Seite 80 von 143

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 21.07.2014 08:37
von Tusler
Der Borussia Park wird wohl langsam,nach und nach,immer mehr aufgehübscht werden.
Aber da werden noch viele Jahre vergehen.Das finde Ich auch o.k.,denn Wir werden noch viele Jahrzehnte unseren Borussia Park brauchen.Bei uns wird es nicht so sein,wie in vielen deutschen Zentren,wo alle 25-30Jahre einfach mal wieder ein neues Stadion,zu Lasten der Steuerzahler gebaut wird.Deshalb müssen Wir unseren Borussiapark besonders pflegen und Ihn in kleinen Schritten(wie die Mannschaft)Jahr für Jahr etwas verbessern.Das braucht Zeit,aber wird im Endeffekt von Erfolg gekrönt sein.Hier bin Ich mit den Verantwortlichen voll einverstanden.Die einzige wirkliche Kritik betrifft die Lautsprecheranlage,die zumindest für den Nordbereich(hier ist mein Platz)nicht bundesligawürdig ist.Nachdem man angeblich mit der Firma vor mehreren Jahren eine Einigung erzielen wollte,hört man offiziell gar nichts mehr davon und die Qualität hat sich sogar noch verschlechtert.Eigentlich braucht man bei der Lautsprecherdurchsage gar nicht mehr hin zu hören,weil man eh nichts versteht.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 02.08.2014 11:53
von vflfohlen
Gibt es irgendwie Planungen noch einen 2. Oberrang zu bauen? Ich fände folgende Variante besser:

- In den Oberrang der Nordkurve noch Zwischenstufen einziehen und Klappsitz-Stehplätze draus machen. Dann Für den Oberrang Kombi-Sitz-Steh-Dauerkarten verkaufen die bei Top-Spielen Stehplätze und bei anderen Spielen Sitzplätze sind.
- Aus Block 19 Stehplatzblock machen
- Im gesamten Stadion unten noch 3 Sitzreihen vorbauen damits noch englischer wird.
- Zur allgemeinen Verschönerung vielleicht noch die Stöße aller Stehplatzstufen grün streichen ;)

Würde vermutlich alles insgesamt ca. 7.000 Mehrplätze ausmachen und wir hätten bei Topsspielen eine Nordtribüne mit 25.000 Stehplätzen!!!

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 03.08.2014 17:16
von don pedro
nun ob das wirklich sinn macht? das stadion hat doch schon ein fassungsvemögen bzw ist auf 60tausend zuschauer ausgelegt.mehr dürften aus sicherheitsgründen gar nicht rein.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 10.08.2014 20:10
von bottrop
Warum war die nk heute beim Familienfest bestuhlt? Macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Sarajevo findet erst nach dem ersten heimspiel statt

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 10.08.2014 20:13
von purple haze
War wohl für gestern, da müsste man in der Nord sitzen

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 10.08.2014 20:57
von Jo56
purple haze hat geschrieben:War wohl für gestern, da müsste man in der Nord sitzen
Hallo,

da das Vorbereitungsspiel gegen Bilbao nicht offiziell also eher ein Freundschaftsspiel war, greift in einem solchen Fall die Regel nicht, dass ausschließlich Sitzplätze angeboten werden müssen.

Warum also die NK bestuhlt war ... keinen Plan :roll:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 10.08.2014 21:30
von El Mika
Das letzte Spiel vor der Sommerpause war doch das Länderspiel. Und da das Hinspiel im Play-Off ja auch zuhause hätte sein können, wird die Bestuhlung wohl einfach für diesen Fall aufgebaut geblieben sein - wäre ja auch logisch gewesen.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 11.08.2014 12:09
von bottrop
@El Mika: Das ist der einzige, für mich nachvollziehbare Grund :daumenhoch: Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Danke

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 11.08.2014 14:10
von Viersener
Muss immer noch schmunzeln, das Borussia die nun doch ausbauen muss wegen dem Heimspiel gegen den Vfb nächste Woche und dann wieder ein. :animrgreen:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 11.08.2014 14:13
von Tusler
Die beauftragte Firma wird sich freuen,der Borussia entstehen natürlich Zusatzkosten,die sich jedoch wohl im Rahmen halten werden.Vielleicht ist es auch als Test gut für die Gruppenphase?

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.08.2014 11:39
von frank_schleck
Morgen vor 10 Jahren gabs das erste Bundesligaspiel im Park. Wahnsinn, wie die Jahre vergangen sind. Schickes Ding geworden über die Jahre. Anfangs sah es von außen ja doch eher nach Rohbau aus. :daumenhoch:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.08.2014 21:16
von mitja
Borussia hat am Mittwochnachmittag den neuen Santander FohlenCampus offiziell eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von 1.600 Quadratmetern bietet das neue Zuhause der Jugendabteilung verschiedene Räumlichkeiten für das Nachwuchsleistungszentrum.

...


Auf rund 520 Quadratmetern verfügt Borussias Jugendabteilung ab sofort über vier Mannschaftsumkleiden, zwei Trainer- bzw. Schiedsrichterkabinen, zwei Büroräume, einen Besprechungsraum, Analyseräume und einen Fitnessbereich mit modernen Trainingsgeräten. Neben einem großen Clubraum gibt es nun ein dazugehöriges Foyer, in dem sich während der Trainingseinheiten oder bei den Spielen der Jugendteams auch Besucher aufhalten können.


http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... dffd349633


Schön! :daumenhoch:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.08.2014 23:12
von Viersener

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 14.08.2014 17:50
von don pedro
wieder ein mosaiksteinchen in borussias zukunft. :D

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 15.08.2014 15:17
von utahbeach
... und die Attraktivität steigt weiter an. Lobenswert!!

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 30.08.2014 23:19
von vflfohlen
Was ist der Unterschied zwischen dem San Mames in Bilbao und dem Borussia-Park, mal abgesehen von der Farbe der Sitze?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... erria..jpg

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.08.2014 02:13
von mdi
umgekehrt ist einfacher:

beides sind teilüberdachte gebäude mit mittig angelegtem, teilweise mit kreide bemaltem rasen und auf in der z-achse diagonal zur spielfläche angelegten betonstufen verschraubten plastikstühlen. und in beiden riecht's, wenn man sich ganz flach auf den rasen legt und tief einatmet, irgendwie nach Jupp.

ansonsten keine parallelen.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.08.2014 02:39
von frank_schleck
Mir ist auch schleierhaft, wie man da große Parallelen feststellen kann. In der heutigen Zeit sehen viele Stadien ähnlich aus, aber der Borussia-Park und dieses Stadion nicht allzu sehr. Tatsächlich ist der Borussia-Park mit seiner sehr sturen Symmetrie von innen, den 2 Rängen und dem Wellblechdach mit Stützpylonen auch heutzutage noch eine "Ausnahmeerscheinung." (Was nicht leugnen soll, dass er im Gesamtbild auch eher ein durchschnittlich anmutendes Konstrukt ist)

Speziell die Dachkonstruktion findet bei Neubauten wenig Nachahmer - bei mehrrängigen Stadien ist zudem ein leicht wellenartig geformter oberer Rang mittlerweile Usus, während wir einen vollkommen geraden Tribünenabschluss oben haben.

Da finde ich die Ähnlichkeit mit dem Emirates Stadium in London schon wesentlich deutlicher - verblüffen tut sie aber auch hier nicht, da neue Stadien nun mal alle recht standardisiert gebaut werden. Leider.

http://www.arsenal.com/assets/_files/sc ... adium7.jpg

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.08.2014 10:37
von vflfohlen
Aber findet Ihr das San Mames nicht wesentlich imposanter, als den Borussia Park?

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 31.08.2014 10:51
von Volker Danner
sollen wir jetzt anfangen zu heulen? :roll: