Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borossi » 06.02.2011 16:46

Schlimmer als den fehlenden Ballbesitz finde ich, wie hier auch von vielen bereits angemerkt, daß MF jeglich taktische Änderung des Gegners scheinbar komplett ignoriert. Wenn die Mannschaft mal zu Spielbeginn gut eingestellt zu sein scheint ( Hierfür hatte MF ja mindestens ne Woche Zeit und u.U. gute Berater) und tatsächlich mal in Führung geht , braucht der gegnerische Trainer für HZ 2 nur seine in HZ 1 sichtbar gewordenen Schwächen zu korregieren ( Einwechselspieler oder takt. Umstellung) und schon hat die Borussia scheinbar Null Möglichkeit darauf zu reagieren.
Das Wechselkontingent ist scheinbar nur um Verletzte Spieler 1 zu 1 zu ersetzen. Manchmal hab ich das Gefühl unsere Jungs sitzen in der HZ-Pause alle 15min auffem Pott!
Ne wirkliche Analyse der ersten 45min findet scheinbar nicht statt.
Auf Anhieb ist Sebastian Schachten im Hinspiel gg Bayern der letzte Spieler, der mir einfällt, der wegen schlechter Leistung zur HZ rausgenommen wurde!
Dabei behaupte ich jetzt mal ganz frech, das es genügend Leistungen gab, die eine solche Reaktion hätten nach sich ziehen müssen!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 06.02.2011 16:56

jehens77 hat geschrieben: Ich will ihnen nicht einmal absprechen, dass sie echte Borussen sind. (Was für ein dämlicher Begriff übrigens). Ich schaue aber neidisch nach Köln, wo es einen Fan Aufstand gab.
Wir - die Gladbach Fans - diskutieren hier munter im Forum. Mal sachlich, mal weniger sachlich. Aber wir haben auch versagt. Wir haben einen Heynckes mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt. Einen Advocaat auch. Beide haben auf Ihre Abfindung verzichtet und gesagt, dass sie es nicht schaffen und nun andere es lieber versuchen sollten. Das kann Frontzeck scheinbar nicht. ich kann nicht beurteilen, ob er es wegen der Abfindung macht oder was auch immer. Ich möchte nichts mehr ausschliessen. Dazu hab ich zuviel gesehen.

Wir - als Fans - hätten längst reagieren müssen. Aber wir haben uns blind machen lassen von dem Wort "kontinuität". Mal ehrlich, wo gibt es das im modernen Fussball?
Vielen Dank jehens. Ein toller Beitrag, aber wohl auch ein sehr trauriger. Ich stimme Dir zu, ein Phänomen, wie wir es momentan in Gladbach erleben hat es so in dieser Form wohl noch nirgendwo auf der Welt gegeben (und wird es vermutlich so schnell auch nicht mehr!). Ich denke, wir als Fans tragen auch einen Großteil der Schuld an der Misere. Hätten wir diese historische Negativ-Spirale nicht mit solch einer Ruhe und Gelassenheit ertragen, dann wäre die Reißleine vermutlich schon längst gezogen worden. Ich meine keine Aktionen wie Sitzblockaden, miesen Beschimpfungen und dergleichen, um einigen zuvor zu kommen. Wir als Fans tragen Mitschuld, wir haben es zugelassen, dass unter dem Deckmantel der Kontinuität eine negative Serie beispiellosen Ausmaßes ihren Lauf nahm.
jehens77 hat geschrieben:Wir haben uns den Abstieg redlich verdient. Wir haben alle hart dran gearbeitet.
Ich bin raus. Ich lebe mittlerweile im Ausland und opfere viel zu viel Zeit meiner Lebensqualität für dieses Amateurverhalten im Vorstand und sportlicher Führung. Ich richte seit knapp 30 Jahren meine Wochenendplanung nach BMG aus, Diesen Terror tue ich mir nicht mehr an. Ich werde immer Fan bleiben und immer wieder mal wehmütig alte Videos angucken oder einen Blick auf Ergebnisse werfen. Ich werde aber kein Heidengeld mehr ausgeben, um es hier zu gucken und kein Heidengeld mehr ausgeben, um hin und wieder 1.000 km zum Spiel zu fahren. Ich will mein Leben nicht mehr damit belasten. Meine Beziehung, meine Freizeit, meine Lebensqualität sind mir mittlerweile wertvoller als das amateurgegurke von Eberl, Frontzeck und Co.

Das Trikot, der Schal und die Fahne sind seit 30 Minuten in einer Box im Keller. Da wo die Borussia auch ist.
Ich kann Dich verstehen! Mir geht es ähnlich wie Dir. Seit 1978 bin ich nun Gladbach-Fan und kann mich nicht erinnern, jemals so fassungslos gewesen zu sein. Nicht mal bei den ersten beiden Abstiegen. Ich werde auch nicht mehr nach Gladbach fahren, die 600 km spare ich mir zukünftig. Eigentlich sollte es am Samstag nach Pauli gehen, sind nur 120 km bis Hamburg, spare ich mir aber auch. Nicht mal Sky werde ich schauen, werde zum ersten Mal eine Geburtstags-Einladung annehmen, wo parallel Gladbach spielt. Meine Emotionen sind mittlerweile so kalt, dass es mich teilweise echt erschreckt. Ich ertappe mich ab und an bei dem Gedanken: „Sollen Sie doch weiter wurschteln, mir egal, ob dieser Haufen absteigt!“ Einfach nur traurig, was aus uns Fans mittlerweile geworden ist…
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 06.02.2011 17:16

Hier ist immer noch keine Nachfolgerdiskussion erwünscht. Die wird erst geführt, wenn der aktuelle Trainer weg ist.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 06.02.2011 17:20

Ich versteh einfach nicht, warum MF gestern nicht auf die aktuelle Situation reagiert hat. Warum ändert er nicht mal was, wenn man merkt, die Mannschaft ist total labil und instabil? Der VFB nimmt zwei einfache Wechsel vor und wir verlieren völlig die Ordnung und MF steht da und schaut zu, wie alles auseinanderbricht...
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borossi » 06.02.2011 17:21

HerbertLaumen hat geschrieben:Hier ist immer noch keine Nachfolgerdiskussion erwünscht. Die wird erst geführt, wenn der aktuelle Trainer weg ist.
Hast ja Recht , ich werde mich noch etwas gedulden! :wink:
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borossi » 06.02.2011 17:22

Simi hat geschrieben:Ich versteh einfach nicht, warum MF gestern nicht auf die aktuelle Situation reagiert hat. Warum ändert er nicht mal was, wenn man merkt, die Mannschaft ist total labil und instabil? Der VFB nimmt zwei einfache Wechsel vor und wir verlieren völlig die Ordnung und MF steht da und schaut zu, wie alles auseinanderbricht...
Das konnte man leider schon mehrfach beobachten :(
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von deas115 » 06.02.2011 17:24

HerbertLaumen hat geschrieben:Hier ist immer noch keine Nachfolgerdiskussion erwünscht. Die wird erst geführt, wenn der aktuelle Trainer weg ist.
Sorry, haben uns hier wohl auch ein wenig in Rage geschrieben. :wink:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 06.02.2011 17:25

Borossi hat geschrieben:Das konnte man leider schon mehrfach beobachten :(
Aber gestern fand ich es extrem. Wir saßen alle da und fragten uns, wann reagiert er endlich? Wann passiert was? Wann versucht man nicht Einfluss in das Spielgeschehen zu nehmen? Sieht MF nicht, dass das Spiel total kippt?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 06.02.2011 17:27

Kein Problem :winker:
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borossi » 06.02.2011 17:29

@Simi: Genau das haben wir uns (haben uns das Spiel zu 6. angeschaut) schon gegen Nürnberg gefragt. Da gings gut - das Lag aber nicht an irgendwelchen Änderung die positiven Einfluss genommen haben. Es ging gottlob ohne Korrekturen noch mal gut. War aber leider das selbe in grün!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 06.02.2011 17:32

Simi hat geschrieben:Ich versteh einfach nicht, warum MF gestern nicht auf die aktuelle Situation reagiert hat. Warum ändert er nicht mal was, wenn man merkt, die Mannschaft ist total labil und instabil? Der VFB nimmt zwei einfache Wechsel vor und wir verlieren völlig die Ordnung und MF steht da und schaut zu, wie alles auseinanderbricht...
Tja, das Problem war leider, dass Stuttgart extremes Übergewicht im Mittelfeld hatte, was unsere beiden 6er nicht kompensieren konnten. Durch Hereinnahme von Hajnal und Kuzmanovic war klar, was Labbadia vor hatte. Extremes Übergewicht im Mittelfeld, um über die Außen zum Erfolg zu kommen. Ist ja auch aufgegangen, ziemlich clever. Wir haben ihm allerdings auch in die Karten gespielt, denn Stuttgart hatte im Defensivverbund weniger Kräfte als noch in der 1. Halbzeit. Wenn Du es jedoch nicht schaffst, im EIGENEN Stadion, auf das Tor, hinter dem die EIGENEN Fans stehen, spielend, den Gegner unter Druck zu setzen, wird es natürlich schwer. In der 2. Hälfte haben wir ausnahmslos mit langen Bällen agiert, was für die Stuttgarter Defensive wenig bis gar kein Problem darstellte. Stuttgart konnte es sich leisten, seine Defensive zu schwächen. Die wussten, dass wir auch in der 2. Halbzeit nur mit langen Bällen agieren würden. War ja dann auch so, also alles richtig gemacht Bruno. Herr Frontzeck, alles falsch gemacht, setzen 6 :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.02.2011 17:36

Hallo Herbert,

wie wäre es eigentlich, wenn mal ein Verantwortlicher der Borussia, am besten der Trainer MF, hier für ne Stunde mitpostet und unsere Fragen beantwortet? Das würde vielleicht zu größerer Fan-Zufriedenheit beitragen.

Ich verstehe natürlich, dass das in der derzeitigen Krisenphase keiner mitmachen wird.

