Borussias Historie

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 08.02.2006 16:11

Naja Zisel, in Rente gehen hat nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun.

Man kann auch z.B. mit 40 in Rente gehen. :lol:

Nur so als Aufmunterung Zisel, weil du da noch ein paar Jährchen dahin hast.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 08.02.2006 18:25

Bökelberger hat geschrieben:@mdi, seh das jetzt erst. Sach' mal, was meinst du denn mit bö********* ? Weiss nicht, ob ich dir das schon mal gesacht hab, wenn nicht, dann sach ich es jetzt eben. Du hast ne seltsame Art um blaue Augen zu betteln. Nicht, dass ich normal zur Gewalttätigkeit neigen würde, aber alles hat seine Grenzen. :lol:
nene Bökelberger, da gab es gar keine hintergedanken. ich wollte euch nur nicht gar so deutlich aufs alter ansprechen, weil ich ja weiss, dass zumindest du da einen leicht wunden punkt hast... und da mir die sache mit den kölnern bereits im kopf rumschwirrte, habe ich halt ein paar sternchen hingeschrieben. da steht nichts anderes als dein nickname. hotschilly hat das schon genau richtig interpretiert.

:wink:


jetzt aber wirklich "off-topic-alarm"...
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 07.03.2006 23:35

Wo wir heut grad den superdicken Bolzen von Wiese gesehen haben. Der Wolfgang Kneib hat im Europacup mal einen ähnlich dicken Bolzen geschossen. Allerdings war das nicht wie bei Wiese als Showeinlage gedacht. War auf dem Bökelberg gegen Inter Mailand. Damals stand es da 1-0 für uns. Waren wirklich drauf und dran, das 2-0 zu machen und dann kam halt Wolfgang Kneib. Endstand 1-1. :cry:

Im Rückspiel hat der Harald Nickel dann diesen Bolzen mit einem sagenhaften Tor von der Mittellinie aus, wieder gutgemacht. Endstand 2-3 nach Verlängerung für uns in Mailand. :D Kann mich noch gut erinnern. Damals kostete die Karte in Block 8 auf dem Bökelberg sage und schreibe 60 Mark. Waren seinerzeit überhöhte Preise, sozusagen als Ausgleich, weil die Fans nicht nach Düsseldorf umziehen wollten. Grashoff musste ja irgendwie seine Plätzchen machen. Tja, das waren noch Zeiten...
Onkel Kolkka
Beiträge: 56
Registriert: 15.06.2003 01:46
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Kolkka » 08.03.2006 08:47

Bökelberger hat geschrieben:Im Rückspiel hat der Harald Nickel dann diesen Bolzen mit einem sagenhaften Tor von der Mittellinie aus, wieder gutgemacht.
Das Tor wurde doch auch Tor des Jahres, oder irre ich mich da?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 08.03.2006 08:50

Onkel Kolkka hat geschrieben:
Das Tor wurde doch auch Tor des Jahres, oder irre ich mich da?
nein........du irrst nicht! :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 08.03.2006 09:13

Das war '79, oder? Das war aber echt mal ein Hammertor...
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 08.03.2006 09:23

Torschützen des Jahres

# 1971 Ulrik Le Fevre

# 1972 Günter Netzer und Gerd Müller

# 1973 Günter Netzer

# 1974 Erwin Kostedde

# 1975 Klaus Fischer

# 1976 Gerd Müller

# 1977 Klaus Fischer (auch "Tor des Jahrzehnts" 70er Jahre, "Tor des Vierteljahrhundert" und "Tor des Jahrhunderts")

# 1978 Hansi Müller

# 1979 Harald Nickel

# 1980 Bernd Schuster

# 1981 Karl-Heinz Rummenigge

# 1982 Klaus Fischer

# 1983 Jürgen Wilhelm

# 1984 Daniel Simmes

# 1985 Pierre Littbarski

# 1986 Stefan Kohn

# 1987 Jürgen Klinsmann

# 1988 Jürgen Wegmann

# 1989 Klaus Augenthaler (auch "Tor des Jahrzehnts" 80er Jahre, Tor des Vierteljahrhundert")

# 1990 Andreas Brehme

# 1991 Andreas Müller

# 1992 Lothar Matthäus

# 1993 Jay Jay Okocha

# 1994 Bernd Schuster (auch "Tor des Jahrzehnts" der 90er Jahre)

# 1995 Jean-Pierre Papin

# 1996 Oliver Bierhoff

# 1997 Lars Ricken

# 1998 Stephan Kuhnert

# 1999 Giovane Elber

# 2000 Alex Alves

# 2001 Kurt Meyer

# 2002 Benjamin Lauth

# 2003 Nia Künzer

# 2004 Klemen Lavric

# 2005 Kaspar Bögelund
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 09.03.2006 21:34

Mann, Mann, Mann, wenn man sich das Abschneiden der deutschen Mannschaften dieses Jahr im Europapokal ansieht, glaubt man es kaum mehr. Könnte jetzt durchaus sein, dass keiner das Viertelfinale erreicht. Der HSV wird es schwer haben und Schalke wird auch kein Selbstläufer.

Wenn ich da an die guten alten Gladbacher Zeiten zurückdenke, wird mir warm ums Herz. Da gab es einmal ein Jahr, da standen drei deutsche Mannschaften im Halbfinale des Uefacups. Borussia war natürlich dabei. Wenn ich nicht irre, war das in userem Uefacupsiegerjahr 79. Wir hatten uns im Halbfinale gegen den MSV Duisburg durchgesetzt, Roter Stern Belgrad weiss ich im Moment nicht mehr.

Ein Jahr später war es dann noch extremer. Gleich vier deutsche Mannschaften standen im Halbfinale des Uefacups!!! Sowas muss man sich heute mal vorstellen. Borussia setzte sich gegen den VFB Stuttgart durch, Eintracht Frankfurt gegen Bayern München. Hätte es dann auf dem Bökelberg im ersten Finalspiel um den Uefacup bloss nicht dieses Tor kurz vor Schluß von Christan Kulik zum 3-2-Erfolg gegeben. Ich bin sicher, uns wäre der Albtraum Fred Schaub aus der 83. Minute im Frankfurter Waldstadion erspart geblieben. Auch früher konnten wir nur sehr schlecht auf Ergebnis spielen. Mit einem Heim-2-2 hätten wir in Frankfurt unsere Angriffsmaschinerie von Anfang an angeworfen. So haben wir abgewartet, wollten leider auf 0-0 spielen, bis Fred Schaub in der 83. Minute das 1-0 machte. Danach war es dann leider zu spät.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 09.03.2006 22:42

@ Bökelberger

als ich eben dein beitrag gelesen habe, hatte ich, ob ich wollte oder nicht.......tränen in meinen augen!
ach......war das schön. ich danke gott, dass ich so etwas erleben durfte.
danke, lieber gott, danke!
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 09.03.2006 23:21

Tja Quanah, wir alten Hasen haben diese märchenhafte Zeit halt glücklicherweise miterlebt. Und es war teilweise wirklich wie in einem Märchen, welches in dieser Form natürlich nie mehr wiederkommen wird. Übrigens, ich habe seinerzeit sowohl das
3-2 daheim, als auch das bittere 0-1 im Frankfurter Waldstadion 1980 live erlebt. Seitdem hab ich nur noch einmal das Frankfurter Stadion betreten. Das ist nichts für mich. Hat mich einfach immer zu sehr an Fred Schaub erinnert. :(
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 10.03.2006 23:46

Bökelberger hat geschrieben:Tja Quanah, wir alten Hasen haben diese märchenhafte Zeit halt glücklicherweise miterlebt.

Tja, und jetzt gehen wir am Stock und haben keine eigenen Zähne mehr im Maul. :lol: Nostalgie ist doch was feines. :wink:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 11.03.2006 08:26

Plapperlaplapp hat geschrieben:
Tja, und jetzt gehen wir am Stock und haben keine eigenen Zähne mehr im Maul. :lol: Nostalgie ist doch was feines. :wink:
:)
ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht.
aber du hast recht. es macht spaß im erlebten zu schwelgen!

gruß QP :wink:
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 14.03.2006 14:21

Wo wir grad mal wieder bei dem leidigen Thema unserer extremen Auswärtsschwäche sind, und der Quanah zudem im Köppelfred ein richtig schönes Märchen geschrieben hatte, fällt mir in dem Moment eine schöne Erinnerung ein..... Vor Jahren gab es mal ein Derby in Müngersdorf. Ausverkauftes Haus in der Domstadt. Für Köln wie auch für uns ging es um die Meisterschaft. Leider konnte ich diesem Spiel nicht live beiwohnen, sondern nur am Radio verfolgen. Und selbst da hab ich schon extremen Herzklabaster bekommen. Ein ehemaliger Freund war bei diesem Spiel live vor Ort. Köln-Gladbach war schließlich immer ein Schlager.

Es ging nicht so gut wie sonst in der Domstadt los. Köln führte schnell 1-0. Es folgte auch noch das 2-0 in der ersten Halbzeit. Und sogar auch noch das 3-0. :( Alles in Hälfte eins. Kaum zu glauben. Unfassbar ! Keiner mehr, ich betone keiner mehr, setzte auch nur noch einen Groschen auf Borussia. Selbst mein Freund war so verbittert über die Darbietung, dass er zur Halbzeit fluchtartig Müngersdorf in Richtung Autobahn verliess. Gott sei Dank machte er wenigstens während der Fahrt sein Autoradio an. Kaum war er auf der Autobahn, stand es nur noch 3-1 für Köln. Beim nächsten Autobahnhinweisschild fiel das 3-2. Was tun, dachte sich mein Freund ? Umdrehen, oder doch weiter nach Hause fahren ? Kaum war dieser Gedankengang abgeschlossen, er weiter Richtung Heimat fuhr, fiel in Müngersdorf das 3-3. Jetzt war die Entscheidung klar. Kommando zurück ! Bei der nächsten Ausfahrt raus und auf schnellstem Weg wieder in Richtung Müngerdorf. Dort kaum angekommen, hörte er schon den Jubel beim 3-4 für Borussia ! Tja, so war das damals bei unserer Truppe. Die durfte man nie abschreiben, bis sie nicht wirklich erlegt worden war. Und das passierte nur äusserst selten.

Möchte der fairnesshalber noch anfügen, dass das Spiel letztlich 4-4 endete. Sind wir ehrlich. Unsere heute, wären nach dem 0-3 Halbzeitstand schon unter die warme Dusche gegangen, hätten anschließend ihre Klamotten zusammengepackt und wären nach Hause gefahren. Das sind halt die kleinen, aber feinen Unterschiede zu damals.
Kirk
Beiträge: 190
Registriert: 04.03.2004 13:11
Wohnort: 41352 Korschenbroich

Beitrag von Kirk » 15.03.2006 13:25

@bb wann war denn das spiel das muss vor meiner zeite gewesen sein denn ich kann mich an ein solches spiel nicht erinnern.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 15.03.2006 13:31

@Kirk, das war in dem Jahr, als wir Zweiter hinter den Kölnern wurden.
Saison 1978 also...
Benutzeravatar
Glueckspilz
Beiträge: 335
Registriert: 19.05.2004 13:10
Wohnort: Herten im Teufelsdreieck GE/BO/DO

Beitrag von Glueckspilz » 15.03.2006 13:37

Benutzeravatar
12 zu 0
Beiträge: 125
Registriert: 07.04.2004 16:25

Beitrag von 12 zu 0 » 15.03.2006 13:41

@BB, da irrt der Fachmann.
9.Spieltag 20.10.1979

1.FC Köln
VfL Borussia Mönchengladbach
4 : 4 ( 3 : 0 )

Schumacher
Zimmermann
Gerber
Strack
Prestin
( 76. Engels )
Cullmann
Schuster
Okudera
Littbarski
D.Müller
Willmer

Kneib
Klinkhammer
Hannes
Schäffer
Ringels
Schäfer
Matthäus
( 46. Del´Haye )
Wohlers
Nielsen
( 86. Bödeker )
Nickel
Lienen

1 : 0 ( 14 ) Schuster
2 : 0 ( 39 ) Willmer
3 : 0 ( 43 ) Strack
3 : 1 ( 52 ) Nickel
3 : 2 ( 55 ) Nickel Elf.
3 : 3 ( 60 ) Lienen
3 : 4 ( 65 ) Nielsen
4 : 4 ( 74 ) Müller

33 000 Linn (Altendiez)

77/78 haben wir 1:1 in Köln gespielt, leider erzielte Flohe kurz vor Schluss den Ausgleich
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 15.03.2006 13:44

@12:0, tja, ich hätte schwören können, es wäre in dem Jahr gewesen, als wir hinter Köln nur Zweiter wurden (Stichwort 12:0). War es das wirklich nicht ? Aber gut, ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste. Hoffe, ihr verzeiht mir dieses eine Jahr... Aber ne schöne Geschichte war das doch, oder ?
Kirk
Beiträge: 190
Registriert: 04.03.2004 13:11
Wohnort: 41352 Korschenbroich

Beitrag von Kirk » 15.03.2006 13:48

japp bb ist wirklich ne schöne geschichte und wow 4 Tore in 13 Minuten nicht schlecht :D
Benutzeravatar
Plapperlaplapp
Beiträge: 292
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Eifel

Beitrag von Plapperlaplapp » 21.03.2006 09:53

Bökelberger hat geschrieben:Das sind halt die kleinen, aber feinen Unterschiede zu damals.

Super Bb, solche Ereignisse tauchen in meiner Erinnerung noch nicht wieder auf. :lol:

Der Unterschied ist leicht zu erklären, Qualität und Selbstvertrauen.
Antworten