Juan Arango

Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von ewigerfan » 01.04.2014 00:01

Möchte @ Herbert Laumens Scorerargument noch ergänzen, da es manche nicht zu verstehen scheinen, mit welcher Konstanz Arango Topleistungen abliefert.

Er war:

12/13 unser Topscorer
11/12 Topscorer hinter Reus
10/11 Topscorer hinter Reus
09/10 Topscorer mit Reus

Zur Zeit ist er drittbester Scorer hinter Raffael und Kruse, hat aber seinen Torrekord schon eingestellt und braucht nur noch einen Scorerpunkt, um die letzte Saison zu bestätigen.

Insgesamt hat Arango statistisch gesehen alle 2 Spiele einen Scorerpunkt abgeliefert - und das über einen Zeitraum von 5 Jahren! Da muss man in der Historie schon sehr weit zurückblättern, um Vergleichbares bei uns zu finden...

Und wenn man hier sieht, wie er sich den Allerwertesten abfreut, weil er tolle Anerkennung durch einen Fan bekommt, dann kann man sich vorstellen, wie verstörend Aussagen wie die von Max Eberl sein dürften.

http://torfabrik.de/querpass/aktuelles/ ... ooool.html

Meine Erfahrung aus dem Berufsleben ist: Gib jemand mehr Geld und er arbeitet meistens so wie vorher. Gib jemand echte Anerkennung und er reisst sich den *** bis sonstwohin auf.

Und Fußballer sind da nicht anders als wir Otto Normalmalocher.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von borussenmario » 01.04.2014 00:17

Johnny Cache hat geschrieben: Was für Binsenweisheiten? Er hat doch recht. In der Regel reißen sich Arbeitnehmer gerade dann den XXX auf wenn ihr Stuhl wackelt...
Sorry, einen Scheiß hat er, denk doch deinen eigenen Gedanken einfach mal zu Ende, vielleicht kommst Du ja drauf, was unter dem Strich für die Abteilung oder sein Team rauskommt, selbst wenn er versuchen würde, sich ob ungewisser Zukunft krampfhaft den Allerwertesten aufzureißen, was ein langjähriger und aktuell immer noch Leistungsträger (und das war der Kontext, nicht der Leih- oder Zeitarbeiter, der einen Festvertrag möchte, für den mag das durchaus zutreffen) auch in der Wirtschaft aus meiner Erfahrung nicht macht, der ist eher blockiert, unkonzentriert, unmotiviert, hadert usw. Das ist allerdings hier o.t., wir können das gerne per PN zu Ende diskutieren, wenn dir soviel daran liegt, Klinkes Schwachfug argumentativ zu unterstützen...
Scratty
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2012 19:51

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Scratty » 01.04.2014 00:45

Also fachlich gute und qualifizierte Arbeitnehmer werden sich in einem solchen Fall nach Alternativen auf dem Arbeitsmarkt umsehen (die sie zweifellos finden werden) und währenddessen bestenfalls noch Dienst nach Vorschrift machen.

Graupen - im Fussball wie in jedem anderen Metier - werden sich aber regelmässig tatsächlich den XXX aufreissen, weil sie sonst nämlich auf der Strasse stehen. :winker:

Arango bindet mit dem Ball am Fuss im Übrigen auch wenn er schlecht spielt regelmässig 2 oder mehr Gegenspieler. Jeder Gegner weiss, wozu er in der Lage ist, wenn man ihn lässt. Ich sehe unterm Strich mehr Vor- als Nachteile bei ihm.
Aber machen wie wollen. :cool:
Liebelein

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Liebelein » 01.04.2014 06:35

SpaceLord hat geschrieben:Gibt es eigentlich wirklich nur so wenige, die die kleinen positiven Dinge sehen?:
Doch es sind genug da.
Aber es einfach sinnlos auf die inhaltslosen "Argumente" mancher User einzugehen.
Beispiel gefällig?
Erst sei Topverdiener bei Borussia :lol:
Vorher wissen diese Leute das?
Überweisen die die Gehälter?
Festzuhalten bleibt: Als erst vor 5 Jahren kam war er sicherlich Topverdiener auf dem damaligen Gehaltsniveau der Borussia ...aber nicht in der BL.
Mittlerweile sind Leute wie DeJong, Raffael, Kruse, Xhaka, Nordtveit, Stranzl, Dominguez.... gekommen.
In der aktuellen Startaufstellung sehe ich ihn eher im unteren drittel der Gehalts Höhe.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von GigantGohouri » 01.04.2014 08:00

Man muss ihm ja jetzt mit fortgeschrittenem Alter nicht zwangsläufig wieder ein scheinbar hohes Gehalt anbieten, sondern es ggf. senken.

Wie auch immer: Man braucht einen Arango. Nur Tempo alleine ist nicht alles. Wer soll denn einen Andre Hahn oder einen Herrmann dann steil schicken? Das kann für mich nur ein Arango wie letzte Saison einen Patrick Herrmann in Leverkusen z. B. oder sonst kanns ggf. noch ein Granit Xhaka.

Mit Sprintern allein ists nicht getan, man braucht auch neben Raffael etwas Kreativität auf dem Platz.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von midnightsun71 » 01.04.2014 08:55

ich wär auch dafür zu verlängern ,vielleicht mit etwas geringeren gehalt und bonus für einsätze..aber wir alle wissen auch nicht wirklich was arango will von daher schwer aus der ferne was zu sagen..aber ich finde schon von der körpersprache auf dem platz sollte er mehr zeigen das er will...aber wie gesagt wer weiss was wirklich ist!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von borussenmario » 01.04.2014 10:08

GigantGohouri hat geschrieben:
Wie auch immer: Man braucht einen Arango. Nur Tempo alleine ist nicht alles.
Eben, es sind ja nicht nur seine genialen Momente, die man hier und da sieht. Es gibt nicht viele Spieler, die so schnell und dabei noch sehr präzise Bälle so weiterleiten können, dass daraus dann auch echte Torgefahr entsteht....
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von GigantGohouri » 01.04.2014 10:27

Stimmt. Man sieht ja z. B. auch an Herrmann, dass öfters die Präzision fehlt oder an Hrgota, dass Tempo alleine nicht alles ist. Oder Odonkor oder Matmour oder wer auch immer. Fußballspielen sollte man dazu auch können.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von 69er Borusse » 01.04.2014 10:32

hoffentlich bleibt er noch ein Jahr, allerdings waren die letzten beiden Spiele nicht unbedingt eine Empfehlung :?
Aber die Genialität die er zweifelsfrei hat... ist einfach unersetzbar
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Johnny Cache » 01.04.2014 11:58

borussenmario hat geschrieben:Sorry, einen Scheiß hat er, denk doch deinen eigenen Gedanken einfach mal zu Ende, vielleicht kommst Du ja drauf, was unter dem Strich für die Abteilung oder sein Team rauskommt
Es geht hier ganz alleine um diese Person, nicht um die Abteilung, das Team, die Firma. Jeder Mensch der an seinem Job hängt wird alles dafür tun ihn behalten zu können. Du erbringst hier übrigens keinerlei Argumente für deine Sichtweise sondern wirfst einfach in den Raum das du Recht und andere Unrecht haben. Also bitte, sprich hier nicht darüber das andere Schwachsinn erzählen wenn du ebenso wenig eine vernünftige Argumentation auf die Kette bekommst.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von HerbertLaumen » 01.04.2014 12:05

Diese Vergleiche aus dem normalen Berufsleben hinken wie Quasimodo auf dem Weg hoch zur Glocke von Notre Dame.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von dedi » 01.04.2014 12:06

Leider gibt es hier genügend Leute im Forum, die nur noch 19jährige mit 200 Spielen in der Bundesliga haben wollen, die die 100 Meter in 11.0 laufen! Wenn ein Spieler in Transfervorschläge auftaucht, der älter als 25 ist, dann ist er kategorisch "zu alt"! :oops:
Da hat es der Juan eben sehr schwer, denn diese Anforderungen erfüllt er nicht! :wink:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Kwiatkowski » 01.04.2014 12:07

