Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.02.2013 14:13

Highball75 hat geschrieben::offtopic: Ich habe bloß Angst,das Favre wieder in alte Hertha-Zeiten zurückfällt!
Also Gestern,das war gar nichts,die sind Rumgelaufen wie eine Hühnerherde!
In die Zeit ist er schon zurückgefallen! Da ist schon viel Hilflosigkeit zu sehen! :roll:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.02.2013 14:14

Blaine hat geschrieben: Mein Cousin ist der Klassenlehrer eines U 17 Spielers von Borussia .
Das is die erste Quelle ? Also insgesamt haben wir da 3 Leute die von nix wissen. Dich, den Klassenlehrer und den U17 Spieler, der noch niemals beim Training dabei war !
rookie
Beiträge: 30
Registriert: 05.11.2012 21:25

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rookie » 22.02.2013 14:15

Dann ist ja alles klar... Blaine ist ja ein schon lange bekennender Xhaka-Freund.. :roll:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 22.02.2013 14:16

Blaine hat geschrieben:und es muss insbesondere zu Anfang dieser Saison , des öfteren während des Trainings ordentlich gerummst haben.

Ja und.......?

Borussia ist doch keine Partnerbörse, hier muss der Spieler nicht den Freund für´s Leben finden.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 22.02.2013 14:16

das da seit einiger Zeit kein Team mehr auf´n Platz steht, das sich aufopferungsvoll darstellt,, die Zweikämpfe sucht, Pressing spielt usw., sieht jawohl jeder mittlerweile!
Warum das so ist weiß wohl keiner hier genau !
Wenn man alleine das Spiel der Hannoveraner gestern mit unserem lustlosen Gekicke vergleicht, dann kommt der Trainer langsam in Erklärungsnöten !!
Warum ist die Mannschaft blutleer und entwickelt sich nicht weiter ??? :hilfe:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.02.2013 14:17

Irgendwie ist mir die Erklärung mit der schlechten Stimmung im Team noch die liebste :?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.02.2013 14:18

Das es im Training mal zur Sache geht ist doch normal, was solls! Daraus jetzt was zu deuten, halte ich für weit hergeholt! :roll:
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 22.02.2013 14:23

Tobe hat geschrieben:Irgendwie ist mir die Erklärung mit der schlechten Stimmung im Team noch die liebste :?
Hm. Kurzes Gedankenexperiment: man nehme Lostöpfe, wo alle Bundesligaspieler aller Vereine getrennt nach Torwart, Abwehr, Mittelfeld, Angriff, als Lose drin sind.

Ziehe 11 Stück, also einen aus dem Topf "Torwart", 4 aus "Abwehr" usw.

Verwette mein paar Badelatschen, daß diese so zusammengestellte Truppe präsenter, kämpferischer und energischer auftreten würde als Borussia gestern abend....
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 22.02.2013 14:27

Yo Cneutz brav. Ist gut jetzt. Mann kanns auch übertreiben...
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.02.2013 14:29

Absolut :| Wirkte auf mich genau so. Als ständen sie das erste mal auf dem Platz.
Was ich mit der Erklärung zur "schlechten Stimmung" eigentlich sagen wollte war, dass man dagegen eigentlich ganz gut was unternehmen kann, wenn man das Problem erkennt.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 22.02.2013 14:53

Lucien Favre hat meiner ansicht nach, als er das Team in tiefer depression übernommen hat, jeden einzelnen Spieler angeschaut, seine qualitäten erkannt und gefördert.. er hat das Spiel-System auf die persönlichen stärken der Spieler ausgerichtet..

gegenwärtig schaut es für mich so aus das unser Trainer der Mannschaft ein System vermitteln möchte, welches es von den individuellen möglichkeiten her nicht in der lage ist es erfolgreich umzusetzen..
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 22.02.2013 14:59

Wir sind schon wieder in einer Aufbausaison? Ich glaube kein Verein in Deutschland aht so viel Aufbaus wie wir.
Beim letzte Abstieg hieß es, wir müsse in der 2. Liga neu aufbauen, dann sind wir wieder aufgestiegen, und als Aufsteiger braucht man seine Aufbausaison, die zog sich dann hin, dann waren wir auf einmal in der Relegation, und danach sollten wir uns erinnern wo wir herkommen, es war eine Aufbausaison. jetzt waren wir in der El und sind wieder in einer Aufbausaison??

Wenns blöd läuft und wir uns 2 Klatschen gegen Dortmund und Frankfurt einfagen, und davon muss man ausgehen, dann wir in einer Abbausaison
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 22.02.2013 15:00

Volker Danner hat geschrieben:Lucien Favre hat meiner ansicht nach, als er das Team in tiefer depression übernommen hat, jeden einzelnen Spieler angeschaut, seine qualitäten erkannt und gefördert.. er hat das Spiel-System auf die persönlichen stärken der Spieler ausgerichtet..

gegenwärtig schaut es für mich so aus das unser Trainer der Mannschaft ein System vermitteln möchte, welches es von den individuellen möglichkeiten her nicht in der lage ist es erfolgreich umzusetzen..
Man kann auch sagen: falsche Personalpolitik
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 22.02.2013 15:06

Blaine hat geschrieben:Xhakas Verhalten ist nicht nur den Fans sauer aufgestoßen.

Mein Cousin ist der Klassenlehrer eines U 17 Spielers von Borussia .Die zwei reden oft über Borussia und es muss insbesondere zu Anfang dieser Saison , des öfteren während des Trainings ordentlich gerummst haben.

Also Blaine, mal ganz ehrlich....ich bin unglaublich oft beim Training, überhaupt im Park, weil ich da sehr häufig mit den Hunden spazieren gehe. Es war auffällig, dass zu dem von dir genannten Zeitpunkt das Training massiv angezogen wurde, und zwar wie fast täglich immer wieder defensive Spielzüge, heißt rein taktisches Training. Favre unterbrach sehr häufig und stellt Spieler dorthin, wo sie seiner Auffassung nun mal zu stehen haben sollen. In der Wintervorbereitung geschah dann das umgekehrte, Favre trainierte bis zum Vergasen offensive Spielzüge. Auch dort wurde häufig unterbrochen, speziell Mlapa und de Jong wurden damals sehr häufig von Favre geschult, er unterbrach immer wieder, und wurde den beiden gegenüber auch schon mal lauter.

Was dein Bekannter da erzählt, dass es momentan öfter rummst, kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht beim öffentlichen Training. Und wie der U17 Spieler da an Informationen kommen soll, ist mir ein Rätsel, denn nachmittags trainieren die grundsätzlich meilenweit von den Profis entfernt und frühs besuchen sie wohl die Schule. Was da intern in Kabinen oder beim Krafttraining geschieht, da habe ich keinen Plan. Übrigens sieht es momentan beim Training immer äußerst harmonisch aus, mir manchmal sogar zu harmonisch.
slap_cat
Beiträge: 732
Registriert: 20.03.2010 18:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von slap_cat » 22.02.2013 15:07

Ich war hier oft nicht einer Meinung mit Tobe u. Co, aber vieles hier kann ich nur teilen. Es ist eigentl. auch falsch (ich hab's auch getan) auf Cigerci rumzuknüppeln, es spielt ja keiner absichtlich so gruselig u. viel besser waren die anderen ja meist auch nicht. Ich glaube, er kann einfach nicht viel mehr zur Zeit u. Favre hätte ihn einfach zum Selbstschutz mal draußen lassen sollen, das nurmal am Rande. Irgendwie wirkt Favre aber eingeschnappt bis zeitweilen lethargisch.
Irgendeiner schrieb hier auch, Favre ist seit Anfang der Saison bockig u. leicht frustriert wie ein kleines Kind, welchem man das Spielzeug genommen hat. Zudem hat er sich oft beschwert, dass die Offensiv-Abteilung sich zu sehr gleiche u. er dort die falschen, weil zu gleichen, Spielertypen habe. Dann wurde hier kolportiert, irgendetwas stimmt da hinter den Kulissen nicht u. da ist wohl irgendwie irgendwo die Wurzel des Übels. Ich will nicht soweit gehen u. sagen: "Der Fisch stinkt zuerst am Kopf", denn das sprengt ja jedes Phrasenschwein, aber sowas merkt ein Team u. das Team merkt auch, wenn in der Führung nicht total an einem Strang gezogen wird....irgendwo zwischen diesen Dingen liegt der Hund begraben.
soebo
Beiträge: 17
Registriert: 15.07.2012 22:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von soebo » 22.02.2013 15:27

Leute, leute. Hier wird wieder was erzählt und Vermutungen in den Raum gestellt, da fragt man sich echt was hier los ist. Welches System sollen wir denn spielen, wenn wir nicht ein einziges Spiel ohne individuellen Fehler zu ende bringen? Was soll der Trainer denn ändern, wenn nahezu jeder Spieler davon betroffen ist? Das sind doch keine Systemfehler, dass ist einfach ein Konzentrationsproblem. Da ist immernoch jeder Spieler einzeln für verantworlich. Lucien Favre ist mit Sicherheit nicht derjenige der seine Mannschaft nicht erreicht oder sie schlecht macht. Wenn ich sehe, wie er auf der PK vor dem Spiel drauf war, war er sehr optimistisch das wir das noch schaffen. Leider kann man mit dieser blutleeren Vorstellung nicht erfolgreich Fußball spielen. Und daran ist sicherlich nicht LF schuld, sonder die Mannschaft!
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.02.2013 15:32

soebo hat geschrieben:Und daran ist sicherlich nicht LF schuld, sonder die Mannschaft!
Ich mache der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf in dem Lazio Spiel. Das geht genauso auf Favres Kappe, wie auch taktische meisterleistungen wie z.B. in München.

Punktum... Er hat einfach falsch gelegen mit Taktik und Aufstellung. Und vor allem hat er nicht aufs Spielgeschehen reagiert, sondern stumpf den Stiefel runterspielen lassen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 22.02.2013 15:39

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Und vor allem hat er nicht aufs Spielgeschehen reagiert, sondern stumpf den Stiefel runterspielen lassen.
und genau das kann und muss man ihm vorwerfen ! Er reagiert fast immer viel zu spät auf bestimmte Spielgeschehen oder schlechte Leistungen einzelner Spieler ! :hilfe: Man liegt nach 30 Minuten 2:0 zurück und es passiert nichts....
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mussi » 22.02.2013 15:54

Wer sonst ist dafür verantwortlich das die Mannschaft konzentriert auftritt? Warum hat Sie es letztes Saison geschafft und diese nicht mehr?

Favre demontiert gerade den teuersten Einkauf der Geschichte. Als ob ein Herrmann, Arango und Co nicht wissen was Luke für Bälle braucht. Sie dürfen es nicht spielen. Flaches Kurzpassspiel will er sehen, was derzeit aber nur zu Ballverlusten führt. Und der einzige der flach spielen sollte, ballert die Abschläge hoch zu seinen 1,60m großen Mitspielern, und wundert sich das auch diese Bälle weg sind.

Die Taktik keine Fouls im Mittelfeld zu begehen und somit Standards und Ballbesitz für den Gegner zu vermeiden führt mittlerweile dazu, dass im Mittelfeld keine Zweikämpfe mehr geführt werden, sondern nur noch nebenher getrabt wird. Ohne Kampf geht es nicht. Und bester Traber ist derzeit Herr Cigerci. Er spielt nur weil Favre von seiner Laufleistung begeistert ist. Hektisch und nervös spielt Herr Cigerci. Und was bemängelt Favre gestern im Sky Interview? Die Mannschaft spielt zu hektisch. Sorry. Nur weil Favre uns vor dem Abstieg bewahrt und eine super letzte Spielzeit hingelegt hat, ist er nicht unantastbar. Die spielerische Qualität für die Spielweise der letzten Saison ist weg und können wir nicht ändern. Ich habe manchmal das Gefühl das Favre Eberl und König das in jedem Spiel unter die Nasen reiben möchte. Anders sind manche Entscheidungen nicht mehr zu erklären. So verwundert es natürlich das ein Xhaka, bei allen Fehlern die er gemacht hat, nicht zusammen mit Younes spielt, um ein wenig unser Angriffsspiel kreativ anzukurbeln.
Stattdessen sollen Marx und Nordtveit das Spiel eröffnen und ankurbeln, dass Sie aber nicht können. Und ich wette das am Sonntag wieder ganz defensiv gestartet wird. Ja nicht abschlachten lassen. Bitte nur 0:1 verlieren. Was hat man auf Platz 10 gegen Dortmund in der akt. Verfassung zu verlieren? Nichts! Und wenn wir jetzt die Punkte dank Arango's Zauberfuss mal abziehen, wissen wir wo wir eigentlich stehen.

Und warum schießen bei uns nur Abwehrspieler die Elfer? Warum nicht Arango oder besser noch einer unserer Stürmer? So einem Stürmer sollen Torerfolge ja hin und wieder ganz gut tun und beflügeln.

Gewechselt wird teilweise gar nicht, oder so spät das der eingewechselte Spieler gar nicht mehr ins Spiel findet. Gestern hätte er in der Pause dreimal wechseln müssen!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VFLmoney » 22.02.2013 16:06

Altborusse_55 hat geschrieben:Wir sind schon wieder in einer Aufbausaison? Ich glaube kein Verein in Deutschland aht so viel Aufbaus wie wir.

Das Beispiel Mainz zeigt doch, was nach dem Abgang von Spielern passiert. Nachdem z. B. Schürrle und Fuchs den Verein verlassen haben und nicht sofort adäquat ersetzt wurden, landeten sie auf Platz 13.
In dieser Saison stehen sie besser da, aber nicht durch Transfers wie Klasnic oder vorher Allagui, die auch hier gefordert wurden.
Sondern weil sich andere Spieler in dieser und in der letzten Saison entwickelt haben.
Manche User ( siehe Transfer-Fred ) würden bei den Mainzern jetzt gern diese Spieler rauskaufen, Geduld mit den eigenen Spielern im Kader .......dafür reicht´s leider nicht.
Das ist mit Sicherheit völlig verkehrte Personalpolitik.
Gesperrt