Martin Stranzl

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Zaman » 27.09.2012 06:55

der witz bei der sache ist ja, selbst wenn er ihn berührt hätte, wäre es keine notbremse sprich rote karte gewesen ... :wut:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von barborussia » 27.09.2012 06:58

Im MoMa der ARD haben sie vorhin auch eindeutig gesagt und gezeigt, dass das kein Elfmeter war, sondern sogar eine glasklare Schwalbe.

Ich überlege grad, ob es bei Rot nicht immer mindestens 2 Spiele Sperre gibt...
mitja

Re: AW: Martin Stranzl [39]

Beitrag von mitja » 27.09.2012 07:07

Rot gibt ein Spiel Sperre.
Stranzl hat Aytekin im Interview nicht vorgeworfen daß er gepfiffen hat.Lediglich daß er den Hamburger nicht gefragt hat. Aber das reicht ja auch.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Butsche » 27.09.2012 09:15

Auf den ersten Blick und in normaler Geschwindigkeit war das für mich ein klarer Elfmeter.
Erst in der Zeitlupe konnte man sehen, dass Martin seinen Gegenspieler überhaupt nicht berührt hat. Deshalb auch keinen Vorwurf an Aytekin - zumindest nicht in diesem Punkt.
Aber, dass er dann auch noch die Rote Karte zieht, ist eine bodenlose Frechheit!
Ich hoffe, Stranzl kommt mit einem Spiel Sperre davon.
Aber bei der Fußball-Mafia DFB weiß man ja nie....... :roll:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von HB-Männchen » 27.09.2012 09:52

Mehr als ein Spiel kann und wird es nicht geben. Der Schiri wird gehört werden, Martin wird gehört werden, sein Gegenspieler auch. Und in der Zeitlupe ist eindeutig zu erkennen, dass es kein 11er und somit auch keine rote Karte war.

Ergo wird er ein Spiel gesperrt, weil es eine Tatsachenentscheidung war und niemand über seinen Schatten springen kann/will.

Gegen den BVB spielt dann Roel. Vielleicht kann er dafür sorgen, dass die 11 Leute sich als Mannschaft präsentieren. Alle Einzelspieler sind gut genug und haben Qualität, aber sie bilden keine Mannschaft.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von antarex » 27.09.2012 09:55

Den 11er kann man schon geben.

Die Regeln sagen: einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,

Da stellt sich halt die Frage in wie weit er das 'versucht'.
Klar, er will irgendwie den Ball spielen.
Bei dem Begriff 'es versucht', spielt wohl auch mit rein in wie weit es jemand einfach nur in Kauf nimmt, dass ein Foul passieren kann.
Da sind die Übergänge dann auch fließend und es kommt auf die Bewertung an.
Der HSVer hat das Foul ja auch nur dadurch verhindert, in dem er abgesprungen ist und seine Knochen geschützt hat.

Sicher, eine grenzwertige Angelegenheit. Aber je nach Einschätzung des Schiris nicht zwingend falsch.
Könnte mir auch vorstellen, dass Aytekin, das im letzten Moment auch durch den Kopf gegangen ist und er deswegen von einer Befragung des gefoulten abgesehen hat.

Die Rote natürlich falsch. Und die Sperre wird eben in üblicher Praxis ausfallen.
Da wird es jetzt wohl auch keine Ausnahme geben.
Ist natürlich unverständlich, dass der DFB hier derart unflexibel ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von borussenmario » 27.09.2012 10:15

Normalerweise sollte man erwarten können, dass eine klar unberechtigte rote Karte nach Fehlentscheidung im Nachhinein zurückgenommen und keine Sperre ausgesprochen wird. Also ein unschuldig verurteilter freigesprochen und stattdessen der schuldige bestraft und gesperrt wird, was in diesem Fall der Herr mit der Schwalbe war, der sich dann auch noch auf Stranzls Nachfrage verweigert, dies vor dem Schiri zuzugeben.
Dass dies nach den Regeln des DFB nicht geht, sagt eigentlich alles, weitere Diskussionen überflüssig.
Respekt an Stranzl für sein offenes und ehrliches Statement nach dem Spiel. Es würde mich nicht wundern, wenn er für die Schirikritik noch ein Extraspiel Sperre aufgebrummt bekommt. Und das nennen diese Herren dann auch noch professionell.....
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von antarex » 27.09.2012 10:26

Das Doofe ist, dass wir immer wieder an diesen Punkt kommen werden, so lange der DFB nicht anders handelt.
Wäre auch interessant zu wissen wie die Vereine darüber denken. Also jetzt nicht die, die gerade direkt betroffen sind ;)
Sondern die grundsätzlich Haltung dazu.
Könnte ja sein, dass man damit einigermassen zufrieden ist, damit Schiris 'geschützt' sind (für mich nach wie vor ein Argument, dass Bödsinnig ist), oder warum auch immer.
Denn immerhin gilt es für alle gleich.

Sollten die Vereine das so sehen wie fast alle Fans, dann wäre es vielleicht nicht so schlecht mal etwas Druck auf DFB auszuüben.
Borussiabernd5
Beiträge: 2015
Registriert: 31.01.2011 16:22

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Borussiabernd5 » 27.09.2012 12:17

bitte Stranzl in den Sturm demnächst, zusammen mit Jantschke auf aussen ... das wäre mal eine neue Variante ;:. ) :wink:
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Fresene » 27.09.2012 12:18

Ein Spiel Sperre und Borussia und Martin haben akzeptiert. So ist halt die (Un-)Rechtsprechung. Ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.09.2012 12:29

Mit Podolski war es letztes Jahr doch auch so, er musste auch ein Spiel aussetzen, obwohl er nichts gemacht hat. Doof nur, dass die UEFA in einer vergleichbaren Situation kurze Zeit später den Spieler nicht gesperrt hat :kopfball: Man sollte sich da mal auf eine gemeinsame Linie einigen.
Benutzeravatar
Revenge1900
Beiträge: 98
Registriert: 04.10.2009 21:39

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Revenge1900 » 27.09.2012 12:54

Meine persönliche Meinung ist, das es, auch ohne Berührung, klarer Elfmeter war. Klar springt der Spieler über das Bein. Nur wenn er nicht (nennen wir es aus Selbstschutz) springt, trifft der den volle Pulle und der Spieler riskiert nen Bämnderriss. Daher gibt es ja auch die Regel, das der Versuch schon Strafbar ist. Die darauf folgende rote Karte ist natürlich ein absoluter Witz, da es weder ein grobes Foulspiel, noch eine Notbremse war. Von daher wird er leider für ein Spiel gesperrt. Das ist unumgänglich, da Tatsachenentscheidung.

Nun aber zum Interview. Ich halte Martin insgesammt für einen sehr guten und vor allem charakterlich starken Spieler. Das hat er in meinen Augen aber bei dem Interview nicht immer bewiesen.

Ich kann doch nicht auf der einen Seite Fair Play einfordern (" Ich hab Ihm gesagt, er soll den Spieler fragen") und es auf der anderen Seite nicht vorleben ("Ja, hätte nicht zählen dürfen"). Wobei die zweite Aussage alleine ausgesprochen ok war.

Er hätte sich besser drauf beschränkt, das es nie und nimmer ne rote Karte war und gut ist.
:schildmeinung:
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2177
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Moselfohlen » 27.09.2012 13:18

Ein Spiel Sperre für Stranzl war ja zu erwarten und kommt dann zwangsweise zu seinem freien Spieltag, denke aber Roouuuuul wird in gut vertreten und vielleicht dürfen wir ja auch mal wieder ein Tor von ihm bejubeln. :bmgsmily:
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Youngsocerboy » 27.09.2012 14:02

Beim DFB heißt ein Freispruch = 1 Spiel Sperre. Solche Rechtsauslegung paßt irgendwie nicht in das 21. Jahrhundert. Aytekin hat hinsichtlich seiner Leistungen nichts in der Bundesliga zu suchen. :wut:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von nicklos » 27.09.2012 14:15

Erst ist es Handspiel vom Hamburger, dann ist es kein Foul und dann gibt es eine rote Karte und einen Elfmeter obendrauf. Das nenne ich mal Bestrafung, zum Glück gab es dann kein Tor und noch das 2:2 als "Rache".

Der DFB wird Stranzl niemals für ein Spiel sperren, dann würde man dem Schiri in den Rücken fallen. Einfach erbärmlich dieser Verein.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von MAK » 27.09.2012 14:18

Er hat schon ein Spiel Sperre :mrgreen:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von nicklos » 27.09.2012 14:21

Egal, dass der Aytekin überhaupt noch Liga 1 pfeifen kann, verstehe ich sowieso nicht. Immerhin hatten sie mal ausnahmsweise das Rückgrat die Sperre auf das Minimum zu reduzieren.

Aber ich sage auch: Hätte die Sportschau, Blöd und Co. das nicht so breit getreten in der Öffentlichkeit, Stranzl wäre für mehrere Spiele gesperrt worden. Das ist mir schon längere Zeit ausgefallen, dass Sperren von der öffentlichen Wahrnehmung gravierend beeinflusst werden.
MuhQ

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von MuhQ » 27.09.2012 15:09

Die Strafverfolgung beim dfb ist ein Witz, das war ja leider bekannt.


Dass er sein Foulspiel beim Tor zugibt ist gut, aber er sollte nicht erwarten, dass irgendein Spieler soetwas während des Spiels zugibt, hat er ja auch nicht und das ist auch gut so.
mitja

Re: AW: Martin Stranzl [39]

Beitrag von mitja » 27.09.2012 15:14

Warum soll das gut sein?? Gab doch schon positive Gegenbeispiele und wenn er gefragt wird und lügt könnte es negative Konsequenzen geben.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16232
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Badrique » 27.09.2012 15:33

nicklos hat geschrieben:Egal, dass der Aytekin überhaupt noch Liga 1 pfeifen kann, verstehe ich sowieso nicht. Immerhin hatten sie mal ausnahmsweise das Rückgrat die Sperre auf das Minimum zu reduzieren.

Aber ich sage auch: Hätte die Sportschau, Blöd und Co. das nicht so breit getreten in der Öffentlichkeit, Stranzl wäre für mehrere Spiele gesperrt worden. Das ist mir schon längere Zeit ausgefallen, dass Sperren von der öffentlichen Wahrnehmung gravierend beeinflusst werden.
Notbremse gibt doch in der Regel immer nur ein Spiel Sperre oder? Und selbst wenn es ein Foul gewesen wäre, es war für mich keine hundertprozentige Torchance die er vereitelt hat und somit auch keine rote Karte. In meinen Augen überharte und zudem völlig falsche Entscheidung!
Gestern war ich aber wieder richtig stolz sein Trikot zu tragen, auch wenn er schon bessere Spiele gemacht hat.
Gesperrt