Die Fohlenelf

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13133
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Raute im Herzen » 03.04.2023 16:17

Das sind keine Fohlen, das sind ein paar überbezahlte Klepper kurz vor der Schlachtung.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Heidenheimer » 03.04.2023 16:45

desud hat geschrieben: 03.04.2023 16:14 Gibt es eigentlich plausible Gründe dafür, dass Telalovic oder Borges Sanches, etc. so gut wie nie zum Einsatz kommen?
Liegt das nur an der Leistung im Training oder sind die zu schlecht?
Ich mein.. irgendwas mal ausprobieren?
Von jemandem aus Korschenbroich (wo immer das liegen mag) der hier oft Urlaub macht und zuhause regelmässig die Trainings besucht habe ich erfahren, dass zum Beispiel ein Hannes Wolf im Training immer maximal *Vollgas* gibt. Nun, Wolf spielt ja auch kaum sodass man annehmen könnte, dass Trainingsleistung alleine nicht ausschlaggebend ist für einen Einsatz.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von desud » 03.04.2023 16:47

Korschenbroich liegt ganz in der Nähe von Mönchengladbach. Komme selbst dort her :animrgreen: man trifft Berti ab und zu beim Bäcker.

Aber wenn anscheinend Trainingsleistungen nicht zählen, was denn dann?
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Kampfknolle » 04.04.2023 02:05

desud hat geschrieben: 03.04.2023 16:14 Gibt es eigentlich plausible Gründe dafür, dass Telalovic oder Borges Sanches, etc. so gut wie nie zum Einsatz kommen?
Liegt das nur an der Leistung im Training oder sind die zu schlecht?
Ich mein.. irgendwas mal ausprobieren?
Guter Einwand.

Warum er mal nicht einfach Telalovic reinwirft, versteh ich auch nicht. Also von Beginn an. Why not? Schlechter als die anderen würde er es auch nicht machen.

Die Saison ist ohnehin durch. Nu gehts um die Ananas. Jaja, ich weiß, TV Gelder usw.

Aber in meinen Augen wäre doch spätestens jetzt ein guter Zeitpunkt, um mal etwas zu probieren.
Benutzeravatar
suppenmeier
Beiträge: 264
Registriert: 19.09.2016 00:46

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von suppenmeier » 04.04.2023 08:28

Ich bin absolut dafür, dass die jungen Spieler richtig Spielzeit bekommen und das Leistungsprinzip endlich auch bei den Etablierten gilt.
Mindestens so wichtig ist aber, dass wir endlich wieder als Mannschaft auftreten. Ganz banal, dass alle zusammen spielen, dass jeder weiß, was der andere tut. Gemeinsames Anlaufen, Überzahl schaffen, Spiel ohne Ball, immer abspielbereit sein, sich gegenseitig helfen, Siegeswille und Freude ausstrahlen. Undsoweiter. Wenn das über so einen langen Zeitraum fast gar nicht zu sehen ist, sollte sich der Trainer mal hinterfragen. Aber auch davon ist leider gar nichts zu spüren.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Quanah Parker » 04.04.2023 09:04

Im Grunde müsste man, sollten sich Interessenten melden, die halbe Fohlenelf verscheuern.
In meiner Welt wird Kone, Friedrich,Wolf,Lainer, Sippel und Ngoumou für eine vernünftige Summe verkauft. Beyer kommt zurück. Gute Iv's brauchen wir auch.
Telalovic, Netz, Ullrich, Fraulo, Kersken, und Borges-Sanches müssen deutlich in den Profi Kader mit eingebunden werden.

Von dem Geld, ich setzte bei unserem Glück mal etwas tiefer an (45mio) , werden neue Spieler verpflichtet die wieder ein bisschen Fohlenatmosphäre in den Borussen Park bringen.
Der Trainer bekommt von dem Rest eine Aufwandsentschädigung und wird freigestellt.
Virkus bekommt noch die weitere Chance den Dreck von seinem Vorgänger zu korrigieren,
unter mithilfe eines jüngerer Sportmanager der die Moderne mit einfließen lässt und neue überschaubare Wege geht.
Die komplette vergreiste Führungsriege müsste auch ausgetauscht werden.
Aber das wäre zuviel des Guten. Man kann ja nicht alles haben.

Der neue Übungsleiter sollte in der Lage sein die Spieler besser zu machen und taktisch eine klare gut erkennbare Linie verfolgen,
wo jeder genau weiß welche Aufgabe er auf den Platz zu erfüllen hat um uns alle glücklich zu machen.