Aber das wäre doch mal was für die Zukunft, wenns mal wieder etwas besser läuft.
Baldur
Beiträge: 337
Registriert: 26.09.2008 00:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baldur » 06.02.2011 17:39

Hölle Nord hat geschrieben: Ich werde auch nicht mehr nach Gladbach fahren, die 600 km spare ich mir zukünftig. Eigentlich sollte es am Samstag nach Pauli gehen, sind nur 120 km bis Hamburg, spare ich mir aber auch. Nicht mal Sky werde ich schauen, werde zum ersten Mal eine Geburtstags-Einladung annehmen, wo parallel Gladbach spielt. Meine Emotionen sind mittlerweile so kalt, dass es mich teilweise echt erschreckt. Ich ertappe mich ab und an bei dem Gedanken: „Sollen Sie doch weiter wurschteln, mir egal, ob dieser Haufen absteigt!“ Einfach nur traurig, was aus uns Fans mittlerweile geworden ist…
Ja, das ist schlimm! Ich möchte gar nicht wissen, wieviele sich inzwischen sogar richtig deftige Niederlagen wünschen, damit man hier mal aufwacht und handelt. So einen Zustand wie jetzt habe ich in 30 Jahren noch nicht erlebt. - Ich denke, es ist mehr als überfällig, daß einige Herren der leitenden Abteilung ihren Hut nehmen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.02.2011 17:49

Ich finde, MF muss - um irgendwie vielleicht doch noch zu überleben - jetzt ein ZEICHEN setzen. Einen Weckruf für die dösenden Fohlen.

Z.B. eine Schlagzeile für morgen: "Frotzeck greift durch" - 5 Tage Kaserne ohne Medienzugang/Playstation und 10 Stunden Training/ Taktik-Stunden pro Tag, dazu wurden 3 Top-Psychologen aus den USA eingeflogen sowie der Boxtrainer von Silvester Stallone...

O.K., ist jetzt natürlich überspitzt, aber irgendwas in der Art.
Nicht diese ewige Leier vom Bock und vom Pech und von den guten Nackenschlägen.
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von deas115 » 06.02.2011 17:53

Mensch, der hat doch schon den freien Tag gestrichen....

Hast aber Recht, vielleicht mal wieder ein kurzes Trainingslager.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 06.02.2011 17:54

deas115 hat geschrieben:Hast aber Recht, vielleicht mal wieder ein kurzes Trainingslager.
Hatten wir doch in der Hinrunde auch schon, bringt alles nichts. Das einzig richtige Zeichen wäre in meinen Augen eine vorzeitige Trennung.
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von deas115 » 06.02.2011 17:58

Hast Recht, da der heutige Tag sich aber bald dem Ende nähert und MF vorhin irgendwo im Radio gesagt hat, dass keiner Angst vor seinem Rücktritt haben muss, passiert hier wohl nichts.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Commodore75 » 06.02.2011 18:13

MF scheint wohl einen Rentenvertrag bei der Borussia zu haben, und /oder der Vorstand ist ihm total hörig. Es muss MF doch auch peinlich genug sein, am dritten Abstieg der Borussia mitverantwortlich zu sein. Unser Geschichteschreiber Herr Aretz hat auf jeden Fall wieder genug neues Material über den Niedergang der Borussia, wenn in fünf Jahren die aktualisierte Fassung der Chronik auf den Markt kommt. Wer weiss, in welcher Liga Borussia dann spielt.......
Benutzeravatar
OskarInDertonne
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2007 18:35
Wohnort: nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von OskarInDertonne » 06.02.2011 18:13

Ich finde wenn der Bruno nach dem Spiel sagt: "Wir wussten das die Gladbacher mit langen Bällen agieren werden" ist doch alles gesagt. So durchschaubar wie damals mit Friend ist unser System. Null Ideen und vorallem wird nie auf die Situation reagiert. Vielleicht ware ein erfahrenen Fink auf der 6 neben Harvard besser gewesen. ich könnt :cry:
Also so unsicher wie die Stuttgarter waren nach dem 2:0 wäre doch alles drin gewesen.
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LittleBilbo » 06.02.2011 18:21

OskarInDertonne hat geschrieben:Ich finde wenn der Bruno nach dem Spiel sagt: "Wir wussten das die Gladbacher mit langen Bällen agieren werden" ist doch alles gesagt.
Wo und wann hat er das gesagt ???

Bitte ein Zitat und die Quelle dazu !!

Alles laber laber laber und Laberdia hat auch ein Tor aus dem nichts gesehen ... obwohl wir vor dem Tor 2-3 fette Chancen hatten.
Was Labadia alles voher wusste und nach dem Spiel zum besten gegeben hat ist aus meiner Sicht albern.

Wenn der Schiri, völlig unabhängig von unserem eigenen Unvermögen (wir stehen ja nicht um sonst da unten !!), nicht zwei mal völlig unverständlich gegen uns pfeifft, dann gewinnen wir das Spiel und das sind dann einfach mal 3 bzw. 6 Punkte
Zuletzt geändert von LittleBilbo am 06.02.2011 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt