Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Was hat der DFB denn erwartet? Finale vom DFB Pokal. DFB = Deutscher FUßBALL Bund. FUßBALL. Die Zuschauer haben vor einigen Wochen die Tickets für das DFB-Pokal-Finale gekauft, weil sie (man möge es kaum glauben) ein Fußballspiel sehen wollten. Sie wollten mit großer Wahrscheinlichkeit sogar ihren Verein sehen. Egal ob es Dortmunder oder Frankfurter sind.
Was ist Halbzeitpause? 15 Minuten um sich mit neuen Getränken einzudecken, der Gang zur Toilette, Gespräche mit seinen Sitz-/Stehnachbarn über das Spiel oder sonstige Nichtigkeiten. Im Hintergrund laufen dann Vereinslieder oder auf neutralen Boden halt typische Radiomusik. Nach 15, wenn die Vereine länger brauchen maximal 16 Minuten wird aber wieder gespielt.
Was war gestern? Frau Fischer ist angekündigt, singt aber nur Playback. Die Medien ARD kürzen extra sogar noch die Nachrichten in der Halbzeit, nur damit man schnell genug beim "Konzert" von Frau Fischer dabei ist. Der TV-Zuschauer darf/muss also minutenlang dem Playback-Gedudel dieser Dame zuhören, während die Halbzeitanalyse mit drei oder vier Sätzen abgefrühstückt wird. Das war für den TV-Zuschauer.
Der Stadionfan hat 15 Minuten eingeplant, Toilette, Essen/Trinken besorgen und zurück auf den Platz. Hetzt sich ab wie ein Irrer, kommt gut durch und hat es nach 12 Minuten geschafft und freut sich. 3 Minuten um mit den anderen Fans zu quatschen. Aber nein. Die Boxen sind voll aufgedreht, um jegliche Pfiffe zu übertönen. Gespräche sind nicht möglich. Ganz im Gegenteil. Man wird auch noch mit diesem drögen Schlagerpop genervt und man denkt, man sei in einem zukünftigen Werbespot Helene Fischers gefangen. Nach 15 Minuten Halbzeitpause war die Show aber nicht vorbei. Nein, Frau Fischer hat 8 Minuten gesungen. Die Fans wollten Fußball sehen, 15 Minuten waren um und die Frau zieht weiter ihre Show durch. Halbzeitpause war 20:46. Die zweite Halbzeit fing um 21:06 an. 20 Minuten Halbzeit für diese PR-Show. Mag sein, dass der Superbowl eine Halbzeitshow an (die ich persönlich völlig nervig finde, weil viel zu lang), aber diesen Mist wollen wir nicht im Fußball. Soll der DFB es doch bei Länderspielen machen, wo die Eventies sich freuen können, wenn sie bei Helene Fischer im Gleichtakt klatschen können, aber nicht im DFB-Pokal-Finale, wo zwei Fanlager sind, die nur eines wollen. Fußball sehen.
Musik von der CD reicht in der Halbzeit aus. Live-Musik kann man gegebenenfalls vor dem Spiel machen, wenn z.B. Lotto King Karl die HSV-Hymne VOR dem Spiel singt. Aber nicht in der Halbzeitpause, die dann zwangsweise verlängert werden muss.
Wenn man unbedingt eine Halbzeitshow liefern will, lasst die Kiddies, die mit den Spielern aufgelaufen sind, Elfmeter schießen. Das wäre viel schöner für die kleinen und ein schönes Symbol in Richtung Jugend.
Was ist Halbzeitpause? 15 Minuten um sich mit neuen Getränken einzudecken, der Gang zur Toilette, Gespräche mit seinen Sitz-/Stehnachbarn über das Spiel oder sonstige Nichtigkeiten. Im Hintergrund laufen dann Vereinslieder oder auf neutralen Boden halt typische Radiomusik. Nach 15, wenn die Vereine länger brauchen maximal 16 Minuten wird aber wieder gespielt.
Was war gestern? Frau Fischer ist angekündigt, singt aber nur Playback. Die Medien ARD kürzen extra sogar noch die Nachrichten in der Halbzeit, nur damit man schnell genug beim "Konzert" von Frau Fischer dabei ist. Der TV-Zuschauer darf/muss also minutenlang dem Playback-Gedudel dieser Dame zuhören, während die Halbzeitanalyse mit drei oder vier Sätzen abgefrühstückt wird. Das war für den TV-Zuschauer.
Der Stadionfan hat 15 Minuten eingeplant, Toilette, Essen/Trinken besorgen und zurück auf den Platz. Hetzt sich ab wie ein Irrer, kommt gut durch und hat es nach 12 Minuten geschafft und freut sich. 3 Minuten um mit den anderen Fans zu quatschen. Aber nein. Die Boxen sind voll aufgedreht, um jegliche Pfiffe zu übertönen. Gespräche sind nicht möglich. Ganz im Gegenteil. Man wird auch noch mit diesem drögen Schlagerpop genervt und man denkt, man sei in einem zukünftigen Werbespot Helene Fischers gefangen. Nach 15 Minuten Halbzeitpause war die Show aber nicht vorbei. Nein, Frau Fischer hat 8 Minuten gesungen. Die Fans wollten Fußball sehen, 15 Minuten waren um und die Frau zieht weiter ihre Show durch. Halbzeitpause war 20:46. Die zweite Halbzeit fing um 21:06 an. 20 Minuten Halbzeit für diese PR-Show. Mag sein, dass der Superbowl eine Halbzeitshow an (die ich persönlich völlig nervig finde, weil viel zu lang), aber diesen Mist wollen wir nicht im Fußball. Soll der DFB es doch bei Länderspielen machen, wo die Eventies sich freuen können, wenn sie bei Helene Fischer im Gleichtakt klatschen können, aber nicht im DFB-Pokal-Finale, wo zwei Fanlager sind, die nur eines wollen. Fußball sehen.
Musik von der CD reicht in der Halbzeit aus. Live-Musik kann man gegebenenfalls vor dem Spiel machen, wenn z.B. Lotto King Karl die HSV-Hymne VOR dem Spiel singt. Aber nicht in der Halbzeitpause, die dann zwangsweise verlängert werden muss.
Wenn man unbedingt eine Halbzeitshow liefern will, lasst die Kiddies, die mit den Spielern aufgelaufen sind, Elfmeter schießen. Das wäre viel schöner für die kleinen und ein schönes Symbol in Richtung Jugend.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Die Fischer hat schon eine gute Stimme, die Musik ist nichts für mich. In einem Pokalfinale hat das jedenfalls nichts verloren. Der DFB dachte sich wohl die durfte vor den Weltmeistern singen und ist damit automatisch beliebt beim Fußballvolk. Der Schuß ging nach hinten los auch weil diesmal kein FC Bayern-Klatschpappen-Publikum anwesend war.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
@BurningSoul
Gut aufgepasst.
Gefühlt dauerte mir die Pause auch länger als 15 min. aber ich hatte nicht auf die Uhr geschaut. Die Bayern machen es vor gegen Freiburg und der DFB zieht beim Pokalfinale gleich nach mit verlängerter Pause wegen Fischer.
Gut aufgepasst.

Gefühlt dauerte mir die Pause auch länger als 15 min. aber ich hatte nicht auf die Uhr geschaut. Die Bayern machen es vor gegen Freiburg und der DFB zieht beim Pokalfinale gleich nach mit verlängerter Pause wegen Fischer.

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Der DFB täte gut daran den Fussball wieder mehr in den Vordergrund zu stellen.
Dieses Ami- Show - Gehabe finde ich als echter Fussballliebhaber als völlig deplaziert. In Zeiten der Kunst-Projektvereine die immer mehr in den Vordergrund rücken ist das nur ein weiterer Sargnagel........
