GGBorusse hat geschrieben:Aha, dank seinem Geschick... Oder dank dem Stadion und den damit verknüpften Umständen?
Ohne Königs gäbe es sehr wahrscheinlich keine Borussia und erst recht kein Stadion. Die Allmachtsphantasien von Rüssmann wurden ja so gekürzt, dass die Borussia ein Stadion finanziell stemmen konnte. Außerdem wurde der finanzielle Scherbenhaufen von Rüssmann aufgeräumt und ein vergleichsweise solides Unternehmen "Borussia" aufgebaut.
Na, welcher Mann war damals wohl der Verantwortliche für den Bereich Finanzen bei der Borussia, der all das geschafft hat?
GGBorusse hat geschrieben:Und dein Vergleich mit dem "Tafelsilber" hinkt mehr als gewaltig. "Tafelsilber" hat einen bestimmten Wert. Der ist einmalig. Verkaufst du es, bekommst du danach nichts mehr dafür, weil es dir einfach nicht mehr gehört.
Hui, jetzt hast du es mir aber gezeigt *gähn*
GGBorusse hat geschrieben:Dass das bei uns nicht gemacht wird und von dir auch noch als kaufmännische Glanztat dargestellt wird, irritiert mich. Ich nenne das schlicht und einfach: Geldverbrennung...
Aber wers nicht nötig hat...

Juhu!!!!
Er verleiht den Stadionname für 5 Jahre zum Preis eines Zweitligisten und steigt nächstes Jahr wieder auf.
Was dann?
Was soll ich den Stadionnamen für ein paar lumpige Euro verkaufen und in besseren Zeiten nicht davon partizipieren? Königs hat auf bessere Zeiten gehofft und hat sich verpokert. Dumm gelaufen. Nötig hätten wir das Geld trotzdem nicht gehabt und deshalb macht es absolut keinen Sinn, zusätzliches Geld zu generieren, das man dann doch nur dem Staat in Form von Steuern schenkt. Nur damit man das Geld auf dem Konto hortet? Blödsinn. Notfalls kann man das ganze Stadion an einen Konzern verkaufen, wenn man extrem viel Geld braucht. Versuche mal eine Veltins-Arena an AOL zu verkaufen. Viel Spass dabei, wenn der Vertrag noch lange läuft.