Die Fans und Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
DJD
Beiträge: 681
Registriert: 24.04.2007 10:22
Wohnort: Viersen

Beitrag von DJD » 23.08.2007 09:03

Mein lieber Bruno
Findest du es nicht ein wenig übertrieben wenn du sagst das die Fans ein trauriger Haufen geworden sind? In der heutigen zeit wo so mancher Fan von Hartz4 seine Familie über die Runden bringen muss, wo einige Fans bis zu 10.000.- Euro im Jahr für die Borussia ausgibt, da ist es doch nicht mehr als verständlich das der Hartz4 Fan, wenn er mal es sich leisten kann ins Stadion zu gehen, dann auch erwartet guten Attraktiven Fußball zu sehen, nach möglichkeit mit Toren der Borussia, wenn dieser Fan dann sieht das der Trainer zu Hause defensiv spielt, ohne echten Stürmer, dann kommt zu seinem Alltäglichen Frust noch hinzu das er sich über die Borussia ärgert, was er dann mit Pfeifen ausdrückt, jetzt willst du Bruno sagen das dies denn keine echten Fans mehr sind? Wie kommt dieser man sich vor wenn er in der Presse liest das der Trainer ihm als „Ahnungsloser“ darstellt. Das er dann diesen Trainer mit Negativen Gefühlen gegenüber tritt, ist ja wohl mehr als verständlich. Und trotzdem wird dieser Fan, wenn er es sich leisten kann, ein Heimspiel besuchen. Dann haben wir die Fans dehnen es gut geht, die sehr viel Geld in die Borussia investieren, diese Fans geben von ihrem Verdienst, wofür sie auch „Hart“ arbeiten müssen, Hunderte ja sogar Tausende von Euro jeden Monat für ihr Hobby Borussia aus, das diese Fans für ihr Geld was erwarten, ja Leistung sogar fordern, ist auch für mich verständlich, sie finanzieren die Spieler, sie Finanzieren den Trainer, sie sorgen in erster Linie mit dafür das die Borussia überhaupt bestehen und überleben kann, diese „Leute“ sind meistens Erfolgs Orientiert, es sind Leute die Erfolg im Leben haben, die dadurch viel Geld verdienen, diese Orientierung erwarten sie auch von der Borussia, dafür Bezahlen sie, dafür bezahlt jeder einzelne Sponsor, wenn dieser Erfolg ausbleibt und die „Marke“ Borussia ihren Nahmen immer mehr leidet, werden auf dauer die Finanz Einnahmen immer kleiner. Viele Manager, ( Hönnes, Alofs usw.) haben das erkannt, sie haben oft genug betont das die Vereine nur überleben können wenn sie eine „Professionelle“ Vermarktung machen,(Siehe Spanien, Italien und besonders England) dazu gehört das der Verein absolut Erfolgs Orientiert Arbeiten muss. Das heißt das die Fans diese Erfolgs Orientierung auch vom Verein erwartet, dazu kommt das der Fan auch einen Attraktiven Fußball erwartet, das er erwartet das der Trainer auch Stürmer die auf der Bank sitzen einsetzt damit „Sein“ Verein gewinnt. Das heißt auch das jeder Fan, sei es der Hartz4, oder der Vip, ein Recht haben ihren Unmut über Mängel oder eben über ein schlechtes Spiel in irgendeiner Form zum Ausdruck zu bringen. Ihnen deswegen als „Schlechte“ Fans hinzustellen ist meiner Meinung nach Falsch. Fußball ist nun mal ein Unternehmen, Erfolgs Orientiert, Leistung Orientiert und dazu gezwungen die Massen (Fans) zu Unterhalten, wenn ein Verein das nicht kann, wird er Früher oder Später untergehen, er kann auf Dauer nicht mit den wenigen Fans Existieren, die vielleicht wirklich mit „Herzblut“ dabei sind, er muss Erfolge „Produzieren“, wenn das ausbleibt kann man Keine Spieler für Milio. Kaufen, keine hohen Gehälter mehr zahlen und wird in der Versenkung verschwinden. Bayern hat es vorgemacht das nur Erfolg auf Dauer hier Fans und „Geldgeber“ an den Verein binden. Wenn das nicht hier bei der Borussia wieder passiert, werden Sponsoren und auch Fans ausbleiben, was das für Auswirkungen hat müsste eigentlich jeder wissen, Naivität hat im Profi Fußball keinen Platz mehr, hier zählt „Unterhaltungswehrt“ und „Erfolge“ sonst Garnichts. Profifußball ist mit den Jahren „Unterhaltungsschow“ geworden, reiner Kommerz, wer das nicht begreift oder versteht ist in der Zeit stehen geblieben. Ich lege im Jahr 7000,- - 10.000,- Euro für die Borussia aus , wenn der Erfolg ausbleibt, wenn ich noch viele dieser „Heimspiele“ sehe werde ich mit Sicherheit immer weniger ausgeben, so werden auch andere denken, was das für den Verein Borussia auf Zeit bedeutet, brauch ich ja wohl nicht zu erwähnen. Deswegen bin ich also ein schlechter Fan?
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1518
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 23.08.2007 09:12

