Nationale Fussball-News
Re: Nationale Fussball-News
Ruhe in Frieden, lieber Udo.
- Vorderpfalzborusse
- Beiträge: 2376
- Registriert: 04.08.2013 20:02
- Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Re: Nationale Fussball-News
RIP Udo Lattek. Ein trauriger Tag.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
FCB und BVB planen Asien-Trips
Der FC Bayern wird in diesem Sommer auf eine Werbe-und Trainingsreise in China gehen. Die Pläne sehen Spiele in Peking und Shanghai vor, so FCB-Vorstand Jörg Wacker. Der China-Trip soll die Bayern vor allem wirtschaftlich weiterbringen.
Auch der BVB wird im Sommer eine Asientour mit zwei Spielen bestreiten. Eine Partie wird in Japan ausgetragen, für eine zweite Begegnung wird noch ein Gegner in einem anderen asiatischen Land gesucht. Dies teilte BVB-Marketingdirektor Carsten Cramer am Dienstag mit. Der Fußball-Bundesligist will mit dieser Reise seine Popularität auf dem asiatischen Markt erhöhen.
zdfsport.de
Der FC Bayern wird in diesem Sommer auf eine Werbe-und Trainingsreise in China gehen. Die Pläne sehen Spiele in Peking und Shanghai vor, so FCB-Vorstand Jörg Wacker. Der China-Trip soll die Bayern vor allem wirtschaftlich weiterbringen.
Auch der BVB wird im Sommer eine Asientour mit zwei Spielen bestreiten. Eine Partie wird in Japan ausgetragen, für eine zweite Begegnung wird noch ein Gegner in einem anderen asiatischen Land gesucht. Dies teilte BVB-Marketingdirektor Carsten Cramer am Dienstag mit. Der Fußball-Bundesligist will mit dieser Reise seine Popularität auf dem asiatischen Markt erhöhen.
zdfsport.de
Re: Nationale Fussball-News
noch mehr zerstückelung der spieltage?
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4866009 da verzichte ich lieber aufs geld sehe aber dafür ehrlichen fussball.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4866009 da verzichte ich lieber aufs geld sehe aber dafür ehrlichen fussball.

Re: Nationale Fussball-News
Dito ... man muss nicht jeden xxx aus England nachmachen ...
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Nationale Fussball-News
Wobei der Hauptgrund für die hohen Summen in England wohl eher durch die Attraktivität der Liga (Stichwort Meisterschaft), die Mentalität der Engländer und die Popularität der Liga im Ausland begründet ist und nicht durch die Zerstückelung des Spieltages.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Nationale Fussball-News
Alleine durch die Auslandsvermarktung kassiert die PL für die 3 Jahre sowas um die 2 Mrd €... bei der Buli ist das nur n Bruchteil, aktuell ist die Buli einfach "nur" ein nationales Produkt...
Re: Nationale Fussball-News
Sind wir mit Blick auf den neuen TV-Vertrag bereit, notfalls auch unpopuläre Maßnahmen zu ergreifen, um weiter die besten Spieler der Welt in der Bundesliga zu halten?
Will die Liga ihre sportliche Qualität und damit auch ihre Popularität erhalten, muss es darum gehen, den zweiten Platz in Bezug auf den Gesamtumsatz zu festigen und den Abstand zu England nicht zu groß werden zu lassen.

Popularität mit unpopulären Maßnahmen erhalten zu wollen ist aber auch absolut die naheliegendste "Problem"lösung.
Re: Nationale Fussball-News
Gisdol: "Da muss man aufpassen, dass nicht die absoluten Topstars, die das Salz in der Suppe ausmachen, diesen Versuchungen erliegen."
Falsch Herr Gisdol, das Salz in der Suppe ist Borussia und sonst garnix. Samstag Derby gegen die Ziegen, das ist Fußball und nicht Scheichclub x vs. Scheichclub y vor Operettenpublikum in England.
Allofs: "Daher wäre es wünschenswert, dass die Bundesliga das gleiche Geld erhält, damit wir Schritt halten können"
Oh wie niedlich Allofs fordert Chancengleichheit.
Dann soll sein Plastikclub auf nationaler Ebene erstmal mit gutem Beispiel voran gehen. Heißt entweder wieder in der Versenkung verschwinden oder jeder Verein erhält in Zukunft die gleiche Kohle von VW.
Falsch Herr Gisdol, das Salz in der Suppe ist Borussia und sonst garnix. Samstag Derby gegen die Ziegen, das ist Fußball und nicht Scheichclub x vs. Scheichclub y vor Operettenpublikum in England.
Allofs: "Daher wäre es wünschenswert, dass die Bundesliga das gleiche Geld erhält, damit wir Schritt halten können"
Oh wie niedlich Allofs fordert Chancengleichheit.

Zuletzt geändert von Hordak am 12.02.2015 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
unsäglich der herr Allofs.. ein Schaf im Wolfsfell.. ähem: ein Wolf im Schafspelz!
Re: Nationale Fussball-News
Hab irgendwo was gelesen das auch die 36 Profiklubs abstimmen sollen. Naja, die sagen doch eh alle ja. a) wird dem DFB in den XXX gekrochen und b) fans zählen ja echt nicht mehr und damit eben c) Geld,geld, geld
Re: Nationale Fussball-News
Aus unser Sicht sind folgende Forderungen bei der Vergabe der Fernsehrechte unbedingt zu berücksichtigen:
– Keine weitere Zerstückelung der Spieltage, weder in der ersten, noch in der zweiten Bundesliga.
– Bei den zwei Sonntagsspielen der ersten Bundesliga ist grundsätzlich jenes Spiel um 15:30 Uhr ansetzen, bei dem die geographische Entfernung zwischen den beiden Städten größer ist.
– Der Anpfiff bei “englischen Wochen” in der zweiten Bundesliga darf nicht vor 20:00 Uhr stattfinden. Soll die zweite nicht zeitgleich zur ersten Bundesliga gezeigt werden, so ist zu prüfen, die Spiele der zweiten Bundesliga in eine andere Kalenderwoche zu verschieben.* Grundsätzlich sollten englische Wochen komplett vermieden werden!
– Abschaffung des Montagsspiels in der zweiten Bundesliga. Soll ein vermeintliches Topspiel ein Alleinstellungsmerkmal besitzen, so könnte der 20:30 Uhr-Termin an einem Samstag gewählt werden.
– Abschaffung der Freitagabendspiele in der ersten und zweiten Bundesliga.
– Zeitnahe genaue Terminierung der ersten Bundesliga, wenige Tage, nachdem zu berücksichtigende Europapokal- oder DFB-Pokal-Spiele feststehen.
– Langfristige Terminierung der zweiten Bundesliga, sobald die Teilnehmer (bzw. in späteren Runden der potentiellen Teilnehmer) der nachfolgenden DFB-Pokalrunde feststehen.
http://www.profans.de/
– Keine weitere Zerstückelung der Spieltage, weder in der ersten, noch in der zweiten Bundesliga.
– Bei den zwei Sonntagsspielen der ersten Bundesliga ist grundsätzlich jenes Spiel um 15:30 Uhr ansetzen, bei dem die geographische Entfernung zwischen den beiden Städten größer ist.
– Der Anpfiff bei “englischen Wochen” in der zweiten Bundesliga darf nicht vor 20:00 Uhr stattfinden. Soll die zweite nicht zeitgleich zur ersten Bundesliga gezeigt werden, so ist zu prüfen, die Spiele der zweiten Bundesliga in eine andere Kalenderwoche zu verschieben.* Grundsätzlich sollten englische Wochen komplett vermieden werden!
– Abschaffung des Montagsspiels in der zweiten Bundesliga. Soll ein vermeintliches Topspiel ein Alleinstellungsmerkmal besitzen, so könnte der 20:30 Uhr-Termin an einem Samstag gewählt werden.
– Abschaffung der Freitagabendspiele in der ersten und zweiten Bundesliga.
– Zeitnahe genaue Terminierung der ersten Bundesliga, wenige Tage, nachdem zu berücksichtigende Europapokal- oder DFB-Pokal-Spiele feststehen.
– Langfristige Terminierung der zweiten Bundesliga, sobald die Teilnehmer (bzw. in späteren Runden der potentiellen Teilnehmer) der nachfolgenden DFB-Pokalrunde feststehen.
http://www.profans.de/
Re: Nationale Fussball-News
Den Rest kann man so stehen lassen, aber wenn die Borussia donnnerstags erst um neun in Sevilla spielt, wäre es mir schon lieber, wenn die Jungs am Sonntag das späte Spiel in Hamburg hätten und nicht Golfsburg, die um sieben zuhause spielen und nicht erst noch ne Heimreise antreten müssen.Viersener hat geschrieben: – Bei den zwei Sonntagsspielen der ersten Bundesliga ist grundsätzlich jenes Spiel um 15:30 Uhr ansetzen, bei dem die geographische Entfernung zwischen den beiden Städten größer ist.
Re: Nationale Fussball-News
Warum sollten die Freitagabendspiele abgeschafft werden??
Re: Nationale Fussball-News
Stimmt auch wieder... lieber die Montagsspiele in der 2. Liga abschaffen, damit ich ab Sommer nicht schon zu Wochenbeginn mit dem Äffzeh belästigt werde. 

