Transferpolitik der Borussia
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Transferpolitik der Borussia
Also wenn unser Kader im DM so bleibt wie jetzt, sehe ich dort keinen dringenden Bedarf.
Aber was ist, wenn ein Raffael oder Kruse ausfällt??
Wer soll denn dann der Ersatz sein?? Das erschließt sich mir momentan nicht so ganz.
Aber was ist, wenn ein Raffael oder Kruse ausfällt??
Wer soll denn dann der Ersatz sein?? Das erschließt sich mir momentan nicht so ganz.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Transferpolitik der Borussia
Stimmt. Da haben wir nur Mlapa und ab Sommer wieder de Jong, mit denen scheinbar nicht geplant wird. Und nur Hrgota ist mir zu wenig, wobei ich ihn auch irgendwie nicht für so stark erachte, wie ich es nach seinem 3-Tore-Spiel in Mainz mir erhofft habe. Seitdem kommt von ihm m. E. nicht mehr viel.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Transferpolitik der Borussia
Daher denke ich auch, dass man eher in der Offensive etwas plant. Mlapa will weg und de Jong soll weg. Da gibt es noch ein bißchen Ablöse und mit dem eingesparten JA Gehalt kann man dann schon einen guten Spieler verpflichten.
In der Abwehr wird der Umbruch wohl um ein Jahr hinausgeschoben. Dann dürften allerdings mit Stranzl, Daems und Brouwers gleich drei Planstellen neu zu besetzen sein.
Vielleicht hängt aber auch noch einiges davon ab, wie der letzte Spieltag verläuft. Sollte die Sensaton gelingen und amn noch auf Platz 4 vorstoßen, würden die Karten vermutlich neu gemischt.
In der Abwehr wird der Umbruch wohl um ein Jahr hinausgeschoben. Dann dürften allerdings mit Stranzl, Daems und Brouwers gleich drei Planstellen neu zu besetzen sein.
Vielleicht hängt aber auch noch einiges davon ab, wie der letzte Spieltag verläuft. Sollte die Sensaton gelingen und amn noch auf Platz 4 vorstoßen, würden die Karten vermutlich neu gemischt.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Transferpolitik der Borussia
@Gigant:
...und was man mit Younes vorhat weiss auch niemand...
...und was man mit Younes vorhat weiss auch niemand...

Re: AW: Transferpolitik der Borussia
Wir haben mit Kruse, Hahn, Raffael, Arango, Traore, Hermann, Hrgota, LDJ, Mlapa und Younes momentan mehr als genug Spieler für vier Positionen. Wenn einer geht wird auch entsprechend Ersatz kommen. Auf der Sechs haben wir mit offensiver Qualität eigentlich nur Xhaka. Und die finde ich noch nichtmals besonders toll. Für mich ist es die wichtigste Position bei uns ubd gleichzeitig die Position auf der wir den grössten Qualitätssprung machen könnten.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Transferpolitik der Borussia
@bökelratte:
Younes ist auch für mich kein Stürmer, sondern eher einer für die Außenbahnen, wobei er letzte Saison auch zentral spielte und das auch nicht so schlecht. Aber für ganz vorne ist er für mich nicht bestimmt.
Younes ist auch für mich kein Stürmer, sondern eher einer für die Außenbahnen, wobei er letzte Saison auch zentral spielte und das auch nicht so schlecht. Aber für ganz vorne ist er für mich nicht bestimmt.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Transferpolitik der Borussia
Das Problem ist nur dass richtig spielstarke und für uns erschwingliche 6er und/oder 8er nicht gerade auf den Bäumen wachsen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ein Raffael war jetzt auch nicht sooo teurer und hat voll eingeschlagen. Man muss halt den entsprechenden Spieler finden, aber Max hat das ja schon bewiesen. Wenn Xhaka ne gute WM spielt bin ich mir fast sicher das man bereit ist ihn für entsprechend Ablöse gehen zu lassen. Dann wäre ausreichend Geld vorhanden.
Re: Transferpolitik der Borussia
Warum sollte man Dhaka gehen lassen? Verstehe ich nicht ...
ME wird schon noch jemanden aus dem Hut zaubern, ich denke sowohl für das MF als auch für den Sturm ...
ME wird schon noch jemanden aus dem Hut zaubern, ich denke sowohl für das MF als auch für den Sturm ...