GGBorusse hat geschrieben:Es ist ja mittlerweile nicht nur ein Fußballspiel, sondern ein riesengroßes Event, das vermarktet wird. Und es ähnelt immer mehr einer römischen Kampfarena, wo der Zuschauer sich berechtigt fühlt, u.a. aufgrund der hohen Kosten auch was dafür geboten zu bekommen. Gefällt das Gebotene nicht, wird gepfiffen...
8) Das hat sich überschnitten, zwei Doofe ein Fazit!! :shakehands:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2007 09:27

aldaju hat geschrieben:Natürlich wäre auch mit einem Stürmer mehr auf dem Platz gepfiffen worden. Ist ja aus Fansicht auch nachvollziehbar, wenn man nur einen Punkt gegen einen Aufsteiger holt.
Endlich mal ein Realist :daumenhoch:
Die Kritik am Trainer und insbesondere an seiner Aufstellung wäre mit Sicherheit anders verlaufen.
Das mag durchaus sein!

Kleffer hat geschrieben:Diese Worte wurden von einem Köln-Fan geschrieben:
Traurig, dass ein Kölner das so sachlich analysieren kann und so dermassen Recht hat :cry:

GGBorusse hat geschrieben:Natürlich wissen die Spieler nicht, dass da gerade der Trainer ausgepfiffen wird.
Dieses Märchen glaubst du immer noch? :roll: Dann erkläre du mir mal, warum nicht bei der Aufstellung gepfiffen wurde? Warum die Pfiffe dann nicht aufhörten, als die Spieler zum Verabschieden in die NK kamen?
ewiger17er
Beiträge: 75
Registriert: 22.08.2006 18:24
Wohnort: Mülheim-Ruhr

Beitrag von ewiger17er » 23.08.2007 09:33

@GG : total richtig, was Du sagst, das denke ich auch schon lange !

Und das ist es ja mal wieder, die meisten (denke ich), die hier
bis jetzt geschrieben hatten, sind schon in dem Alter über die
"gute, alte Zeit" zureden, wo ja alles besser war.
Und das sagen doch heute schon die Mitte 30-jährigen (weil es
eben immer schneller wird)
Auch ich bin so einer (bin 43), der seit 1982 zur Borussia geht
und davor die großen Erfolge am Rande auch mitbekommen hat.

Nur (leider), die gute alte Zeit kommt nie mehr zurück, so sehr
wir uns das auch wünschen und so traurig es für uns auch ist.
(Da hat @DJD vollkommen recht)

Das Wichtigste ist doch, sich da nicht mit runterziehen zu lassen.
Für uns alle ist Borussia wichtig (@Ironfohlen: natürlich nicht das
Wichtigste) und wir müssen halt versuchen das Beste daraus zu
machen, aus diesen ganzen "neuen" Sachen, die uns nicht gefallen,
bei dem einen ist es halt der Vorsänger, bei dem anderen das nicht
jeder 90 Minuten supportet, und bei dem nächsten, das einer
nach 3 Minuten schon anpfängt zu pfeifen.

