Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
-
steff 67
- Beiträge: 42560
- Registriert: 27.11.2006 16:47
- Wohnort: Alekeije Westpfalz
Beitrag
von steff 67 » 16.01.2015 20:15
Was will den der Völler sonst sagen??
Dieser Wolf im Schafspelz
Hat doch selbst die Leitung des ersten Retortenklubs in Deutschland
-
antarex
- Beiträge: 22960
- Registriert: 27.01.2007 22:50
- Wohnort: Holsteinische Schweiz
Beitrag
von antarex » 16.01.2015 20:16
Hä?!
Nur weil Leverkusen auch eine Tradition vorweisen kann und nicht gerade aus der Retorte kommt, braucht er jetzt nicht so tun als würde sein Verein nicht auch in dieser Kategorie geführt.
Nunja, 2 Fliegen mit einer Klappe ...
Erstmal so getan als wäre man ein ganz normaler Fuppes-Verein,
und dann noch der Methodik des Geldzuschusterns den Rücken gestärkt.
Ich kann gar nicht oft genug sagen wie sehr ich mich schäme: Ich fand den echt mal toll. Da war er allerdings noch Spieler.
-
steff 67
- Beiträge: 42560
- Registriert: 27.11.2006 16:47
- Wohnort: Alekeije Westpfalz
Beitrag
von steff 67 » 16.01.2015 20:20
Jawoll Antarex
Als Spieler ein absoluter Vorzeigeprofi.
Aber was ist Tradition?
Haben die das?
-
antarex
- Beiträge: 22960
- Registriert: 27.01.2007 22:50
- Wohnort: Holsteinische Schweiz
Beitrag
von antarex » 16.01.2015 21:19
Nunja, seit 1904 sind ja schon ein paar Jahre ins Land gezogen.
Und immerhin ging das ja damals tatsächlich von den Arbeitern aus, so weit ich das erinnere.
-
steff 67
- Beiträge: 42560
- Registriert: 27.11.2006 16:47
- Wohnort: Alekeije Westpfalz
Beitrag
von steff 67 » 16.01.2015 22:04
Bin 67 er Baujahr
Durfte in jungen Jahren auf unserer Kirmes immer Fähnchen von Fussball Vereinen schießen.
Erinner mich an Wuppertal , an Münster, an Braunschweig ,an Essen , an Offenbach , an Darmstadt
Leverkusen hatte ich nie gehört
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 22.01.2015 16:34
Hooligans drohen härtere Strafen
Gewaltbereiten Fußball-Hooligans drohen künftig deutlich härtere Strafen. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe bestätigte ein Urteil des Landgerichts Dresden, demnach solche Gruppierungen vor Gericht als kriminelle Vereinigung eingestuft werden können.
Verhandelt wurde gegen Mitglieder der ehemaligen "Hooligans Elbflorenz" aus Dresden. "Weil die Gruppierung der Angeklagten gerade auch auf die Ausübung von Tätlichkeiten im Rahmen von Schlägereien ausgerichtet war, bestand ihr Zweck und ihre Tätigkeit daher in der Begehung strafbarer (gefährlicher) Körperverletzungen", heißt es im Urteil.
zdfsport.de
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 27.01.2015 21:41
DFL-Chef fordert globale Expansion
DFL-Vorstandschef Christian Seifert hat die globale Expansion des Produkts Fußball-Bundesliga als großes Ziel ausgegeben. Es würde mittel-bis langfristig maximal drei Ligen geben, denen die Fans weltweit folgten, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga beim Neujahrsempfang.
Diese Ligen würden sich finanziell und qualitativ immer weiter absetzen, so Seifert, und entweder gehöre die Bundesliga dazu oder sie wandere in ihrer Erfolgskurve langsam wieder nach unten.
zdfsport.de
aha..
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51153
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 28.01.2015 14:11
Dazu bräuchte die Bundesliga vor allen Dingen eins: internationale Topstars.
-
ironfohlen
Beitrag
von ironfohlen » 28.01.2015 14:15
Haben wir doch, zumindest fußballerisch. Die müssen halt nur entsprechend vermarktet werden..
-
pudelbildung
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.08.2014 11:29
- Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von pudelbildung » 28.01.2015 16:24
Richtig vermarktet klingt gut, aber wie will man einen Philipp Lahm auch richtig vermarkten?

-
ironfohlen
Beitrag
von ironfohlen » 28.01.2015 18:47
Wenn man einen Wayne Rooney vermarkten kann sollte es selbst mit Lahm gehen. Ich denke das ein Götze zum Beispiel viel mehr Aushängeschild im Ausland sein könnte als er es ist bzw. gemacht wird.
-
lutzilein
- Beiträge: 7089
- Registriert: 19.07.2006 12:19
- Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald
Beitrag
von lutzilein » 29.01.2015 01:47
Wie willst du denn den Götzen vermarkten? Alete? Hipp? Pampers?
Der funzt ja noch nicht mal für einen Rasierer
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 51153
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 29.01.2015 09:08
Finde ich auch schwierig, Götze und Lahm als Superstars zu vermarkten, dazu wirken die zu bieder. Ribery und Robben haben imho eh ein Imageproblem, Schweini hat da schon mehr Potential. Aber dann? Ich weiß nicht. Es fehlen auch die Superstars außerhalb von Bayern, guckt mal nach England, da gibt es 4-5 Vereine mit solchen Spielern, da ist die Dichte viel höher, oder auch in Spanien, wo mit Atletico ein dritter Topverein heranwächst. Auch die weltweiten Hypes um Transfers von Superstars schüren Emotionen und Aufmerksamkeit, sowas ist für die Bundesliga komplett Fehlanzeige. Nicht dass ich darüber traurig wäre, aber das ist mMn. ein Hindernis für die Auslandsvermarktung.
-
pudelbildung
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.08.2014 11:29
- Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von pudelbildung » 29.01.2015 10:52
Potenzial sehe ich da bei deutschen Spielern derzeit ebenfalls am meisten bei Schweini, Hummels und vielleicht auch Müller. Es ist natürlich immer eine Frage der Perspektive, wer weiß wie deutsche Spieler im Ausland wahrgenommen werden (im Vergleich zu hier). Als Mario Gomez nach Italien ging, wurde er dort auch empfangen als wäre Gott auf die Erde hinabgestiegen. Hier wurde er dagegen oft belächelt..
-
ironfohlen
Beitrag
von ironfohlen » 29.01.2015 14:10
Sorry aber mMn geht es bei der Vermarktung vor allem um das Verkaufen von Emotionen. Wer soll sich denn bitte von Ribery oder Müller ein Poster an die Wand hängen? Es geht um die Masse und da braucht man Gesichter mit denen sich auch Leute identifizieren können die sonst vielleicht gar nix mit Fußball am Hut haben. Ein Götze spricht doch allein optisch schon sehr viele potentielle Gruppen an die andere nie erreichen würden. War Beckham jemals ein wirklich alles überragender Fußballer oder Intelligenzbolzen? Nein, der wurde nur entsprechend vermarktet und sah gut aus. Das in Nachbars Garten das Gras immer grüner erscheint (sprich in anderen Ligen nur Top Stars sind und bei uns nicht) kann ich nicht erkennen. Das erscheint vielleicht so weil es oft auch von den Medien so dargestellt wird aber die Bundesliga ist zumindest insgesamt gesehen keinen Deut schlechter als Spanien oder England. Nur ist es ja bei uns auch mittlerweile so dass nur noch die Mannschaft und das Kollektiv zählt und der Fokus viel weniger auf einzelne Spieler gerichtet wird (medial) als zum Beispiel bei Ronaldo oder Messi. Man braucht aber eben diese Gesichter um die Masse zu erreichen. Wir sind Weltmeister, stehen im internationalen Clubfußball sehr gut da, und haben die meisten Zuschauer aller Ligen auf der Welt. An der Qualität liegt es also sicher nicht.
-
Andi79
- Beiträge: 4176
- Registriert: 23.05.2006 13:41
Beitrag
von Andi79 » 03.02.2015 10:05
Wenn es der deutsche Fußball als aktuelles Weltmeisterland nicht schafft sich international stärker zu positionieren und sich für die Auslandsvermarktung interessant zu machen sollte man vielleicht mal die handelnden Personen hinterfragen.
-
cybaer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 06.08.2003 14:34
- Wohnort: Büdelsdorf im Norden
Beitrag
von cybaer » 04.02.2015 16:57
Unser Erfolgstrainer Udo ist verstorben.
R.I.P.
Die Gedanken sind bei seiner Familie!!!
-
Nordraute
- Beiträge: 446
- Registriert: 06.02.2006 18:56
- Wohnort: Pinneberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nordraute » 04.02.2015 17:20
Ruhe in Frieden lieber Udo Lattek