Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.02.2011 00:18

Überschlagen wir ein wenig...

Einnahmen:
Fernsehgelder bekommen wir diese Saison wohl etwa 14,1-14,2Mio zugewiesen.
Bei Abstieg müssten wir wohl mit 6,4-6,8 Mio rechen.
Runden wir auf ein Einnameverlust von 8 Mio.

wieviel die Postbank und die restlichen Sponsoren weniger zahlen, weiß man nicht. Käme auf die vertragliche Ausgestaltung an.
nach nem Königs-Interview liegen die Sponsoring-Einnahmen liegen diese Saison wohl bei etwa 21,5Mio.
und 7,2 Merchandising.
Sagen wir, das halbiert sich beides.
das wären aufgerundet 14,5 Mio weniger Einnahmen.

was fehlt noch? Zuschauereinnahmen?
wie hoch sind die?
10 Mio? 15Mio?
sagen wir auch großzügig, das wird 7 Mio weniger Einnahmen geben.

summasumarum 29,5 Mio weniger.
in ner Zeitung vor paar Jahren über den BVB wurde veröffentlicht, als ihm damals der Abstieg drohte, dass diese mit etwa 25Mio weniger zu rechnen hätten
Ich werd ja eher zu hohe Einnahmeverluste als zu geringe bei uns gerechnet haben, denke ich.

Gehälter zahlen wir wohl so 34Mio etwa. Wenn die sich tatsächlich halbieren, spart man schon 17 Mio wieder.
Die Sozialabgaben halbieren sich dann wahrscheinlich auch, wäre auch 1mio weniger.

würden also 7-10 Mio fehlen, die durch Transerlöse abzudecken sind.
Zwei Spieler haben wir, die uns jeder einzelnd diese Summe einbringen könnte.
Aber vermutlich werden ja ein paar mehr nicht runter in die 2.Liga wollen.

die Kredite etc., also die anderen Ausgaben, werden ja wohl konstant bleiben in der Höhe.
34Mio muss Borussia noch an die Stadt zurückzahlen.
wenn die wirtschaftliche Situation es zulässt soll die 1.Rate aber erst 2012 frühestens erfolgen und die 2.Rate 2014.
Beträfe also erst übernächste Saison. hier scheint es aber noch Abstimmunsbedarf zu geben, weil Söllner in nem Interview mal sagte, man plane erst 2017 die 1.Rate zurückzuzahlen, weil bis dahin alle Kredite bei den Banken abbezahlt sind.
Dann würde die Stadt aber wohl noch Zinsen verlangen (kann aber jetzt auch nicht so hoch bei dem Gesamtbetrag)
Benutzeravatar
BMG.4ever
Beiträge: 69
Registriert: 02.10.2008 11:14

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BMG.4ever » 18.02.2011 12:18

15.02.2011 18:27 Uhr:
von M. Weigand:

Mir ist neu, daß Gladbach finanziell gut dasteht.

Im Gegenteil. Nicht nur die veröffentlichten Daten zeigen, daß die Borussia Finanzprobleme hat; viel brisanter ist die Lage, wenn man die Interna kennt. Bei Abstieg und verpasstem Wiederaufstieg ist der Verein Pleite.

http://www.taz.de/1/sport/artikel/komme ... ntare/1/1/ :hilfe:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12024
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Zisel » 18.02.2011 13:15

BMG.4ever hat geschrieben: von M. Weigand:
Mach' dir keine Gedanken. Das ist dieser M.Weigand

http://www.skytrip.de/ven.htm

8)
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von VollblutVFL » 18.02.2011 13:18

Zisel hat geschrieben:
Mach' dir keine Gedanken. Das ist dieser M.Weigand

http://www.skytrip.de/ven.htm

8)
:lol: :lol:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Kaste » 18.02.2011 13:18

Echt??? :shock: Oh Gott, wenn der die Sterne auf seiner Seite hat, weiß der bestimmt mehr. :lol:
Jetzt bekomme ich es erst recht mit der Angst zu tun. :(
kingmarc
Beiträge: 190
Registriert: 11.02.2010 14:52

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von kingmarc » 18.02.2011 14:25

BMG.4ever hat geschrieben:15.02.2011 18:27 Uhr:
von M. Weigand:
Da kann jeder Mensch unter jedem Namen was schreiben...
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Tusler » 18.02.2011 15:54

Es ist klar,dass der Abstieg erhebliche Mindereinnahmen nach sich zieht.Fernsehgelder,Zuschauereinnahmen usw.
Wenn jedoch die ausgeliehenen Spieler verkauft werden,dürften die Fernsehgelder ausgeglichen werden.Die meisten Spieler werden Gehaltseinbussen von ca. 40 % hinnehmen müssen und die Gehälter der verkauften Spieler (Spitzengehälter) fallen weg.Dadurch dürften die restlichen Mindereinnahmen auch in etwa ausgeglichen werden.Will man Spieler wie Reus oder Dante dann halten(ohne Gehaltsverzicht),dann stimmt es natürlich ,dass man möglichst direkt wieder aufsteigen sollte und eigentlich auch müsste.Wenns dann aber doch nicht klappen sollte,so ist der Verein keineswegs pleite,aber dann müssen diese Spitzenspieler natürlich verkauft werden,um einen neuen Aufstiegsversuch ohne grosse Schuldenmacherei zu versuchen,aber auch dann ist dies nicht unmöglich,bei guten Neuverpflichtungen.Also die Borussia ist schon in einer erheblich besseren finanziellen Lage,als beim ersten Abstieg.Und das ist ein Verdienst der Führung.Das sollte man auch einmal erwähnen.Bei dieser Gelegenheit möchte ich aber auch einmal an die DFL appelieren die Fernsehgelder etwas mehr zugunsten der 2. Liga zu verteilen.Es kann nicht sein,dass ein Absteiger an letzter Stelle direkt an die 9 Mio Fernsehgelder verliert.Der Unterschied ist einfach zu gross.
Man sollte im Interesse des gesamten Fussballs die Fernsehgelder im Verhältnis 2/3 zu 1/3 zwischen 1.und 2. Liga verteilen.Dann wären manche Abstürze doch deutlich abgefedert.
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von VollblutVFL » 18.02.2011 16:48

Tusler hat geschrieben:Bei dieser Gelegenheit möchte ich aber auch einmal an die DFL appelieren die Fernsehgelder etwas mehr zugunsten der 2. Liga zu verteilen.Es kann nicht sein,dass ein Absteiger an letzter Stelle direkt an die 9 Mio Fernsehgelder verliert.Der Unterschied ist einfach zu gross.
Man sollte im Interesse des gesamten Fussballs die Fernsehgelder im Verhältnis 2/3 zu 1/3 zwischen 1.und 2. Liga verteilen.Dann wären manche Abstürze doch deutlich abgefedert.
Sehe ich leider völlig anders.
9 Mio sind nicht die Welt, im Gegenteil..es ist sogar relativ human und wenn du nach England schaust und dir die Zahlen für die PL und die FLC anschaust, dann weißt du wovon ich rede.(Da ist der Unterschied rund 25 mio!! euro) (kannst auch im wikipedia-artikel der PL nachlesen unter "Das finanzrisiko abstieg")
Außerdem bringt es für die DFL, den deutschen Fussball und ganz besonders für die 2. Liga nichts, wenn sie mehr Geld aus den TV.-Einnahmen erhalten würde. Diese Sicht ist sehr kurz gedacht. Die 1. Liga in Deutschland ist das Premiumprodukt. Dieses Produkt muss attraktiv sein für Sponsoren und TV-Vermarkter. Würde man jetzt Geld aus der 1. Liga abziehen um es in die 2. zu stopfen hätten langfristig beide Ligen nichts davon, da die attraktivität der 1. Liga mangels finanzieller Möglichkeiten sinken würde und die lukrativen TV-Verträge ausbleiben würden. Also: Deutschland braucht eine starke und attraktive 1. Liga um im Endeffekt der 2. Liga zu helfen.
Statt Gelder zu verteilen wäre ich eher für eine Aufstockung der Buli auf 20 Vereine.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Simonsen 1978 » 01.03.2011 14:53

Bevor alle auf den Exzess klicken....hier der link zum Orginal.

http://www.revier-manager.de/ausgabe/95 ... lstory.pdf

Auf der letzten Seite des pdf sind die BuLi Vereine geratet. Schippers hat ja immer das Crefo Rating als Basis auf den letzten JHV´s genommen, um die Stabilität des Vereins zu dokumentieren.
2009 ist ein Absturz von 2 auf 5 (ab 4 bekommt ein normaler Mittelständler keinen Kredit mehr...) zu verzeichnen. Zu vermuten ist, daß 2010 sich weiter verschlechtert, da der Verein selber von roten Zahlen ausgeht.
Leider bestätigt es meine Vermutung, aus den alten Post´s. Es kommt diese Jahr knüppeldick und man kann wirklich hoffen, daß wir im Falle des Abstiegs nicht auch noch finanziell den Bach runter gehen. Das wäre der Supergau.

Ich glaube für die JHV dieses Jahr brauche ich noch die doppelte Packung Baldrian...... :wut:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borusse70 » 01.03.2011 15:44

Wenn man diese Zahlen nimmt, dann frage ich mich, was der "Schwachsinn" soll, ein Hote zu bauen oder sonstige Dinge, wenn man nur überteuerte Kredite bekommen kann. Man kennt natürlich die Beziehungen nicht, aber ausgehen muss man erstmal davon. Aus meiner Sicht mit diesen Infos kann ich noch weniger verstehen, warum man einen Hotelchef angestellt hat und Gehalt für etwas zahlen muss, wofür man eigentlich kein Geld hat. :shock:
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5516
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von marbi » 01.03.2011 16:07

Wir werden nach dieser Saison die besten Spieler verkaufen müssen,
Reus und Dante werden schon richtig Kohle bringen,
also ich denke damit wäre schon die 2.Liga-Saison gesichert.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von barborussia » 01.03.2011 16:12

Einerseits beruhigend, wenn die Zukunft finanziell gesichert scheint. Aber wie sieht es sportlich aus? Und wenn die "Geldesel" gar nicht wechseln wollen?
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5516
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von marbi » 01.03.2011 16:18

barborussia hat geschrieben:Aber wie sieht es sportlich aus? Und wenn die "Geldesel" gar nicht wechseln wollen?
Denke schon, dass Reus und Dante ehrgeizig sind und nicht in der 2.Liga spielen wollen, ihr Potenzial würde da auch nicht hinpassen, gibt auch sicher viel Interesse an den Spielern, darüber mach ich mir keine Gedanken.
Sportlich sieht es natürlich düsterer aus, das liegt aber weniger am Geld als an unseren Fehlgriffen bei Transfers.
SuFFi
Beiträge: 297
Registriert: 24.10.2009 23:05

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von SuFFi » 01.03.2011 16:26

marbi hat geschrieben:Wir werden nach dieser Saison die besten Spieler verkaufen müssen,
Reus und Dante werden schon richtig Kohle bringen,
also ich denke damit wäre schon die 2.Liga-Saison gesichert.
Milchmädchenrechnung. Wir haben in der 2. Liga so viele Einbußen finanziell (TV-Gelder, weniger Zuschauereinnahmen, geringere Werbeerträge), das wir sehr wahrscheinlich einen guten Teil der Transfererlöse dazu benutzen müssen, diese Löcher zu stopfen.

Natürlich werden wir alles in allem genug Geld haben, einen guten Kader aufzustellen. Aber ein Selbstläufer wird das nicht. Gerade weil es in der 2. Liga immer ein, zwei Vereine gibt, die stets aufsteigen können. Lass dazu mal Abstieger wie Stuttgart oder Bremen kommen. Selsbt Pauli und Lautern sind insgesamt nicht schlechter bestellt als wir.

Ich habe wahnsinnigen Schiss, das wir das vergeigen. Steigen wir in einem Jahr nicht auf, wird die finanzielle Belastung noch schlimmer. Darum sage ich ja: Lieber jetzt alle Kräfte mobilisieren und bis zur letzten Sekunde des 34. spieltages kämpfen. Wir müssen den Abstieg verhindern.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5516
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von marbi » 01.03.2011 17:52

SuFFi,
ich seh das ja gar nicht anders als du, genau meine Meinung.
Es ist absolut kein Selbstläufer, ein Verpassen des Aufstiegs wäre finanziell sicher
ein Desaster.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von barborussia » 01.03.2011 18:22

Soweit ich mich erinnere, war das Verpassen der Wiederaufstiegs nach unserem ersten Abstieg finanziell sehr schmerzhaft. Danach kam das ganze Drumherum mit dem neuen Stadion und Mehreinnahmen wegen höherer Zuschauerzahlen im Gegensatz zum Bökelberg. Was uns aktuell nach einem eventuellem Abstieg und Nicht-Sofort-Wiederaufstieg blühen würde, darüber mache ich mir lieber keine Gedanken.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 01.03.2011 20:33

wir können ein Jahr zweitklassigkeit ohne größere Probleme überstehen, weil wir ein paar Spieler haben, durch die wir die Einnahmeausfälle (Besucher, TV, Sponsoring) insoweit stehen wir finanziell gesund da und sind für den Abstieg gewappnet.
Jedes weitere Jahr Zweitklassigkeit wäre aber knüppelhart, da jedes Jahr Zweitklassigkeit eben sicher 15-20 Mio weniger Einnahmen als die Erstklassigkeit generiert. Und dann müsste man eben mehr gute Spieler abgeben, um das auszugleichen.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 01.03.2011 20:47

marbi hat geschrieben:Wir werden nach dieser Saison die besten Spieler verkaufen müssen,
Reus und Dante werden schon richtig Kohle bringen,
also ich denke damit wäre schon die 2.Liga-Saison gesichert.
auf dauer?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 01.03.2011 20:49

barborussia hat geschrieben:Einerseits beruhigend, wenn die Zukunft finanziell gesichert scheint. Aber wie sieht es sportlich aus? Und wenn die "Geldesel" gar nicht wechseln wollen?
dann wird es wohl einigermaßen sportlich laufen.. ob's zum wiederaufstieg reicht?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.03.2011 21:27

marbi hat geschrieben:Wir werden nach dieser Saison die besten Spieler verkaufen müssen,
Reus und Dante werden schon richtig Kohle bringen,
also ich denke damit wäre schon die 2.Liga-Saison gesichert.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis,kennst das?Also die Frage ist,ob es ein Verein gibt der die kolportierten 14 Mios für Reus ausgeben will bzw auf der Pos. Handlungsbedarf hat.Gilt bei Dante ebenso. Ich glaube es werden höchstens 14 mios für beide,denn die anderen Verein spekulieren ja darauf das bei Abstieg beide abgegeben werden müssen.
Hinzu kommt,selbst wenn ein Verein die verlangte Ablöse zahlen will,will der Spieler dann auch dorthin?

tja,lauter Fragen :wink:
Antworten