Seite 9 von 11

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 23.05.2018 18:51
von 3Dcad
Bin ganz klar dafür die Relegation abschaffen. Ob 3 oder 4 direkte Absteiger und 18 oder 20 Mannschaften wäre mir egal.
Auch die Regionalliga gehört endlich so strukturiert das der Ligaerste direkt aufsteigt. Es kann nicht sein das ein Verein 3mal nicht aufsteigt, weil man in der Relegation scheitert. Die Liga hat man klar gewonnen hat die ganze Saison gut gespielt und dann sollen 2 Spiele darüber entscheiden ob die Saison super oder Mist war? Das ist doch Quatsch.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 24.05.2018 08:19
von nicklos
Richtig.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 24.05.2018 08:49
von Zaman
@3dcad
das sehe ich genau so :daumenhoch:

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 24.05.2018 10:39
von Kaesekeks
Richtig... :daumenhoch:
Und genau so hat es der 16. nicht verdient nach 34 Spieltagen bzw. 36 noch in der Liga zu bleiben.

Und der 15. könnte sich dann eben noch beweisen.
Wenn er dann gegen den 4. der zweiten Liga sich nicht durchsetzen kann.. hat es der Zweitligist genauso verdient aufzusteigen.

Außerdem könnte dass die Schere ein bisschen schließen.. meiner Meinung hätte es gar keinen Nachteil.
So wie es jetzt ist, finde ich es einfach nicht fair für die zweite Liga.
Das ist fast schon ein ausgrenzen.
Wenn nächstes Jahr Köln und Hamburg aufsteigen als einzige, was gut möglich ist, geht die zweite Liga noch mehr ''kaputt'' bzw. der Anschluss verloren.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 24.05.2018 15:21
von Quanah Parker
@ 3Dcad

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 25.05.2018 23:13
von raute56
Sehe ich auch so.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 25.05.2018 23:20
von Mattin
Ihr habt so gesehen recht, aber wo will man den Schnitt machen?
Bei den Oberligisten, oder den Landesligisten?
Irgendwo muss man nun einmal die Spreu vom Weizen trennen.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 27.05.2018 16:20
von 3Dcad
3Dcad hat geschrieben:Der Mannheimer Torwart meinte eben: "Nächstes Jahr ist diese sch.eiss Relegation endlich weg und dann steigen wir auf."

Ist das wirklich so??
Ist dem so? Das wäre ja sehr gut.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 27.05.2018 16:48
von BorussenLukas
Ganz weg ist die Relegation für die 3. Liga nicht. In der nächsten Saison gibt es 3 Direktaufsteiger. Das sind die Meister der RL Südwest, Nordost und West. Die Meister aus der RL Bayern und Nord spielen dann den vierten Aufsteiger aus.

Für die übernächste Saison wird dann durchgewechselt und es werden aufsteigen die Meister der RL Südwest, Nord, Bayern sowie der Sieger aus den Relegationsspielen Meister Nordost gegen Meister West.

Das ist jedenfalls das, was ich mir gerade aus dem Wikipedia-Artikel dazu zusammengereimt habe.

https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstieg_ ... -Liga#2019

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 27.05.2018 17:02
von 3Dcad
o.k. danke. Klingt wieder kompliziert. Was wäre so schlimm aus den 5 ligen 4 zu machen und somit 4 direkte Aufsteiger zu haben?
Oder diese 5 Ligen zu belassen und sich direkt auf 5 Auf- bzw. Absteiger zu einigen? Ich denke die Vereine in der Regionalliga hätten nichts dagegen nur der DFB will nicht.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 27.05.2018 17:13
von barborussia
Die 3. Liga wird nicht von 5 Absteigern begeistert sein.

