Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 07.02.2011 18:32

Flo1104 hat geschrieben:den Trainer als inkompetent hinzustellen???? Kennst du ihn persönlich?
Er hat bestimmt fehler gemacht und ist auch in meinen Augen nicht mehr der richtige, aber einen MF als inkompetent zu bezeichnen finde
ich persönlich "FALSCH"

...aber was weiss ich denn schon 8)
an was misst du kompetenz ?
Kompetenz kann man ableitend auch mit " Problemlösefähigkeit " umschreiben , hierbei fliessen auch Punkte wie Soziale Aspekte ( bobadilla !!) iund Motivationsfähigkeit mit ein .
Was bitte hat Frontzeck hier nachzuweisen - was bitte konkret ????????
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.02.2011 18:33

Das wird nicht notwendig sein. Da reicht der Kampf aus. Die verordnete abwartende Haltung beeinhaltet anscheinend auch, dass man weitesgehend auf Kampf verzichtet. Gegen Frankfurt hab ich mich wirklich gefragt, wer da im Abstiessumpf steckt und die stuttgarter haben uns auch den Schneid abgekauft. Mit dem Auftreten ist in Pauli sicher nichts zu holen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 07.02.2011 18:41

Kaste hat geschrieben: Erst einmal tut es mir leid für dich, dass dein Chef dir nichts beibringt und du dir alles selbst erarbeiten musst, aber das schewint ja bei dir zu klappen.
Ja, da ich selbständig bin, ist der Beschwerdeweg relativ kurz und ich kann in kritischen Selbstgesprächen Fehler aufarbeiten. :mrgreen:


Und außerdem ist mir auch nicht ganz klar, wie ein Levels oder ein Daems ohne Kollegen und Trainer nach der Trainingseinheit z.B. alleine auf dem Platz stehend an ihrem Stellungsspiel arbeiten sollen.
Nee, mir auch nicht, aber es wäre schon ein Fortschritt, wenn sie etwas besser mit dem Spielgerät vertraut machen. Da gibt es nicht nur bei den beiden Nachholbedarf, mir würden spontan noch 2-3 andere einfallen, die auch Defizite haben. Und schon stehen sie nicht mehr allein da. :D
Hmmm, meinst du, das ein Dante mit 21 schon so weit war, das er nahezu alles konnte ? Und heute soweit ist, das er alles kann ?
Levels weiß doch nicht erst seit letzter Woche Donnerstag, das er technische Schwächen hat. Die hatte Hans-Hubert während seiner Karriere auch bis zum Schluss, ohne weiteres Training wäre es wohl noch schlimmer gewesen.
Es erwartet von Levels ( oder manch anderem ) auch kaum einer, das sie ihre Gegenspieler tunneln oder schwindlig spielen, aber den Pass zum Mitspieler, die Flanke in den 16er, das dann schon.
Sicher kann ein Trainer das auch anordnen oder besser steuern. Wenn Levels ( und/oder andere ) mit ihren bisherigen Fähigkeiten zufrieden sind, ok.
Nur wäre es dann auch in Ordnung, wenn sie demnächst auf der Bank oder Tribüne sitzen.
Da hätte MF vielleicht konsequenter handeln müssen, das kann man ihm ankreiden.
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borossi » 07.02.2011 18:46

Zum Thema Stellungsspiel und Taktik fällt mir da spontan der HSV ein.
Da sind die Spieler lt nem Bericht in der Winterpause zum Veh gegangen und baten um mehr Taktikschulung!!!!!!!!!!!!!!!
Sollten unsere Jungs auch mal machen!





Hab aber keine Ahnung ob der Veh sich für die Zeit nehmen wird, glaubs eher nicht!! :roll:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 07.02.2011 18:50

VFLmoney, ich finde es wirklich äußerst bemerkenswert, wie Du uns in Deinen Beiträgen eigentlich durch die Blume zu verstehen gibst, dass MF wohl eher doch nicht der richtige Mann auf dem Trainerposten bei uns ist :lol: Am Ende Deiner Ausführungen ist man sich dann doch nicht mehr so sicher und denkt: "Hm, der scheint wohl doch noch von MF überzeugt zu sein!" Verstehe mich nicht falsch, ich bewundere das. Ich kann mich z.B. überhaupt nicht unter Kontrolle halten, aber bei Dir hat man irgendwie das Gefühl, dass Du tief in Deinem Herzen ein kleines, zartes MF tätowiert hast, in Deinem Kopf/Verstand aber durchaus die gewisse Skepsis vorhanden ist, die wir alle, mehr oder weniger, bei diesem Trainer haben. Du kannst es mir ruhig sagen, auch gerne per PN, schrei' es einfach 'raus, das befreit wirklich 8)
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.02.2011 18:50

@ VFLmoney
Es ist natürlich rein spekulativ, aber, wenn ich einem zutraue Extraschichten zu schieben, dann wäre das zu allererst Levels. egen individuelle fehler kann man als trainer auch nicht soviel machen, aber ich kann im Training Zweikampfverhalten und Stellungsspiel mit den Jungens bis zum Erbrechen üben. Vielleicht sind da einfach mehr Trainingseinheiten notwendig oder dann doch ein Personalwechsel. Frontzeck scheint ja auch die Schwächen der spieler zu entdecken und wie im Fall Marx auch zu reagieren. Das tut er aber viel zu spät. Und zwar im Spiel und auch grundsätzlich. Im Momemnt passt mir da einfach gar nichts mehr. für mich lässt selbst die Einstellung zu Wünschen übrig. Und das kann es wirklich nicht sein. Es ist zum Verzweifeln.
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HGBrunsisback » 07.02.2011 18:53

Ich habe mir die zweite Halbzeit nocheinmal im FohlenTV angesehen und das Spiel kippte zu 100% dadurch
das nach der Pause wirklich bei jedem Ballgewinn die Kugel wie beim Fussballtennis einfach wieder nach vorne gedroschen
wurde. Dadurch bekam Stuttgart immer wieder Ballbesitz und gewann immer mehr an Sicherheit und Mut und konnte sich
mühelos nach vorne verschieben. Diese Fehlpassorgie erreicht ihren Höhepunkt mit dem genialen Pass aus dem Stand von
Daems in die Beine des Gegners der zum ersten Gegentreffer führt.

Es hat nichts mit Kampf, Kondition oder Aggressivität zu tun, sondern an der Unfähigkeit den Ball in den eigenen
Reihen zu halten bzw. das überhaupt zu Wollen. Es fehlen einstudierte Spielzüge aus der Abwehr heraus. Es fehlt
ein geschlossenes aufrücken bei Ballbesitz. Es fehlt das vorausdenkende Laufen in den freien Raum um Anspielstationen
zu schaffen. Alle bleiben in Erwartung des langen Balles einfach nur stehen.

Ob man das jetzt in den verbleibenden Spielen so einfach verbessern kann.....das ist eigentlich ein Prozess der über Jahre geht
und bei uns schon lange hätte stattfinden müssen..
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von chrimax » 07.02.2011 18:55

Borossi hat geschrieben:Zum Thema Stellungsspiel und Taktik fällt mir da spontan der HSV ein.
Da sind die Spieler lt nem Bericht in der Winterpause zum Veh gegangen und baten um mehr Taktikschulung!!!!!!!!!!!!!!!
Sollten unsere Jungs auch mal machen!