Dieses Ami- Show - Gehabe finde ich als echter Fussballliebhaber als völlig deplaziert. In Zeiten der Kunst-Projektvereine die immer mehr in den Vordergrund rücken ist das nur ein weiterer Sargnagel........
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Als wenn der DFB sich noch in irgendeiner Form für den Willen des Fußballs interessiert……
Helene Fischer ist das beste Beispiel gestern: Da wird irgendeiner ausgerechnet haben, dass die Einschaltquote mit diesem Auftritt steigt und damit noch mehr Kohle generiert werden kann und schon wird der Sinn dieser Aktion nicht hinterfragt.
Helene Fischer ist das beste Beispiel gestern: Da wird irgendeiner ausgerechnet haben, dass die Einschaltquote mit diesem Auftritt steigt und damit noch mehr Kohle generiert werden kann und schon wird der Sinn dieser Aktion nicht hinterfragt.
- PfalzBorusse79
- Beiträge: 2501
- Registriert: 19.05.2009 13:42
- Wohnort: SüdwestPfalz
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Schon der Hammer, dass die gerechtfertigte Pfeiferei nur den Frankfurter zugeschoben wird. Das war das ganze Stadion Dortmunder und Frankfurter!
Und es dann abzutun, als wäre es eine Wette gewesen.... Frechheit!
Der DFB und die Medien haben den Knall nicht gehört!! Die leben in ihrer rosaroten Welt!
Und es dann abzutun, als wäre es eine Wette gewesen.... Frechheit!
Der DFB und die Medien haben den Knall nicht gehört!! Die leben in ihrer rosaroten Welt!
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Tja, da habe ich bereits meine Zweifel ob das auf alle 70.000 im Stadion zutrifft...BurningSoul hat geschrieben:aber nicht im DFB-Pokal-Finale, wo zwei Fanlager sind, die nur eines wollen. Fußball sehen.

Und nochmal, die Hütte war voll. Die Fernseher eingeschaltet, den Rest interessiert am Ende nunmal keine XXX.
Was wurde absolut zu Recht vor der WM in Brasilien häufig auf die teils unmenschlichen Bedingungen hingewwiesen unter denen dort die Arbeiter Jahrelang die Stadien gebaut haben oder saniert?
Oder die widrigen Lebensbedingungen dort, die Slums ...und 500 Meter weiter baut man ein Stadion für hunderte von Milionen Euro....
Was hat das am Ende bewirkt, was hat es wirkich verändert??NICHTS!
Ebenso der Korruptiosskandal WM Vergabe 2006....was bezüglich Russland und Katar gelaufen ist kann man an drei Fingern abzählen...usw usw.
Aber nochmal, WAS HAT SICH VERÄNDERT? Das kann jeder für sich beantworten...
Die Show geht halt immer weiter, weil am Ende die Stadien voll sind und die Einschaltquote stimmt.
Und der gute Franz verschwindet halt kurzer Hand von der Bildfläche, das wars auch schon!!
Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen könnte wenn ich mir das vor Augen führe.
Zur Zeit äußere ich meinen Unmut auch hier, vielleicht besucht der Ein oder Andere mal die Seite und wir bekommen irgendwann eine so große Menge Fans zusammen um wirklich etwas bewegen zu können.
Vielleicht utopisch, aber wer nichts versucht, kann auch nichts ändern.
https://www.facebook.com/Wir-sind-der-F ... 401312268/
Gruß
Kai
- PfalzBorusse79
- Beiträge: 2501
- Registriert: 19.05.2009 13:42
- Wohnort: SüdwestPfalz
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Guter Artikel von 11freunde.de :
http://m.11freunde.de/artikel/warum-hal ... er-artikel
http://m.11freunde.de/artikel/warum-hal ... er-artikel
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Das stimmt das ist traurig was rundum eine WM/ EM passiert. Als Zuschauer verdränge ich das Elend.