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ist zu hoffen, denn das könnte sonst ein echtes Problem werden in der kommenden Saison mit der Mehrfachbelastung.
Re: Transferpolitik der Borussia
ALso ich muss sagen, dass mich das alles nicht beunruhigt.
Brouwers wird nun verlängern und wir haben dann mit Stranzl, Dominguez, Jantschke und Brouwers 4 gute IV´s und mit Nordtveit einen weiteren möglichen.
Dazu haben wir 2 ordentlichen, dynamische RV´s mit Korb und Johnson und 2 LV´s mit Wendt und Daems.
aber das ist ja noch nicht alles. Wir haben vor allem hinten sehr variable Spieler. Jantschke wird primär IV sein, ist aber auch weiterhin eine Option als RV. Dominguez zudem eine Option als LV und Johnson kann LV und RV gleichermaßen!
heißt also: 8 Spieler, die leistungstechnisch relativ eng beieinander sein für 4 Positionen und mehrere Spieler können zudem noch weitere Positionen spielen. mit Nordtveit wäre sogar noch ein "Joker" vorhanden für die IV/RV.
Und von der Qualität her: Jantschke ist als IV mit Sicherheit ein guter Aufbauspieler und wird den Anforderungen mehr als gerecht. Mit Wendt und Johnson hätte man zwei der wohl offensiv stärksten AV der Bundesliga und dazu geballte Erfahrung mit Stranzl, Brouwers und selbst Dominguez in seinen jungen Jahren!
Ich glaube, dass Favre wirklich nur Ginter haben wollte, oder dass Schär einfach zu teuer wäre und man deshalb dann die ohnehin gute Konstellation nicht um jeden Preis aufgeben möchte.
Ebenfalls stellt sich die Frage, was mit den jungen hoffnungsvollen Leuten aus dem Unterbau passiert. Wie etwa Lenz, Berauer, Brandenburger, welche als LV/RV/DM in der U23 eine gute Rolle spielen. Aus der U19 dann mit Sicherheit der Wilfried Sarr, den man nicht umsonst aus Leverkusen holte (LV) und Dahoud, der ja nunmal schon letztes Jahr für Furore sorgte und nun wieder fit ist (DM).
Insofern ließe sich sicherlich auch in absoluten Notsituationen (Ausfälle und Sperren von Stranzl, Dominguez, Johnson, Korb, Kramer gleichzeitig) immer noch eine ordentliche Truppe aufstellen...
Brouwers wird nun verlängern und wir haben dann mit Stranzl, Dominguez, Jantschke und Brouwers 4 gute IV´s und mit Nordtveit einen weiteren möglichen.
Dazu haben wir 2 ordentlichen, dynamische RV´s mit Korb und Johnson und 2 LV´s mit Wendt und Daems.
aber das ist ja noch nicht alles. Wir haben vor allem hinten sehr variable Spieler. Jantschke wird primär IV sein, ist aber auch weiterhin eine Option als RV. Dominguez zudem eine Option als LV und Johnson kann LV und RV gleichermaßen!
heißt also: 8 Spieler, die leistungstechnisch relativ eng beieinander sein für 4 Positionen und mehrere Spieler können zudem noch weitere Positionen spielen. mit Nordtveit wäre sogar noch ein "Joker" vorhanden für die IV/RV.
Und von der Qualität her: Jantschke ist als IV mit Sicherheit ein guter Aufbauspieler und wird den Anforderungen mehr als gerecht. Mit Wendt und Johnson hätte man zwei der wohl offensiv stärksten AV der Bundesliga und dazu geballte Erfahrung mit Stranzl, Brouwers und selbst Dominguez in seinen jungen Jahren!
Ich glaube, dass Favre wirklich nur Ginter haben wollte, oder dass Schär einfach zu teuer wäre und man deshalb dann die ohnehin gute Konstellation nicht um jeden Preis aufgeben möchte.
Ebenfalls stellt sich die Frage, was mit den jungen hoffnungsvollen Leuten aus dem Unterbau passiert. Wie etwa Lenz, Berauer, Brandenburger, welche als LV/RV/DM in der U23 eine gute Rolle spielen. Aus der U19 dann mit Sicherheit der Wilfried Sarr, den man nicht umsonst aus Leverkusen holte (LV) und Dahoud, der ja nunmal schon letztes Jahr für Furore sorgte und nun wieder fit ist (DM).
