Siehe auch den Aktuellen Haltestellenplan
https://firebasestorage.googleapis.com/ ... 17200f7470
Naja, Einen Endbahnhof muss es ja nicht werden, ein Haltepunkt für Veranstaltungen im Nordpark / Borussia Park würde ja reichen. Es muss ja keine Linie dahin fahren wenn keine sind , reicht ja dann auch ohne Halt direkt Rheydt Hbf - Nordpark...Enginez hat geschrieben: 27.08.2024 12:49 Kurze Antwort zu Bahngleise Rheindahlen / Wegbergs : So ein Kilometer 2 Gleisig + Elektrifiezierung kostet zwischen 8 und 10 Mio Euro. Ohne Endbahnhof.Stellt sich die Frage der Finanzierung
Genauso ist halt leider auch ab den 70er Jahren über den Ausbau / Neubau eines Stadions argumentiert worden.TheOnly1 hat geschrieben: 02.09.2024 09:51 Das Problem ist, dass schlichtweg gar nichts von den hier diskutierten Dingen passieren wird.
Selbst wenn man sich am Anfang damit beschäftigt hätte: Spreche einmal mit Infrastruktur Projektentwicklern (Bahn / Autobahn...) wie lange so etwas dauert (wenn überhaupt 20-30 Jahre). Eher bekommt man innerhalb von 10 Jahren einen 200m hohen Büroturm bezugsfertig mitten in eine deutsche Innenstadt gebaut. -> Man sollte nur einmal irgendwann damit anfangen.TheOnly1 hat geschrieben: 02.09.2024 09:51 Man hätte den Bahnanschluss von Anfang an forcieren müssen.
Natürlich ist die Finanzierung ein grosses Thema. Es gibt aber mittlerweile genug Fördertöpfe (z.B. Infrastrukturausgleich Braunkohleaustieg in der Region, Bahnausbau, CO2 Reduzierungsmaßnahmen ...).TheOnly1 hat geschrieben: 02.09.2024 09:51 Es wird letztlich immer an der Finanzierung scheitern. Da hängen mit dem Land, der Stadt, dem Bund, der Bahn und Borussia einfach zu viele Parteien mit drin, die alle nicht bereit oder in der Lage sind, sowas zu finanzieren.
Je nach Variante kommen dann noch "die Engländer" oder irgendwelche obskuren Bundesgesellschaften oder die NEW dazu
Doch! Um den Park gibt es ca. 11k Parkplätze plus die die irgendwo parken schätze ich mal das ca. 15k Fahrzeuge zu Veranstaltungen im Park anreisen. Die CO2 Bilanz , Feinstaub , Lärmemmision... reicht mMn schon. (Womit wir auch beim Thema Parken am Park wären)TheOnly1 hat geschrieben: 02.09.2024 09:51 Es gibt ja auch keinen real existierenden Anreiz für irgendeine der beteiligten Parteien dieses Thema ERNSTHAFT anzugehen.
Nö, würde ich nicht sagen. Das einfachste wäre der vom User Jünter Boruss gemachte Vorschlag unter 2.HerbertLaumen hat geschrieben: 03.09.2024 11:14 Die "einfachste" Lösung wäre wohl eine Straßenbahn zum Bahnhof und selbst das wäre ein gewaltiges Unterfangen.
Dann müsste man vom Bahnhof Rheyt oder MG umsteigen, nach Rheindahlen fahren und von dort dann mit den Shuttlebussen zum Stadion?Enginez hat geschrieben: 03.09.2024 11:29"2. Oder Rheindalen Bahnhof ausbauen, und von dort Shuttle Busse zum Stadion. Meiner Meinung der einzig vernünftige Weg."
Das dürfte aber sicherlich militärisches Sperrgebiet sein.Weiterhin wissen ortskundige dass die Engländer noch Lagerhallen betreiben die bis an die Gladbacher Str. reichen.
Ok, ich hatte extra beim Bahnhof auf die Ankünfte geguckt, das ist natürlich dann schon viel interessanterEnginez hat geschrieben: 03.09.2024 13:22Also: Rheindahlen liegt an der Strecke Aachen- MG Hbf (RE4 ; RB33; RB34)
Müsste man die Strecke nach Rheindahlen dann zweispurig machen?Und von MG / Rheydt müssten zu Veranstaltungen verschiedene Linien nach Rheindahlen halt verlängert werden. Wäre dann kein Umstieg nötig.
Also wenn ich das richtig lese, dann lagern die Briten da noch schweres militärisches Gerät: https://rp-online.de/nrw/staedte/moench ... d-34509569Da aber praktisch die meisten Briten abgezogen wurden , müssten alle Liegenschaften dem Bundesvermögensamt unterliegen.
Nicht wirklich, Rheindahlen liegt an der Strecke nach Wegberg... der RE4 und RB33 fahren weit vorbei an Rheindahlen ... Wickrath - Rheydt sind die Halte der beiden. Der RB34 biegt ab nach Rheindahlen und fährt zu Wenig um ein Stadion Zubringer zu sein, zu mindestens am Wochenende alle 120 Minuten... Und Rheindahlen selber ist ja nur ein Haltepunkt.. ein RE4 (RRX) kann da nicht halten.. zu lang und keine Oberleitung und eben nur ein Gleis.. da würden dann eh Kosten auflaufen.Enginez hat geschrieben: 03.09.2024 13:22 Hm HL.
Also: Rheindahlen liegt an der Strecke Aachen- MG Hbf (RE4 ; RB33; RB34)
Müsste halt ein Halt in Rheindahlen eingelegt werden.
Damit hätten die aus Aachen kommenden es recht einfach.
Ich habe mir das jetzt mal auf Open Street Map angeguckt, die Bahnstrecke nach Rheindahlen hat keine Anbindung nach Süden, sondern die biegt bei Wickrath nach Rheydt ab. Das ginge also nur mit umsteigen am Bhf Rheydt oder MG.Enginez hat geschrieben: 03.09.2024 14:161. Die Sache mit Rheindahlen als günstigste und praktikabele
Diese Lösung halte ich für nicht umsetzbar.2. Die große Lösung um mit der Schiene möglichst nahe an den Borussia Park zu kommen:
Laut Artikel schon:Zum mil. Spergebiet nochmal: Da werden sicher keine Waffen oder Munition gelagert . Sonst würden da bewaffnete Patroulien laufen.