Marko Marin
Der Jung wird sein Ding machen, aber vorher muß er erstmal profitauglich gemacht werden. Er wird dieses Jahr viel lernen und verbessern müssen. Dabei denk ich vorallem an das körperliche. Ich kann bis heute nicht verstehen, warum beim Fußball so wenig Wert auf die körperliche Ausbildung der Spieler gelegt wird im Jugendbereich.
- siegesrausch
- Beiträge: 1733
- Registriert: 06.07.2006 20:50
- Wohnort: EMSLAND
Da hast du vollkommen Recht. Es ist echt wichtig das er zulegt. Dann kann aus ihm echt ein "Großer" werden.Sg-Fohlen hat geschrieben:Dabei denk ich vorallem an das körperliche. Ich kann bis heute nicht verstehen, warum beim Fußball so wenig Wert auf die körperliche Ausbildung der Spieler gelegt wird im Jugendbereich.
Nur hoffe ich, das er das auch vernünftig angeht. Ich kenn seine Trainingspläne nicht, aber wenn ich mich recht erinnere, ist er jetzt nicht körperlich stärker als bei der U17 EM und unsere anderen Spieler sind auch nicht gerade Schränke geworden
. Und da mach ich mir schon gedanken, ob der Verein bzw. der Sport (Fußball) noch immer in den 50'ern ist frei nach dem Motto "Fußball wird mit dem Fuß gespielt"
.


- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Behutsam aufbauen?
Also liebe Leute, ganz ehrlich:
Ich kann dieses behutsam aufbauen nicht mehr hören...
In anderen Ligen gibt es so etwas nicht.
Messi, C. Ronaldo und wie sie nicht alle heißen, junge Leute mit Fähigkeiten und nur das zählt.
Lukas Podolski hat auch keiner gefragt mit behutsam aufbauen und so. Klar sein Fehler war Bayern, da hat er sich wohl zu viel zugetraut.
Doch unseren kleinen Marko Marin, dem traue ich absolut zu eine kleine Zaubermaus zu sein, die ich immer spielen lassen würde, wenn die Leistung stimmt.
Leistung alleine zählt und wenn die warum auch immer nicht stimmt, wegen Kondition, Abheben als junger Star, Arroganz etc. kann ich immer noch eingreifen und ab auf die Bank.
Ansonsten muss man einfach sehen, dass MM so selbstbewusst ist und immer sagt: Ich will spielen...
Deswegen: Spielen lassen solange es klappt und die Leistung stimmt. Egal ob 18 Jahre, 19 oder wie auch immer....
Ein Punkt zu behutsamer Aufbau: Man darf junge Leute nicht verheizen, d.h. in jedem Spiel auf Teufel komm raus immer 90 Minuten, das geht nicht.
Wenn die Kraft nachlässt und man müde wird ist alleine schon die Verletzungsgefahr groß, deswegen dann nach 65 oder 70 Minuten raus. Dann wieder gute Erholung und Regeneration und weiter im Text.
Spielen, spielen, spielen, dann klappt das auch, denn auch ein junger Spieler braucht Rückendeckung und Vertrauen, sonst geht es uns wie bei Schlaudraff, der auch gute Fähigkeiten aber kein Vertrauen hatte. Dass der was kann, ist bekannt, doch ständig Bank und erste 11 oder Tribüne ist immer schlecht.
MM wäre bei mir auf jeden Fall unter den ersten 11 mit totaler Rückendeckung unwidersprochen gesetzt mit zwischenzeitlichen Ruhepausen. Dann schafft der Junge es auch...
Ich kann dieses behutsam aufbauen nicht mehr hören...
In anderen Ligen gibt es so etwas nicht.
Messi, C. Ronaldo und wie sie nicht alle heißen, junge Leute mit Fähigkeiten und nur das zählt.
Lukas Podolski hat auch keiner gefragt mit behutsam aufbauen und so. Klar sein Fehler war Bayern, da hat er sich wohl zu viel zugetraut.
Doch unseren kleinen Marko Marin, dem traue ich absolut zu eine kleine Zaubermaus zu sein, die ich immer spielen lassen würde, wenn die Leistung stimmt.
Leistung alleine zählt und wenn die warum auch immer nicht stimmt, wegen Kondition, Abheben als junger Star, Arroganz etc. kann ich immer noch eingreifen und ab auf die Bank.
Ansonsten muss man einfach sehen, dass MM so selbstbewusst ist und immer sagt: Ich will spielen...