Die FIFA tut immer so fein und will mit der Politik vor Ort nichts zu tun haben in diesen Ländern, schreibt sich aber auf die Fahnen das durch die Austragung der WM/ EM das Land/ die Wirtschaft profitieren wird wenn die Veranstaltung vorbei ist. Leider ist dem nicht so.
Die FIFA und UEFA guckt immer auf sich und schaut wieviele Milliarden Gewinn gemacht wurden durch ihre Veranstaltungen. Ich frage mich immer wo fließt dieser Gewinn nach der WM/ EM hin?
Das einzige was ich tun kann ist sinnvolle Projekte in der 3.Welt unterstützen und das ganze boykottieren. Aber findet die Veranstaltung dann nicht trotzdem statt?
Den allgemeinen Hype das sich plötzlich alle für Fussball interessieren wenn Deutschland bei einer EM/ WM spielt ist einfach ein Eventtrend. Die Leute wollen gerne zusammen feiern. Fussball ist halt der Grund. Für die Wirtschaft denke ich auch nicht ganz uninteressant, weil zusätzlicher Umsatz gemacht werden kann. Klar kann man das boykottieren, aber findet die Fanmeile dann nicht trotzdem statt?
Total irrwitzig finde ich die europaweit stattfindende EM 2020. Spiele in Afghanistan, das nächste Gruppenspiel in Irland, usw. Total daneben für Fans, aber auch für die Spieler eine enorme Belastung diese hin- und herfliegerei.
Die FIFA tut immer so fein und will mit der Politik vor Ort nichts zu tun haben in diesen Ländern, schreibt sich aber auf die Fahnen das durch die Austragung der WM/ EM das Land/ die Wirtschaft profitieren wird wenn die Veranstaltung vorbei ist. Leider ist dem nicht so.
Die FIFA und UEFA guckt immer auf sich und schaut wieviele Milliarden Gewinn gemacht wurden durch ihre Veranstaltungen. Ich frage mich immer wo fließt dieser Gewinn nach der WM/ EM hin?
Das einzige was ich tun kann ist sinnvolle Projekte in der 3.Welt unterstützen und das ganze boykottieren. Aber findet die Veranstaltung dann nicht trotzdem statt?
Den allgemeinen Hype das sich plötzlich alle für Fussball interessieren wenn Deutschland bei einer EM/ WM spielt ist einfach ein Eventtrend. Die Leute wollen gerne zusammen feiern. Fussball ist halt der Grund. Für die Wirtschaft denke ich auch nicht ganz uninteressant, weil zusätzlicher Umsatz gemacht werden kann. Klar kann man das boykottieren, aber findet die Fanmeile dann nicht trotzdem statt?
Total irrwitzig finde ich die europaweit stattfindende EM 2020. Spiele in Afghanistan, das nächste Gruppenspiel in Irland, usw. Total daneben für Fans, aber auch für die Spieler eine enorme Belastung diese hin- und herfliegerei.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Zumindest die Süddeutsche Zeitung hat es verstanden warum Helene Fischer ausgepfiffen würde.
http://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-po ... .3524026-2
Und Bobic traut sich etwas gegen die Show zu sagen.
Frankfurt war vor dem Finale übrigens sauer, weil DFB Präsident Grindel sich aufgrund des Anschlags Dortmund gönnen würde Pokalsieger zu werden.

http://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-po ... .3524026-2
Und Bobic traut sich etwas gegen die Show zu sagen.