Zum Glück verlassen uns Thuram und Bensebaini. Die Zwei waren kaum noch zu ertragen. Für Stindl tut es mir leid.
Aber das Alter und seine familiäre Entscheidung, sind der richtige Weg.
Weigl würde ich nicht verpflichten. Nicht für die genannte Summe. Doucoure wird Sportinvalide und beendet seine kurze Karriere und beginnt eine Neue.

Mit Omlin, Neuhaus, Elvedi , Hofmann (neuer Capt'n), Plea, Itakura, Kramer, Scally ist schon mal ein Gerüst vorhanden, das den neuen Spielern eine Perspektive bietet.

Mit den Gerüchten ( ich kenne keinen von denen) Cuypers, Alvero, Hagi (seinen Vater schon), Vazquez, Itten und Moauassa sind vielversprechende Typen in der Pipeline.
Doch wer weiß wer wirklich zu uns kommen will?
Wir schließen die nächste Saison als neuformierter Umbruch mit Platz 9 ab, um als kampferprobter Haufen verwegener Hunde die darauffolgende Saison Platz 6 zu erreichen.

Dann klingelte der Wecker und ich wurde wach. :aniwink:
Raab
Beiträge: 2119
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Raab » 05.04.2023 10:37

Hofmann neuer Kapitän, dann gute Nacht.

Ich persönlich würde mich auch von Kramer trennen. Der wird aber bestimmt nicht freiwillig gehen. Denn mit Kramer ist das ein weiter so. Spielt er regelmäßig unter einem Trainer ist der Trainer top. Spielt er nicht ist der Trainer schuld.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Heidenheimer » 05.04.2023 14:56

Sehe ich genauso Raab betreffend Kramer. *Trennen* aber wohl bloss in dem Sinn, dass er in anderer Funktion dem Verein erhalten bleibt. Er ist zu einem Gesicht des Vereins geworden, das in der Vereinsführung sehr wichtig sein könnte.
Quanah hat einige Abgänge erwähnt doch rechne ich damit dass noch weitere erfolgen werden. Die PL buhlt um Scally (nicht unbedingt wegen dem sportlichen aber die Wissen um sein wirtschaftliches Potential in der USA). Ich glaube auch nicht, dass Plea still halten wird auf der Bank, dafür hat er immer noch einen zu guten Namen. Elvedi hat erwähnt, dass er von Jahr zu Jahr plant, solange wie seine Freundin auch noch in der Ausbildung steckt. (nun heute ist sie fertig damit).
Zu recht verweist man auf das eine oder andere Talent aus unserer Jugend. Aber Hand aufs Herz wo steckt da die Motivation um weiterhin bei uns zu spielen. Eingesetzt werden sie kaum obwohl eine Handvoll *Junginternationale* in diesem Kreis stecken. Meuer ist seinerzeit zu uns gewechselt weil er eine Chance sah sich weiter zu entwickeln. hat er auch, das zeigen seine Leistungen. Er hat bereits bekannt gegeben dass er im Sommer wechseln wird, stand in der RP vormals. Der Grund seines Wechsels? mangelnde Perspektiven. Selbst die ungeliebten Majas geben immer mal einem Jungen eine Chance um sich zu zeigen. Wie viele andere Bulivereine auch. da sieht man ob es was werden könnte oder nicht. Bei uns Fehlanzeige. Ein telalovic reist mit nach berlin um sich dann dort auf die Tribüne zu setzen obwohl wir eigentlich keine Stürmer haben. Was soll das? Dies soll die vollmundige Zukunft sein? Ändert sich da nichts verstehe ich jeden, egal ob arriviert oder talentiert der bye bye sagt und lieber anderswo spielt.
Trotz allem, es ist eine Momentaufnahme heute, die wird nicht bis in alle Ewigkeit bestehen. In Situationen wie Aachen, Essen, die 80er werden wir nie mehr kommen aber es könnte in einen Fahrwasser enden wie beim HSV oder Schalke (nur sportlich gemeint, niemals finanziell) wo wir eine zeit brauchen werden bis wir uns wieder neu sortiert haben.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Pechmarie » 05.04.2023 15:32

Über einen Abgang von Koné würde ich keine Sekunde nachdenken und mir geht es dabei um Grundsätzlichkeiten. Koné hat Vertrag bis 2025 & Option auf ein weiteres Jahr. Welchen sinnvollen Anlass kann es geben, einen Spieler mit einem 5-Jahresvertrag nach 2 Jahren zu verkaufen? Ein Jahr vor Vertragsende ist okay, zwei Jahre bei einem wirklich tollen Angebot in Ordnung. Aber drei Jahre? So unmoralisch kann doch gar kein Gebot sein.