Es wäre echt zu schön, wenn jemand ein Rezept wüßte, das es mir
wieder gefällt. Ich glaube nur, das das nicht jedem anderen gefällt. :roll:
Also, wie schon gesagt, nicht runterziehen lassen, im Grunde kann
man doch sowieso nichts ändern, da jeder es anders sieht
(was ja irgendwo auch sein Gutes hat !)

Tja, viel geschrieben, keine Lösung...

Einen schönen Tag noch, Achim
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 692
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Rossssi » 23.08.2007 09:58

Zwei Aspekte als Beitrag zu dieser wirklich interessanten Diskussion:
Man sollte bei allem Unmut über die Pfiffe, die Schmährufe und die Ungeduld die absolut bemerkenswerte Tatsache nicht vergessen, dass selbst zu einem 2.Liga-Spiel gegen Hoffenheim Sonntags um 14 Uhr ca. 40000 Leute ins Stadion gekommen sind. Das ist außergewöhnlich und ein Zeichen, dass Borussia sehr wohl noch eine ganz besondere Anhängerschaft hat.

Zum anderen glaube ich, dass es besser wird, wenn wieder eine irgendwie vertretbare Balance zwischen guten und schlechten Spielen hergestellt werden kann. Wenn es mies läuft, ich mich aber an das letzte oder vorletzte Heimspiel erinnern kann, wo die Mannschaft mich begeistert hat, ist es sehr viel einfacher, dann auch bei Rückstand und grottigem Spiel bedingungslos zu unterstützen, als wenn ich Monate ja Jahre zurückdenken muss, um auf das letzte gute Spiel zu kommen.
Das mag den neuen Spieler gegenüber nicht ganz fair sein, aber damit müssen die umgehen. In diesem Sinne denke ich schon, dass die Initialzündung für eine bessere Stimmung im Park vom Team kommen muss. Wenn endlich mal wieder mehrere begeisternde oder zumindest ansehnliche Spiele gezeigt werden, wird der Support auch in schwachen Momenten wieder da sein.
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 23.08.2007 10:00

HerbertLaumen hat geschrieben:...Dieses Märchen glaubst du immer noch? :roll: Dann erkläre du mir mal, warum nicht bei der Aufstellung gepfiffen wurde? Warum die Pfiffe dann nicht aufhörten, als die Spieler zum Verabschieden in die NK kamen?
1. Frage: Vertrauensvorschuss?
2. Frage: Frust? Murmeltiertag?

HL, diese Frage können wir beide nicht umfassend beantworten, weil, wenn man jeden Fall einzeln betrachtet, bis zu 40.000 verschiedene Antworten dabei herauskommen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2007 10:03

GGBorusse hat geschrieben:1. Frage: Vertrauensvorschuss?
Naja, wenn aber einzig wegen der Aufstellung des Trainers gepfiffen wurde, hätte man das auch früher tun müssen. Warum bringt man der überhaupt Vertrauen entgegen?
HL, diese Frage können wir beide nicht umfassend beantworten...
Dann sollte man auch nicht behaupten, dass wegen der Aufstellung gepfiffen wurde.
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 23.08.2007 10:07

@taffy61: :lol:

Der Trainer-Fred ist zu (sprich keine Drogen mehr), das scheint Wunder zu wirken... :lol:

Zur Frage: Meine Eier habe ich.... äh, lassen wir das...BildBild
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 23.08.2007 10:13

HerbertLaumen hat geschrieben:Dann sollte man auch nicht behaupten, dass wegen der Aufstellung gepfiffen wurde.
Warum nicht? Nicht die umfassende Information über irgend etwas zu haben, schützt noch lange nicht davor, Tendenzen erkennen zu können und sich trotzdem eine Meinung zu bilden, denn sonst wären wir ALLE wie wir hier sind absolut Meinungslose... ;-)

P.S.: Aber lass uns hier nicht wieder mit unserem "Postgefleddere" anfangen, nur weil wir beide Langeweile haben...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2007 10:14

