Hans Meyer
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Sehe ich absolut genau so!
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Ausgezeichneter Zug. Dass es da Probleme zwischen LF und HM geben könnte, kann ich mir zumindest aus Sicht von LF schlicht nicht vorstellen. Mit Leuten, die von Fussball wirklich etwas verstehen, hat LF noch nie Probleme gehabt, im Gegenteil, die werden sich gegenseitig inspirieren. Und nun ist auch die kommunikative Schwäche des Vereins bzgl. seiner Aussendarstellung gestärkt worden, was LF (und auch ME) für ihre Arbeit nur Recht sein kann.
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
LF braucht sich keine Sorgen zu machen.
Hans Meyer wird sowieso die meiste Zeit in Nürnberg sein dem Verein, wenn überhaupt, zuarbeiten.
Er hat doch schon gesagt, dass sich an seinem Leben überhaupt nichts ändern wird.
Hans Meyer wird sowieso die meiste Zeit in Nürnberg sein dem Verein, wenn überhaupt, zuarbeiten.
Er hat doch schon gesagt, dass sich an seinem Leben überhaupt nichts ändern wird.
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Sucht es euch aus: ein sich ins Rampenlicht drängender, show-ist-das-Leben-Junkie mit antiquierten Rumpelfussballansätzen ODER eine Lichtgestalt mit erfrischend anderer Aussendarstellung und leidenschaftlicher Fussballphilosophie....je nach Gemütslage könnt ihr beides nehmen,
Ich halte nichts von der Personalie, gar nix..ich sehe nicht den Nutzen. Nur der Name zählt nicht...und der gründet sich auf den Erfolg, nicht auf eine bemerkenswerte Fussballphilosophie.
Steinigt mich jetzt...bin wahrscheinlich einer der wenigen, die mit Hans gar nix anfangen können...aber so ists eben. Das ist maximal ein Seitschritt. Moderne Strukturen und Spielphilosophie brauchen wir, einen Neuanfang...und nicht das Geschrei nach vergangenen Taten..da wurden Kritiker durch einen beliebten Kopf mal stillgelegt...klappt ja wohl ganz gut. Ich hätte LF und ME machen lassen...da scheint sich Kompetenz zu entwickeln. Viele Köche verderben den Klassenerhalt...oder wie war das?
Ich halte nichts von der Personalie, gar nix..ich sehe nicht den Nutzen. Nur der Name zählt nicht...und der gründet sich auf den Erfolg, nicht auf eine bemerkenswerte Fussballphilosophie.
Steinigt mich jetzt...bin wahrscheinlich einer der wenigen, die mit Hans gar nix anfangen können...aber so ists eben. Das ist maximal ein Seitschritt. Moderne Strukturen und Spielphilosophie brauchen wir, einen Neuanfang...und nicht das Geschrei nach vergangenen Taten..da wurden Kritiker durch einen beliebten Kopf mal stillgelegt...klappt ja wohl ganz gut. Ich hätte LF und ME machen lassen...da scheint sich Kompetenz zu entwickeln. Viele Köche verderben den Klassenerhalt...oder wie war das?
Zuletzt geändert von thoschi am 18.06.2011 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Dafür hast du ein viel zu knuffiges Avatarbildchen.thoschi hat geschrieben:Sucht es euch aus: ein sich ins Rampenlicht drängender, show-ist-das-Leben-Junkie mit antiquierten Rumpelfussballansätzen ODER eine Lichtgestalt mit erfrischend anderer Aussendarstellung und leidenschaftlicher Fussballphilosophie....je nach Gemütslage könnt ihr beides nehmen,
Ich halte nichts von der Personalie, gar nix..ich sehe nicht den Nutzen. Nur der Name zählt nicht...und der gründet sich auf den Erfolg, nicht auf eine bemerkenswerte Fussballphilosophie.
Steinigt mich jetzt...bin wahrscheinlich einer der wenigen, die mit Hans gar nix anfangen können...aber so ists eben. Das ist maximal ein Seitschritt. Moderne Strukturen und Spielphilosophie brauchen wir, einen Neuanfang...und nicht das Geschrei nach vergangenen Taten..da wurden Kritiker durch einen beliebten Kopf mal stillgelegt...klappt ja wohl ganz gut. Ich hätte LF und ME machen lassen...da scheint sich Kompetenz zu entwickeln.

Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Ich bin über diese Personalie ehrlich gesagt nicht begeistert, nicht, weil ich Hans Meyer nicht mag, nicht wertschätze, was er für Borussia geleistet hat, nicht einordnen kann, welche Erfolge er als Trainer hatte und was er in vielen Vereinen bewegt hat, nicht seine sportliche Kompetenz als Trainer auch nur annähernd in frage stellen will, nicht an sein Herzblut für die Borussia glaube - nein all das hat nichts damit zu tun. Ich mag seine knorrige, trockene Art, seinen speziellen humor und seinen Sarkasmus.
Also, warum bin ich nicht begeistert ??
Hans Meyer ist Fussballtrainer, als solcher sehr erfahren, ein Mann mit Klasse, er ist auch ein Medienprofi, an dem sich aber durchaus die Geister scheiden können. Er ist jedoch auch unbestritten ein Trainer alten Schlags, mit konservativen Ansichten und wie wir selber bei seiner letzten Tätigkeit erleben durften, sehr konservativen Fussballphilosophie, die nichts bzw. wenig mit dem modernen Tempo-, geschwindigkeits- und technisch anspruchsvollen laufintensivem Spiel von heute, das diue erfolgreichen Teams prägen zu tun hat. Inwieweit passen seine und LF's Spielphilosophie zusammen ? Kann er sich komplett aus dem trainergeschehen heraushalten - denn das mag LF gar nicht, wenn da reingeredet wird ? Er spricht von seinen Kontakten, seinen erfahrungen, doch sind das die, die wir im hinblick auf modernen, schnellen Fussball brauchen ? Wie ist er im Hinblick auf Talente vernetzt (er neigte dazu auf erfahrung zu setzen), welche Konzepte bringt er mit ? Ist er vielleicht einfach eine weitere Gallionsfigur, die zwar für sportliche Kompetenz nach außen und innen steht, aber wenig in richtung Zukunft bewegt ? Dazu die Nähe zu Eberl, Königs, Frontzeck aus alten Tagen, das macht mich alles etwas skeptisch und lässt mich das kritisch sehen.
Zudem frage ich mich, wofür wir Bonhof jetzt noch brauchen, alles, was RB kann, kann HM besser.
Also, warum bin ich nicht begeistert ??
Hans Meyer ist Fussballtrainer, als solcher sehr erfahren, ein Mann mit Klasse, er ist auch ein Medienprofi, an dem sich aber durchaus die Geister scheiden können. Er ist jedoch auch unbestritten ein Trainer alten Schlags, mit konservativen Ansichten und wie wir selber bei seiner letzten Tätigkeit erleben durften, sehr konservativen Fussballphilosophie, die nichts bzw. wenig mit dem modernen Tempo-, geschwindigkeits- und technisch anspruchsvollen laufintensivem Spiel von heute, das diue erfolgreichen Teams prägen zu tun hat. Inwieweit passen seine und LF's Spielphilosophie zusammen ? Kann er sich komplett aus dem trainergeschehen heraushalten - denn das mag LF gar nicht, wenn da reingeredet wird ? Er spricht von seinen Kontakten, seinen erfahrungen, doch sind das die, die wir im hinblick auf modernen, schnellen Fussball brauchen ? Wie ist er im Hinblick auf Talente vernetzt (er neigte dazu auf erfahrung zu setzen), welche Konzepte bringt er mit ? Ist er vielleicht einfach eine weitere Gallionsfigur, die zwar für sportliche Kompetenz nach außen und innen steht, aber wenig in richtung Zukunft bewegt ? Dazu die Nähe zu Eberl, Königs, Frontzeck aus alten Tagen, das macht mich alles etwas skeptisch und lässt mich das kritisch sehen.
Zudem frage ich mich, wofür wir Bonhof jetzt noch brauchen, alles, was RB kann, kann HM besser.
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Das ist ja echt der Hammer..... ein Schritt in die richtige Richtung auf der oberen Ebene 

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
ich glaube einige wissen gar nicht, was Präsidiumsmitglieder tun - nicht böse gemeint. Aber vor was ein paar Leute hier Angst haben, ist schon witzig zu lesen, weil das Bild eines Präsidiumsmitglieds doch sehr verzerrt ist.
Hans Meyer blieb uns immer treu und war beratend tätig. Nun wird das institutionalisiert. Sicher auch als Anerkennung für seinen Einsatz. Präsidiumsmitglieder beraten und wachen über das operative Geschäft, ohne dort einzugreifen. Das ist allein die Aufgabe von Schippers, Eberl und Favre.
Bonhof und Meyer sind überall vernetzt, das ist doch toll.
Hans Meyer blieb uns immer treu und war beratend tätig. Nun wird das institutionalisiert. Sicher auch als Anerkennung für seinen Einsatz. Präsidiumsmitglieder beraten und wachen über das operative Geschäft, ohne dort einzugreifen. Das ist allein die Aufgabe von Schippers, Eberl und Favre.
Bonhof und Meyer sind überall vernetzt, das ist doch toll.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, wo genau weis ich leider nicht mehr, das Hans Meyer LF und ME voll vertraut und ihnen nicht in ihre Arbeit reinreden will. Von daher glaube ich kannst du beruhigt sein.atreiju hat geschrieben: Kann er sich komplett aus dem trainergeschehen heraushalten - denn das mag LF gar nicht, wenn da reingeredet wird ?

Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Schon die deutschen Klassiker sagten:
"Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
Und wenn Präsidiumsmitglieder nur diese Funktion haben, die die Verbrennungsanlage beschreibt, dann bin ich für eine komplette Abschaffung dieser Posten. So wie der Verein strukturiert sind, stellt das Präsidium quasi das dar, was ein Vorstand bei einem mittelständischen Unternehmen ist, also das Gremium, das die leitlinien setzt und die Entscheidungen prüft und trifft, die Geschäftsführer setzen diese um und stellen ihre Vorschläge zur Genehmigung vor.
"Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
Und wenn Präsidiumsmitglieder nur diese Funktion haben, die die Verbrennungsanlage beschreibt, dann bin ich für eine komplette Abschaffung dieser Posten. So wie der Verein strukturiert sind, stellt das Präsidium quasi das dar, was ein Vorstand bei einem mittelständischen Unternehmen ist, also das Gremium, das die leitlinien setzt und die Entscheidungen prüft und trifft, die Geschäftsführer setzen diese um und stellen ihre Vorschläge zur Genehmigung vor.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Ach wo, Meyer und Bonhof warten doch einzig nur auf die nächste passende Gelegenheit, um Trainer und Sportdirektor zu werden. So ist das.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Bonhof und Meyer sind überall vernetzt, das ist doch toll.
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
mal wieder ein typischer herbert.....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Irgendwelche Probleme mit der Meinungsfreiheit oder was soll die Spammerei?atreiju hat geschrieben:mal wieder ein typischer herbert.....
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
das ist nicht richtig.atreiju hat geschrieben:stellt das Präsidium quasi das dar, was ein Vorstand bei einem mittelständischen Unternehmen ist, also das Gremium, das die leitlinien setzt und die Entscheidungen prüft und trifft, die Geschäftsführer setzen diese um und stellen ihre Vorschläge zur Genehmigung vor.
du hast ja ein anderes Konstrukt als in der Privatwirtschaft.
Verein und Profisportabteiligung.
Das Präsidium ist eine Art Aufsichtsrat für nominell Schippers und Eberl. Favre steht eine Stufe drunter, aber hat als Trainer nen Großteil des operativen Geschäfts in seiner alleinigen Verantwortung.
Das Präsidium überwacht, berät - steht sowieso immer in Kontakt zu allen - lobbyiert, stellt Kontakte her, v.a. Königs und Söllner stellen sich strategische Fragen des Vereins wie Stadiongelände usw.
Allein schon der Fakt, dass das Präsidium ehrenamtlich tätig ist und Meyer in Nürnberg wohnen bleibt, während Schippers, Eberl und Favre nahezu täglich arbeiten und bezahlt werden... die drei prägen den Verein mehr als alle andere.
nur im Extremfall greift ein Präsidium ein und blockiert eine Entscheidung
wir haben ein extrem geiles Präsidium

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Nö,sie werden eher Frühstücksdirektoren sein,RB ist das ja anscheinend jetzt schon.Na das kann ja heiter werden,wollen wir hoffen das Meyer Entscheidungsbefugnisse hat und auch ein Vetorecht bei TransfersHerbertLaumen hat geschrieben: Ach wo, Meyer und Bonhof warten doch einzig nur auf die nächste passende Gelegenheit, um Trainer und Sportdirektor zu werden. So ist das.
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
je mehr personen mit kompetenz eingebunden sind, desto mehr meinungen gibt es dochBMG-Fan Schweiz hat geschrieben:
Nö,sie werden eher Frühstücksdirektoren sein,RB ist das ja anscheinend jetzt schon.Na das kann ja heiter werden,wollen wir hoffen das Meyer Entscheidungsbefugnisse hat und auch ein Vetorecht bei Transfers
genau darum gehts
wo ist dein problem?
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 08.06.2007 16:59
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Wer hat denn gleich nochmal Frontzeck als Trainer in Gladbach empfohlen?? Deshalb wundert es mich, dass der Begriff "Vetternwirtschaft" noch nicht gefallen ist.
So ganz begeistert von der Entscheidung Hans Meyer ins Präsidium zu holen bin ich nicht. Ich hoffe, dass ich mich zum Wohle der Borussia irre.

So ganz begeistert von der Entscheidung Hans Meyer ins Präsidium zu holen bin ich nicht. Ich hoffe, dass ich mich zum Wohle der Borussia irre.
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
Hans Meyer Ende Dezember 2010...
Halten Sie Michael Frontzeck dennoch weiterhin für den Richtigen?
Der Klub ist, ähnlich wie ich, der Meinung, dass Michael Frontzeck ein richtig guter Trainer ist. Und wenn der Verein der grundsätzlichen Überzeugung ist, dass er in Gladbach die nötigen Aufbauarbeiten leisten kann, dann sollte man immer länger am Trainer festhalten als der Boulevard es vielleicht fordert. Deshalb bin ich sehr froh, dass sie stabil bleiben. Man sollte ihm einfach mal länger vertrauen als es in unserem Metier üblich ist.
Soso...nach DER Hinrunde, der Schiessbudenmentalität (inkl Vorsaison), der taktischen Unzulänglichkeiten, der seltsamen Wechsel, der Systemverschiebung an den eigenen Strafraum insbesondere nach Führungen, Disziplinkosigkeiten in der Mannschaft (hat er die noch erreicht?), den nach Bayern wenigsten Zweikämpfen. Man hat die Probleme doch gesehen, die Kompetenzprobleme des Uebungsleiters...hätte man ihm NOCH länger vertraut...wo wären wir da...Vorsicht mit Interviews...man wird sich daran messen lassen müssen. Was ein guter Trainer ist, der mit der gleichen Besetzung die Abwehr dicht macht und taktisch gut arbeitet...das wissen wir erst ab 14.02.2011.
Halten Sie Michael Frontzeck dennoch weiterhin für den Richtigen?
Der Klub ist, ähnlich wie ich, der Meinung, dass Michael Frontzeck ein richtig guter Trainer ist. Und wenn der Verein der grundsätzlichen Überzeugung ist, dass er in Gladbach die nötigen Aufbauarbeiten leisten kann, dann sollte man immer länger am Trainer festhalten als der Boulevard es vielleicht fordert. Deshalb bin ich sehr froh, dass sie stabil bleiben. Man sollte ihm einfach mal länger vertrauen als es in unserem Metier üblich ist.
Soso...nach DER Hinrunde, der Schiessbudenmentalität (inkl Vorsaison), der taktischen Unzulänglichkeiten, der seltsamen Wechsel, der Systemverschiebung an den eigenen Strafraum insbesondere nach Führungen, Disziplinkosigkeiten in der Mannschaft (hat er die noch erreicht?), den nach Bayern wenigsten Zweikämpfen. Man hat die Probleme doch gesehen, die Kompetenzprobleme des Uebungsleiters...hätte man ihm NOCH länger vertraut...wo wären wir da...Vorsicht mit Interviews...man wird sich daran messen lassen müssen. Was ein guter Trainer ist, der mit der gleichen Besetzung die Abwehr dicht macht und taktisch gut arbeitet...das wissen wir erst ab 14.02.2011.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
wenn sie mit in den Entscheidungen eingebunden werden,dann ist das sogar eine gute Idee,(habe ich sogar gefordert,bevor HM hier im Gespräch war, schaue in ME-Trööt,meine Postings an)bin absolut dafür,wenn sie allerdings nur zuschauen dürfen und nichts zu entscheiden haben,dann sie sie nur dafür da,um der Öffentlichkeit zu zeigen, schaut her, wir haben im Verein"sportliche Kompetenz" in der Vereinsspitze ,ein bischen wenig oder?Rex Krämer hat geschrieben:
je mehr personen mit kompetenz eingebunden sind, desto mehr meinungen gibt es doch
genau darum gehts
wo ist dein problem?
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Präsidiumsmitglied Hans Meyer
natürlich sind sie eingebunden. beratend.
derjenige, der Transfer letztlich zu verantworten und das letzte Wort hat, ist Eberl. Eberl hat die höchste Position der sportlichen Kompetenz eines Vereines inne.
Ebenso sind Schippers und Favre für ihre Bereich die letzlichen Entscheider.
Auf den Papier können Präsidien Entscheidungen von diesen anfechten oder sie entlassen, aber das macht kein Bundesligaverein.
Siehe Hoeneß, als er noch Manager war, und sich über öffentliche Kommentare des Präsidenten ärgerte, "er wolle in Ruhe arbeiten".
oder Schalke, die nach der Entscheidung zur Entlassung von Magath meinten, er hätte sie nicht wahrheitsgemäß informiert.
derjenige, der Transfer letztlich zu verantworten und das letzte Wort hat, ist Eberl. Eberl hat die höchste Position der sportlichen Kompetenz eines Vereines inne.
Ebenso sind Schippers und Favre für ihre Bereich die letzlichen Entscheider.
Auf den Papier können Präsidien Entscheidungen von diesen anfechten oder sie entlassen, aber das macht kein Bundesligaverein.
Siehe Hoeneß, als er noch Manager war, und sich über öffentliche Kommentare des Präsidenten ärgerte, "er wolle in Ruhe arbeiten".
oder Schalke, die nach der Entscheidung zur Entlassung von Magath meinten, er hätte sie nicht wahrheitsgemäß informiert.