BurningSoul hat geschrieben: ↑21.01.2023 09:29
Mit Völler gewinnt man Zeit. Da besteht jedoch auch die Gefahr. Wenn die Vereinsverantwortlichen wissen, dass er vielleicht nur bis zur EM 2024 ein Thema ist, dann ist er jetzt schon eine "lame duck". Er kann viele Dinge ansprechen, viele Dinge vorschlagen (die vielleicht sogar gut sind), aber in 1,5 Jahren muss man sich nicht mehr mit Völler rumschlagen. Also schön nicken, nix machen und in 1,5 Jahren kommt dann der nächste Sportdirektor.
Und genau das wird passieren...........das Motto wird sein :
" Schön, das wir mal darüber gesprochen haben !"
Mit Völler wird eine im Fußball renommierte Person ins Schaufenster gestellt.
Der stete Tenor in der Öffentlichkeit wird sein......" Der Rudi kann das doch........ja, Rudi weiß, wie´s geht......der Rudi hat doch als Spieler und auch danach gezeigt, das er was davon versteht."
Und in den ganzen Strukturen beim DFB stehen sie hinter ihm.........die Frage ist nur.........wie ?
Meine Prognose........der ganze Apparat wird sich Einen feixen und sich intern sagen :
" Sabbel´ du man ....Rudi.......erzähl´ noch´n paar schöne Geschichten...bist hier eh´ nur ein durchlaufender Posten ohne Wert und Nutzen !"
Insbesondere die Bayern, schwatt-gelb und die mit den Dosen haben in 1. Linie Interessen, die ganz sicher nicht der Nati gelten.
Da zählt allein der Auftritt in der Liga & der CL, die Nati spielt doch eine nachgelagerte Rolle.
Wenn Spieler X oder Y mit beliebiger Nationalität verfügbar ist und besser ins eigene Konzept passt, sitzt sich das junge Talent den Hintern auf der Bank platt.
Ausnahmen sind die Spieler, mit denen man mittelfristig Cash generieren kann.
Siehe Moukoko, siehe Musiala.......
Auch wenn das gestrige Spiel sicher noch kein richtiger Maßstab ist, war es doch ein grober Einblick in den realen Zustand.
Goretzka........reiner Mitläufer im Spiel, außer dem Abseitstor keine auffällige Aktion im Spiel.
Kimmich.........ebenso ein Mitläufer, kaum Akzente, viel Alibi-Kick.
Musiala......dem ist nix gelungen, an der Grenze zum Totalausfall.
O-Ton DAZN : " Der musste heute viel nach hinten arbeiten......Schlager und Laimer haben es ihm heute schwer gemacht .........usw. usw.
Wir haben gerade kürzlich gesehen, wie ein 42jähriger Juan Arango Pässe über 40-50 m spielt, bei denen der Mitspieler den Raum einer Telefonzelle benötigt, um den Ball anzunehmen.
Die heutigen, mega-gehypten Kicker mit Marktwerten im 3stelligen Mio-Bereich schaffen das noch nicht mal über 10-15 m, auch wir haben solche Kandidaten mit diesem technischen Background.
Solange man sich Durchschnitt und Mittelmaß schönredet, wird sich gar nix ändern.
Und das Fazit wird sein........" Jaaanäääääalsooo, wir haben doch den Rudi nach vorn gestellt, wenn der nix bewegt, ja wer denn dann, mehr kann man doch nicht tun !"