GGBorusse hat geschrieben:Warum nicht?
Ähm, weil du es nicht weisst, vielleicht?
...Tendenzen erkennen zu können...
Warst du Sonntag im Stadion?
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 23.08.2007 10:29

HerbertLaumen hat geschrieben:Ähm, weil du es nicht weisst, vielleicht?
Nicht die umfassende Information über irgend etwas zu haben, schützt noch lange nicht davor, Tendenzen erkennen zu können und sich trotzdem eine Meinung zu bilden, denn sonst wären wir ALLE wie wir hier sind absolut Meinungslose... ;-)

Ab hier wird uns aber denke ich wieder schwindelig...
HerbertLaumen hat geschrieben:Warst du Sonntag im Stadion?
Nein, aber ich kenne 100 Leute die da waren und der Tenor war komischerweise überall der Gleiche... Und Freitag werde ich persönlich dort sein... ;-)
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 23.08.2007 10:37

Ich will diese Pfiffe und Reaktionen nicht unbedingt verteidigen. Aber man sollte nicht vergessen wieviel Frust und Endtäuschungen sich mittlerweile bei den Fans aufgebaut haben. Ich denke es war auch einfach eine Kettenreaktion. Einige Leithammel machten es vor und andere sprangen mit drauf. Den Spielern gegenüber war dies natürlich mehr als unfair und so etwas sollte in Zukunft vermieden werden.
Hoffenheim ist sicherlich kein zu unterschätzender Gegner. Trotzdem gab es einige Erwartungen die in der ersten Halbzeit nicht mal annähernd erfüllt wurden. Das hat den Frust genährt. Zumal man glauben musste das genug Sturmalternativen auf der Bank sitzen und Rösler vorne alleine und auf dieser Position schlicht weg verschenkt war.
Wenn hier jemand etwas von Dünnhäutig schreibt so trifft das den Nagel genau auf den Kopf. Das sich dieser ganze aufgestaute Frust an der falschen Stelle zur falschen Zeit entläd, hängt wohl mit unserer Gesamtsituation aus den letzten Jahren zusammen. Natürlich ist das falsch und unfair. Denoch ist es zu erklären.
Jahr für Jahr wurden wir um Geduld und Unterstützung gebeten. Immer und immer wieder. Das ist wie eine Endlosschleife. Das unser Spiel in der ersten Halbzeit und die Aufstellung viele Fans an die vergangene Rückrunde erinnerte, weckte doch das mulmige Gefühl das es wieder nur eine Fortsetzung dessen geben wird, was uns in den letzten Jahren geboten wurde. Ich habe zwar nicht gepfiffen, aber ich habe z. B. innerlich geflucht wie ein Rohrspatz. Und ich muss sagen wenn ich Luhukays Aussagen höre, sitzt mein Frust doch ganz schön tief. Und ich frage mich wieviel Endtäuschungen noch auf uns zu kommen werden. Man fragt sich schon ob dieser Mist jetzt einfach so weiter geht und wir uns noch ein Jahr umsonst Hoffnung auf Besserung machen kann.
Die Fans der Borussia haben in den vergangenen Jahren sehr viel ertragen müssen. Darüber sind wir uns wohl alle einig. Das sich nun einige Fans das falsche Ventil aussuchen um Dampf abzulassen weil der Kessel einfach überkocht ist nun mal so im Fussball.
Da sollte man als Trainer mal die Gesamtsituation der Borussenfans aus den letzten Jahren betrachten und vielleicht seine Worte besser auswählen. Es war einfach nicht klug von Jos Luhukay. Da wäre etwas mehr Diplomatie angesagt gewesen. Und vielleicht sollte er sich an seine eigenen Worte halten und in Zukunft nur Spieler auf die Bank setzen die eine wirklich Alternative bedeuten und auch einsetzbar sind. Dann gibt es auch keine Missverständnisse.
Wenn er jetzt natürlich gegen Mainz so auflaufen lässt wie es gegen Hoffenheim nicht mal annähernd funktionierte bewegt er sich auf sehr dünnen Eis.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2007 10:39

GGBorusse hat geschrieben:Nicht die umfassende Information...
Du hast aber nicht von einer Tendenz oder einer Spekulation geschrieben, sondern als Fakt hingestellt, dass der Trainer ausgepfiffen wird. Ich weiss, ich bin ein Haarespalter, aber sowas kannich einfach nicht so stehen lassen.
Nein, aber ich kenne 100 Leute die da waren und der Tenor war komischerweise überall der Gleiche...
Hörensagen ist nicht gerichtsverwertbar ;)
Und Freitag werde ich persönlich dort sein... ;-)
Auswärts ist anders! Mach dir mal die Mühe und komm in den Park, bei Niederlagen oder wie am Sonntag bekommst du ob der Zuschauer das kalte Grausen.

Ich will die Fans nicht verantwortlich machen, dafür ist in den letzten Jahren viel zu viel schiefgelaufen und ich kann jeden verstehen, der Frust hat. Nur sollte man dann auch dazu stehen (wie zB VLC) und die Pfiffe nicht durch irgendetwas anderes erklären wollen und auch nicht versuchen, Pfiffe zur Halbzeit als Motivation für die Spieler zu erklären. Nein, nicht du, das hat jemand anders versucht. Die Spieler verunsichert sowas und besser wird das Spiel dadurch sicher nicht, da haben wir als Fans dann auch unseren Anteil.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 23.08.2007 10:47

Gutes posting, Lobe, dass ich eigentlich nur unterschreiben kann! :daumenhoch:

Nur zwei Anmerkungen:
Lobe hat geschrieben:Hoffenheim ist sicherlich kein zu unterschätzender Gegner.
Hast du dir mal die Tipps vor dem Spiel angesehen? 3-0, 4-0, 7-1 etc pp. Hoffenheim wurde als Kanonenfutter betrachtet. Nun, es kam anders, wie zu erwarten war.
Die Fans der Borussia haben in den vergangenen Jahren sehr viel ertragen müssen.
Ich habe die Befürchtung, dass diese lange Leidenszeit noch nicht vorbei ist :? Womit haben wir das verdient? Was hat Borussia nur angestellt, dass sie vom Fußballgott so gestraft wird? Oder ist die Misere hausgemacht?
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 23.08.2007 10:51

HerbertLaumen hat geschrieben:Womit haben wir das verdient? Was hat Borussia nur angestellt, dass sie vom Fußballgott so gestraft wird? Oder ist die Misere hausgemacht?
Hab mich auch schon gefragt ob der BorussiaPark vielleicht auf einem alten Indianerfriedhof gebaut wurde ... :?


:lol:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 23.08.2007 10:56

wer kann denn die stimmung beeinflussen?
lieber unmutsäusserungen, als so eine stimmung wie gestern auf der insel..oder bei den dräcks...das ist noch furchtbarer
GGBorusse

Beitrag von GGBorusse » 23.08.2007 11:00

HerbertLaumen hat geschrieben:...Auswärts ist anders! Mach dir mal die Mühe und komm in den Park, bei Niederlagen oder wie am Sonntag bekommst du ob der Zuschauer das kalte Grausen...
Das allerdings halte ich durchaus für möglich, nach dem, was bisher alles hier geschrieben wurde... :? Aber wie gesagt, es besteht da eine gewisse Kausalität, woran der Trainer zumindest nicht gänzlich unschuldig ist...

(Ich werd auch nochmal in den Park kommen...)
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2738
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Beitrag von mojo99 » 23.08.2007 11:01

HerbertLaumen hat geschrieben:Oder ist die Misere hausgemacht?
Teils, teils würde ich sagen. Borussias Anhänger erwarten eine bestimmte Art von Fußball und die Verantwortlichen machen anscheinend zu wenig, um diesen Wünschen gerecht zu werden. Ist vielleicht gewagt, aber hier verliert man lieber mal 2:3, als das man ständig so ein fürchterliches 1:0 oder Unentschieden bekommt.
Wenige Trainer, haben versucht, dem Rechnung zu tragen. Daher ist meine Meinung, daß wir einen Trainer brauchen, der zur Borussia passt, aufgrund seiner Fußballphilosophie. Bernd Krauss war meiner Meinung nach so jemand. Er hat nirgenwo anders Erfolg gehabt, aber Borussia und er hat gespasst.
Meiner Meinung nach hat man in der Vergangenheit zu wenig darauf geachtet, in Hinsicht auf das Personal auf "Borussia Tugenden" zu schauen. Durch leidenschaftlichen Fußball sind die Fans auch wieder sehr schnell hinter der Mannschaft und peitschen diese nach vorne. Alleine Offensivbemühungen werden hier doch schon dankend und begeistert aufgenommen. Das Ergebnis ist erstmal zweitrangig. Man versucht jetzt schon über Jahre, die Fans an den gebotenen Fußball zu gewöhnen, aber man solle lieber den Fans den gewünschten Fußball bieten.
Hier gab es große Siege und große Niederlagen. Auch diese Niederlagen gehören zu Borussia dazu, wie zu keinem anderen Verein, aber es kommt auf die Art und Weise an, wie diese Niederlagen zustandekommen.
Die Ökonomen müssen vielleicht noch lernen, daß sich die "Marke" viel leichter verkaufen läßt, wenn das sportliche läuft, aber dieses ist zugunsten der "Marke" in den letzten Jahren zu sehr in den Hintergrund gerückt.
Noch ist ein wenig Zeit das zu ändern, aber die Pfiffe nach dem ersten Heimspiel zeigen deutlich, die Zeit rennt davon. Lange lassen sich die Fans das nicht mehr gefallen und wenn dann plötzlich nur noch 20000 zu den Heimspielen kommen, setzt eine unaufhaltsame Abwärtsspirale ein, die kaum noch zu stoppen sein wird.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 23.08.2007 11:02

Leute die in der Realität stehen dachten bestimmt nicht das Hoffenheim Kanonenfutter ist. Und wer unsere Situation betrachtet und die Augen mal aufmacht wusste im vornherein das es schwer wird. Allerdings rechnete ich persönlich mit einem besseren Spiel unserer Mannschaft. Nicht überragend und den Gegner beherrschend, aber besser als sie es in Halbzeit 1. gemacht haben.
Unser Misere kann man beruhigt als Hausgemacht betrachten. Und ich denke das der Spruch das Borussenfans schon sehr leidensfähig sein müssen vollkommen zutrifft, wenn man die letzten "Jahre" betrachtet. Nur irgend wann einmal erschöpft sich alles. Und dann passiert es das das bestimmte Situationen dazu führen das sich der aufgestaute Frust entläd. Ich sehe diese Pfiffe als falsche Reaktion, aber betrachte sie als Reaktion die4 man erwarten konnte. Diese Sache beruht bei weitem nicht auf dieses eine Spiel, sondern auf das was sich in den letzten Jahren aufgestaut hat und die pure Verzweiflung und Endtäuschung eine weitere Fortsetzung der Misere der letzten Jahre geboten zu bekommen.
Ich bin sicher das wenn eine kleine Steigerung erkennbar wird die sich nicht als Eintagsfliege herausstellt, wird die Sache schon ganz anders aussehen.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 23.08.2007 11:04

HerbertLaumen hat geschrieben:Was hat Borussia nur angestellt, dass sie vom Fußballgott so gestraft wird? Oder ist die Misere hausgemacht?
Letzteres! Insofern ist auch die erste Frage kein Widerspruch. Der Fußballgott betraft halt Sünden. Und die gab es hier in den letzten Jahren nun wirklich en masse. Darauf auch nur halbwegs einzugehen, würde den zeitlichen Rahmen sprengen.

Irgendwie ist es doch so. Man bekommt immer das was man auch verdient. Wenn man jahrelang nur von einer Marke fabuliert, muß man sich nicht wundern wenn die Aktionäre irgendwann ihren Unmut äussern, wenn der Kurs immer weiter in den Keller geht. So ist das nun mal an der Börse. Da braucht man anschließend gar nicht groß rumzuheulen.
Zuletzt geändert von Bökelberger am 23.08.2007 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten