Seite 80 von 94

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 20.02.2013 14:56
von AlanS
elzeck hat geschrieben:Word!
:shakehands:

Nun muss ich in diesem Zusammenhang eine Frage, die ich kürzlich hier stellte, wiederholen.

Mir fällt es auf, dass schon seit vielen Jahren nur wenige wirklich ballsichere Spieler verpflichtet werden. Spieler, die dribbeln und den Ball bei Bedrängnis sicher behaupten bzw. sicher an den Mitspieler bringen können. Wenn dann mal einer aufkommt, ist er bald wieder weg. Ich meine jetzt auch weniger solche vereinzelt auftauchende Talente, wie sie Matthäus, Effenberg, Jansen, Marin, Reus waren/sind, sondern ich meine hauptsächlich die durchschnittlichen Spieler, die dann das Gerüst bilden. Gladbach ist seit ca. 20 Jahren spielerisch schwach. Vielleicht noch länger.

Geht es da nur mir so, dass es mir sogar bei Mannschaften wie Augsburg, Nürnberg, Freiburg, Mainz, Hoffenheim, ... so vorkommt, als hätten deren Spieler mehr Ballsicherheit? Und das eben schon seit vielen Jahren ...

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 20.02.2013 15:55
von elzeck
The grass is always greener on the other side... :mrgreen:

Ich glaub, das kommt dir nur so vor. Gerade bei den Genannten seh ich jetzt nicht unbedingt eine Ballsicherheit, die es hervorzuheben lohnt. Oder irre ich mich da? Hat jemand vielleicht noch ne Meinung dazu?

Ich glaube auch, dass es dieses Jahr leicht fällt, eine mangelnde Spielkultur zu bemängeln, weil die letztes Jahr eben schon außergewöhnlich war. Und schließlich hat der Fussbal sich in den letzten 10 Jahren auch unglaublich stark verändert. Je wichtiger die Taktik geworden ist, desto öfter gibt es gerade bei ungefähr gleichwertigen Mannschaften - und davon bietet unsere Liga von allen Top-Ligen am meisten - ein sehr unansehnliches Spiel. Außerdem legt unser Trainer eben sehr viel Wert auf solche taktischen Singe und wenn du dann keinen Außnahmewirbler wie eben Reus in den eigenen Reihen hast, dann wirds schnell unansehnlich und wirkt zerfahren. So erklär zumindest ich mir das...

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 20.02.2013 16:08
von AlanS
elzeck hat geschrieben:Ich glaub, das kommt dir nur so vor. Gerade bei den Genannten seh ich jetzt nicht unbedingt eine Ballsicherheit, die es hervorzuheben lohnt.
Nicht gerade hervorzuheben, aber doch stärker ausgeprägt, als bei uns. So kommt es jedenfalls mir vor. Wir haben ja nicht einen Spieler, der mit Ball am Fuß eine Einzelaktion starten kann. Jedenfalls macht es keiner. Und das eben schon seit vielen Jahren.
Um das zu untermauern, müsste ich jetzt Namen von Spielern anderer Mannschaften nennen. Dazu kenne ich aber andere Mannschaften zu wenig ... Den Eindruck bekomme ich immer, wenn sie gegen uns spielen.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 20.02.2013 16:50
von elzeck
Jetzt reden wir aber über zwei paar Stiefel. Zuvor hattest du doch auf die Ballsicherheit des Gerüstes, des Durchschnittsspielers angespielt. Nun sind wir aber bei den Einzelspielern. Und du hattest ja gesagt, es geht dir nicht um die Ausnahmen und hattest sie alle aufgezählt. Und Spieler, die mal ne Einzelaktion starten können haben wir schon. Man nehme da zum Beispiel Arango. Mit Abstrichen auch Hermann und in nicht allzu ferner Zukunft Younes. Die anderen Genannten haben auch nicht mehr als einen. Bei Mainz würd ich sagen Szalai, mit Abstrichen auch noch Parker. Bei Hoffenheim Firmino und eventuell Volland. Bei Nürnberg ist es Kiyotake, bei Augsburg Mölders, bei Freiburg find ich es noch am schwierigsten, so einen auszumachen, weil die doch eigentlich fast ausschließlich über die geschlossene Mannschaftsleistung zum Erfolg kommen. Wenn ich einen benennen müsste, wäre es wohl Caligiuri. Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 20.02.2013 18:00
von AlanS
elzeck hat geschrieben:Jetzt reden wir aber über zwei paar Stiefel. Zuvor hattest du doch auf die Ballsicherheit des Gerüstes, des Durchschnittsspielers angespielt. Nun sind wir aber bei den Einzelspielern.
Na ja, das Gerüst setzt sich ja aus Einzelspielern zusammen. Um deutlich zu machen, was ich meine, müsste ich doch dann Namen nennen, oder? Das kann ich aber bei den Mannschaften auf Augenhöhe nicht ausführlich genug. Ich meine schon das Gerüst der Mannschaft. Das mit den Einzelaktionen habe ich zusätzlich noch erwähnt.

Arango und Einzelaktionen mit Ball am Fuß? Meinst du seine Schüsse? Herrmann hat seine Laufduelle. O.k., das kann man evtl. werten.

Arango ist genial, produziert im Schnitt aber auch die meisten Fehlpässe der Liga. Herrmann ist auch keiner, der den Ball gut behaupten kann. Vereinzelt klappt es mal.

Wir kreieren ja nicht umsonst mit die wenigsten Torchancen in der Liga.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 21.02.2013 10:31
von Rex Krämer
AlanS hat geschrieben:
Geht es da nur mir so, dass es mir sogar bei Mannschaften wie Augsburg, Nürnberg, Freiburg, Mainz, Hoffenheim, ... so vorkommt, als hätten deren Spieler mehr Ballsicherheit? Und das eben schon seit vielen Jahren ...
ballstaffetten ohne das der gegner an den ball kommt werden überbewertet.
den ball in den eigenen reihen zu halten um den richtigen augenblick zur schnellen spieleröffnung und zum nachrücken ist das ziel jeder mannschaft die
erstmal sicher verteidigen will.dazu muss sie erstmal in ballbesitz kommen.
also versuchen sie überzahl herzustellen und agressiv zu doppeln.
was du meinst sind kurze pässe in diesem engen raum..und einige unkonzentrierte, oft mit einem ogottogottogott begleiteten weiterleitungsversuche
des spielgeräts die einfach nur peinlich sind.
das ist (für mich) kopfsache..fehlende sicherheit und ungenügend abgestimmte laufwege..aber wie setze ich diese erkenntnis um wenn ich die genannten mannschaften analysiere?
gar nicht..es kommt auch immer auf den jeweiligen gegner an

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 21.02.2013 23:53
von Kellerfan
Hoffentlich geht nach dieser erschreckenden Leistung in Rom ein Ruck durch die Mannschaft und das Trainerteam. Es muss sich einiges grundlegend ändern. Ich sehe keinen Fortschritt, der mich hoffen machte, es liefe in der kommenden Saison mit punktuellen Verstärkungen (HS) besser. Statt des Fortschritts wird es immer schlimmer mit den Ballverlusten und Fehlpässen. Die Spieleröffnung, der Wille zum Zweikampf und die Chancenkreation sind mangelhaft. Die Laufwege wirken beliebig, Pässe zufällig gespielt, ohne klares Ziel (das Tor?). Chancen bekommen wir eigentlich nur durch Standards.

Ich bin weiß Gott keiner, der meint, wir müssten in Europa alles in Grund und Boden spielen. Tatsache ist aber, wir haben in der Hinrunde unsere Punkte größtenteils mit sehr viel Glück gesammelt. Das heißt eigentlich müssten wir Wolfsburg und Nürnberg Gesellschaft leisten. In der Rückrunde haben wir bislang auch nur gegen sehr schwache Düsseldorfer wirklich gut gespielt. Gegen Hoffenheim, die ja nun wirklich jeder schlägt, haben wir auch nicht gewonnen. Das ist für eine Mannschaft mit unseren Ansprüchen einfach zu wenig.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 00:51
von JunkerJörg
Kellerfan hat geschrieben: ...Ich bin weiß Gott keiner, der meint, wir müssten in Europa alles in Grund und Boden spielen. Tatsache ist aber, wir haben in der Hinrunde unsere Punkte größtenteils mit sehr viel Glück gesammelt. Das heißt eigentlich müssten wir Wolfsburg und Nürnberg Gesellschaft leisten.
Gab es in der Hinrunde denn auch nur ein wirklich durchgehend (über 70 oder 80 Minuten wenigstens) überzeugendes Spiel?

Zieh die Heimsiege gegen WOB, F, MZ (drei Arangogeniestreiche gegen klar bessere Gegner) und den Auswärtssieg gegen Fürth (Witzrot für Gegner nach 10 Minuten) ab, der Rest dürfte in Ordnung gehen (Pech gegen VfB, N, Glück gegen HSV oder bei Bayern als Beispiele), dann wäre man mit 18 Punkten noch deutlich hinter WOB und N, an der Schwelle zum Abstiegskampf!

Reus (hftl. Ovationen am Sonntag) und Dante waren sicher absolute Granaten, aber mit 20 in den Sand gesetzten Mios (de Jong, Xhaka) werden wir schon ab kommender Saison wahrscheinlich wieder Abstiegskampf erleben statt stetiger Verbesserung, 2011/12 wird dann eine wunderbare ferne Erinnerung sein!

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 01:02
von lockmen
Ovationen für Reus ? gehts noch..

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 06:05
von MAK
Alles andere wäre eine Schande !

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 06:08
von Bo.
Reus ist ein richtig guter Junge, der hat meinen Respekt.

Ihm gebührt die Ehre, was er sagt glaube ich Ihm, obwohl es in dem Geschäft nicht viel Glauben gibt, aber wenn einer nicht zu den Bayern geht sondern seinem Herz folgt ist er ein Großer, für mich immer.

Ok, ein Tor braucht er nicht schiessen.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 09:34
von AlanS
Zum Spiel gegen Rom und zum Fußball, den die Mannschaft gerade überhaupt spielt:

Favre hält die Spieler dazu an, hinten heraus zu kombinieren. Das wird dann auch so umgesetzt, klappt mit Müh und Not und viel Aufwand (Ballverluste, die man wieder zuückerobern muss) bis etwas hinter die Mittellinie, dann kommt aus Ratlosigkeit dann doch wieder ein Pass auf die Flügel - ungenau und schlecht gespielt/ schlecht erreichbar.

Wenn dann dieser Pass auf die Flügel sowieso gespielt wird, warum macht man das dann nicht gleich von der Abwehr aus, also von den AVs (Jantschke, Wendt) aus?

Werden die Bälle longline gespielt, erspart man doch den überforderten MF-Spielern die viele vergebene Müh bei den Kombinationsversuchen und landet schon viel früher dort, wo man anders mit deutlich mehr Aufwand auch landet, nur früher und mit mehr Tempo und auch noch mit kalkulierbaren Ballverlusten auf den Außen, die
nicht so leicht zu einem Gegentor führen.

Klar, die Gegner werden sich darauf einstellen, dann hat man aber wieder mehr Platz für Kombinatinen und den Vorteil, dass sich der Gegner umstellen muss.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 12:31
von fridodeluxe
Das schlimmste an der Situation ist für mich: wir verlieren die Spiele nicht mal unglücklich und vllt mit Pech, sondern völlig verdient! Wir haben seit dem Nürnberg-Spiel eigentlich kaum mehr Chancen aus dem Spiel zustande gebracht und 5 von 6 Toren aus Standards gemacht!!!
Ohne es zu wissen sag ich ma, dass Fürth mehr Chancen "kreiert" wie es bei uns immer so schön heißt. Und ich wag mal die Prognose, dass am Sonntag nicht wesentlich mehr Chancen dazu kommen! Ich wüsste gar nicht wo man anfangen soll das zu ändern? Mehr Laufbereitschaft, technische Fehler abstellen, ordentlich organisiertes Pressing... Mir würden noch n paar Baustellen einfallen, aber die zu beheben is doch eher nicht auf die Schnelle mit n paar Stellschrauben zu beheben.

BITTE BELEHRT MICH EINES BESSEREN!!!

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 12:40
von AlanS
Rex Krämer hat geschrieben:
ballstaffetten ohne das der gegner an den ball kommt werden überbewertet.
den ball in den eigenen reihen zu halten um den richtigen augenblick zur schnellen spieleröffnung und zum nachrücken ist das ziel jeder mannschaft die
erstmal sicher verteidigen will.dazu muss sie erstmal in ballbesitz kommen.
also versuchen sie überzahl herzustellen und agressiv zu doppeln.
was du meinst sind kurze pässe in diesem engen raum..und einige unkonzentrierte, oft mit einem ogottogottogott begleiteten weiterleitungsversuche
des spielgeräts die einfach nur peinlich sind.
das ist (für mich) kopfsache..fehlende sicherheit und ungenügend abgestimmte laufwege..aber wie setze ich diese erkenntnis um wenn ich die genannten mannschaften analysiere?
gar nicht..es kommt auch immer auf den jeweiligen gegner an
Endlich antwortet mal jemand zu dem Thema - und ich übersehe es :oops:

Ja, ich meine die kurzen Pässe und auch die Fähigkeit, im MF unter Bedrängnis, den Ball zu behaupten oder mal einen mit Ball am Fuß zu umlaufen.

Wenn es, wie du sagst, Kopfsache ist, bedeutet das ja, dass unsere Spieler im Kopf mehr belastet sind, als die der Gegner und unsicherer sind, als die Spieler der Gegner. Warum sollte das so sein?
Favre ist bekannt dafür, dass er Spielzüge, Stellungsspiel und Laufwege bis zum Erbrechen einstudiert.
Der Großteil der Spieler kennt Favre inzwischen schon zwei Jahre.

Da passt das Argument mit der Kopfsache und Verunsicherung nicht.
Außer, Favre selber sorgt für die Verunsicherung ... Was aber widerum nicht zu den Aussagen der Spieler passt, die den Trainer öffentlich in höchsten Tönen loben. (selbst Reus nach einem halben Jahr unter Klopp)

Ich komme immer wieder zu dem Ergebnis, dass man in Gladbach schon seit vielen Jahren zu wenig technisch starke Spieler scoutet.
Nicht, weil die Scouts das nicht erkennen, sondern weil der Spielertyp nicht gesucht wird (so wirkt es auf mich schon lange).

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 13:05
von Boninsegna
lockmen hat geschrieben:Ovationen für Reus ? gehts noch..

Wäre nen angebrachte und verdiente Geste.
Mittlerweile denke ich,das es nahezu ausschliesslich ihm und Dante zu verdanken war,das Gladbach europäisch spielen durfte.
Das ein solches Juwel nicht ewig in einer Durchschnittstruppe spielen will und wird ist mehr als nachvollziehbar.
Zudem hat sich der Junge immer anständig verhalten.
Wenn am Sonntag jemand pfeifft,gehört er geteert und gefedert.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 22.02.2013 13:17
von Boninsegna
AlanS hat geschrieben: Endlich antwortet mal jemand zu dem Thema - und ich übersehe es :oops:

Ja, ich meine die kurzen Pässe und auch die Fähigkeit, im MF unter Bedrängnis, den Ball zu behaupten oder mal einen mit Ball am Fuß zu umlaufen.

Wenn es, wie du sagst, Kopfsache ist, bedeutet das ja, dass unsere Spieler im Kopf mehr belastet sind, als die der Gegner und unsicherer sind, als die Spieler der Gegner. Warum sollte das so sein?
Favre ist bekannt dafür, dass er Spielzüge, Stellungsspiel und Laufwege bis zum Erbrechen einstudiert.
Der Großteil der Spieler kennt Favre inzwischen schon zwei Jahre.

Da passt das Argument mit der Kopfsache und Verunsicherung nicht.
Außer, Favre selber sorgt für die Verunsicherung ... Was aber widerum nicht zu den Aussagen der Spieler passt, die den Trainer öffentlich in höchsten Tönen loben. (selbst Reus nach einem halben Jahr unter Klopp)

Ich komme immer wieder zu dem Ergebnis, dass man in Gladbach schon seit vielen Jahren zu wenig technisch starke Spieler scoutet.
Nicht, weil die Scouts das nicht erkennen, sondern weil der Spielertyp nicht gesucht wird (so wirkt es auf mich schon lange).
Ich halte Favre nach wie vor für einen Glücksgriff.
Aber so wie er unmittelbar nach seiner Verpflichtung wusste welcher Spieler auf welcher Position am nützlichsten ist,und das System danach ausrichtete,so sehr beisst er sich ,meiner Ansicht nach,an diesem System mit nun aber anderem Personal ,fest.
Er scheint mit aller Gewalt aus Herman einen Reus, und aus de Jong einen Hanke machen zu wollen.
Wieviele Tore wurden diese Saison eigentlich wirklich herausgespielt?
Dem Gefühl nach fielen 1/3 der Tore aus Standards,1/3 durch krasse Fehler des Gegner ,und allerhöchstens 1/3 wurde wirklich herausgespielt.
Wenn man in der Offensive auf Fehler und den linken Fuss von Arango,oder den Kopf von Stranzl angewiesen ist,darf man defensiv keine Fehler machen.
Die passieren allerdings zuhauf.

Mit dem bisher Erreichten kann und darf man eigentlich nicht unzufrieden sein...K.O. Runde EL und immer noch in Reichweite der internationalen Plätze ist keine schlechte Bilanz.
Spielerisch halte ich Gladbach allerdings für eines der 5 schlechtesten Teams der Liga. Objektiv betrachtet macht es keinen Spass dem Spiel der Borussia zuzuschauen.

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 23.02.2013 10:14
von 3Dcad
ich frage mich momentan ob der verein in der lage ist die erwartungen der fans im nächsten jahr gerecht werden kann?? wenn man sieht das tausende fans durch europa reisen und zum schluss 10.000 nach rom pilgern, puh dann frag ich mich wirklich.

die fans sind CL reif, die mannschaft eben noch nicht.

nicht das dies jemand falsch versteht: ich will nicht sagen das die erwartungen der fans falsch sind, nein überhaupt nicht.

aber die geschichte der letzten 20 jahre ging doch immer wieder ähnlich. wenn wir mal erfolg hatten so wie 1995, 1996, 1997 und wir wieder durch europa kurvten, waren im nächsten jahr die beine schwer. die fans wollten mehr der verein konnte nicht mehr. klar, die wirtschaftliche situation war damals eine andere.

es wurde immer wieder an die glorreichen 70er erinnert. gut das dieser klotz durch die super saison im letzten jahr mal weg ist. :daumenhoch: nun taten wir uns diese saison auch schwer die letzte saison zu wiederholen.

aber sind die erwartungen nach dem romspiel mit den 10.000 fans den wirklich gesunken? ich glaube nicht. sind wir sportlich gefestigter und haben wirtschaftlich bessere möglichkeiten als gegen ende der krauss-ära verglichen mit der konkurrenz? können wir unsere trümpfe (herrmann, MAtS, arango) halten wenn wir nicht in der EL spielen?

richtig viel geld haben wir im sommer wohl auch nicht im topf um kräftig den kader zu verbessern damit spielerisch wieder etwas geht. wenn jetzt in den letzten 12 spielen der saison die mannschaft spielerisch keine linie findet dann wird es bzw. muss es im sommer einen umbruch geben. ansonsten wäre es ja eher das prinzip hoffnung.

bei favre würde ich mir manchmal mehr mut wünschen, wenn 10.000 fans die mannschaft auswärts pushen. er und die mannschaft sollten das nicht als druck empfinden sondern als unterstützung.

we will see :wink:

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 23.02.2013 13:15
von Stafford
Natürlich bekommt Reus am Sonntag Beifall uns, das hat er sich ja auch verdient!

Ich denke das wir in Rom wieder mal gesehen haben ( wie zuvor in HH usw) das wir einfach nicht aggressiv genug sind, wir begleiten den Gegner zum 16er und dann schauen wir zu was er so macht das geht leider garnicht...

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 23.02.2013 16:29
von fridodeluxe
Also wenn ich mir anschaue was Hannover gg den HSV 40h nach ihrem Europapokaleinsatz abliefert - spielerisch wie läuferisch - muss ich schon sagen Hut hoch... Und ich bin umso enttäuschter was wir zur Zeit zusammen gurken...

Irgendwie kommt mir unsere Situation vor wie bei den Bayern unter van Gaal. Die Mannschaft wird in ein starres taktisches Konzept gepresst, was am Anfang top funktioniert hat aber mittlerweile halt nicht mehr funktioniert bzw. nicht mehr auf das vorhandene Personal passt... Auch dieses Nebenhergelaufe war bei van Gaal auffällig, den Gegener nur stellen und nicht attackieren... Naja vllt fang ma uns wieder...

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Verfasst: 23.02.2013 16:54
von SpaceLord
96 spielt ja auch so, wie es der Kader hergibt. Zuhause mit vier spielstarken Offensiven, die über spielstarke Sechser Bindung zum Mittelfeld haben. Die haben auch ihre Probleme, aber wenigstens nicht Angst vor der eigenen Courage wie wir.