Tusler hat geschrieben:Trotzdem ist wohl jeder Fussballfreund froh,dass diese Übermannschaft mal einen auf den Deckel bekommen hat
Ich bin sehr froh, weil Barca als Übermannschaft dargestellt wird und als das "Gute" glorifiziert wird.
Barca unterscheidet sich kaum von anderen großen Teams von ihrer wirtschaftlichen Seite her.
Sie spielen ein System, was von vielen als schön angesehen wird, und sind wahrscheinlich die stärkste Mannschaft der Welt momentan. Aber auch Barca fällt oft durch Schwalben oder Karten für den Gegner provozieren auf.
Auch Barca bedient sich aller Mittel ein Spiel zu gewinnen.
Ich hab mit Chelsea gezittert. Zumal sie auch noch in Unterzahl waren. Eine sehr gute Leistung der Londoner.
MP hat geschrieben:Ich würde mich als Fussballfreund bezeichen und war gestern Abend absolut nicht froh, dass sich das Destruktiv-Spiel von Chealsea wie schon im Hinspiel durchgesetzt hat. Von der ersten Minute an hat Chelsea in übelster Catenaccio-Form Zeit geschunden und das Spiel verzögert, allen voran Mr. Drogba

.
...
Aus meiner Sicht ist selten eine Mannschaft so unverdient weitergekommen wie jetzt Chelsea. Da denen im Endspiel auf Grund von Sperren 5 Spieler fehlen, werden sie dort die Abwehrschlacht wohl nicht nochmals mit soviel Erfolg überstehen. Ich fürchte jetzt, dass Bayern wirklich den Titel holen wird

.
Wie kann Chelsea Zeit schinden, wenn sie nur 20% Ballbesitz hatten?
Barca hat so gesehen wohl viel mehr Zeit geschindet durch ihre Pass-Orgien.
Aber was ist daran destruktiv? Das hängt von deinem persönlichen Schönheitsempfinden ab. Man kann auch sagen kämpferisch und taktisch stark.
Wenn man mit Barca das wohl stärkste Team der Welt als Gegner hat, richtet man sich taktisch danach auf. Barcas Schwachstellen wurden ausgenutzt und Chelsea kam verdient weiter.
Es gehört auch der Gegner immer dazu zum Spielen. Hätte Barca weniger gepresst und den Londonern den Ball öfter gegeben, ständen diese auch nicht so ganz tief drin. Aber Barca zieht eben auch sein System durch, dann stehst du als Gegner halt tief drin, hast wenig Ballbesitz usw.
Barca muss sich ankreiden lassen 2 Tore eingefangen zu haben, weil man schlecht verteidigte. Bzw gar nicht, sondern alles nach vorne warf. Und das gegen eine Mannschaft in Unterzahl.
Selbst bei Ecken... da stehen 3 Chelsea-Spieler bei ner Ecke vorne.. und alle drei quasi ungedeckt und kommen unbedrängt durch Kopfbälle zu großen Chancen.
Man könnte unter anderen Gesichtspunkten auch sagen, dass Barca eher destruktiv gespielt hatte... wenn man sich die Fouls ansieht... trotz 80:20% Ballbesitz ist die Foul-Anzahl beider Teams gleich hoch.
Also ja. Ich find Chelseas Weiterkommen verdient. Eine Mannschaft versuchte mit offensiven Ballbesitz Fußball weiterzukommen, die andere mit defensivstabilem Kontersystem. Letzteres hat sich eben durchgesetzt.
Kann ja verstehen, dass Barca schöner anzusehen ist für viele und daher mehr Sympathien hat, aber deswegen sind wie gesagt andere Mannschaften nicht Anti-Fußballer.
Heute dann den Bayern die Daumen drücken und im Finale wieder den armen Londonern, die dort ordentlich geschwächt antreten.
