Können Levels und Daems etwas dafür, dass sie es nicht besser können und der Trainer trotzdem immer die beiden wieder bringt?VFLmoney hat geschrieben: Neee, da ist zunächst mal Levels gefragt.
Hat MF Levels oder Daems die Devise gegeben, dem Gegenspieler möglichst nicht zu nahe zu kommen ?
Oder den Mitspieler möglichst hoch anzuspielen, damit der Gegenspieler auch ´ne Chance hat, an den Ball zu kommen ?
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Am Samstag kamen u. a. Reus ( 21 ), Neustädter ( 22 ), Nordtveit ( 20 ) und Herrmann ( 19 ) zum Einsatz, Levels ( 24 ) ist natürlich schon ein alter Veteran.Mattin hat geschrieben:
Mit unserer Jugend, die der Trainer nicht einbinden kann und dem dazugehörigen Trainer Demandt wäre sicherlich mehr zu holen, als wenn man MF weiter ...... ich möchte bewusst nicht das Wort arbeiten verwenden.......machen lässt.
Was wohl ein gewisser Klopp aus unserer Jugend machen würde?
Beim BVB standen Freitag Hummels ( 22 ), Bender ( 21 ), Sahin ( 22 ), Schmelzer ( 23 ), Großkreutz ( 22 ) und Götze ( 18 ) auf dem Platz.
Sicher wäre es im Spiel gegen den VfB naheliegend gewesen, statt Heime, Daems, IdC, Hanke und Matmour lieber auf ter Stegen, Wissing, Jantschke, Bäcker und Kachunga zu setzen.
Im Abstiegskampf sind gerade die jungen Spieler ausgesprochen wichtig, wer sonst kann da schon die Kohlen aus´m Feuer holen ?
Hmmm, wer wohl die jungen Spieler in den Kader geholt hat.............muß ja gegen den Willen von MF passiert sein.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wau, umwerfend diese Logik.DJ-Tim hat geschrieben:
Können Levels und Daems etwas dafür, dass sie es nicht besser können und der Trainer trotzdem immer die beiden wieder bringt?
Wenn ich als Keeper ein wenig schwach im Herauslaufen bin, ist das halt so, kann ich ja nix dafür.

Wenn mir als RV oder LV der Gegenspieler mit Ball davonläuft, kann ich auch nix dafür, warum läuft der auch so schnell ?
Wenn mir auf derselben Position der Ball ( gefühlt ) 28mal vom Fuß springt, ich das Ding nur blind nach vorn knolze, liegt das auch nicht an mir, sondern am Ball.

Deshalb verliere ich den öfter mal an den Gegenspieler, kann der sich damit abquälen.
Deshalb mal ´ne Zusatzschicht einlegen oder kurz nachdenken, ob man den 6. Fehler auch beim 7. mal wiederholen muss oder nicht, was soll ich denn noch alles machen ?

Mannmannmann, AUCH Daems und Levels haben schon in diversen Spielen gezeigt, das sie es besser können. Am Samstag haben sie sich ganz spontan für einen Platz auf der Bank oder Tribüne beworben, das hat wunderbar geklappt.
Als Spieler MUSS ich doch selbst merken, wo die Schwächen liegen und daran arbeiten. Als Arbeitnehmer kann auch niemand ( längerfristig ) sagen : " Naja, jetzt habe ich denselben Fehler zwar schon 5 mal gemacht, egal, einmal mehr geht sicher auch noch. Hätte mir doch mein Chef nochmal ausdrücklich sagen können, das ich es heute bitte nicht falsch mache . Warum macht er das denn nicht, der Depp !"
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Alles richtig was Du schreibst, nur dann muss die Frage erlaubt sein, warum es Teams wie Hannover, Mainz, Freiburg oder Nürnberg schaffen so gut zu sein? Verbessern sich die Spieler dort alle selber? Ich will hier auch nicht MF die Schuld für die schweren Fehler einzelner Spieler geben aber die Taktik ist einfach grauenhaft und so verlieren wir seit 1 1/2 Jahren sicher geglaubte Spiele... bei MF ist einfach kein Lerneffekt zu erkennen, leider.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1518
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
edit: sagtest du bereits auf der vorherigen seite. mdi
- VollblutVFL
- Beiträge: 299
- Registriert: 16.04.2005 17:54
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bailly - Nach der Rettung mit Meyer mit einer stark absinkenden Form/LeistungskurveSimi hat geschrieben:... bei MF ist einfach kein Lerneffekt zu erkennen, leider.
Levels - Mangelndes Talent + Formtief
Deams - früher solide ohne berauschend zu sein, jetzt im absoluten Loch
Arango - Mit der Empfehlung von 40 Toren in der PD nach Deutschland gekommen..konnte hier bis auf ein paar Strohfeuer nie die Form aus Spanien bestätigen. In der Nationalmannschaft Top (schoss Mitte Oktober 2010 noch 2 Tore für Venezuela in einem Spiel)
Bobadilla - Fand garnicht statt und wenn doch, dann wurde er danach auf die Bank gesetzt (nach dem Kölnspiel)
Reus -. Bombenjahr 2009/2010, jetzt stagnierend bis rückläufig.
IDC - fand nie statt bzw. weit unter seinen Möglichkeiten, Oft keine Bindung zum Spiel.
Matmour - konnte sein Talent aus Freiburger Zeiten nie bestätigen
Bradley - unter Meyer mit nebenmann Galasek stark, danach stark abbauend. Konnte nie die grandiosen Leistungen aus der Nationalmannschaft im Verein zeigen.
Marx - stehts bemüht mit einer hand voll guter Spiele, aber keine Persönlichkeit auf der 6. Zuletzt mit katastrophalen Leistungen
Dante - der einzige Profi der konstant seine gute Leistung hält. Grottenspiele sind die Ausnahme.
Herrmann - genoß Stellenweise das Vertrauen. Viel Licht und Schatten, was aber normal ist für einen 19jährigen. Hätte mir mehr Vertrauen gewünscht. Spielt aktuell keine Rolle mehr bzw. darf der Mannschaft nicht helfen.
Fazit: Seit der Rückrunde 2009/2010 sind eigentlich alle Spieler (außer Dante) auf dem absteigenden Ast.
Welcher Spieler, außer Reus 2009/2010, hat sich im Borussiatrikot eigentlich signifikant verbessert?
Unter Hans wäre das nicht passiert. MF kann es einfach nicht..alle, aber wirklich alle Zahlen sprechen gegen den Mann.
Wen man nun dagegen Spieler wie Schmiedebach,Stindl,alle Dortmunder Jungs, Bastians, Ekici,Gündogan,Hegeler,Oczipka,Sam, Jung und viele andere aufzählt, dann wird mir ganz anders.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4575
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Günter Thiele
Stimmt ! Was die Trainerfrage angeht, da sind wir unschlagbar kontinuirlich ! Aber wenn du dir hier mal einige Threads ( z.B den von ME) durchliest, wirst du sehen, dass einige die Fehler nicht bei MF sondern bei den Spielern sehen
So sehen es die Herren Verantwortlichen wohl auch (noch), von daher wird sich wohl nichts ändern....
Stellt sich nun die Frage, wer ist den nun für die Kader Zusammensetzung, Aufstellung, Training, Auswechselungen, Taktik und die damit verbundene Erfolgslosigkeit verantwortlich ?? ....man weiß es nicht genau oder will es nicht wahr haben und bis die Erleuchtung einsetzt wird weiter kontinuirlich gewurschtelt.....
Stimmt ! Was die Trainerfrage angeht, da sind wir unschlagbar kontinuirlich ! Aber wenn du dir hier mal einige Threads ( z.B den von ME) durchliest, wirst du sehen, dass einige die Fehler nicht bei MF sondern bei den Spielern sehen

So sehen es die Herren Verantwortlichen wohl auch (noch), von daher wird sich wohl nichts ändern....
Stellt sich nun die Frage, wer ist den nun für die Kader Zusammensetzung, Aufstellung, Training, Auswechselungen, Taktik und die damit verbundene Erfolgslosigkeit verantwortlich ?? ....man weiß es nicht genau oder will es nicht wahr haben und bis die Erleuchtung einsetzt wird weiter kontinuirlich gewurschtelt.....

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das kann ich mir nicht vorstellen, wäre mehr als verwunderlich.Simi hat geschrieben:Alles richtig was Du schreibst, nur dann muss die Frage erlaubt sein, warum es Teams wie Hannover, Mainz, Freiburg oder Nürnberg schaffen so gut zu sein? Verbessern sich die Spieler dort alle selber?
Ich kann leider auch zum Training nix sagen, bin zu weit weg. Mag sein, das es im Training ganz gut klappt, im Spiel dagegen......

