Bruno hat geschrieben:Lediglich die Gründe liegen für mich auch noch woanders. Ich denke das ME und MF eine Art neue Ära einleiten wollten. Kontinuität auf breiter Front. Dazu gehört auch, den Spielern zu vertrauen, nur punktuell zu verstärken usw..... "Dank" der eklantanten Formschwankungen der meisten Spieler ist dieses Konzept für den Moment gescheitert.
Stellt sich nur die Frage hätte man nicht doch aller Kontinuität zum Trotz früher einen Logan, einen Daems oder einen Marx rausnehmen müssen? Hätte man früher die linke Seite mit Mo verstärken müssen und einen Arango auf die Bank setzen? Wäre dann vllt sogar Boba vorne aufgeblüht und jetzt nicht auf dem Abstellgleis? Als Fan kann man das sicher nicht beurteilen bzw wissen als Trainer vllt schon.