Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 06.02.2011 18:22

Ich würde jetzt die Reißleine ziehen und MF leider entlassen. An den Klassenerhalt kann ich zwar nicht mehr wirklich Glauben aber es ist vielleicht unsere letzte Chance, die letzten 13 Spiele mit einem neuen Trainer anzugehen. Vielleicht geht dann noch mal ein Ruck durch die Mannschaft...
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 06.02.2011 18:27

HGBrunsisback hat geschrieben:Das mit dem Ballbesitz ist ein totschlagargument. Das kann man nicht wegdiskutieren. Wenn man
in Heimspielen konstant immer nur maximal 40% Ballbesitz hat, hat man in der 1. Bundesliga
nichts verloren. Mich erinnern unsere Heimspiele an Pokalspiele zwischen einem Drittligisten und
einem Bundesligisten.

Der Kleine versucht halt irgendwie hinten zu verteidigen, verzichtet auf Ballbesitz und hofft vorne auf
einen gelungenen Konter.

Das reicht für die erste Liga vorne und hinten nicht.

Die einzige Frage ist jetzt nur noch ob ein neuer Trainer in kurzer Zeit für mehr Spielkultur und Ballbesitz
sorgen kann. Wenn ja, sollte man sofort den Trainer entlassen.
wir sitzen nur hinten drin , was dann auch bedeutet das wir weniger laufintensiv spielen - und trotzdem reicht die luft nei über 90 minuten , man hat immer gute 20- maximal 30 minuten um dann danach völlig ausgepauert auf den Platz zu erscheinen ...
jetzt wird der freie Mointag morgen gestrichen ! ist das jetzt die erkenntnis das die Truppe nicht fit ist ????
sorry ein Trainer der mit einer mannschaft um den abstieg spielt , nicht mal ne 100 % Fitness in die truppe bekommt , der hat im Trainergeschäft auf dieser Ebene meines Erachtens gar keine berechtigung mehr
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 06.02.2011 18:28

Borossi hat geschrieben:Schlimmer als den fehlenden Ballbesitz finde ich, wie hier auch von vielen bereits angemerkt, daß MF jeglich taktische Änderung des Gegners scheinbar komplett ignoriert. Wenn die Mannschaft mal zu Spielbeginn gut eingestellt zu sein scheint ( Hierfür hatte MF ja mindestens ne Woche Zeit und u.U. gute Berater) und tatsächlich mal in Führung geht , braucht der gegnerische Trainer für HZ 2 nur seine in HZ 1 sichtbar gewordenen Schwächen zu korregieren ( Einwechselspieler oder takt. Umstellung) und schon hat die Borussia scheinbar Null Möglichkeit darauf zu reagieren.
Das Wechselkontingent ist scheinbar nur um Verletzte Spieler 1 zu 1 zu ersetzen. Manchmal hab ich das Gefühl unsere Jungs sitzen in der HZ-Pause alle 15min auffem Pott!
Ne wirkliche Analyse der ersten 45min findet scheinbar nicht statt.
Auf Anhieb ist Sebastian Schachten im Hinspiel gg Bayern der letzte Spieler, der mir einfällt, der wegen schlechter Leistung zur HZ rausgenommen wurde!
Dabei behaupte ich jetzt mal ganz frech, das es genügend Leistungen gab, die eine solche Reaktion hätten nach sich ziehen müssen!
ich glaueb nicht mal das er sie ignoriert , er niemmmt sie meiens erachtens gar nicht wahr , was für mich noch viel schlimmer ist
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 06.02.2011 18:32

ich hab das Bruno gestern auch sagen gehört , ne quelle hab ich nicht weil ich mir beim zappen nicht aufschreib was wer wo gesagt hat
selbst Stranzl hat ( Quelle nach dem spiel auf SKY ) gesagt das man nach der pause versuchen wollte nach vorne zu spielen und wen dies nicht klappe die Direktive ausgegeben wurde , die Bälle hoch nach vorne zu spielen ( was ja dann eindrucksvoll geschah )
wobei dies jeder erkennt der auch nur hobymässig Borussia schaut
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen 1978 » 06.02.2011 18:47

Bruno hat die Aussage bei Sky gemacht und im aktuellen Sportstudio sagte ein St´garter: Wir wussten wenn wir auf 4:3:3 umstellen, daß wir dann besser ins Spiel kommen werden. Selbst wenn man das hinterher immer besser weiss, wer Augen hat zu sehen, der sehe. Es ist die be.......issene Wahrheit.

Leider ist das taktische Vermögen von uns so schwach, daß selbst eine solche einfache Umstellung unseren kompletten Rhythmus zerstört.
Eine Entlassung von MF ist jetzt Quatsch. Habe schon im Dez gepostet, wenn nicht jetzt dann nie. Wir werden die restlichen Spiele bangen und hoffen, weiterhin missgelaut am WE sein, um dann bei der HV einen Neuanfang machen zu können. Für MF wird das die letzte Station als Profitrainer werden. Selbst mit dieser unglaublichen Rückendeckung geht es weiter wie bisher. Das tut sich kein anderer Verein nochmal an. Kopf hoch die Raute gehört uns..... :bmg:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 06.02.2011 18:56

Simonsen 1978 hat geschrieben:Bruno hat die Aussage bei Sky gemacht und im aktuellen Sportstudio sagte ein St´garter: Wir wussten wenn wir auf 4:3:3 umstellen, daß wir dann besser ins Spiel kommen werden. Selbst wenn man das hinterher immer besser weiss, wer Augen hat zu sehen, der sehe. Es ist die be.......issene Wahrheit.

Leider ist das taktische Vermögen von uns so schwach, daß selbst eine solche einfache Umstellung unseren kompletten Rhythmus zerstört.
Eine Entlassung von MF ist jetzt Quatsch. Habe schon im Dez gepostet, wenn nicht jetzt dann nie. Wir werden die restlichen Spiele bangen und hoffen, weiterhin missgelaut am WE sein, um dann bei der HV einen Neuanfang machen zu können. Für MF wird das die letzte Station als Profitrainer werden. Selbst mit dieser unglaublichen Rückendeckung geht es weiter wie bisher. Das tut sich kein anderer Verein nochmal an. Kopf hoch die Raute gehört uns..... :bmg:
Das glaube ich allerdings auch. MF wird nach uns wohl kaum noch irgendwo 'nen Trainerposten ergattern können. Ich möchte nun aber nicht soweit gehen, dass er genau das als Beweggrund ansieht, nicht von selbst die Brocken hinzuschmeißen. Obwohl ich würde das von mir aus auch nicht tun, wenn ich solche Job-Aussichten im Anschluß hätte. Da würde ich wirklich darauf warten, dass man mich 'rausschmeißt, damit wenigstens noch die Abfindung kommt :oops:
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HM4ever » 06.02.2011 19:00

jehens77 hat geschrieben:Wir jedoch sind in jedem Spiel katastrophal im Ballbesitz.
Kein Wunder. Ich habe es aufgegeben, die Ballstafetten zu zählen, bei denen der Ball länger als 3, 4, 5 Stationen in unserem Besitz bleibt. Nicht, weil ich nur bis 10 zählen kann. Oft liegt so viel Zeit dazwischen, dass ich mich mit etwas anderem beschäftige, etwa Bier holen. Wir schaffen es ja nicht mal, einen Einwurf gescheit zu verwerten. Immer diese "Matthias Scherz Variante". Einwurf auf den Längsten im Spielerpulk, der verlängert den Ball mit dem Rücken zu Gegner und weg ist die Pille. Oder dieser grandiose Spielaufbau unseres Mannschaftskapitäns. Alle Zeit der Welt, den ganzen Platz vor sich und was kommt? Ein lustloser Pass auf den Gegenspieler. Wenn wir mal länger den Ball besitzen, dann nur, weil wir ihn vom RV über beide IV an den LV weitergeben.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen 1978 » 06.02.2011 19:02

So ist es Hölle Nord.

Niemand kann bei dem Gehalt freiwillig gehen, zumindest die restlichen Zahlungen bis Vertragsende stehen im zu. Bei 2 Mio. p.a. sparen wir bis Sommer so schon fast ne Mio. :mrgreen:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 06.02.2011 19:05

wen Frontzeck taktisch etwas flexibel wäre müsste man sich eh mal gedanken machen von ner 4 er auf ne dreier kette mit Stranzl Brouwers und Dante umzustellen
so könnte man unsere ganz schwachen aussen verteidiger raus nehmen ..........
auffällig die letzten spiele war eh wir stark wir bei strtandarts waren , stuttgart war hoffnungslos überfordert
das wir es dann in HZ 2 nicht mal schafften freistösse zu erspielen sagt auch viel aus , denke mal Frontzeck hat die stutgarter schwäche hier gar nicht ausgemacht
vielleicht müssen wir künftig das Rehagel erfolgsrezept auspacken , mit ner dreier kette wie genannt , nem Nordveit, Neustädter, Idrissou und DE Camargo , gepart mit nem spiel das auf viele ecken und freistösse ausgerichtet ist .......... aber wat sag ich den , wir spielen lieber so weiter wie bisher , ist ja erfolgreich
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.02.2011 19:17

Simi hat geschrieben:Ich würde jetzt die Reißleine ziehen und MF leider entlassen. An den Klassenerhalt kann ich zwar nicht mehr wirklich Glauben aber es ist vielleicht unsere letzte Chance, die letzten 13 Spiele mit einem neuen Trainer anzugehen. Vielleicht geht dann noch mal ein Ruck durch die Mannschaft...
Ich tippe, nach einem Sieg von Pauli nächste Woche wäre es so weit. Vielleicht ist es dann aber zu spät, weil wir dann zwei 6-Punkte-Spiele hintereinander verloren hätten, sprich gefühlte 12 Punkte in zwei Wochen.

Unsympathisch finde ich an MF allmählich, dass er - wenns denn stimmt - in diesem Radiointerview sinngemäß sagte, keiner müsse angst haben, dass er je von alleine ginge.
Da wäre mir eine Äußerung lieber gewesen nach dem Motto: Wenn ich das Gefühl bekomme, ich erreiche die Mannschaft nicht mehr und kann nichts mehr bewegen, dann bitte ich ME um Freistellung. Ich bin aber noch fest davon überzeugt, dass wir es gegen Pauli packen und danach sehen wir weiter.

Es ist ja nur menschlich, sollte ihm seine Abfindung wichtiger sein, als die Borussia. Aber wenn es eine Trennung geben sollte, werde ich ihm nicht lange nachtrauern. Sorry.

Mittlerweie frage ich mich auch, ob nicht unser kleiner Aufschwung in der Rückrunde weniger eine Leistung von MF als vielmehr von Dante ist, der die Mitspieler mehr antreibt.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 06.02.2011 19:19

Der geht nie freiwillig, der weiß genau, dass er woanders, nachdem er drei Vereine vor die Wand gefahren hat, nirgendwo anders mehr einen Job kriegen wird und dementsprechend wird er leider den Teufel tun und selbst zurücktreten. :twisted: :(
Benutzeravatar
chucky*
Beiträge: 290
Registriert: 17.10.2004 14:52
Wohnort: 3 Minuten vom Aachener Tivoli / BP Block 14A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von chucky* » 06.02.2011 19:32

KommodoreBorussia hat geschrieben:
Unsympathisch finde ich an MF allmählich, dass er - wenns denn stimmt - in diesem Radiointerview sinngemäß sagte, keiner müsse angst haben, dass er je von alleine ginge.
Da wäre mir eine Äußerung lieber gewesen nach dem Motto: Wenn ich das Gefühl bekomme, ich erreiche die Mannschaft nicht mehr und kann nichts mehr bewegen, dann bitte ich ME um Freistellung. Ich bin aber noch fest davon überzeugt, dass wir es gegen Pauli packen und danach sehen wir weiter.

Es ist ja nur menschlich, sollte ihm seine Abfindung wichtiger sein, als die Borussia. Aber wenn es eine Trennung geben sollte, werde ich ihm nicht lange nachtrauern. Sorry.

Mittlerweie frage ich mich auch, ob nicht unser kleiner Aufschwung in der Rückrunde weniger eine Leistung von MF als vielmehr von Dante ist, der die Mitspieler mehr antreibt.
Dieses Interview kam im anschluß an die Sonntagskonferenz der 2. Liga auf WDR2.
Er sagte wörtlich man müsse keine angst haben das er zurück tritt. Sehr genervt sagte er dann, darum geht es aber jetzt auch nicht, sondern es geht nur um das bevorstehende Spiel auf St. Pauli
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 06.02.2011 19:32

Ich war ja der Meinung das man die Saison mit ihm fertig machen sollte weil man ihn die Vorbereitung zur Rückrunde machen ließ.
Leider glaube ich aber das MF bei einer Niederlage in Pauli nicht mehr zu halten ist
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 06.02.2011 19:41

stöh hat geschrieben:Ich war ja der Meinung das man die Saison mit ihm fertig machen sollte weil man ihn die Vorbereitung zur Rückrunde machen ließ.
Leider glaube ich aber das MF bei einer Niederlage in Pauli nicht mehr zu halten ist
MF ist schon sehr viel länger nicht mehr zu halten. Nur hat das scheinbar noch keiner der verantwortlichen Personen so richtig begriffen :oops: Und wenn die ihn dann nach einer etwaigen Pauli-Niederlage 'rausschmeißen, schmeiße ich meinen Mitgliedsausweis den Herrschaften vor die Füße. Viel mehr ver.XXX werden kann man dann eigentlich nicht mehr :roll:
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tom70 » 06.02.2011 19:52

@KommodoreBorussia

Sehe ich ähnlich,

ich würde so spielen und glaube es würde passen und anderen einen Schrecken einjagen:

ter`Stegen

???? ( Nordtveit) Stranzel Nordtveit ( Dante Brouwers) Wissing

Stranzel (Marx)