Hab aber keine Ahnung ob der Veh sich für die Zeit nehmen wird, glaubs eher nicht!! :roll:
Haben doch unsere Spieler auch...dies haben sie dann auch ganz brav am Samstag umgesetzt:-)
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von chrimax » 07.02.2011 18:57

Es gab mal zeiten da wurde der lothar M. bei uns als Judas beschimpft (die älteren von euch wissen bescheid)...Michael Frontzeck ist auf dem besten weg der nachfolger zu werden!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 07.02.2011 18:58

Kaste hat geschrieben:Das wird nicht notwendig sein. Da reicht der Kampf aus. Die verordnete abwartende Haltung beeinhaltet anscheinend auch, dass man weitesgehend auf Kampf verzichtet. Gegen Frankfurt hab ich mich wirklich gefragt, wer da im Abstiessumpf steckt und die stuttgarter haben uns auch den Schneid abgekauft. Mit dem Auftreten ist in Pauli sicher nichts zu holen.
und das immer nach den interview den ankündigung von wegen " wir werden Gras fressen etc "
unsere profis sind alles nur schwätzer und der trainer ist keine Respektsperson kann man doch machen was man will und spielt trotzdem wieder
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 07.02.2011 18:59

HGBrunsisback hat geschrieben: Es hat nichts mit Kampf, Kondition oder Aggressivität zu tun, sondern an der Unfähigkeit den Ball in den eigenen
Reihen zu halten bzw. das überhaupt zu Wollen. Es fehlen einstudierte Spielzüge aus der Abwehr heraus. Es fehlt
ein geschlossenes aufrücken bei Ballbesitz. Es fehlt das vorausdenkende Laufen in den freien Raum um Anspielstationen
zu schaffen. Alle bleiben in Erwartung des langen Balles einfach nur stehen.
Genau das habe ich auch so gesehen. Sinnloses "Rausdreschen". Selbst einige Abschläge und Schüsse von Heime landeten im Nirvana oder beim gegnerischen Torwart :shock: Eine Strategie zu haben sieht wahrlich anders aus! Die Automatismen innerhalb des Teams fehlen in solchen Phasen völlig. Gegen einen wirklich schwachen Gegner in Halbzeit 1 reichten uns 20 Minuten Offensivgeist, um mit 2:0 in Führung zu gehen. Wir schaffen es dann immer wieder, einen schon am Boden liegenden Gegner aufzubauen, immer und immer wieder. Und da wollt Ihr mir erzählen, dass dies an der Psyche liegt? Na, denn man to...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 07.02.2011 18:59

Kaste hat geschrieben: Ich finde nicht, dass er Recht hat. Bei der Analyse fehlt mir ganz klar auch die Sicht auf den Träger. Denn wenn 11 Spieler die Vorgaben nicht umsetzen können, kann das möglicherweise auch an der Kommunikation liegen.
Nee.

Es haben nicht alle 11 die Vorgaben NICHT umgesetzt, ob nun Dante, Nordtveit oder Mo Idrissou oder auch Stranzl, da hat´s schon gepasst. Abgesehen von Levels und Daems ist Neustädter dann auch zu zaghaft, körperlich eigentlich in der Lage, aufzuräumen, aber irgendwie......
Reus ist hier und da zu eigensinnig, das Abspiel kommt zu spät, der Pass schlampig, die Unterstützung für Levels schlapp. Die beiden bilden nun kein Traumduo auf rechts.
Es ist doch auch völlig unlogisch, das die Mannschaft in Frankfurt in der 2. HZ die Vorgaben umsetzt, zuhause gegen den VfB aber nix von dem hört oder versteht, was der Trainer anordnet.
Im Heimspiel gegen die Bayern gelingt es uns in der 2. HZ, EINEN RÜCKSTAND ZU DREHEN, woran hat´s da gelegen ?
Kam da einer der Kartenabreißer oder einer vonner Wurstbude vorbei, um ´ne Ansprache zu halten ?
Weil der Trainer ja die Spieler NICHT erreicht, der kann das ja nicht.
Ok, die Mannschaft ist quasi unberechenbar, offenbar werden die Vorgaben von MF von einem Teil nicht oder nicht ausreichend umgesetzt.
Mal sehen, wie nun die Konsequenzen aussehen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.02.2011 18:59

@klinke
Tja, so kommt es zumindest bei mir rüber... :?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 07.02.2011 19:02