Von einer Aufstockung auf 22 Mannschaften und damit 42 Spieltagen sicher auch nicht. Angesichts der vielen Spieausfälle in der Schlechtwetterperiode aber verständlich.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 27.05.2018 17:29
von Oldenburger
3Dcad hat geschrieben:Der Mannheimer Torwart meinte eben: "Nächstes Jahr ist diese sch.eiss Relegation endlich weg und dann steigen wir auf."
dafür müssen sie aber schon meister werden.
denke das haben offenbach und aarbrücken auch vor.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 28.05.2018 22:23
von 3Dcad
Wenn man es nun endlich geschafft hat in der Regionalliga wenigstens von 3 Reli Spielen 2 abzuschaffen, was spricht denn dagegen die anderen 2 in Liga 1 und 2 auch abzuschaffen?
Der jeweils 3. der 2. und 3.Liga der nicht aufgestiegen ist sollten jedes Jahr Druck auf den DFB machen. Es wird zwar wieder ein paar Jahre dauern bis der DFB reagiert aber besser irgendwann als nie.
Jammern das der Abstand immer größer wird muss die Devise sein.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 28.05.2018 22:28
von 3Dcad
Wäre mal interessant zu wissen wenn der klassentiefere Verein aus Protest auf die Reli verzichtet und nicht antritt, wie der DFB darauf reagieren würde.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 28.05.2018 22:33
von Oldenburger
3Dcad hat geschrieben:Wenn man es nun endlich geschafft hat in der Regionalliga wenigstens von 3 Reli Spielen 2 abzuschaffen, was spricht denn dagegen die anderen 2 in Liga 1 und 2 auch abzuschaffen?
vermutlich lediglich das geld, dass dann den werten herren flöten geht.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 28.05.2018 23:09
von Macragge
Der DFB/ Die DFL wollten durch diesen elendigen Relegationswahnsinn dem Kunden ein Emotionales Finale am Ende der ( dann oft entschiedenen ) Saison bieten. Dies wird bewusst durch den Alles-oder-nichts Effekt der Relegationen bezweckt. Mit diesen Emotionen kann man viel Geld generieren und Einschaltquoten im Ausland pushen.

Wenn dann aber die Emotionen ins Negative ausschlagen ist es nicht der Fehler des Systems, sondern der bösen Fans. Es ist grotesk und XXX, wenn ein Verein als Meister nicht aufsteigt, weil man noch schön Geld generieren wollte. Ganz nebenbei nutzt man dann diese, aus den negativen Emotionen entstandenen Situationen, um erneut gegen ALLE Fanszenen vorzugehen.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 28.05.2018 23:46
von Tacki04
Es ist schon sehr spät...aber egal...wat is in den Fanszenen los?

Das diese, wie du sagst elendige Relegation abgeschafft gehört,ist klar!

Aber, was soll dieser Wahnsinn ab der 82. Min???

Das ist wirklich nicht nachzuvollziehen und bringt qm Wasser auf die Mühlen derjenigen, die du hier gerne und auch manchmal berechtigterweise kritisierst...

Glückauf Tacki

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 29.05.2018 00:07
von Macragge
Tacki04 hat geschrieben:
Aber, was soll dieser Wahnsinn ab der 82. Min???

Das ist wirklich nicht nachzuvollziehen und bringt qm Wasser auf die Mühlen derjenigen, die du hier gerne und auch manchmal berechtigterweise kritisierst...
Das kommt davon, wenn man solche Alles-oder-nichts-Spiele erzwingt. Mannheim ist jetzt zum dritten mal nicht aufgestiegen, weil der DFB die Relegation erfunden hat, nur um Cash zu verdienen. Und das obwohl man eigentlich Aufsteiger war.

Das sind Situationen die der DFB sich selbst geschaffen hat. Was erwartet man denn bitte ? Das sich alle Fanszenen immer in ihr Schicksal ergeben ?

Das Böller nicht ins Stadion gehören ist vollkommen klar. Klar ist auch was die Mannheimer damit bezwecken wollten: Einen Spielabbruch.
Man muss diese Reaktion weder mögen noch nachvollziehen, aber man muss erkennen, was die Ursache solcher Aktionen ist. Nämlich der DFB. Der DFB der dem Verein, seinen Spielern und seinen Fans, trotz Leistung eines Aufsteigers alles nimmt. Und das nur, weil man NOCH mehr Geld verdienen will.

Sich danach entrüstet zu zeigen ist erbärmlich.

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 29.05.2018 00:18
von Tacki04
Ich bin weit davon entfernt entrüstet zu sein..Gleichwohl, bringen diese Aktionen nur negative Reaktionen...
Das der Waldhof es schon lange verdient hat aufzusteigen, steht ausser Frage..
RELISPIELE Abschaffen..der Meister muss aufsteigen!
Hau rein, Glückauf! :winker:

Re: Relegationsspiele (abschaffen?)

Verfasst: 29.05.2018 02:57
von Macragge
Mit "entrüstet zeigen" meinte ich natürlich den DFB, nicht dich. :winker: