Seite 80 von 103

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 27.12.2016 13:04
von GigantGohouri
Hoffe wir sehen endlich wieder das über jahrelang bewährte 4-2-3-1

-------------------------Sommer-------------------------

Jantschke--------Christensen--Vestergaard-----------Wendt

--------------------Kramer-----Dahoud-----------------------

Traoré-----------------Raffael------------------Hazard

----------------------Stindl/Drmic-----------------------

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 27.12.2016 18:54
von Liebelein
Hecking lässt gerne mit 4er Abwehr spielen
Auch die Position des Mittelstürmers ist ihm nicht fremd

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 28.12.2016 07:59
von Zaman
und ich dachte über die jahre hätte sich eigentlich favres 4-4-2 bewährt ... zumindest bei uns ...

ich denke, dass genau hecking das auch spielen lassen wird, vielleicht zu beginn, um die defensive zu stärken

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 28.12.2016 21:11
von Saxonia Reloaded
gute Trainer und Mannschaften sind in der Lage mehrere Systeme erfolgreich, je nach Erfordernis, spielen zu lassen.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 08.01.2017 15:22
von Nocturne652
Also beschäftigten sich Mamadou Doucouré, der nach sechs Monaten Verletzungspause langsam herangeführt wird, und Ba-Muaka Simakala mit den Athletiktrainern, während der Rest im 3-4-1-2 und 4-2-3-1 gegeneinander vor allem am Pressingverhalten arbeitete. Die Zahlenkombinationen betrieben nebenbei etwas Schlagzeilen-Vermeidung. Niemand konnte nach dieser Einheit so etwas behaupten wie: "Hecking wendet sich von der Dreierkette ab!" Noch ist scheinbar jede Kombination, die zehn ergibt, denkbar.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6510101

Mal abwarten, was es letztlich nun sein wird.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 09.01.2017 09:18
von Borusse 61
Dieter Hecking und die Systemfrage....

http://fohlen-hautnah.de/index.php/news ... ystemfrage

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 30.01.2017 12:35
von Big Bernie
Im Sportstudio haben sie in der Analyse des Leverkusen-Spiels
unser 4-4-2 gelobt.

Da (vorläufige) Ende der Dreierkette?

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 30.01.2017 15:06
von kraufl
Big Bernie hat geschrieben: Da (vorläufige) Ende der Dreierkette?
Hätte ich nichts dagegen.
Habe das Gefühl, dass sich die meisten Spieler deutlich wohler damit fühlen...und ich sowieso.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 30.01.2017 18:41
von GigantGohouri
Big Bernie hat geschrieben:Da (vorläufige) Ende der Dreierkette?
Ich zünde in Gedanken dafür täglich eine Kerze an.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 30.01.2017 23:25
von barborussia
Die Dreierkette war eine Idee, die letzte Saison im Heimspiel gegen Bayern funktionierte und plötzlich zum Heiligen Gral der Taktikgenialität überhöht wurde. Hat als Dauerabo nicht funktioniert.

Jetzt Vergangenheit... dort ist sie gut aufgehoben, sollte in Frieden ruhen und nicht gestört werden.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 31.01.2017 05:57
von GigantGohouri
barborussia hat geschrieben:Die Dreierkette war eine Idee, die letzte Saison im Heimspiel gegen Bayern funktionierte
Wären Lewandowski, Coman und Co. an dem Tag nicht so blind und Sommer nicht so überragend, hätte es auch schon zur Pause 0:3 gestanden. Das Spiel war auch mehr als glücklich gewonnen und hat keineswegs mit überragender Taktik zu tun gehabt.

Aber wie du sagst: Zum Glück hoffentlich Vergangenheit.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 31.01.2017 09:05
von Slowdive
Was für ein ausgesprochener Unsinn. Aber gut, das kommt dabei raus wenn mann nur die Chancen des Gegners aufzählt. Fantasieergebnisse eben.
Man kann nur hoffen, dass Du deiner Jugendmannschaft nicht auch so was vermittelst. Wenn Du sie denn überhaupt noch hast.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 01.02.2017 19:11
von Rhe-er Jung
Naja,so ganz Unrecht hat er da aber nicht!
Setzt man die Vereinsbrille mal ab und betrachtet das Spiel möglichst neutral (insofern das möglich ist),hätte das Spiel durchaus auch einen anderen Verlauf nehmen können,ja eigentlich müssen.

Hätte,hätte...Fahrradkette stimmt natürlich auch,aber man muss schon zugeben,dass die Bayern in den ersten 15 Min. 3-4 100%ige hatten (incl.Pfostenschuss),wir geschwommen sind wie Mark Spitz zu seinen besten Zeiten und einfach mächtig viel Dusel gehabt haben.

Das den Bayern dannach nicht mehr viel eingefallen ist,lag wohl zum großen Teil auch daran,dass ein gewisser T.Jantschke einen kleinen Zusammenstoß mit Herrn Robben hatte,der daraufhin "leider" das Feld räumen musste.
Das war mit Sicherheit kein Nachteil für uns,was natürlich nicht unseren Sieg schmälern soll,aber ob das Ergebnis nun NUR der 3er Kette geschuldet ist,wage ich doch zu bezweifeln.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 02.05.2017 14:18
von borusse1174
Borussia 2017/2018:

--------------------------Sommer-----------------------------

Johnson-----Vestergaard-----Kolodziejczak-----Schulz

---------------------Kramer-----Benes----------------------

------------Hazard----Stindl (C)----Raffael----------------

---------------------------Villalba------------------------------

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 03.05.2017 11:16
von GigantGohouri
Wer von den zwei Innenverteidigern soll denn das Spiel aufbauen?

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 04.05.2017 15:33
von Kwiatkowski
Kolodziejczak hat seine Qualitäten durchaus in diesem Bereich.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 05.05.2017 11:10
von GigantGohouri
Meinst du? Habe ich noch nichts von gesehen.

Nicht, weil ich es nicht glaube, sondern, weil er zu wenig dafür gespielt hat, um das beurteilen zu können. Wäre ja schön, wenn dies so sei..

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 08.06.2017 01:04
von AlanS
So langsam nimmt es Formen an(ausgebesserte Version):

----------------------------Sommer----------------------------
Elvedi-----------Kolo--------------------Vesti-----------Wendt
--------------------Zakaria----------Benes-------------------
--Hazard----------------------------------------------Grifo---
--------------------Stindl----------Raffael---------------------

oder :

----------------------------Sommer----------------------------
--------Elvedi---------------Vesti-------------Kolo-----------
----------------------------Zakaria----------------------------
--------------------Kramer----------Benes-------------------
--Hazard-----------------------------------------------Grifo---
--------------------Stindl----------Raffael---------------------


Da ergeben sich viele taktische Varianten ...

Härtefälle : Johnson, Wendt

Weitere Stammplatzkandidaten: Herrmann, Traoré, N. Schulz, Strobl, ... Hahn ist für mich irgendwie schon weg und Drmic noch zu weit entfernt ...

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 09.06.2017 22:29
von spawn888
mein Stamm wäre nach momentanem Stand:

-------------------------Sommer----------------------

---Elvedi-----Vestergaard---Jantschke-----Wendt---

----------------Kramer------Zakaria------------------

---Hazard---------------------------------Grifo--------

------------Stindl------------Raffael--------------------

Allerdings muss ich schon jetzt sagen, dass ich überhaupt gar nicht weiß, wohin dann noch mit Johnson, der eigentlich spielen MUSS. dazu der unter Hecking eigentlich gesetzt Hofmann und der aufstrebende Benes, sowie N.Schulz, der im letzten Saisonabschnitt überzeugen konnte. von Herrmann und Traore ganz zu schweigen.

Johnson
Hofmann
Herrmann
Traore
Strobl
Benes
N.Schulz
Kolo
Cuissance
Doucouré
Villalba
M.Schulz
Drmic
Hahn

man man man, da werden so einige in die Röhre schauen. Andererseits, wann sind schon alle fit...

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g

Verfasst: 09.06.2017 22:42
von steff 67
Wenn man wirklich noch ein oder zwei Spieler holt wird sich vielleicht der ein oder andere seine Gedanken machen wie es mit ihm weitergeht