Danke für 5 tolle Jahre @Juan Arango, nun brauchen wir dich nicht mehr.
Man kann den Vertrag ja nicht aus mitleid nochmals verlängern, weil er in den letzten Jahren maches Spiel gerissen hat. Es ist Zeit platz zu machen für einen besseren Spieler.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von HerbertLaumen » 01.04.2014 12:10

Viel zu langsam dedi, der Neue muss mindestens so schnell wie Bolt sein :lol:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Kwiatkowski » 01.04.2014 12:11

Ist schon der Hammer wie ihr euch aufgeilt, weil einige User zurecht die Meinung vertreten, dass ein LA nun einmal schnell sein sollte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von borussenmario » 01.04.2014 12:12

Johnny Cache hat geschrieben:Es geht hier ganz alleine um diese Person, nicht um die Abteilung, das Team, die Firma.
Doch, es ging in dem Beispiel um den Vergleich zu Arango, und damit dann auch um die Auswirkung seiner Leistung auf Abteilung, Team und Firma. Meine Argumente stehen da und sind im Kontext der gesamten Diskussion sicher auch verständlich. Wenn man aber etwas unbedingt falsch interpretieren und in eine ganz andere Richtung treiben will, so wie Arango Basher Klinke das gerne macht, dann ist das einfach nur noch lächerlich, gleicher Stil, wie er tagtäglich beim Boulevard praktiziert wird.....
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von SpaceLord » 01.04.2014 12:16

Arango macht das Spiel auf seine Weise schnell... bitte auch beachten dass die neuen Jamaikaner, die den Ball dann errennen, auch ein sinnvolles Zuspiel benötigen. Und sowas kann JA nun mal hervorragend.
Bitte bei den Diskussionen mit angeben, ob die Sprint-Zeiten mit oder ohne Ball sind. Und wieviel Restkraft (in Prozent) dann noch für einen konzentrierten Abschluss vorhanden sein muss, damit wir hier eine fundierte Diskussion führen können. :schildironie:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Tusler » 01.04.2014 12:28

midnightsun71 hat geschrieben:ich wär auch dafür zu verlängern ,vielleicht mit etwas geringeren gehalt und bonus für einsätze..aber wir alle wissen auch nicht wirklich was arango will von daher schwer aus der ferne was zu sagen..aber ich finde schon von der körpersprache auf dem platz sollte er mehr zeigen das er will...aber wie gesagt wer weiss was wirklich ist!!
Aber genau das mit dem geringeren Gehalt wird Er bzw.sein Manager nicht wollen und die Borussia wird den anderen Spielern schwer verkaufen können,dass ein Spieler wie JA,der zwar noch gut sein kann,aber seine allerbeste Zeit aus altersgründen hinter sich hat,das höchste Gehalt bekommt!Und Er ist ganz bestimmt noch immer unser Spitzenverdiener.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von Holgerfohlen » 01.04.2014 12:56

Da werden Statistiken bemüht bezüglich Scorerpunkte oder das Gehalt herangezogen. Ist es vielleicht nicht einfach so, dass JA nicht mehr ins Konzept passt?
ME un LF machen sich Gedanken über die Zukunbft des Vereins. Denen interssiert doch nicht nur die Scorerwertung und auch das Defensivverhalten wird nicht für sich alleine betrachtet, sondern das gesamte Verhalten des Spielers und sie fragen sich auch, ob dieser Spieler ins zukünftige Konzept passt oder nicht. Vielleicht werden durch neue Spieler auch leichte Systemveränderungen vorgenommen, um flexibler zu sein und das JA dort vielleicht nicht zu intergrieren ist. Dann höre ich immer, dass er zumindest noch ein Jahr bei uns spielen sollte. Und dann? Dann stehen wir in einem Jahr wieder vor der Entscheidung und warum überhaupt ein Jahr? Kommt da der jüngere Klon von ihm? Sorry, seid bitte nicht böse, aber ich verstehe manchmal die Diskussion nicht. Was ist anders in einem Jahr?
ME und LF werden doch JA nicht deshalb einen neuen Vertrag verweigern, weil sie mit ihm zu erfolgreich werden könnten.
Die zwei entscheiden rational und überlegt und nicht emotional wie wir Fans es sicher gerne tun.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Juan Arango [18]

Beitrag von daylighter » 01.04.2014 12:56

Es gibt in meinen Augen einfach bei dem Thema JA zuviele unbekannte Faktoren.
Daher entbehrt alles jeglicher Realität. Keiner weiß, wieviel er genau verdient, was er zukünftig verdienen will, wie lange möchte er seinen Vertrag verlängert haben, wie lange der Verein. Will er Klauseln in seinem Vertrag (Stammplatzgarantie, AK, Einsatzprämien, u.s.w.)
Ich denke einfach, es ist niemanden hier im Forum bekannt, wie es um diese Punkte verbindlich steht.
Genauso verwirrend ist das ganze Prozedere rund um die Vertragsverhandlung selbst. Wir bekommen irgendwelche Meldungen über die Medien mit, die in den meisten Fällen sowie nur ins Blaue schießen und versuchen, ein neues Fass aufzumachen, und dazu ist denen jedes Mittel recht; inklusive verfälschen von Aussagen, die im Life-Interview gegeben wurden.
Auch das kann nicht förderlich sein für alle Beteiligten.
Der letzte Punkt ist der sportliche Bereich. Da kann man diskutieren, wobei da die Unbekannte die geplante taktische Marschroute für die kommende Saison sein wird. Denn die kennen wir ebenfalls alle nicht.
Aber man kann grundsätzlich dort verschiedene Aspekte und Überlegungen einfließen lassen und auch unterschiedliche Möglichkeiten/Szenarien durchspielen.

Tatsache ist, dass JA sich in die Herzen der meisten Fans gespielt hat. Und das auch mit Recht!

Ein genialer Zauberfuß, immer wieder an vielen Spielentscheidungen beteiligt, der Weltbeste Freistoßschütze!(Meine Meinung). Er ist immer sehr wichtig gewesen, wenn es in schweren Partien darum ging, den Gegner zu „Knacken“. Seine Technischen Fertigkeiten kann keiner anzweifeln, auch wenn er hin und wieder in einem Anfall von Extase auch mal etwas den „Schluffi“ raushängen lies. Sein Auge für das Spiel und vor allem für seine Mitspieler sind immer wichtig für unsere kreativen Momente gewesen, die er durch seine Erfahrung und Genialität immer versucht, mit einzubringen. Seine Unberechenbarkeit war immer eine Waffe, wodurch er in sehr vielen Fällen auch immer wieder 2-3 Gegenspieler an sich gebunden hat. Das hat Räume für die Mitspieler bedeutet, die diese auch oft und gerne angenommen haben.

Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Und da muss man sagen, dass seine Leistungen nicht immer sehr konstant waren. Oftmals hat man auch während eines Spiels gesehen, wenn er durch mehrere Missglückte Aktionen die Lust verloren hat. Läuferisch sehr schwankend; obwohl er konnte, wenn er wollte. Und auch da ist wieder Licht, denn zukünftig würde für ihn die Doppelbelastung durch die NM entfallen, bei der er ja zurückgetreten ist. Sein Defensivverhalten war nicht immer vorbildlich, aber es hat auch schon schlechtere gegeben.

Als Fazit muss man sich also Fragen: Wie kann man sich eine Rolle in der Zukunft für JA vorstellen?
Ich denke, dass wenn die wirtschaftlichen Voraussetzungen von beiden Seiten zur Einigung führen können, eine Weiterbeschäftigung durchaus sinnvoll sein kann. Denn nicht nur, dass er ein Vorbild für den einen oder anderen Mitspieler ist, sondern auch seine Kreativität wird nicht leicht zu ersetzen sein. Deswegen sollte man auch dabei Überlegungen ins Auge fassen, das er auch als Back-Up für einen Raffael interessant sein kann. Er hat schon häufiger auf seiner Position im Spiel gewechselt und hat da eine gute Figur gemacht.
Daher sehe ich aktuell mehr Vorteile, ihn weiter zu beschäftigen, als ihn gehen zu lassen.

Dennoch bin ich gespannt, wie sich unser Management entscheiden wird.
Gesperrt