-
- Beiträge: 2908
- Registriert: 06.02.2011 10:20
- Wohnort: Dortmund
Re: Nationale Fussball-News
Ich finds gut, wenn der FC am Montag spielt.
Dann weiß man, dass dieser Verein in der richtigen Liga spielt.
Die Spieltermine der 1.Liga sollte man lassen wie sie sind.
Dann weiß man, dass dieser Verein in der richtigen Liga spielt.

Die Spieltermine der 1.Liga sollte man lassen wie sie sind.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Nationale Fussball-News
Aus meiner Sicht sollten die Anstoßzeiten auch nicht verändert werden. Selbst das 17:30 Spiel am Sonntag ist schon nervig. Insbesondere wenn wir in der Euro League spielen und unsere Fans nach Berlin, Freiburg oder sonstwohin am Ende der Republik müssen.
Mag sein, dass Allofs für ein Bundesligaspiel am Montagabend ist, aber es betrifft die Fans in WOB kaum. Ob nun 50 oder 100 Leute zu Auswärtsspielen von WOB fahren ist denen doch egal, aber für unsere Fans bedeutet es (je nach Gegner), dass sie Urlaub nehmen müssen, weil die Anreise nach Berlin, Stuttgart oder Freiburg eben auch dauert. Außerdem fänd ich es schade, wenn die jüngeren Borussen nicht mehr zu Heimspielen könnten. Angenommen der Anpfiff ist um 20 Uhr. Das Spiel endet gegen 22 Uhr. Bis man aus dem Stadion raus ist dauert es auch noch ein wenig. Bis der kleine Borusse dann im Bett ist, wird es dann sicherlich 23 Uhr sein. Für Grundschüler wird sich das Thema Stadionbesuch am Montagabend erledigt haben.
Bleibt mir weg mit Bundesliga am Montagabend. Wenn es unbedingt sein muss, verschiebt das 18:30 Spiel vom Samstag auf 18 Uhr, sowie das Freitagabendspiel auf Samstagabend um 20 Uhr. Im Gegenzug könnte man den 20:30 Slot am Freitag für das Topspiel der 2. Liga frei machen. Da hätte Sky seine Exklusivität am Samstag und trotzdem können immernoch alle ins Stadion. Kinder, Berufstätige, Studenden, Schüler, etc. Eben alle, die werktags früh aufstehen müssen, aber sonntags ausschlafen dürfen.
Mag sein, dass Allofs für ein Bundesligaspiel am Montagabend ist, aber es betrifft die Fans in WOB kaum. Ob nun 50 oder 100 Leute zu Auswärtsspielen von WOB fahren ist denen doch egal, aber für unsere Fans bedeutet es (je nach Gegner), dass sie Urlaub nehmen müssen, weil die Anreise nach Berlin, Stuttgart oder Freiburg eben auch dauert. Außerdem fänd ich es schade, wenn die jüngeren Borussen nicht mehr zu Heimspielen könnten. Angenommen der Anpfiff ist um 20 Uhr. Das Spiel endet gegen 22 Uhr. Bis man aus dem Stadion raus ist dauert es auch noch ein wenig. Bis der kleine Borusse dann im Bett ist, wird es dann sicherlich 23 Uhr sein. Für Grundschüler wird sich das Thema Stadionbesuch am Montagabend erledigt haben.
Bleibt mir weg mit Bundesliga am Montagabend. Wenn es unbedingt sein muss, verschiebt das 18:30 Spiel vom Samstag auf 18 Uhr, sowie das Freitagabendspiel auf Samstagabend um 20 Uhr. Im Gegenzug könnte man den 20:30 Slot am Freitag für das Topspiel der 2. Liga frei machen. Da hätte Sky seine Exklusivität am Samstag und trotzdem können immernoch alle ins Stadion. Kinder, Berufstätige, Studenden, Schüler, etc. Eben alle, die werktags früh aufstehen müssen, aber sonntags ausschlafen dürfen.
Re: Nationale Fussball-News
Genau das ist doch der Grund - kein Stadionbesuch mehr dafür holt Papi dann das Sky-Abo. Je unmöglicher die Anstoßzeiten desto weniger Fans können sich das Spiel vor Ort anschauen und müssen auf Sky zurückgreifen.BurningSoul hat geschrieben: Angenommen der Anpfiff ist um 20 Uhr. Das Spiel endet gegen 22 Uhr. Bis man aus dem Stadion raus ist dauert es auch noch ein wenig. Bis der kleine Borusse dann im Bett ist, wird es dann sicherlich 23 Uhr sein. Für Grundschüler wird sich das Thema Stadionbesuch am Montagabend erledigt haben.
Sky will mit den Fernsehrechten Kohle machen, dass die Stimmung im Stadion dabei auf der Strecke bleibt ist denen doch scheißegal. Und die Vereine fangen die entgangene Kohle auch über über die höheren Fernsehgelder auf.
Der Fan stört dabei doch nur.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Nationale Fussball-News

klasse