Deswegen: Spielen lassen solange es klappt und die Leistung stimmt. Egal ob 18 Jahre, 19 oder wie auch immer....
Ein Punkt zu behutsamer Aufbau: Man darf junge Leute nicht verheizen, d.h. in jedem Spiel auf Teufel komm raus immer 90 Minuten, das geht nicht.
Wenn die Kraft nachlässt und man müde wird ist alleine schon die Verletzungsgefahr groß, deswegen dann nach 65 oder 70 Minuten raus. Dann wieder gute Erholung und Regeneration und weiter im Text.
Spielen, spielen, spielen, dann klappt das auch, denn auch ein junger Spieler braucht Rückendeckung und Vertrauen, sonst geht es uns wie bei Schlaudraff, der auch gute Fähigkeiten aber kein Vertrauen hatte. Dass der was kann, ist bekannt, doch ständig Bank und erste 11 oder Tribüne ist immer schlecht.
MM wäre bei mir auf jeden Fall unter den ersten 11 mit totaler Rückendeckung unwidersprochen gesetzt mit zwischenzeitlichen Ruhepausen. Dann schafft der Junge es auch...
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 29.05.2005 11:18
- Wohnort: Mönchengladbach
klar, der kann doch alles...^^hAnn007 hat geschrieben:Kann Marin eigentlich auch Rechtsaußen spielen?
Nur die OM Position sehe ich bereits sehr gut besetzt, deshalb wäre es super, wenn man ihn auch auf einer anderen Position zum Einsatz kommen lassen würde
CZ hat gesagt, dass die zukünftigen Außenstürmer auch auf den halbpositionen spielen können müssen, deshalb glaube ich, dass unser system anders aussehen wird. eher defensiver als sich es alle erhoffen
--xx-----xx-----xx------xx----- 4 Abwehrspieler, unumstritten denke ich
----------xx-----xx-------------- 2 Defensive Mittelfeldspieler
---xx-----------------------xx--- 2 Mittelfeldspieler auf den Halbpositionen
--------------xx------------------ 1 OM-Spieler
--------------xx------------------ 1 Stoßstürmer
Marin kann sowohl auf der OM-Position als auch auf den Halbpositionen im Mittelfeld spielen.
- FuldaFohlen
- Beiträge: 178
- Registriert: 03.05.2006 14:34
- Wohnort: Löschenrod
- Kontaktdaten:
Was heißt, als sich alle erhoffen?? Dieses System haben schließlich auch viele Mannschaften erfolgreich bei der WM praktiziert...California hat geschrieben: klar, der kann doch alles...^^
CZ hat gesagt, dass die zukünftigen Außenstürmer auch auf den halbpositionen spielen können müssen, deshalb glaube ich, dass unser system anders aussehen wird. eher defensiver als sich es alle erhoffen
--xx-----xx-----xx------xx----- 4 Abwehrspieler, unumstritten denke ich
----------xx-----xx-------------- 2 Defensive Mittelfeldspieler
---xx-----------------------xx--- 2 Mittelfeldspieler auf den Halbpositionen
--------------xx------------------ 1 OM-Spieler
--------------xx------------------ 1 Stoßstürmer
Marin kann sowohl auf der OM-Position als auch auf den Halbpositionen im Mittelfeld spielen.
Ich bin, ehrlich gesagt, noch skeptisch, was Marko Marin angeht.. Wenn man sich das Bild mit Gohouri anschaut, dann sieht man sein größtes Manko augenmerklich.. Und zwar meine ich seine körperlichen Vorraussetzungen..
Viele kritisieren hier das "behutsam aufbauen".. jedoch sollte in meinen Augen genau dieses geschehen...
Bei mir wäre er zunächst einmal auf der Bank und ein Kanididat für die Einwechslungen.. Schließlich hat er in der Buli in dieser Rolle auch überzeugt, wenn man mal an das BayernSpiel oder gegen Frankfurt zurückdenkt..
Seine Gegner waren bei diesen Spielen bereits "müde", woraus ich eine geringere Aggressivität im Spiel folgere.. So sollte Marin in der nächsten Saison auch in den ersten Spielen wertvolle Erfahrungen sammeln und sich immer mehr auf den körperbetonten Profifuassball einstellen.. Im Laufe der Saison, davon bin ich überzeugt, wird er zum Stammspieler reifen...
Angst hab ich nur, dass er an der Erwartungshaltung zerbricht...