Wie soll so etwas in Zukunft weitrergehen? Nicht jeder unterschreibt so langfristig. Was machen wir mit einem Spieler der nur vier Jahre hat und sich gut entwickelt. Nach einem Jahr wieder verkaufen? Permanent Baustellen schließen, die gar keine sind, ist doch nicht erstrebenswert. Der so genannte Umbruch, der eingeleitet werden soll, wird so nie enden. Wir werden ständig neue Kader bauen müssen und die Grundpfeiler dafür werden die weniger guten Spieler sein, denn die bleiben und erfüllen ihre Verträge. Unser Ziel muss das Gegenteil davon sein. Die Guten halten und die weniger Guten austauschen. Natürlich sind wir momentan nicht in der Lage jeden Verbleib umzusetzen, aber drei Jahre vor Vertragsende .... dafür muss dir schon der Himmel auf den Borussenkopf fallen.

Was würden wir mit dem vielen Geld machen? Wie man in den Zeitungen gelesen hat, will man Farke seinen Wunschkader für die neuen Saison zusammenstellen. Für einen Trainer, der momentan mehr als umstritten ist und von dem man nicht weiß, wie lange er noch am Steuer ist, soll unser Kadervermögen eingesetzt werden. Sehr wahrscheinlich gehen 10-20% an den Vorgängerverein und 10-15 Mio für Wunschspieler Weigl. Und dann muss man Koné selbst ersetzen, der ist ja auch nicht mehr da und eine adäquater Ersatz wird garantiert nicht billig. Was bleibt dann noch für den großen Umbruch übrig? Noch ein Ngoumou? Wenn Weigl einer der Wuschspieler ist, dann wird es mir Angst und Bange, wer die anderen sein könnten.

Neben den bekannten ablösefreien Abgängen kommen noch die viel wichtigeren Verhandlungen mit den Spielern, deren Vertrag 2024 endet. Man braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass Spieler wie Elvedi oder Neuhaus auch gerne mal etwas neues ausprobieren möchten (oder einfach nur das gefühlsmäßig sinkende Schiff verlassen möchten). Was der gute Fall wäre, im schlechten Fall gehen auch sie einfach ohne Folgevereinarung ins letzte Vertragsjahr.

Dann haben wir Spieler wie Plea und Hoffmann, die sich bestimmt immer Gedanken machen werden und dank Option jederzeit handlungsfähig sind. Zu guter Letzt noch die unzufriednenen Spieler und die, die Borussia seinerseits gerne von der Payroll bekommen würde. Auch hier werden viele Namen gehandelt, Lainer, Friedrich, Wolf ... usw. Natürlich spülen diese dann Geld für Ersatz in unsere Kassen, aber dieser muss auch erstmal gefunden und verpflichtet werden. Auch wenn wir gerade am liebsten jeden austauschen würden, stellt sich die Frage, wie viele Veränderungen ein Kader verträgt. Ich denke, weniger als wir uns momentan wünschen. Es gibt wahrlich genug Baustellen im Kader, wieso mit Koné eine unnötige und nicht geringe freiwilig aufmachen.

Das Argument, dass wir Geld dringend benötigen, ist richtig, warum dies aber durch einen Verkauf von Koné generiert werden muss, kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt diesen Sommer trotz der Ablösefreien genug Möglichkeiten, Geld für Transfers zu generieren. Verläßt uns Beyer für 15 Mio (den wir nicht ersetzen müssen, da er schon jetzt nicht für uns spielt), verzichte ich dazu auf den Weigl-Kauf und evtl. Zahlungen an den Vorgängerverein, dann habe ich das Koné Geld fast schon drin. Zudem gibt es genügend ablösefreie Spieler auf dem Markt. Und zum Thema Handgeld: Begehrte Spieler werden immer mit Handgeld zu einem Verein gelockt, egal ob sie ablösefrei sind oder noch Vertrag haben. Je begehrter desto mehr gibt es. Dann heißt das eben Signing Fee oder so ähnlich.