Frankfurt war vor dem Finale übrigens sauer, weil DFB Präsident Grindel sich aufgrund des Anschlags Dortmund gönnen würde Pokalsieger zu werden.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintra ... -a-1286507„Das hat beim Pokalfinale nichts zu suchen“, sagte der Eintracht-Sportvorstand nach der 1:2-Niederlage der Hessen im Duell der Bundesligisten. Warum? „Weil wir Fußball spielen und die wahren Fans des Fußballs haben in der Halbzeitpause keine Lust darauf.“
Die Schlagersängerin trat vor der zweiten Hälfte beim Finale im Berliner Olympiastadion auf und wurde von beiden Fangruppen lautstark ausgepfiffen.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Ich bin auch ein Fan des American Footballs und schaue gerne den Superbowl und Saisonspiele. Ich muss aber sagen, das hier die "Event-Spielereien" gut hineinpassen und das Publikum wirklich Stimmung macht. Auch ist Football mit seinen 30 Sekunden Spielzügen viel besser geeignet, das Spiel mal für längere Zeit zu unterbrechen.
Im Fußball gebe ich euch absolut recht: Hier passt es nicht. Es ist ein fließendes Spiel, was durch lange Unterbrechungen nur Schaden nimmt, da die Zeit und das Spiel an sich einfach anders ablaufen. Wenn die schon eine Show machen wollen, dann VOR dem Spiel, aber nicht währenddessen.
Im Fußball gebe ich euch absolut recht: Hier passt es nicht. Es ist ein fließendes Spiel, was durch lange Unterbrechungen nur Schaden nimmt, da die Zeit und das Spiel an sich einfach anders ablaufen. Wenn die schon eine Show machen wollen, dann VOR dem Spiel, aber nicht währenddessen.
- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Jan Böhmermanns "Die singende Sagrotan-Flasche" passt wirklich gut 

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Vielleicht erkennen jetzt mal Einige, wer der wirkliche Feind des Fußballs ist.
"Selbstverständlich kündigte der DFB bereits Ermittlungen wegen der Vorfälle an. „Wir werden die Vorfälle mit den Sicherheitsbehörden analysieren und die Sportgerichtsbarkeit wird sich intensiv mit notwendigen Sanktionsmaßnahmen befassen“, sagte Friedrich Curtius, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes"
Absolut peinliche Vorstellung eines absolut peinlichen Verbandes !
"Selbstverständlich kündigte der DFB bereits Ermittlungen wegen der Vorfälle an. „Wir werden die Vorfälle mit den Sicherheitsbehörden analysieren und die Sportgerichtsbarkeit wird sich intensiv mit notwendigen Sanktionsmaßnahmen befassen“, sagte Friedrich Curtius, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes"
Absolut peinliche Vorstellung eines absolut peinlichen Verbandes !
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Bei Guns n Roses hätte Niemand gepfiffen 

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Kann ich dazu mal die Quelle haben? Welche Vorfälle sind gemeint? Die Pfiffe oder die Pyros?Macragge hat geschrieben:Vielleicht erkennen jetzt mal Einige, wer der wirkliche Feind des Fußballs ist.
"Selbstverständlich kündigte der DFB bereits Ermittlungen wegen der Vorfälle an. „Wir werden die Vorfälle mit den Sicherheitsbehörden analysieren und die Sportgerichtsbarkeit wird sich intensiv mit notwendigen Sanktionsmaßnahmen befassen“, sagte Friedrich Curtius, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes"
Absolut peinliche Vorstellung eines absolut peinlichen Verbandes !
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
@Pilee
https://fanzeit.de/pokalfinale-wird-zur ... -dfb/33297
Ich hatte auch erst gedacht es sind die Pfiffe, wobei das keinen Sinn ergibt. Es sind aber die Pyros gemeint.
Wenn man sich das Video anschaut mit dem tollen Fahnenmeer dann ist es alles andere als ungefährlich Pyros abzubrennen. Ohne hätte wirklich mehr gebracht. Der Wechselgesang des Frankfurter Fahnenmeers bspw. ist doch 100 mal genialer als dieser Pyro Mist.
https://fanzeit.de/pokalfinale-wird-zur ... -dfb/33297
Ich hatte auch erst gedacht es sind die Pfiffe, wobei das keinen Sinn ergibt. Es sind aber die Pyros gemeint.
Wenn man sich das Video anschaut mit dem tollen Fahnenmeer dann ist es alles andere als ungefährlich Pyros abzubrennen. Ohne hätte wirklich mehr gebracht. Der Wechselgesang des Frankfurter Fahnenmeers bspw. ist doch 100 mal genialer als dieser Pyro Mist.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Also mit Helene Fischer sind die pyro XXX doch schon gestraft genug 

- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Bei dem Zitat geht es aber um das Abfackeln von Pyrotechnik von selbsternannten Fans beider Vereine und nicht um die Pfiffe gegen Helene Fischer.Macragge hat geschrieben:Vielleicht erkennen jetzt mal Einige, wer der wirkliche Feind des Fußballs ist.
"Selbstverständlich kündigte der DFB bereits Ermittlungen wegen der Vorfälle an. „Wir werden die Vorfälle mit den Sicherheitsbehörden analysieren und die Sportgerichtsbarkeit wird sich intensiv mit notwendigen Sanktionsmaßnahmen befassen“, sagte Friedrich Curtius, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes"
Absolut peinliche Vorstellung eines absolut peinlichen Verbandes !
Der Auftritt von Helene Fischer war unnötig. Das Abfackeln von Pyrotechnik, bei dem das ganze Stadion völlig vernebelt wird aber mindestens genauso. Diese Pyromanen braucht man im Stadion genauso wenig, wie ein Verband, der meint eine Helene Fischer oder sonstige Künstler einladen zu müssen, um ihre Show in der Halbzeit runterzuspulen.
Peinliche Verband, peinliche Playback-Fischer und peinliche Pyromanen. Traurig ist nur, dass viele Fans an dem Tag richtig gut punkten konnten. Die Frankfurter Choreo im Spiel war super. Aber leider wurde das von den knapp 20 Pyrodioten (nicht ungefährlich bei den ganzen Flaggen), die ihren gelben Rauch im Stadion verteilen wollten schon von Beginn an torpediert. Schade. Ob Helene Fischer, vom DFB eingeladen, oder Pyromanen. Beide seiten (DFB und Pyromanen) wollten "ihre Show" und beide Seiten haben die über 74000 normalen, aber trotzdem sehr leidenschaftlichen, Fans mit ihrem Blödsinn genervt.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
@3Dcad: Danke für den Link
Aus dem Kontext aber tatsächlich schwer zu erkennen, welche Aktion damit gemeint ist. Nachdem Chemnitz (?) Fans für ein Scheiß red Bull Banner bestraft wurden, kann ich mir auch Sanktionen auf Grund der Pfiffe vorstellen.

Aus dem Kontext aber tatsächlich schwer zu erkennen, welche Aktion damit gemeint ist. Nachdem Chemnitz (?) Fans für ein Scheiß red Bull Banner bestraft wurden, kann ich mir auch Sanktionen auf Grund der Pfiffe vorstellen.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Geht es bei dem Zitat nicht. Natürlich nach außen hin. Aber wir wissen doch was der DFB von freier Meinungsäußerung hält. Nämlich nichts.
Allein die ganzen Strafen wegen eines "Scheiss RB" Doppelhalters bei Chemnitz zeigt doch was die Intention der Strafen sind. Und da geht es bei Leibe nicht um Pyrotechnik. Es geht schlicht darum, aus unserem Sport ein TV-gerechtes Marketingobjekt zu machen.
Und genauso wird es in diesem Fall kommen: Ich warte schon sehnsüchtig auf die "Begründung"
Allein die ganzen Strafen wegen eines "Scheiss RB" Doppelhalters bei Chemnitz zeigt doch was die Intention der Strafen sind. Und da geht es bei Leibe nicht um Pyrotechnik. Es geht schlicht darum, aus unserem Sport ein TV-gerechtes Marketingobjekt zu machen.
Und genauso wird es in diesem Fall kommen: Ich warte schon sehnsüchtig auf die "Begründung"