Hölle Nord hat geschrieben:VFLmoney, ich finde es wirklich äußerst bemerkenswert, wie Du uns in Deinen Beiträgen eigentlich durch die Blume zu verstehen gibst, dass MF wohl eher doch nicht der richtige Mann auf dem Trainerposten bei uns ist :lol:
zum glück weiß man bei dir woran man ist! zumindest bis zum nächsten wochenende..
dann bin ich mir bei dir allerdings nicht mehr so sicher..
aber du wirst es dann schon hinausposaunen..
:winker:
Zuletzt geändert von Volker Danner am 07.02.2011 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 07.02.2011 19:03

Borossi hat geschrieben:
Hab aber keine Ahnung ob der Veh sich für die Zeit nehmen wird, glaubs eher nicht!! :roll:
Hängt davon ab, wie lange man sich beim HSV noch Zeit für Veh nehmen wird. :mrgreen:
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HGBrunsisback » 07.02.2011 19:06

Hölle Nord hat geschrieben: Genau das habe ich auch so gesehen. Sinnloses "Rausdreschen". Selbst einige Abschläge und Schüsse von Heime landeten im Nirvana oder beim gegnerischen Torwart :shock: Eine Strategie zu haben sieht wahrlich anders aus! Die Automatismen innerhalb des Teams fehlen in solchen Phasen völlig. Gegen einen wirklich schwachen Gegner in Halbzeit 1 reichten uns 20 Minuten Offensivgeist, um mit 2:0 in Führung zu gehen. Wir schaffen es dann immer wieder, einen schon am Boden liegenden Gegner aufzubauen, immer und immer wieder. Und da wollt Ihr mir erzählen, dass dies an der Psyche liegt? Na, denn man to...
Ja das mit Heimeroth ist mir auch aufgefallen. Er spielt den Ball so gut wie nie kurz weil er weiss das seine Vorderleute den Ball auch nur nach vorne schlagen werden.

Und ja das mit der Psyche ist kein Argument denn die Fehlpassorgie begann ja schon direkt nach Wiederanpfiff als noch nichts passiert war. Die Spieler wissen bei Ballbesitz
einfach nicht was sie machen sollen. Die völlige Orientierungslosigkeit. Das beste Gegenbeispiel ist Dortmund da hat man das Gefühl jeder weiss genau was er tun muss in
jeder Situation.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 07.02.2011 19:08

Volker Danner hat geschrieben: zum glück weiß man bei dir woran man ist! zumindest bis zum nächsten wochenende..
dann bin ich mir bei dir allerdings nicht mehr so sicher..
aber du wirst es dann schon hinausposaunen..
:winker:
^

Aber sowas von :winker:
Kamann
Beiträge: 16
Registriert: 08.08.2006 16:53
Wohnort: MS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kamann » 07.02.2011 19:09

Also ehrlich gesagt habe ich bis Samstag noch geglaubt, dass wir es wirklich noch schaffen können. Auch mit MF! Jetzt sieht es allerdings anders aus. Wenn wir auch nur einen Hauch von Chance haben wollen in der Liga zu bleiben, so muss jetzt gehandelt werden.
Ich fand die Jahre schrecklich in denen wir bei schlechten Leistungen, die Trainer gewechselt haben. Aber es bedarf jetzt einer Initialzündung, um überhaupt noch etwas zu retten. Und sei es auch nur, die Abschiedstour mit Anstand zu beenden.
Baldur
Beiträge: 337
Registriert: 26.09.2008 00:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baldur » 07.02.2011 19:09

MichaelDerBorusse hat geschrieben:ich schreib jetzt mal auf dem selben niveau was ich denke wie unsere fürhungsetage argumentiert


FRONTZECK RAUS



:lol:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 07.02.2011 19:09

HGBrunsisback hat geschrieben: Das beste Gegenbeispiel ist Dortmund da hat man das Gefühl jeder weiss genau was er tun muss in
jeder Situation.
Liegt vielleicht daran, dass die einen Trainer haben? :shock:
Ok, der war gemein, ich nehm's zurück...
Gesperrt