Was immer geschehen mag, unser Kader wird zur neuen Saison ein neues Gesicht bekommen. Dieses neue Gesicht wird nicht automatisch gespickt sein mit Top-Picks und Schnapper, die sofort einschlagen. Die letzten Entscheidungen unserer Perlentaucher lassen mich doch sehr skeptisch nach vorne blicken. Es wird Enttäuschungen geben, vielleicht auch kostspielige. Der Sommer 2024 ist dann die Zeit, diese Schwächen zu korrigieren und den Kaderumbau 2.0 durchzuführen. Um handlungsfähig zu sein, wird auch dann einiges an Geld notwendig sein. Transfereinnahmen von Koné werden in einem Jahr mindestens genauso wichtig sein wie heute.

Koné darf auf keinen Fall abgegeben werden. Ich würde auch keinen Scally aus o.g. Gründe abgeben, obwohl ich alles andere als überzeugt von ihm bin. Die einzige Ausnahme wäre für mich, wenn ein Spieler den "Dembele" macht. Dann weg mit ihm, so jemand braucht niemand. Ansonsten haben sie zu bleiben. Wie kann ich erwarten, dass die Spieler auf dem Platz für den Verein kämpfen, wenn der Verein nicht bereit sind, um sie zu kämpfen.

Für mich geht es um die grundsätzliche Ausrichtung. Will ich wirklich die Besten weit vor ihrer Zeit abgeben nur wegen ein paar Euro. Der Verein wird immer finanziell getrieben werden und sportlich keine Ruhe herein bekommen. Ein primär wirtschaftlich gehetztes Vereinskonstukt wird über kurz oder lang seine Emotionen und dann seine Basis verlieren. Kein Verein mit so einer Kurzfristigkeit und Unruhe hat Erfolg. Keiner. Ich will aber Fan eines sportlich ambitionierten Klubs sein.

Wenn man die letzten Rosinen aus dem Teig pickt, wird jeder Kaiserschmarr'n trocken und geschmacklos.
Deshalb mein Appell für die Transferliste 2023: "Koan Koné" (leider wird es wahrscheinlich anders kommen)
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Heidenheimer » 05.04.2023 17:00

...Zudem kommt noch, dass wir vielleicht nicht das Geld haben wie die handvoll üblichen verdächtigen. Wir sind aber weit weg vom maroden Verein deren Angestellte täglich mit einer Kerze in den Keller steigen um noch den einen oder anderen Euro zu finden. Es ist richtig und gut, wenn man das Geld nicht einfach verschleudert. Corona hatten alle. Wir haben uns da gar beachtlich geschlagen. Schon nächstes jahr will Schippers wieder schwarze Zahlen schreiben und das traue ich ihm ohne weiteres zu. Aber herrgott nochmal, vielleicht braucht es diese saison nochmals etwas mehr Geld, dann rückt damit nochmal ein wenig raus. Der eine oder andere wird uns sicher auch noch ein paar Millionen bringen. .. und da bin ich völlig bei dir pechmarie....... einen Kone gibt man im Moment nicht ab. Zu fragil im Moment auch die Zukunft. Es würde mich nicht überraschen, wenn im Sommer weder ein Virkus noch ein Farke plötzlich nicht mehr das sagen haben. irgendwann hat alles ein Ende. 2 bis 3 Spiele noch a la Köln, dann brennt der Baum lichterloh und dies zu Recht.
Ich finde es gut, dass wir trotz allem ein gemässigter Verein sind der nicht auf jeden anfahrenden Zug aufspringt. Doch lehne ich mich kaum gross aus dem Fenster, dass bei anderen, ebenfalls gesunden Vereinen Trainer (sicher) wie spoDi (wahrscheinlich) bereits gefeuert wären. Nicht bloss das sportliche sondern auch das verbale, dieses schönreden, dieses rausreden. Oft habe ich auch den Eindruck, dass RV und DF absprechen was sie sagen wollen. Oft fast der identische Wortlaut.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Borusse 61 » 05.04.2023 17:43

Heidenheimer hat geschrieben: 05.04.2023 17:00 vielleicht braucht es diese saison nochmals etwas mehr Geld, dann rückt damit nochmal ein wenig raus.

Ganz genau, es ist so einfach dieses "Ende ist nah" - Dilemma zu verhindern, also her mit den €uronen !
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Quincy 2.0 » 05.04.2023 18:32

Geht doch nichts über gute Finanzexperten.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Heidenheimer » 05.04.2023 19:18

:winker: Naja, ich meine da nicht 10 - 20 Millionen. sagen wir so, je nach Abgängen und *must* Transfers danach die eine oder andere Million nochmals beisteuern und nicht alleine auf einer ausgeglichenen Bilanz Null beharren.
Benutzeravatar
Alter Bruns Fan
Beiträge: 419
Registriert: 14.12.2015 15:16
Wohnort: 555 km weit weg, aber immer mit dem Herzen dabei

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Alter Bruns Fan » 06.04.2023 16:06

Quanah Parker hat geschrieben: 04.04.2023 09:04 Im Grunde müsste man,
Dann klingelte der Wecker und ich wurde wach. :aniwink:
Geh ich mit :lol:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5899
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Tony Jantschke [24] [G]

Beitrag von {BlacKHawk} » 06.04.2023 20:10

Na lass mal sehen: Sippel könnte gehen, Elvedi wird kritisch gesehen, Friedrich ebenfalls, Bensebaini geht mit aller höchster Wahrscheinlichkeit. Lainer ist in der Schwebe, mit Doucouré rechnet keiner mehr. Weigl wird kritisch gesehen, Koné muss wahrscheinlich zu Geld gemacht werden damit man überhaupt größer einkaufen kann, Fraulo ist noch keine Lösung, Stindl wechselt wahrscheinlich, Plea wird kritisch gesehen, Wolf erst recht. Ngoumou ist noch nicht angekommen, Thuram wird wie Bense gehen.

Mit wem will man denn den Kader neu aufbauen, wenn nicht mit Borussen wie Herrmann und Jantschke? Oder wollt ihr am besten 15-20 Neuzugänge haben? Wer hat das Borussen Gen mehr drin als die beiden? Und selbst wenn die nicht viel spielen, sie sind Spieler, die für den Verein brennen wie keine anderen Spieler im Kader, somit sind sie für mich prädestiniert, um zumindest der Backup (vom Backup?) zu sein und zumindest den Mannschaftsrat oben zu halten.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von Knaller » 06.04.2023 20:27

Kurz und knapp, so isses!
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von kasu » 06.04.2023 21:02

Behalten wir halt alle "alten" Spieler die das Borussen Gen haben und für den Verein brennen. Dann wird aus dem Fohlenstall schnell eine Herde Klepper.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von borussenmario » 06.04.2023 21:20

Und holen wir noch mehr so durchreisende Mentalitätsmonster wie die, die gerade spielen, können wir den Laden bald ganz dichtmachen, wie man's macht.....
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5899
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Die Fohlenelf

Beitrag von {BlacKHawk} » 06.04.2023 21:31

Nochmal, ich gehe davon aus, dass uns Bensebaini, Thuram, Stindl, Lainer, möglicherweise Koné, Sippel, Doucouré und evtl. noch Friedrich verlassen. Kritisch gesehen werden dazu Elvedi, Wolf, Plea und Weigl. Somit gehe ich auch davon aus, dass uns aus der Liste mindestens 7-8 Spieler verlassen werden, wenn nicht mehr. Wenn man Jantschke und Herrmann weggelassen hätte, wäre man mind. bei 10 Spielern. Wenn man so durch die Threads im Forum geht könnte man meinen, die meisten wären froh, wenn ca. das doppelte an Spielern gehen würden.

Übrigens, das letzte Mal, dass Borussia in 1 Transferperiode 10 Spieler geholt hat, war 07/08... Wären euch die Zeiten lieber? :winker:
Respektschelle
Beiträge: 1098
Registriert: 27.09.2014 20:06

Tony Jantschke [24] [G]

Beitrag von Respektschelle » 06.04.2023 21:56

Erstmal ist auch für mich diese VVL aus rein sportlicher Sicht nicht nachzuvollziehen. Es kommt am Ende halt auch darauf an, wie groß der Umbruch auch in der Defensive im Sommer ausfällt. Bensebaini ist weg, Friedrich sehr wahrscheinlich auch. Ob Lainer, Elvedi oder Scally zu 100% bleiben, ist auch nicht sicher denke ich. Wenn es allein in der Abwehr 3 oder 4 Abgänge geben sollte, dann könnte ich diese VVL schon eher nachvollziehen. Und auch der relativ späte Zeitpunkt dieser VVL ist vielleicht auch ein Zeichen, dass sich im Hintergrund mittlerweile mehr tut, als wir alle evtl. glauben. Und ja, wenn Tony gespielt hat, so war das tatsächlich immer mehr als solide.

Edit: Warum landen seit einiger Zeit manche Beiträge wie dieser hier in einem völlig falschen Thread? Dieser sollte eigentlich in den Jantschke Thread.
Zuletzt geändert von Respektschelle am 06.04.2023 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten