Seite 9 von 155
Verfasst: 11.08.2007 21:26
von Grobi
Bökelberger hat geschrieben:Weiss nicht, ob es digital tatsächlich regionale Unterschiede gibt.
In diversen Foren hab ich darüber jedenfalls noch nie was gelesen, Grobi.
Nichts genaues weiss man nicht Bökelberger, aber ich hatte vor der Umstellung von Analogem- auf das Digitale TV vor Mai nie Probleme.
Kann gut sein, das gewisse Probleme erst anschliessend entstanden.
Zudem finde ich es halt merkwürdig, das ich die Tagesschau noch in einem gestochen scharfen Bild geschaut habe und dann das anschliessende Fussball Spiel leicht unscharf war.
Die Videobitrates sind sehr, sehr interessant. Aber trotz allem wird Premiere wohl nichts an der Qualität verändern. Warum auch, jetzt wo die keine Konkurrenz mehr haben.

Verfasst: 12.08.2007 12:30
von DocHoliday
Verfasst: 12.08.2007 12:58
von ISOstar
Ich habe einen 106cm Plasma TV und dort ist das Bild von Premiere eine einzige Katastrophe
Ich kann ebenfalls immer nachschauen, mit welcher Bitrate aktuell gesendet wird.
Als Beispiel:
Premiere sendete "Alle Spiele - Alle Tore" mit im Schnitt 3300 kb/s
Auf Arena wird teilweise mit durchschnittlich 5500 kb/s und höher gesendet.
Ist doch auch klar. Premiere müsste - und tut dies auch - einige Direkt Kanäle abschalten, um mit konstant hoher Bitrate zu senden. Da war früher schon so, das ist auch heute teils noch so.
Auf jeden Fall sieht man den Unterschied direkt wenn man große Plasmabildschirme hat. Ein Kumpel von mir hat 127cm Plasma und da ist es die Hölle, trotz HD-Receiver und bla bla bla (HD Buli ist ja leider nicht)
Ausserdem habe ich massive Probleme mit einem asynchronen Ton bei Premiere, aber nur was AC3 betrifft.
Verfasst: 12.08.2007 13:34
von Bökelberger
Wieder einer, dem die mangelnde Bildqualität aufstösst. Bei einem 106er Plasma kann ich mir schon gut vorstellen, dass das -der-Fußball-ist-wieder-zuhause-Bild- unerträglich ist, Isostar. Habe "nur" einen 82er LCD, aber selbst damit sind die Qualitätseinbussen im Vergleich zur letzten Saison deutlich erkennbar. Wo früher noch gestochen scharfe Bundesligabilder über den Schirm flimmerten, kommen heutezutage die Bilder teilweise wie aus einer schlechten Waschmaschine gezogen daher.
Das Freitagsspiel Stuttgart-Schalke war in Ordnung. Das Spiel zuvor in der zweiten Liga Aachen-Jena dafür eine regelrechte Zumutung.
Und gestern war besonders der Spielkanal Bochum-Bremen eine einzige Frechheit. Wenn man nun noch bedenkt, dass die Bildqualität vom Premiere-Sportportal gegenüber Arena nochmals abfällt, kann man sich den Pixelbrei sehr leicht vorstellen. Wenn das wirklich dauerhaft die gute Qualität sein soll, die Kofler immer zum Besten gibt...., dann gute Nacht Marie.
Ein absoluter Hit ist übrigens auch das DSF-Bild. Sind die eigentlich noch ganz dicht?
ps: hast du wenigstens schon eine Beschwerdeemail an Premiere geschickt?
Verfasst: 12.08.2007 14:23
von ISOstar
Moin Klaus,
nee, das ist vielleicht falsch angekommen. Bei Arena stimmt bei mir das Bild einwandfrei.
Ich lasse gerade meinen Bitrate Viewer laufen und habe ich Schnitt 5700 kb/s bei Arena und bei Premiere um die 3500. Also fast 2200 kb/s weniger als bei Arena
Aber die Sache kann man pauschal grob so erklären. Stell dir vor, dass Premiere mit ihrem Transponder 100.000 kb/s zur Verfügung hat. Die Werte sind jetzt nur fiktiv und dienen zur Darstellung.
Von der Kapazität müssen die samstags 6 Bulispiele übertragen, plus ihre weiteren TV-Kanäle, was ja nicht wenige sind. Dann wird es klar, dass das Freitagsspiel pasabel war, da ja noch genug "Reserven" zur Verfügung standen.
Früher war es so, dass PPV (Pay-per-View) teilweise komplett abgeschalten wurden, damit man genug Kapazitäten zur Verfügung hat.
Ich hab mal mit meiner Digicam drei Beispielfotos geschossen. Auf einem habe ich mal versucht zu zeigen, wie ausgefranzt z.B. die Spielstandanzeige ist. Natürlich ist das mit einem Foto nicht ganz so gut einzufangen, aber zumindest habe ich bei beiden Vergleichsbildern den Bitrateviewer für 2 Minuten laufen lassen.
Ne Mail habe ich nicht an Premiere geschickt, denn das bringt gerade gar nichts. Ich habe denen schon relativ oft Mails geschickt, wenn man wieder mal den Eindruck hatte, dass der Reporter nicht unter 3 Promille ans Mikro geht. Aber das ist bei Arena auch nicht besser gewesen, zumindest letzte Saison.
Dann kommt zurück im Stile von "Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Kritik. Wie werden uns diese sehr zu Herzen nehmen bla bla...wir sind immer bemüht darum, unseren Kunden die bestmögliche bla bla .... bla bla..."
Ich habe ja sowohl Premiere als auch Arena. Im Splitscreen würdest du denken, ich hätte auf der einen Seite das unkomprimierte, auf der anderen Seite ein schlecht codiertes AVI laufen. Wirklich krass der Unterschied!
Bei Sendern wie z.B. Premiere Krimi könnte man manchmal meinen, dass sie eine abgenudelte VHS Kassette laufen lassen. Da sinkt die Bitrate auch schon mal deutlich unter 1500 kb/s
Naja, wenigstens gibt es 16:9

Verfasst: 12.08.2007 14:58
von Bökelberger
Hallo Isostar,
vielen Dank für deine Erklärungen von wegen Kapazitäten, Bitrates, Fotos und so. Im Großen und Ganzen war mir das schon bewusst. Hatte die vergangene Woche noch Zugang zum Premiere-Sportportal. Konnte die Bilder miteinander vergleichen. Da war das Bild deutlich schlechter als über Arena. Insofern bin ich froh, dass ich weiter Arenakunde bin. Aber ich meine halt, dass die Bildqualität teilweise trotzdem wesentlich schlechter ist als früher bei "Nur-Arena". Wie gesagt - gestern bsw. das Bremenspiel auf Kanal 3 war unter aller S.au. Sowas habe ich das komplette letzte Jahr noch nicht vorgesetzt bekommen. Ich glaube halt, dass Arena trotz höherer Bitrates auf das schlechtere Bild keinen Einfluß hat sondern drauf angewiesen ist, was Premiere liefert.
Das Freitagspiel Stuttgart war gut. Kein Unterschied zwischen Arena und ARD zu erkennen. Bei mir gestochen scharfe Bilder. Heute jedoch während der zweiten Liga, ist es teilweise wieder ziemlich abenteuerlich.
Übrigens, wenn man premiere mit Beschwerdemails überschwemmt, wird sich diesbezüglich vielleicht irgendwann doch mal was tun. Wenn es aber jeder stillschweigend erträgt, dann sicher nicht. Schreib ruhig mal. Ist für dich als Schnellschreiber ja nun wirklich kein grosser Aufwand.
ciao
Klaus
Verfasst: 13.08.2007 08:15
von Grobi
DocHoliday hat geschrieben:
Der Kundendienst via Email und Telefon ist mehr oder weniger eine reine Alibi-Veranstaltung. Das war meine Erfahrung. 3 Wochen Hotline...

Leider sehr richtig. Da ich meine Nerven schonen wollte, habe ich halt eine Mail geschrieben. Die Damen und Herren in der Hotline sind in der Regel nicht nur überfordert, sondern komplett ahnungslos. Bis man da jemanden dranbekommt, der überhaupt versteht wo das Problem liegt vergeht einige Zeit, aber richtige Problemlösungen bekommt man in der Regel dennoch nicht.

Verfasst: 13.08.2007 09:36
von mdi
süddeutsche.de
Ausstieg des Fernseh-Zampanos
Georg Kofler lässt seinen Skilehrer-Charme nun woanders spielen: Zum 31. August verlässt der Vorstandsvorsitzende das Unternehmen Premiere.
Es lag schon länger in der Luft - und spätestens als er in einem günstigen Moment seine Aktienbesitz an dem Pay-TV-Unternehmen Premiere reduzierte war klar, dass er auch den Vorstandschefposten der Münchner AG nicht mehr sehr lange behalten würde. Nun ist es offiziell: Georg Kofler verlässt das Unternehmen.
Er gehe bereits zum 31. August, teilte Premiere am Montag mit. Kofler habe den Aufsichtsrat um die vorzeitige Auflösung seines Dienstvertrags gebeten. Neuer Chef werde Finanzvorstand Michael Börnicke.
[...]
Verfasst: 13.08.2007 23:54
von Bökelberger
Kaum ist Kofler so gut wie weg - schon wird das Bild besser.
Spaß beiseite. Heute in Kaiserslautern gab es an dem Bildqualität via Arena nix zu meckern.
Verfasst: 14.08.2007 09:16
von onkelh0o
DSF war auch toll
Verfasst: 14.08.2007 09:26
von Bökelberger
VFL-Ultra hat geschrieben:DSF war auch toll
Hm.

Verfasst: 14.08.2007 13:32
von mdi
Tja, Premiere musste ja auch nur 1 Spiel übertragen. Dann sind die Bitraten natürlich entsprechend hoch bzw. das Bild entsprechend gut. Aber dass sich sogar die Pixel über Koflers Abschied freuen, möchte ich trotzdem nicht ausschliessen.

Andererseits: Man darf Kofler ganz bestimmt zu Gute halten, dass er Premiere "gerettet" hat, und dass es Premiere vermutlich ohne ihn nicht mehr geben würde. Er hat ganz sicher Vieles falsch bzw. eben auf Kosten der Zufriedenheit vieler Abonnenten getan, aber wer weiss, was nun kommt? Ich tendiere insgesamt eigentlich eher dazu zu sagen, dass man bei Kofler wenigstens inzwischen wusste, woran man ist, und dadurch eben auch eine gewisse "Sicherheit" bezüglich der Entwicklung Premieres, also des Programms und der ganzen Begleiterscheinungen hatte. So eine Art Hassliebe...
Zu den direkten Vergleichen der Bitraten mit arena muss man auf jeden Fall noch anmerken, dass bei Premiere seit ein paar Jahren (glaube seit 2 oder 3 Jahren...) irgend so ein System eingesetzt wird, das automatisch "die Bitraten verteilt". D.h. die Bitraten werden dem jeweiligen Inhalt angepasst, was im Idealfall, sprich bei ausreichend zur Verfügung stehender Gesamtkapazität ganz sicher eine gute Sache ist. Ein Standbild benötigt halt weniger Kapazität als bspw. ein schneller Kameraschwenk über die Tribüne (arena zeigte übrigens letzte Saison sehr ausgiebig die Totale...). Bei Filmen gibt es ähnliche Schwankungen im Bedarf, die mit so einem System sicher sehr gut ausgeglichen werden können, wenn man wie Premiere mehrere Kanäle sendet. Seitdem dieses System eingesetzt wird, ist auch definitiv das Bild generell merklich besser geworden. Von "Fernsehen erster Klasse" ist es natürlich trotzdem meilenweit entfernt, und man muss fragen dürfen, ob nicht doch zusätzliche Kapazitäten der richtigere Weg gewesen wären...
Dadurch kommen jedenfalls die grossen Schwankungen in den dargestellten Kurven bei Premiere zustande. Die Schwankungen sind also nicht unbedingt ein Indiz für die generell schlechtere Qualität sondern eher die Konstante, die man als Mittelwert ablesen kann. Denn diese liegt natürlich deutlich unter dem von arena erreichten Durchschnitt mit "fester Bitrate". ...Wie auch immer: Die Messungen zeigen ganz klar, dass die vielfach beobachteten Unterschiede alles andere als Einbildung sind und sich die Kritik faktisch belegen lässt. Allerdings wurden schon oft solche Messungen gezeigt. Geändert hat sich trotzdem nichts... Transponder, also die Erweiterung der Kapazität, kosten eine Menge Geld. Übrigens sind
regionale Unterschiede nicht möglich, da Alle das Programm aus der gleichen Quelle, vom Transponder/Satellit entweder direkt oder ins Kabelnetz eingespeist, empfangen. Unterschiede können sich ausschliesslich durch die eigene Empfangsanlage (bei Satellitenempfang) oder auf der Strecke zwischen "Kopfstation" und Anschlussdose (Kabelanbieter) oder durch Anschlusskabel und Receiver (Kabelkunde) ergeben.
Verfasst: 14.08.2007 14:03
von HerbertLaumen
Wie wollen die mit solch geringen Bitraten eigentlich HDTV übertragen?
Verfasst: 14.08.2007 15:23
von mdi
Für HDTV wurde natürlich kräftig eingekauft... Die Kanäle laufen über eigene Transponder. Da ich das nicht empfange, kann ich dazu nichts sagen, aber man liest halt auch zu Premiere HD schon, dass die Qualität vergleichsweise bescheiden sein soll.
Verfasst: 14.08.2007 20:37
von -Jessi-
Vielleicht weiß das einer von euch. Von Premiere reagiert ja keiner...
Was ist mit dieser Premiere Zeitung... TV Direkt oder wie die heißt, die es für 0,80 cent im Monat am Kios gibt. Dort stehen für August noch keine Termine für Buli Wiederholungen. Weiß jemand, ob das ab September so ist, oder wo ich sonst die Wochenvorchau finde?
Auf premiere.de bekommt man nur aktuell das Programm vom Tag!
Verfasst: 14.08.2007 21:02
von mdi
Ca. 6 Wochen Vorschau:
>klick 
Verfasst: 17.08.2007 23:04
von DocHoliday
Ich wollte gerade die Frage stellen und finde die Anwort von MDI schon vor. Merci!

Verfasst: 18.08.2007 17:22
von Bökelberger
Die "Premiere-Bildqualität" (bewusst in Gänsefüßchen gesetzt) war heute
bei den Samstagsspielen wirklich mal wieder unter aller S.au. Selbst für Arenaseher.
Verfasst: 18.08.2007 17:32
von rodriquez
Da gibt es gewaltige Unterschiede
Auf den Arenakanälen ist die Bildqualität aber so was von schlecht, gegenüber den Premiereoptionen.
Verfasst: 18.08.2007 18:04
von Bökelberger
rodriquez hat geschrieben:Auf den Arenakanälen ist die Bildqualität aber so was von schlecht, gegenüber den Premiereoptionen.
Hast du Zugang zu den Premiereoptionen während der Bundersliga, Rod?
Heute wird jedenfalls in diversen Foren auch wieder das Gegenteil berichtet.
Und zwar, dass Arena ggü Premiere immer noch das etwas bessere Bild liefert.
Aber selbst das war heute teilweise eine einzige Frechheit. Was aber meines Erachtens nicht an Arena sondern an Premiere liegt.
Letztes Jahr hat es jedenfalls auf Arena so eine miese Bildqualität nie gegeben.