Jean-Sébastien Jaurès
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Na ja. Jaures stand eigentlich gut beim Mann.
Und der Verteidiger ist in der Szene schon im Vorteil und in 90% der Fälle kommt es nicht zu einer gefährlichen Situation.
Ich würde sagen, nicht zu langsam, kein Fehler, einfach Pech.
Und der Verteidiger ist in der Szene schon im Vorteil und in 90% der Fälle kommt es nicht zu einer gefährlichen Situation.
Ich würde sagen, nicht zu langsam, kein Fehler, einfach Pech.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]

Zuletzt geändert von Bruno am 14.09.2009 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Absolut korrekt analysiert. Hier ist gar keine Diskussion möglich. Schön, dass Jaurès auch mal verteidigt wird.HerbertLaumen hat geschrieben: Kannst du gerne sein und darauf wirst du eh beharren, von daher ist die Diskussion auch völlig sinnlos. Deine Analyse ist aber leider falsch, das kann dir jeder bestätigen, der längere Zeit regelmäßig in einem Verein Fußball spielt, im Grunde braucht es dazu noch nicht einmal den Fußball, es ist doch logisch, dass derjenige schneller ist, der schon in Bewegung ist als der, der sich erst noch in Bewegung setzen muss.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Hätte Boba den Ball nicht verloren, hätte Brouwers nicht versucht, auf Abseits zu spielen, hätte Dante Eigler gestellt, hätte man Kluge nicht laufen lassen, hätte Jaures Kluge kommen sehen..................
Am besten hätte der Schiedsichter die Partie nicht angepfiffen.
Nein, wenn man von Fehlern spricht, hat jeder sein Päcklein an diesem Tor zu tragen. Aber so ist Fußball. Jaures hatte halt das Pech, dass er der Letzte in dieser Kette war. Aber ihm daraus einen Vorwurf machen? Nein. Denn als Verteidiger bist du, wie andere schon sehr richtig angemerkt haben, gegenüber dem Stürmer im Nachteil.
Am besten hätte der Schiedsichter die Partie nicht angepfiffen.
Nein, wenn man von Fehlern spricht, hat jeder sein Päcklein an diesem Tor zu tragen. Aber so ist Fußball. Jaures hatte halt das Pech, dass er der Letzte in dieser Kette war. Aber ihm daraus einen Vorwurf machen? Nein. Denn als Verteidiger bist du, wie andere schon sehr richtig angemerkt haben, gegenüber dem Stürmer im Nachteil.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Denke auch im DM hätte ein Sechser mit dem Mann gehen müssen, Jaures hat in dieser Situatiun als Quasi Feuerwehrmann nur geringe Chancen.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Dann müsste ja aus fast jeder Ecke ein Tor fallen und ein Spiel 8:7 ausgehen.raute56 hat geschrieben: Denn als Verteidiger bist du, wie andere schon sehr richtig angemerkt haben, gegenüber dem Stürmer im Nachteil.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Wieso sollte das denn so sein?GigantGohouri hat geschrieben:Dann müsste ja aus fast jeder Ecke ein Tor fallen und ein Spiel 8:7 ausgehen.

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Weil die Verteidiger gegenüber Stürmern ja immer im Nachteil sind.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Jop sind sie auch. Nur meistens ist der Verteidiger in der Lage den Nachteil durch größerer Handlungsschnelligkeit gegenüber dem Stürmer auszugleichen und schneller zum Ball zu kommen..GigantGohouri hat geschrieben:Weil die Verteidiger gegenüber Stürmern ja immer im Nachteil sind.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Absolut richtig.House M.D. hat geschrieben:
Jop sind sie auch. Nur meistens ist der Verteidiger in der Lage den Nachteil durch größerer Handlungsschnelligkeit gegenüber dem Stürmer auszugleichen und schneller zum Ball zu kommen..
Zuletzt geändert von bulwei am 14.09.2009 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Gut dann verbesser mich bittebulwei hat geschrieben: Absolut falsche Auslegung.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
wenn ich so manche sachen hier lese
frag ich mich
ob die schon mal fußball gespielt haben
der verteidiger sind immer im nachteil
was ein gelaber
frag ich mich
ob die schon mal fußball gespielt haben
der verteidiger sind immer im nachteil
was ein gelaber
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Ich versteh das auch immer noch nicht.
Ein Verteidiger hat den Stürmer durch leichtes touchieren (nicht mal Foulspiel) ausm Konzept bringen, er muss irgendein Körperteil an den Ball kriegen, hat teilweise mehrere Möglichkeiten zu klären.
Rausköpfen, -schlagen... nach vorn, zur Ecke, ins Seitenaus. Irgendwie halt während der Stürmer in Bedrängnis sich gegen diesen (möglicherweise auch mehrere) durchsetzen muss, den Ball dann noch aufs Tor und am Torwart vorbeizuspielen, imho ist bei sowas immer ein Verteidiger klar im Vorteil.

Ein Verteidiger hat den Stürmer durch leichtes touchieren (nicht mal Foulspiel) ausm Konzept bringen, er muss irgendein Körperteil an den Ball kriegen, hat teilweise mehrere Möglichkeiten zu klären.
Rausköpfen, -schlagen... nach vorn, zur Ecke, ins Seitenaus. Irgendwie halt während der Stürmer in Bedrängnis sich gegen diesen (möglicherweise auch mehrere) durchsetzen muss, den Ball dann noch aufs Tor und am Torwart vorbeizuspielen, imho ist bei sowas immer ein Verteidiger klar im Vorteil.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Von dem Nachteil rede ich, falls es jemand falsch verstanden hat.Natürlich, das liegt doch im Prinzip der Zeit-Linearität begründet:
Eine Reaktion folgt zeitlich immer erst nach der auslösenden Aktion.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
@House M.D
Hab hier grad ein wenig Chaos um mich rum,hab falsch gelesen.
Hab hier grad ein wenig Chaos um mich rum,hab falsch gelesen.

- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Alles klar, kein Ding. Hatte nur Angst das meine Trainer immer nur Müll geredet haben.bulwei hat geschrieben:@House M.D
Hab hier grad ein wenig Chaos um mich rum,hab falsch gelesen.

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
okHouse M.D. hat geschrieben:
Von dem Nachteil rede ich, falls es jemand falsch verstanden hat.

Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Also nochmal zusammengefasst bin ich der meinung das ein Verteidiger bei Standards dem Stürmer gegeüber im vorteil ist.
Sind wir uns da einig?
Sind wir uns da einig?
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Nö.
Bei Standards sind die Chancen 50:50 - sofern Angreifer und Verteidiger in etwa das selbe Niveau haben.

Bei Standards sind die Chancen 50:50 - sofern Angreifer und Verteidiger in etwa das selbe Niveau haben.
Re: Jean-Sébastien Jaurès [20]
Der Verteidiger hat mehr möglichkeiten da er den Ball in verschiedene richtungen vom Tor weg bringen kann,der Stürmer hat nur eine richtung.Deshalb vorteil Verteidiger. 