Reuss Arrango Herrmann

Idrissou deCamargo

was mir fehlt ist die alternative rechts hinten. Arrango muß als 10 alle Freiheiten bekommen und der 6 muss für ihn abräumen im Normalfall Stranzel, im Mittelfeld auf aussen die jungen wilden die nach vorne und hinten Dampf machen können. Im Sturm als alternative Hanke. So und davon bin ich überzeugt hat der jetzige Kader die einzige Chance drin zu bleiben. Aber das hätte der Trainer selbst schon erkannt haben müssen.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 06.02.2011 19:53

Wer hat das Interview mit Labbadia und Frontzeck im Aktuellen Sportstudio gesehen?
Ich kann mich garnicht mehr beruhigen.
Dieser MF ist wirklich das Letzte. Kein bisschen aufbäumen mehr bei ihm zu spüren. Der regt sich noch nicht einmal über die spielentscheidenden Schiedsrichterfehlentscheidungen gegen uns auf.
MF "Ja das ist ärgerlich. Und man hat auch Groll, aber das muß man jetzt so hinnehmen".
Wie soll diese Schlaftablette bitte eine Bundesligamannschaft im Abstiegskampf motivieren :?:
Schmeißt diesen MF endlich raus. Und ME(dessen Interview nach dem Spiel in der Sportschau war auch nicht besser) gleich mit raus wenn er das nicht sieht.
Ich habe von diesen Herren die S.chnauze voll.
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borossi » 06.02.2011 19:56

Michael Frontzeck auf der Borussia HP:
Wir hätten in der zweiten Halbzeit kompakter stehen müssen, wir haben den Stuttgartern zu viele Räume gelassen
Quelle: Bericht "Wieder aufstehen"

Ich kann das" kompakt stehen - Gedudel" nicht mehr hören!!!!!!!!
Wie wärs mal mit weiter nach vorne spielen! Wenns mal wieder schief läuft kommt immer derselbe Spruch. Kann es sein, das wir verloren haben, weils in der 2.HZ keinerlei Spielaufbau mehr gab - nöö es haben sich nicht alle Elf Spieler kompakt hinten reingestellt.
Ich glaub mir kommt mein Essen hoch .........
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.02.2011 19:59

Das Dumme ist, dass all die, die von Anfang an sagten, MF zu verpflichten, wäre falsch (siehe Bielefeld und Aachen), jetzt offenbar recht hatten. Ich wollte es nicht wahrhaben. Letzte Saison habe ich diese Mahner noch belächelt. Mit Bielefeld stand MF zuletzt immerhin noch auf dem Relegationsplatz, dabei war die Mannschaft viel schlechter als unser Kader. Jetzt stehen wir seit vielen Wochen auf Platz 18. Es reicht!
Schei ße, das wird ein Abstieg mit Ansage.
Nein, wir stehen seit Ende der Hinrunde auf Platz 18 und liefern dann nach einer 2:0-Führung im eigenen Stadion so eine 2. HZ wie gestern. Das geht einfach nicht und ist dem verantwortlichen Trainer anzulasten.
Sorry, Fronzeck ist einfach nicht mehr zu halten. Das MUSS es gewesen sein, egal, wie das Pauli-Spiel ausgeht. Es ist jetzt so wie seinerzeit mit Jos Luhukay, nach 7 verlorenen Spielen musste er gehen und es war auch richtig so.
Ein Aufwärtstrend ist nicht wirklich erkennbar. Ich glaube eher, dass das Spiel gestern den Jungs einen fetten Knacks verpasst hat.
Deswegen hat Simi recht, es muss SOFORT die Reißleine gezogen werden.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 06.02.2011 20:03

KommodoreBorussia hat geschrieben:Das Dumme ist, dass all die, die von Anfang an sagten, MF zu verpflichten, wäre falsch (siehe Bielefeld und Aachen), jetzt offenbar recht hatten. Ich wollte es nicht wahrhaben. ................
Ich bin einer von denen die MF von anfang an nicht haben wollten. Aber ich bin auch nicht froh darüber das ich anscheinend Recht hatte. Aber wenn der Vorstand jetzt immer noch nicht begreift das er weg muß dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borossi » 06.02.2011 20:08

Meine Aussage vor der Verpflichtung von MF war tatsächlich: "Die können jeden holen, nur nicht den Frontzeck"! Als er dann kam sagte ich : Jeder Borusse hat ne Chance verdient und hab mich dann von der letzten Saison ohne nennenswerte Turbulenzen blenden lassen!
Hab Ihn in der Hinrunde , im Bewusstsein das er ein guter ist , immer wieder verteidigt, doch nun ist das Maß voll und ein Feuerwehrmann muss kommen!
Gesperrt