Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Kampfknolle
Beiträge: 18160
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kampfknolle » 19.11.2020 12:52

Aber auch Fußballprofis dürfen eine eigene Meinung haben. Auch eine politische.

Und wenn man das Thema verfolgt hat, konnte jeder erkennen, dass die meisten Deutschen ein Problem damit hatten. Warum also, soll ein Fußballprofi nicht auch ein Problem damit haben? Versteh ich nicht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von uli1234 » 19.11.2020 13:09

Hab ich gesagt, dass die das nicht dürfen? Weil özil und Gündogan mit waren spielt der Rest extra schlecht? Das doch abenteuerlich. Dann müssen ja alle, die einen türkischen Arbeitskollegen mit Erdogan Affinität haben die Arbeit einstellen.....mit dem? Nö, da arbeite ich nicht mit. Womöglich gibts unter Fußballprofis auch AfD Wähler, so what?
Zuletzt geändert von uli1234 am 19.11.2020 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von nicklos » 19.11.2020 13:10

Mikael2 hat geschrieben:Ich schlage mal Volker Finke als Nachfolger von Löw vor. Mit dem kann es der Keller ja so gut.
Wenn es Rangnick nicht wird, könnte ich mit Finke gut leben.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von uli1234 » 19.11.2020 13:15

Wieso nicht mal ein Trainer aus dem Ausland?
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mikael2 » 19.11.2020 13:25

Finke war schon ein ernsthafter Vorschlag. Aber das Keller und er sich gut verstehen würden, ist natürlich die pure Ironie. Er war einer derjenigen, die Finke 2007 geschasst haben in Freiburg. War kein schöner Abgang des Mannes, dem Freiburg fast alles zu verdanken hatte. Und das nach 16 Jahren.
Kampfknolle
Beiträge: 18160
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kampfknolle » 19.11.2020 13:47

uli1234 hat geschrieben: 19.11.2020 13:09 Hab ich gesagt, dass die das nicht dürfen? Weil özil und Gündogan mit waren spielt der Rest extra schlecht? Das doch abenteuerlich.
Warum ist das abenteuerlich? Wenn da innerhalb des Team scheiss Stimmung herrscht und der eine kein Bock mehr auf den andern hat, dann macht sich das auch auf dem Platz bemerkbar. Ich erinner mal an das Spiel vor gar nicht langer Zeit: Borussia - Real.

In diesem sollte ein gewisser Spieler von Real auch die Pille nicht mehr bekommen. Und so greift dann ein Rad ins andere
borussen-oldie
Beiträge: 636
Registriert: 01.02.2005 22:49

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von borussen-oldie » 19.11.2020 14:23

Man kann über einzelne Spieler hin und her diskutieren, der Grund für die Fehlentwicklungen hat einen Namen: Jogi Löw.

Er hatte seit 2014 jetzt 6 Jahre Zeit für einen Umbruch. Das Ergbnis ist: ein total verunsichertet Haufen, keine Teamgeist und null Chance gegen die Top-Mannschaften in Europa.

Was muss wer da noch analysieren?
Kuntz ist mit der jungen Spielergeneration Silbermedaillen-Gewinner und U21-Europameister geworden. Ein Kern dieser Generation hat sensationell den Confed-Cup gewonnen. Nach diesem Sieg mit einer Nachwuchs-Nationalelf wurde ein Potenzial an jungen Spieler hochgejubelt. Und was hat Jogi daraus gemacht? Die größten Blamagen in der Historie der Deutschen Nationalelf.

Worüber diskutiert man da überhaupt noch?
Er und Bierhoff haben ein Premiumprodukt zum Wühltischprodukt runtergewirtschaftet - um mal in der Sprache des BWLer Bierhoff zu bleiben. Dazu passt dann auch der neue Sponsor: Statt Premium Mercedes - jetzt Volkswagen. Wenn es wenigstens noch den Käfer gäbe, hätte es noch was Sinnbildliches: Er läuft und läuft und läuft und läuft.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 19.11.2020 16:25

Trennung von Löw ist offenbar nicht ganz vom Tisch

Nach dem 0:6 gegen Spanien wurde Bundestrainer Löw schnell im Amt bestätigt. Doch das scheint nicht die ganze Wahrheit. Es gebe im Verband auch andere Stimmen. Von einer „Bewährung“ wird berichtet und einer wichtigen Schadensanalyse.

https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... Tisch.html
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mikael2 » 19.11.2020 19:06

Vielleicht kommt der Verband doch noch zur Einsicht. In Sachen Trainerentlassung kennt sich das Kellerlein bestimmt aus.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MG-MZStefan » 19.11.2020 19:22

Wie kommst du darauf? Seit der Zeit seiner Verantwortung 2010 erst als Vorsitzender und dann Präsident gab es dort ganze drei Trainer...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 19.11.2020 20:29

Manchmal sollte man Ironie kennzeichnen, das war doch ironisch gemeint?

Wenn ich das schon lese, „auf Bewährung“….
Am 15.6 soll das erste Spiel der EM sein, wenn ich das richtig gesehen habe, zieht die Bundesliga bis Ende Mai durch. Wann soll denn die Bewährung greifen?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51154
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 19.11.2020 20:41

Nothern_Alex hat geschrieben: 19.11.2020 20:29 Wann soll denn die Bewährung greifen?
Während der EM. Danach ist dann hoffentlich Schluß. Ich bin kein Fan von Rangnick, aber schlechter kann der das auch nicht machen.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Mikael2 » 19.11.2020 22:26

MG-MZStefan hat geschrieben:Wie kommst du darauf? Seit der Zeit seiner Verantwortung 2010 erst als Vorsitzender und dann Präsident gab es dort ganze drei Trainer...
Bezog sich auf sein Absägen von Finke.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14886
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nocturne652 » 20.11.2020 00:17

Die "Zeit" geht hart mit Löw ins Gericht. Hier mal ein paar "Highlights":
Höher verlor ein Bundestrainer sogar noch nie, denn zu Zeiten des Kaisers (Wilhelm, nicht Franz) gab es diesen Job noch gar nicht. Damals, vor mehr als hundert Jahren – Jogi Löw war noch nicht im Amt –, bestimmte noch der Mannschaftskapitän die Taktik. So hätte es das DFB-Team am Dienstagabend vielleicht auch machen sollen. Denn Löws Plan ging schief, schiefer, am schiefsten.
Sie (die Mannschaft) schoss nur ein einziges Mal aufs Tor, kurz vor Schluss. Das Team von Andorra hätte nicht viel schlechter ausgesehen.
Während des spanischen Massakers saß er zusammengesackt auf seiner Bank. Elfmal, laut Zählung der Bild-Zählung, sagte er in der TV-Analyse "irgendwie", auch mal "irgendwo" und "irgendwann". Vielleicht ist Jogi Nena-Fan.
Diese Niederlage dürfte nachwirken. Sie dürfte dem Glauben einer Mannschaft an sich und den Trainer schaden. Zumal die Spieler nun Spott abbekommen. Ihnen wird vorgeworfen, das ist schon fast üblich in Deutschland, sie hätten keine Körpersprache gezeigt. Dabei stimmt das nicht. Als sie neunzig Minuten lang vergeblich versuchten, an den Ball zu kommen, war ihre Körpersprache klar zu erkennen: "Trainer, hilf uns!" Da kam aber keine Hilfe.
https://www.zeit.de/sport/2020-11/jogi- ... evilla-dfb
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51154
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 20.11.2020 08:51

Ein guter Kommentar :daumenhoch: Es stimmt aber auch: in der Abwehr mangelt es an internationaler Klasse und Matze ist als RV imho auch nicht gut aufgestellt, der gehört ins Zentrum.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von nicklos » 21.11.2020 22:47

Ginter hat mal gar kein Standing. Die Presse schreibt ihn eher auf die Bank.

Löw wird wahrscheinlich die EM machen dürfen. Aber das wird schief gehen.

Die Nationalmannschaft ist mir derzeit eh egal. EM gucke ich mir an. Den Rest nicht.

Mit Löw macht es schon lange keinen Spaß mehr.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 21.11.2020 22:49

Jedes Mal wenn ich sehe, dass hier jemand geschrieben hat, zucke ich zusammen und befürchte eine Vertragsverlängerung von Löw.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 6033
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von {BlacKHawk} » 30.11.2020 16:08

https://www.kicker.de/nach-telefonkonfe ... 41/artikel

Nach Telefonkonferenz: Löw bleibt Bundestrainer
In einer Telefonkonferenz sei am Montag "einvernehmlich festgehalten" worden, "den seit März 2019 eingeschlagenen Weg der Erneuerung der Nationalmannschaft mit Bundestrainer Joachim Löw uneingeschränkt fortzusetzen".

...

Der Präsidialausschuss, bestehend unter anderem aus Präsident Fritz Keller und Vize Rainer Koch, habe übereinstimmend festgestellt, "dass die hochqualitative Arbeit des Trainerstabes, das intakte Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer sowie ein klares Konzept für das bisherige und weitere Vorgehen zählen. Ein einzelnes Spiel kann und darf nicht Gradmesser für die grundsätzliche Leistung der Nationalmannschaft und des Bundestrainers sein."
Das kursive Zitat find ich allerdings ein Knaller. :lol:
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2653
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Stadtrandlichter » 30.11.2020 16:16

War doch absehbar.

Ist halt nach der EM Schluss mit dem Schal.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44602
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borusse 61 » 30.11.2020 16:20

@BlacKHawk

dass die hochqualitative Arbeit des Trainerstabes
sowie ein klares Konzept für das bisherige und weitere Vorgehen zählen.

Diese Worte kann man noch dazu nehmen, da fällt einem echt nichts mehr dazu ein. :facepalm:
Antworten