Wenn das ganze Team ausser Form ist, und schon bewiesen hat, daß es spielen kann, dann gibt es ein massives mentales Problem im Umfeld, das wir nicht sehen können.
Das habe ich gestern den neutralen Bobachtern auch schmackhaft machen wollen.
Es ist irgendwie förmlich zu sehen, dass die Mannschaft, hat sie ein,zwei gute Aktionen gehabt, einen imaginären Hebel umlegt und völlig anders spielt, gerade in der Offensive. Haben sie diese Erfolgserlebnis nicht, kommen solche Spiele wie gestern dabei heraus.
Ich bin immer noch total sauer und entschuldige mich jetzt schon mal für alles, was ich schreibe

.
Im
Moment kann ich über unseren Trainer nur den Kopf schütteln.
Wenn ich seine Erklärungen nach den Spielen höre, hört es sich so an, als müsste man nur Kleinigkeiten ändern und wir spielen eine Klasse besser. Nur warum passiert das nicht?
Dann werde ich bald Wahnsinnig, wenn ich mit ansehen muss, wie einige Spieler 60-70 Minuten neben sich stehen und einfach nicht gewechselt wird! Welchen Gefallen tut ihnen der Trainer damit? Psyche stärken? Fehler zugestehen? Alles richtig, aber man kann einem Spieler auch kommunizieren, dass er an diesem Tag einfach nicht so gut war, der muss ja dann nicht gleich in eine Depression verfallen!
Favre legt so viel Wert auf intelligentes Spiel und Taktik. Aber wo war die Gestern?
Sieht seine Taktik nach 0:2 zur Pause, in einem Spiel dass gewonnen werden so aus, wie die Taktik beim Stand von 0:0? So hat es auf mich jedenfalls den Eindruck gemacht.
Ich habe fertig
P.S. morgen ist wieder alles gut! Hoffe ich...
