Andreas Christensen [3]

Gesperrt
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von sniper25eis » 19.09.2015 18:11

Gegen Modeste kannst Du das nur schwer verteidigen. Die Flanke muss verhindert werden. Ansonsten fand ich ihn gut.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Klinke » 19.09.2015 18:12

Liebelein hat geschrieben: jmd. gepennt hat
... das hata nichts mit pennen zu tun
Jantschke hält es nicht für seien Aufgabe den gegner zu stellen , das macht er nie und darum verstehe ich favre auch nicht .
Nach dem spiel agte er im bei gegentoren wir haben nicht gestört , Jantschke machts das nie und Favre scheint ihm das nicht beibringen zu wollen oder können - und dies bei diesem Perfektionismus
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22327
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Lattenkracher64 » 19.09.2015 18:14

Mir hat der Junge gut gefallen. :daumenhoch:

Beim Gegentor sehe ich eher das Nicht-Verhindern der Flanke als ursächlich.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von steff 67 » 19.09.2015 19:10

Hat mir auch gut gefallen.
Das Gegentor muß ich mir nochmal anschauen
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Borusse 61 » 19.09.2015 19:12

Gute Leistung an ihm lags nicht ! :daumenhoch:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von dedi » 19.09.2015 19:13

Lattenknaller64 hat geschrieben:Mir hat der Junge gut gefallen. :daumenhoch:

Beim Gegentor sehe ich eher das Nicht-Verhindern der Flanke als ursächlich.
Vollkommen richtig! Die Passivität unserer Außenverteidiger beim Flanken ist unser Problem. Da wird nicht gepresst und immer nur Synchrongelaufen!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von steff 67 » 19.09.2015 19:14

Vielleicht wissen die nicht das es Flanken überhaupt gibt :cool:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Cneuz » 19.09.2015 19:14

Gut, aber für Chelsea reichts halt nicht. Ich hoffe, das bleibt so, damit wir ihn fix verpflichten können .
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von dedi » 19.09.2015 19:15

steff 67 hat geschrieben:Vielleicht wissen die nicht das es Flanken überhaupt gibt :cool:
Ist ja bei uns verboten!
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von thoschi » 19.09.2015 19:16

wobei die Passivität gewollt ist...kann mich z.B. an das Spiel in München erinnern. Die durften wie viele andere Gegner auch flankenflankenflanken...weil man das als ungefährlich erachtet. Nur dann muss es eben in der Mitte sitzen. Tuts das nicht zu 100% dann wirds gefährlich und man müsse dennoch aktiver an den Seiten verteidigen.
Gibs
Beiträge: 292
Registriert: 25.05.2009 21:08

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Gibs » 19.09.2015 19:17

seine leistung stimmte. Darauf kann man aufbauen.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Borowka » 19.09.2015 19:17

Hat ein ordentliches Spiel gemacht, aber den entscheidenden Zweikampf im Eins gegen Eins verloren. Die Flanke, die Tony eigentlich hätte verhindern müssen, war ewig in der Luft. Da muß man sich als IV besser stellen. Das Tor war absolut unnötig und schon in seiner Entstehung zu verteidigen gewesen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von dedi » 19.09.2015 19:18

thoschi hat geschrieben:wobei die Passivität gewollt ist...kann mich z.B. an das Spiel in München erinnern. Die durften wie viele andere Gegner auch flankenflankenflanken...weil man das als ungefährlich erachtet. Nur dann muss es eben in der Mitte sitzen. Tuts das nicht zu 100% dann wirds gefährlich und man müsse dennoch aktiver an den Seiten verteidigen.
Eine Flanke, die nicht in den Strafraum kommt, kann keine Gefahr bringen! Da kann immer einer reinrutschen!
Benutzeravatar
Neidensteiner_Fohlen
Beiträge: 405
Registriert: 16.08.2007 07:54
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Neidensteiner_Fohlen » 19.09.2015 19:19

Lattenknaller64 hat geschrieben:Mir hat der Junge gut gefallen. :daumenhoch:

Beim Gegentor sehe ich eher das Nicht-Verhindern der Flanke als ursächlich.
Volle Zustimmung! Jantschke macht den Schritt nach rechts, um Bittencourt den Weg zur Grundlinie zuzumachen, hätte aber den Gegner gleichzeitig attackieren müssen...so ein Kopfballduell ist immer eine 50/50 - Sache. Ich mache den JUngen keinen Vorwurf....insgesamt gutes Spiel von ihm!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Zaman » 19.09.2015 19:20

Lattenknaller64 hat geschrieben:Mir hat der Junge gut gefallen. :daumenhoch:

Beim Gegentor sehe ich eher das Nicht-Verhindern der Flanke als ursächlich.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Borusse 61 » 19.09.2015 19:23

Volle Zustimmung ! :ja:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von Heidenheimer » 19.09.2015 21:13

auch ich fand, dass er ein gutes spiel machte. modeste läuft gut getimt rein und köpft die flanke souverän. da würden etliche iv's alt aussehen. der fehler, seien wir doch ehrlich, dass es überhaupt zu dieser flanke kam. diese wäre zu verhindern gewesen. geleitschutz und bei der abgabe ducken, drehen von unserer nr 24. bin es müde den namen zu schreiben.
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von EinfachNurIch » 19.09.2015 21:16

Gute Leistung von ihm!
Das Tor ging eher auf Tonys Kappe, müsste ich mir aber auch nochmal genau anschauen um da sicher wen Beschuldigungen zu können... :|
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von GigantGohouri » 19.09.2015 21:17

Im Kopfballduell gegen Modeste deutlich unterlegen. Sowohl beim Gegentor als auch bei weiteren Szenen wie z. B. ner Ecke kurz zuvor. Ich weiß nicht, was ich von ihm halten soll ehrlich gesagt....
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Andreas Christensen [3]

Beitrag von raute56 » 19.09.2015 22:20

27 gegen 19 Jahre. Das wird schon.

An dem Treffer gebe ich ihm die geringste Schuld. Jantschke muss die Flanke verhindern.
Gesperrt