Insofern ließe sich sicherlich auch in absoluten Notsituationen (Ausfälle und Sperren von Stranzl, Dominguez, Johnson, Korb, Kramer gleichzeitig) immer noch eine ordentliche Truppe aufstellen...
Re: Transferpolitik der Borussia
Abwehr steht soweit, ok, sehe ich auch so.
Mustafi hätte ich mir noch gewünscht, aber naja.
Dich beunruhigt das alles nicht?
Ich finde, ein spielstarker 6er sollte noch drin sein.
Außen haben wir. Aber zentral für vorne drin muß auch noch jemand kommen.
De Jong wird wohl erstmal zurückkommen, aber unter Favre eh keine Chance, zurecht wie ich finde. Mlapa, ok, passt irgendwie mit Trainer nicht.
Nichtsdestotrotz: Nach den guten beiden Außen nun noch bitte einen zentral, und einen vorne drin.
.
Mustafi hätte ich mir noch gewünscht, aber naja.
Dich beunruhigt das alles nicht?
Ich finde, ein spielstarker 6er sollte noch drin sein.
Außen haben wir. Aber zentral für vorne drin muß auch noch jemand kommen.
De Jong wird wohl erstmal zurückkommen, aber unter Favre eh keine Chance, zurecht wie ich finde. Mlapa, ok, passt irgendwie mit Trainer nicht.
Nichtsdestotrotz: Nach den guten beiden Außen nun noch bitte einen zentral, und einen vorne drin.
.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11363
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
wenn arango geht, wonach es ja stark aussieht und xhaka weiterhin so unregelmäßig spielt, haben wir bis auf raffael 0 kreativität im team. vor allem die abwehr und das defensive mittelfeld machen mir da sorgen. deshalb müssen sich unsere verantwortlichen da irgendetwas einfallen lassen.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich denke weiterhin, dass noch einer für die Offensive kommt. Mlapa wird gehen und auch für de Jong wird man eine Lösung finden.
Im defensiven Mittelfeld brauchtes aus meiner Sicht auch keine Veränderungen. Xhaka hat in der Hinrunde bewiesen, was er kann. Dazu haben wir mit und Nordveith starke weitere Spieler. Zur Not kann sogar Jantschke die Position wieder spielen.
Ich würde mir lieber neben dem Sturm noch einen Defensiven wünschen. Wir sind nicht schlecht aufgestellt, aber wir haben hinten den Umbruch erneut nicht eingeleitet, was dazu führt, dass es irgendwann zum großen Umbruch kommt, was mir persönlich nicht gefällt. Nächstes Jahr könnten Stranzl, Brouwers und Daems gehen. Drei Positionen müssten dann neu besetzt werden. Das wird schwierig.
Im defensiven Mittelfeld brauchtes aus meiner Sicht auch keine Veränderungen. Xhaka hat in der Hinrunde bewiesen, was er kann. Dazu haben wir mit und Nordveith starke weitere Spieler. Zur Not kann sogar Jantschke die Position wieder spielen.
Ich würde mir lieber neben dem Sturm noch einen Defensiven wünschen. Wir sind nicht schlecht aufgestellt, aber wir haben hinten den Umbruch erneut nicht eingeleitet, was dazu führt, dass es irgendwann zum großen Umbruch kommt, was mir persönlich nicht gefällt. Nächstes Jahr könnten Stranzl, Brouwers und Daems gehen. Drei Positionen müssten dann neu besetzt werden. Das wird schwierig.
Re: Transferpolitik der Borussia
Meiner Meinung nach befinden wir uns schon in diesem Umbruch.Holgerfohlen hat geschrieben:Wir sind nicht schlecht aufgestellt, aber wir haben hinten den Umbruch erneut nicht eingeleitet, was dazu führt, dass es irgendwann zum großen Umbruch kommt, was mir persönlich nicht gefällt. Nächstes Jahr könnten Stranzl, Brouwers und Daems gehen. Drei Positionen müssten dann neu besetzt werden. Das wird schwierig.