Je länger du unten drinsteckst, umso größer dürfte auch die Blockade im Kopf werden, vielleicht ein Teil des Problems, Erfolg motiviert dich, Misserfolg hingegen.....
Natürlich ist es dann Kernaufgabe des Trainergespanns, hier die richtigen Entscheidungen und Maßnahmen zu treffen, das Resultat ist unterm Strich ernüchternd bis desolat.
So ein Spiel dürfen wir nicht verlieren, auch wenn Kinhöfer eine blinde Torfnase ist.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
MichaelDerBorusse hat geschrieben:geilste aussage am WE
" Wir haben ja noch 13 Spiele"
![]()
...in denen wir bestenfalls noch 13 Pünktchen holen (wenn es so weitergeht, sehe keine Tendenz, dass nicht..)
Zumindest bleiben wir ja bei den Gegentoren imm er bei einen Dreier. Wir sind gute Sparringspartner, na denn, schaffen wir noch die 100 Tore Weltrekord?
Ironie)

- Hölle Nord
- Beiträge: 1553
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da haben wir es VFLmoney. Ich hätte nicht gedacht, sowas mal von Dir zu lesenVFLmoney hat geschrieben: Natürlich ist es dann Kernaufgabe des Trainergespanns, hier die richtigen Entscheidungen und Maßnahmen zu treffen, das Resultat ist unterm Strich ernüchternd bis desolat.
So ein Spiel dürfen wir nicht verlieren, auch wenn Kinhöfer eine blinde Torfnase ist.

- borussenfriedel
- Beiträge: 32614
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
In Wolfsburg sind sie schlauer als bei uns.
Da ist der Trainer gefeuert.
Da ist der Trainer gefeuert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
borussenfriedel hat geschrieben:In Wolfsburg sind sie schlauer als bei uns.
Da ist der Trainer gefeuert.
Vielleicht tauschen wir mal die Trainer?!
Vielleicht versteht der ja unsere Spieler besser.
Dann wird alles gut!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ob das schlauer war muss sich erst noch erweisen.borussenfriedel hat geschrieben:In Wolfsburg sind sie schlauer als bei uns.
Da ist der Trainer gefeuert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Hölle Nord hat geschrieben:
Da haben wir es VFLmoney. Ich hätte nicht gedacht, sowas mal von Dir zu lesen![]()

Na sachte, das bezog sich konkret auf gewisse Spieler und in erster Linie auf das Spiel gegen den VfB.
Aber es war 100%ig klar, das hier nach einer Niederlage wieder der Bär steppt, aber so was von...

" Rainer Bonhof: Natürlich ist darüber inzwischen reichlich geredet worden. Fakt ist, dass die Mannschaft nicht das umgesetzt hat, was der Trainer ihr in der Halbzeit in der Kabine gesagt hat und was sie sich selber vorgenommen hat. Den Spielern ist das heute Morgen in der Videoanalyse klar aufgezeigt worden. Es ist auch jetzt nicht mehr an der Zeit, Rücksicht zu nehmen und die schützende Hand über einzelne Spieler zu halten. Wer nicht in der Lage ist, die Vorgaben des Trainers umzusetzen, der muss sich deutliche Worte anhören. Dass wir uns vor einem aggressiver werdenden Gegner verkriechen, kann ich nicht akzeptieren."
Recht hat er da, mal sehen, was nun folgt.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Neptun hat geschrieben:
Ob das schlauer war muss sich erst noch erweisen.

Damit haben manche doch kein Problem, da heißt es dann :" Janee, habe ich schon vorher gewusst, das es so nix wird. "

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Erst einmal tut es mir leid für dich, dass dein Chef dir nichts beibringt und du dir alles selbst erarbeiten musst, aber das schewint ja bei dir zu klappen. Allerdings führst du mit edeiner Argumentation den Begriff "Fußballlehrer" (das steht wohl auf der Lizenz, die man da erwirbt) ad absurdum. Ein Lehrer ist nun einmal da, Stärken zu fördern und Schwächen auszumerzen, die ein Schüler vielleicht selbst nicht so realisiert. Und außerdem ist mir auch nicht ganz klar, wie ein Levels oder ein Daems ohne Kollegen und Trainer nach der Trainingseinheit z.B. alleine auf dem Platz stehend an ihrem Stellungsspiel arbeiten sollen. Außerdem hat der Fußballlehrer gegen über dem Schullehrer sograr noch den vorteil, sein Personal auszuwählen, wenn er es schon nicht besser machen kann.VFLmoney hat geschrieben: Mannmannmann, AUCH Daems und Levels haben schon in diversen Spielen gezeigt, das sie es besser können. Am Samstag haben sie sich ganz spontan für einen Platz auf der Bank oder Tribüne beworben, das hat wunderbar geklappt.
Als Spieler MUSS ich doch selbst merken, wo die Schwächen liegen und daran arbeiten. Als Arbeitnehmer kann auch niemand ( längerfristig ) sagen : " Naja, jetzt habe ich denselben Fehler zwar schon 5 mal gemacht, egal, einmal mehr geht sicher auch noch. Hätte mir doch mein Chef nochmal ausdrücklich sagen können, das ich es heute bitte nicht falsch mache . Warum macht er das denn nicht, der Depp !"
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich finde nicht, dass er Recht hat. Bei der Analyse fehlt mir ganz klar auch die Sicht auf den Träger. Denn wenn 11 Spieler die Vorgaben nicht umsetzen können, kann das möglicherweise auch an der Kommunikation liegen. Oder daran, dass man die Vorgaben in Form einer taktischen Umstellung im Spiel nicht verändert hat." Rainer Bonhof: Natürlich ist darüber inzwischen reichlich geredet worden. Fakt ist, dass die Mannschaft nicht das umgesetzt hat, was der Trainer ihr in der Halbzeit in der Kabine gesagt hat und was sie sich selber vorgenommen hat. Den Spielern ist das heute Morgen in der Videoanalyse klar aufgezeigt worden. Es ist auch jetzt nicht mehr an der Zeit, Rücksicht zu nehmen und die schützende Hand über einzelne Spieler zu halten. Wer nicht in der Lage ist, die Vorgaben des Trainers umzusetzen, der muss sich deutliche Worte anhören. Dass wir uns vor einem aggressiver werdenden Gegner verkriechen, kann ich nicht akzeptieren."
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4575
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
oder man hat die gut gemeinten Verbesserungsvorschläge aus diesem Forum mißachtetKaste hat geschrieben:Ich finde nicht, dass er Recht hat. Bei der Analyse fehlt mir ganz klar auch die Sicht auf den Träger. Denn wenn 11 Spieler die Vorgaben nicht umsetzen können, kann das möglicherweise auch an der Kommunikation liegen. Oder daran, dass man die Vorgaben in Form einer taktischen Umstellung im Spiel nicht verändert hat.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Man muss wohl schon selber auf einer der Stühle sitzen, um solche Aussagen zu treffen. Wenn man sich dann auch noch vorstellt, dass die Verantwortlichen selber das Personal eingekauft haben, bzw. dessen Verträger verlängert haben und diese jetzt wiederum als die Schuldigen hinstellen, dann ist das schon ganz großer Karneval. Aber jeder so wie er kann....VFLmoney hat geschrieben:" Rainer Bonhof: Natürlich ist darüber inzwischen reichlich geredet worden. Fakt ist, dass die Mannschaft nicht das umgesetzt hat, was der Trainer ihr in der Halbzeit in der Kabine gesagt hat und was sie sich selber vorgenommen hat. Den Spielern ist das heute Morgen in der Videoanalyse klar aufgezeigt worden. Es ist auch jetzt nicht mehr an der Zeit, Rücksicht zu nehmen und die schützende Hand über einzelne Spieler zu halten. Wer nicht in der Lage ist, die Vorgaben des Trainers umzusetzen, der muss sich deutliche Worte anhören. Dass wir uns vor einem aggressiver werdenden Gegner verkriechen, kann ich nicht akzeptieren."
Recht hat er da, mal sehen, was nun folgt.

- Hölle Nord
- Beiträge: 1553
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, wir werden es sehen, was Samstag passiert! Ich tue mir das jedenfalls nicht an, nach Hamburg zu fahren. Bin gespannt, wie unser "Psycho-Haufen" (ist ja ein psychisches Problem der Spieler, kein Trainerproblem, wie uns das einige hier verkaufen wollen) den bedingungslosen Fight angehen wird, der uns am Millerntor erwartet. Das wird 'ne ganz heiße Kiste, kennt Ihr Pauli? Das ist echt geil da, ich hätte als Gladbacher schon beim Hells Bells sowas von die Hosen voll
Hoffentlich stellt Stani während des Spiels nicht um, könnte problematisch werden 