Ich denke die Viererkette der Zukunft wird aus Wendt/Johnsonn - Dominguez - Jantschke - Korb/Johnson bestehen, was mir persönlich auch gefallen würde. Vor allem Dominguez und Jantschke traue ich zu ein sehr starkes, bundesligataugliches Innenverteidigerduo zu werden

Somit bräuchte man lediglich einen Backup für die IV. Am besten einen talentierten jungen Spieler.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Transferpolitik der Borussia
Die Besetzung ist mir zu dünn. Wenn wir dauerhaft international spielen wollen, brauchen wir hinten mehr Verteidiger. Wenn ein oder zwie der von Dir genannten Spieler einmal verletzungsbedingt ausfallen, ist Holland in Not.
Ich hätte mir gewünscht, dass man bereits jetzt einen IV holt, um den Übergang nach der Zeit von Stranzl problemloser zu gestalten. Wenn die drei "Alten" gehen, muss ein großer Umbruch vorgenommen werden und davor habe ich schon ein bißchen Angst.
Ich hätte mir gewünscht, dass man bereits jetzt einen IV holt, um den Übergang nach der Zeit von Stranzl problemloser zu gestalten. Wenn die drei "Alten" gehen, muss ein großer Umbruch vorgenommen werden und davor habe ich schon ein bißchen Angst.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Transferpolitik der Borussia
Mir fehlt einer der die Lufthoheit von Stranzl übernehmen würde... Tony mag ja n gutes Stellungsspiel und ne gute Antizipation haben, aber 1,90 kannst halt ned trainieren...
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Transferpolitik der Borussia
Es wird sich bestimmt noch etwas tun, was die IV angeht. Ich gehe davon aus, das ME nicht die/den Wunschspieler bekommen hat und möglicherweise noch ein Jahr warten muß, bis die Situation eine andere ist.
Denke in der kommenden Saison sind wir gut gewappnet.
Wünsche mit eher noch was für das kreative Mittelfeld wie auch für den Sturm. Da sind mMn aktuell noch keine ausreichenden Alternativen im Team.
Denke in der kommenden Saison sind wir gut gewappnet.
Wünsche mit eher noch was für das kreative Mittelfeld wie auch für den Sturm. Da sind mMn aktuell noch keine ausreichenden Alternativen im Team.
Re: Transferpolitik der Borussia
Sehe ich auch so, mit dem Umbruch in der Defensive. Wenn die drei alten Hasen gleichzeitig aufhören, sind schon mal fünf Defensive mit Spielpraxis da, die fast alle Positionen begleiten können. Sicher hätten die Verantwortlichen bereits für die Saison gerne einen neuen hinzugeholt und hatten wohl Ginter auf dem Schirm. Hat nun aber nicht geklappt. So muss man sich nach Alternativen umschauen, steht aber nicht unter Zeitdruck.
Es ist schon bemerkenswert, wie LF seine Defensive hingekriegt hat. Ich meine mit dem Ziel, dass die Spieler nahezu beliebig wechseln können. Das wird helfen, bei sicher eintretenden Ausfällen und den anstehenden Wettbewerben. In der Offensive verfolgt man ganz offensichtlich das gleiche Ziel. Die Neuzugänge können zumindest auch überall spielen, wenn sie natürlich auch bestimmte Positionen bevorzugen. Dementsprechend wird auch die weitere Suche nach Alternativen hinauslaufen. Ein LdJ hat da sicher keinen Platz in LFs System. Ich denke man wird für ihn und damit auch für den Verein eine Lösung finden. Und da Mlapa wohl auch gehen wird, denke ich schon, dass zumindest noch einer für vorne kommt.
Es ist schon bemerkenswert, wie LF seine Defensive hingekriegt hat. Ich meine mit dem Ziel, dass die Spieler nahezu beliebig wechseln können. Das wird helfen, bei sicher eintretenden Ausfällen und den anstehenden Wettbewerben. In der Offensive verfolgt man ganz offensichtlich das gleiche Ziel. Die Neuzugänge können zumindest auch überall spielen, wenn sie natürlich auch bestimmte Positionen bevorzugen. Dementsprechend wird auch die weitere Suche nach Alternativen hinauslaufen. Ein LdJ hat da sicher keinen Platz in LFs System. Ich denke man wird für ihn und damit auch für den Verein eine Lösung finden. Und da Mlapa wohl auch gehen wird, denke ich schon, dass zumindest noch einer für vorne kommt.
Re: Transferpolitik der Borussia
mir grault es schon vor der sommerpause,was da wieder für spieler angeblich zu uns kommen werden.toll.