Die Zukunft unserer Borussia
- Helden2009
- Beiträge: 245
- Registriert: 02.07.2008 19:51
- Wohnort: Willich
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das habe ich heute in einem anderem Forum gefunden lest mal selber.......lol......
ABSTIEG DURCH UNTERLASSEN
Sehr geehrter Herr Rolf Königs, sehr geehrter Herr Siegfried Söllner,
da Ihre sportliche Führung und Leitung nicht Fähig ist, kritische – ja sogar existenzbedrohende Situationen zu erkennen und zu beseitigen wende ich mich jetzt Vertrauensvoll an sie.
Sie sind im Vereinsregister unter der Nummer VR510 als Vertretungsberechtigte des Vereins eingetragen und somit auch nach § 31 BGB voll haftbar wenn sie fahrlässig handeln bzw. eine Pflichtverletzung vorliegt.
Dieses ist mittlerweile gegeben und gehört gesondert geprüft.
Jetzt fragen Sie sich sicherlich warum?
Wie sie sicherlich selbst bemerken sind wir mit der Borussia wieder in einer Situation die keiner will und vor allem für die Borussia keine Dauerlösung sein kann.
Ich bezweifle das sie das anders sehen als über 40.000 Mitglieder und mehr als hunderttausend Fans erkenne aber in ihren Handlungen eine Sturheit die wohl die einzige Kontinuität in UNSEREM Verein darstellt. Ich habe „UNSEREM“ bewusst groß geschrieben weil es nicht ihr Verein ist, nicht der von Herrn Eberl, Frontzeck, Bonhof oder oder oder sondern von uns allen, auch und gerade von den über 40.000 Mitgliedern und mehr als hunderttausend Fans.
Es kann nicht sein das sie tatenlos zusehen wie unser aller Stolz, unsere große Liebe und das wofür wir sehr viel Zeit und Geld opfern WIEDER MAL so vor die Wand gefahren wird.
Wenn ich nach diesen katastrophalen Leistungen sehe wie sich ihre Angestellten über die miserable Situation äußern weiß ich nicht ob ich weinen oder lachen soll.
Was wird damit bezweckt?
Vielleicht ist man wirklich in dem Verein so von der ersten Saison und dem 12.ten Platz verblendet das man hinter diesen Scheuklappen des letztjährigen „Erfolges“ nicht die wahre, die wirkliche Situation erkennt.
Ich möchte Ihnen mal ein wenig auf die Sprünge helfen und ihnen die nackten Zahlen vor Augen führen die sie hoffentlich nicht nur erschrecken sondern auch mal aufwachen lassen.
Wir haben gestern das ZEHNTE Heimspiel in Serie nicht gewonnen, ganze 239 Tage haben wir KEIN Heimsieg erzielt.
Wir haben unter Frontzeck ein einziges mal zwei Spiele in Folge gewonnen und zwar am 13. und 14. Spieltag der Saison 09/10. Ein mal in 48 Spielen! Serien in denen wir nicht gewonnen haben sind aber dem gegenüber zu Hauf vorhanden. Drei, vier, fünf, sechs bis neun Spiele am Stück sind von daher bei uns keine Seltenheit und wenn man es ganz eng sieht eher die gewohnte Regel.
Wir haben seit Amtsantritt von Herrn Frontzeck in 49 Spielen:
49 Punkte geholt
102 Tore kassiert
12 Siege eingefahren
24,49 % Siege
26,53 % Unentschieden
48,98 % Niederlagen
Das ist ein Punktedurchschnitt von 1,00 Punkten bei 2,08 Gegentoren pro Spiel, nicht so erfolgreich – oder?
Im Jahr 2010 haben wir mit Herrn Frontzeck in 32 Spielen:
28 Punkte geholt
73 Tore kassiert
6 Siege eingefahren
18,75 % Siege
31,25 % Unentschieden
50 % Niederlagen
Das ist ein Punktedurchschnitt von 0,88 Punkten bei 2,61 Gegentoren pro Spiel, ernüchternd – oder?
In der Saison 2010/2011 haben wir mit Herrn Frontzeck in 15 Spielen:
10 Punkte geholt
42 Tore kassiert
Und ganze 2, in Worten zwei, Siege eingefahren
13,33 % Siege
26,67 % Unentschieden
60 % Niederlagen
Das ist ein Punktedurchschnitt von 0,66 Punkten bei 2,8 Toren pro Spiel, erschreckend – oder?
Wie Sie sehen geht unsere Weg nicht Bergauf sondern stetig und mit immer größer werdenden Schritten bergab und da nutzt es wenig das man sich das mit den vielen Verletzten in der Abwehr schön redet. Denn seien sie doch mal ehrlich, ohne die für die Statistik mit hinzu genommen Spieler (Statisten) die wenig bis gar keine Rolle mehr in unserem Verein gespielt haben, haben wir mit Brouwers und Dante zwei ganze Verletzte, die aber selbst bei ihren Einsatzzeiten nicht überzeugen konnten ergo kann das nicht der Schlüssel für unsere Misere sein.
Sie dürfen das Wort „Kontinuität“ was jetzt wie ein Damoklesschwert über unseren Köpfen schwebt nicht so sehr missbrauchen, ja sogar vergewaltigen wie es Herr Eberl zu Zeit tut. Dadurch verliert das Wort nicht nur viel von seiner Bedeutung sondern auch der gesamte Verein, der gesamte Vorstand an Glaubwürdigkeit, nicht nur bei uns Mitgliedern und Fans sondern auch bei den ganzen Sponsoren.
SIE MÜSSEN HANDELN, JETZT!
Sie als anständige ordentliche Kaufleute müssen diese Zahlen doch lesen, zuordnen, deuten und einschätzen können.
Woran wollen Sie anhand der Zahlen den Mitgliedern, Fans und Sponsoren noch erklären das es eine berechtigte Hoffnung auf Besserung gibt. Mit diesen Zahlen schier unmöglich, oder?
Aber auch ein Verweis auf vergangene Arbeit von Herrn Frontzeck mit anderen Vereinen als ein eventuellen Hoffnungsschimmer aufzubauen würde kläglich scheitern denn die Vita des Herrn Frontzeck ist durchweg kläglich und seine „Erfolge“ als Trainer zeichnen genau das Bild was er bei der Borussia auch als Zeugnis hinterlässt.
Erfolgsquote als Trainer:
23,57 % Siege
30,00 % Unentschieden
46,43 % Niederlagen
Ergo geht es nur über Luftschlösser, Lippenbekenntnisse und der Tatsache das Michael Frontzeck ein toller Mensch ist mit einem tollen Charakter und der Raute im Herzen.
Das alles möchte ich ihm nicht absprechen im Gegenteil, ich sehe es genau so, Michael Frontzeck ist ein toller Kerl aber leider bekommt man für diese Attribute alleine keine Punkte und schon gar nicht hält man damit die Klasse.
So unschön es auch ist, so schwer es auch einem Fallen mag aber nach nunmehr fast 12 Monatiger Erfolgslosigkeit die sich wie ein roter Faden durch das Borussen-Jahr 2010 zieht gibt es JETZT keine andere Möglichkeit mehr, man muss sich trennen denn besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Es gibt kein Erklärung mehr die uns davon überzeugen würde das es wieder besser wird und wenn sie ehrlich sind, für sie doch auch nicht mehr – oder?
Und wenn Herr Eberl das nicht einsieht, dann muss er eben auch gehen denn hier gilt es ein Verein zu retten und nicht um Personenkult zu betreiben.
HANDELN SIE JETZT!
Denn sie sind als Vorstand für den Verein verantwortlich und haften auch notfalls dafür. Denn im § 31 BGB steht unter anderem:
Haftung des Vereins für Organe
Der Verein ist für den Schaden verantwortlich, den der Vorstand, ein Mitglied des Vorstands oder ein anderer verfassungsmäßig berufener Vertreter durch eine in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen begangene, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung einem Dritten zufügt."
Diese Vorschrift stellt zunächst einmal klar, dass sich der Verein das Handeln seines Vorstandes zurechnen lassen muss. Handeln des Vorstands ist also Handeln des Vereins.
Nach außen haftet damit grundsätzlich der Verein. Damit ist aber noch nicht gesagt, dass der Vorstand komplett vor der Haftung verschont bleibt.
Denn: Begeht er eine Pflichtverletzung, muss er dafür einstehen. Eine schuldhafte Pflichtverletzung kann vorliegen, wenn der Vereinsvorstand, gegen die Satzung oder die Gesetze verstoßen hat und/oder vorsätzlich oder fahrlässig handelt.
Das vorsätzliche bzw. fahrlässige handeln ist mittlerweile gegeben deswegen:
Handeln sie jetzt damit sie sich nicht den
„ABSTIEG DURCH UNTERLASSSEN“
Schuldig machen.
Trennen sie sich von Michael Frontzeck und wenn es nicht anders geht von Max Eberl denn sie handeln zum und im Wohle des Vereins und die über 40.000 Mitglieder und mehr als hunderttausend Fans werden es ihnen danken.
Vielen Dank,
ein BorussenFan mit über 35 Jahre die Raute im Herzen.
------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Ich habe diesen "Brief" zur Kenntnisnahme der Aktion auch an Borussia Mönchengladbach gefaxt.
Wer ihn unterstützen und unterschreiben will findet hier den Link.
www. .........BEWUSST ENTFERNT !!!
IRGENDWIE SPRECHEN DIE ZAHLEN FÜR SICH DENKE ICH
ABSTIEG DURCH UNTERLASSEN
Sehr geehrter Herr Rolf Königs, sehr geehrter Herr Siegfried Söllner,
da Ihre sportliche Führung und Leitung nicht Fähig ist, kritische – ja sogar existenzbedrohende Situationen zu erkennen und zu beseitigen wende ich mich jetzt Vertrauensvoll an sie.
Sie sind im Vereinsregister unter der Nummer VR510 als Vertretungsberechtigte des Vereins eingetragen und somit auch nach § 31 BGB voll haftbar wenn sie fahrlässig handeln bzw. eine Pflichtverletzung vorliegt.
Dieses ist mittlerweile gegeben und gehört gesondert geprüft.
Jetzt fragen Sie sich sicherlich warum?
Wie sie sicherlich selbst bemerken sind wir mit der Borussia wieder in einer Situation die keiner will und vor allem für die Borussia keine Dauerlösung sein kann.
Ich bezweifle das sie das anders sehen als über 40.000 Mitglieder und mehr als hunderttausend Fans erkenne aber in ihren Handlungen eine Sturheit die wohl die einzige Kontinuität in UNSEREM Verein darstellt. Ich habe „UNSEREM“ bewusst groß geschrieben weil es nicht ihr Verein ist, nicht der von Herrn Eberl, Frontzeck, Bonhof oder oder oder sondern von uns allen, auch und gerade von den über 40.000 Mitgliedern und mehr als hunderttausend Fans.
Es kann nicht sein das sie tatenlos zusehen wie unser aller Stolz, unsere große Liebe und das wofür wir sehr viel Zeit und Geld opfern WIEDER MAL so vor die Wand gefahren wird.
Wenn ich nach diesen katastrophalen Leistungen sehe wie sich ihre Angestellten über die miserable Situation äußern weiß ich nicht ob ich weinen oder lachen soll.
Was wird damit bezweckt?
Vielleicht ist man wirklich in dem Verein so von der ersten Saison und dem 12.ten Platz verblendet das man hinter diesen Scheuklappen des letztjährigen „Erfolges“ nicht die wahre, die wirkliche Situation erkennt.
Ich möchte Ihnen mal ein wenig auf die Sprünge helfen und ihnen die nackten Zahlen vor Augen führen die sie hoffentlich nicht nur erschrecken sondern auch mal aufwachen lassen.
Wir haben gestern das ZEHNTE Heimspiel in Serie nicht gewonnen, ganze 239 Tage haben wir KEIN Heimsieg erzielt.
Wir haben unter Frontzeck ein einziges mal zwei Spiele in Folge gewonnen und zwar am 13. und 14. Spieltag der Saison 09/10. Ein mal in 48 Spielen! Serien in denen wir nicht gewonnen haben sind aber dem gegenüber zu Hauf vorhanden. Drei, vier, fünf, sechs bis neun Spiele am Stück sind von daher bei uns keine Seltenheit und wenn man es ganz eng sieht eher die gewohnte Regel.
Wir haben seit Amtsantritt von Herrn Frontzeck in 49 Spielen:
49 Punkte geholt
102 Tore kassiert
12 Siege eingefahren
24,49 % Siege
26,53 % Unentschieden
48,98 % Niederlagen
Das ist ein Punktedurchschnitt von 1,00 Punkten bei 2,08 Gegentoren pro Spiel, nicht so erfolgreich – oder?
Im Jahr 2010 haben wir mit Herrn Frontzeck in 32 Spielen:
28 Punkte geholt
73 Tore kassiert
6 Siege eingefahren
18,75 % Siege
31,25 % Unentschieden
50 % Niederlagen
Das ist ein Punktedurchschnitt von 0,88 Punkten bei 2,61 Gegentoren pro Spiel, ernüchternd – oder?
In der Saison 2010/2011 haben wir mit Herrn Frontzeck in 15 Spielen:
10 Punkte geholt
42 Tore kassiert
Und ganze 2, in Worten zwei, Siege eingefahren
13,33 % Siege
26,67 % Unentschieden
60 % Niederlagen
Das ist ein Punktedurchschnitt von 0,66 Punkten bei 2,8 Toren pro Spiel, erschreckend – oder?
Wie Sie sehen geht unsere Weg nicht Bergauf sondern stetig und mit immer größer werdenden Schritten bergab und da nutzt es wenig das man sich das mit den vielen Verletzten in der Abwehr schön redet. Denn seien sie doch mal ehrlich, ohne die für die Statistik mit hinzu genommen Spieler (Statisten) die wenig bis gar keine Rolle mehr in unserem Verein gespielt haben, haben wir mit Brouwers und Dante zwei ganze Verletzte, die aber selbst bei ihren Einsatzzeiten nicht überzeugen konnten ergo kann das nicht der Schlüssel für unsere Misere sein.
Sie dürfen das Wort „Kontinuität“ was jetzt wie ein Damoklesschwert über unseren Köpfen schwebt nicht so sehr missbrauchen, ja sogar vergewaltigen wie es Herr Eberl zu Zeit tut. Dadurch verliert das Wort nicht nur viel von seiner Bedeutung sondern auch der gesamte Verein, der gesamte Vorstand an Glaubwürdigkeit, nicht nur bei uns Mitgliedern und Fans sondern auch bei den ganzen Sponsoren.
SIE MÜSSEN HANDELN, JETZT!
Sie als anständige ordentliche Kaufleute müssen diese Zahlen doch lesen, zuordnen, deuten und einschätzen können.
Woran wollen Sie anhand der Zahlen den Mitgliedern, Fans und Sponsoren noch erklären das es eine berechtigte Hoffnung auf Besserung gibt. Mit diesen Zahlen schier unmöglich, oder?
Aber auch ein Verweis auf vergangene Arbeit von Herrn Frontzeck mit anderen Vereinen als ein eventuellen Hoffnungsschimmer aufzubauen würde kläglich scheitern denn die Vita des Herrn Frontzeck ist durchweg kläglich und seine „Erfolge“ als Trainer zeichnen genau das Bild was er bei der Borussia auch als Zeugnis hinterlässt.
Erfolgsquote als Trainer:
23,57 % Siege
30,00 % Unentschieden
46,43 % Niederlagen
Ergo geht es nur über Luftschlösser, Lippenbekenntnisse und der Tatsache das Michael Frontzeck ein toller Mensch ist mit einem tollen Charakter und der Raute im Herzen.
Das alles möchte ich ihm nicht absprechen im Gegenteil, ich sehe es genau so, Michael Frontzeck ist ein toller Kerl aber leider bekommt man für diese Attribute alleine keine Punkte und schon gar nicht hält man damit die Klasse.
So unschön es auch ist, so schwer es auch einem Fallen mag aber nach nunmehr fast 12 Monatiger Erfolgslosigkeit die sich wie ein roter Faden durch das Borussen-Jahr 2010 zieht gibt es JETZT keine andere Möglichkeit mehr, man muss sich trennen denn besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Es gibt kein Erklärung mehr die uns davon überzeugen würde das es wieder besser wird und wenn sie ehrlich sind, für sie doch auch nicht mehr – oder?
Und wenn Herr Eberl das nicht einsieht, dann muss er eben auch gehen denn hier gilt es ein Verein zu retten und nicht um Personenkult zu betreiben.
HANDELN SIE JETZT!
Denn sie sind als Vorstand für den Verein verantwortlich und haften auch notfalls dafür. Denn im § 31 BGB steht unter anderem:
Haftung des Vereins für Organe
Der Verein ist für den Schaden verantwortlich, den der Vorstand, ein Mitglied des Vorstands oder ein anderer verfassungsmäßig berufener Vertreter durch eine in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen begangene, zum Schadensersatz verpflichtende Handlung einem Dritten zufügt."
Diese Vorschrift stellt zunächst einmal klar, dass sich der Verein das Handeln seines Vorstandes zurechnen lassen muss. Handeln des Vorstands ist also Handeln des Vereins.
Nach außen haftet damit grundsätzlich der Verein. Damit ist aber noch nicht gesagt, dass der Vorstand komplett vor der Haftung verschont bleibt.
Denn: Begeht er eine Pflichtverletzung, muss er dafür einstehen. Eine schuldhafte Pflichtverletzung kann vorliegen, wenn der Vereinsvorstand, gegen die Satzung oder die Gesetze verstoßen hat und/oder vorsätzlich oder fahrlässig handelt.
Das vorsätzliche bzw. fahrlässige handeln ist mittlerweile gegeben deswegen:
Handeln sie jetzt damit sie sich nicht den
„ABSTIEG DURCH UNTERLASSSEN“
Schuldig machen.
Trennen sie sich von Michael Frontzeck und wenn es nicht anders geht von Max Eberl denn sie handeln zum und im Wohle des Vereins und die über 40.000 Mitglieder und mehr als hunderttausend Fans werden es ihnen danken.
Vielen Dank,
ein BorussenFan mit über 35 Jahre die Raute im Herzen.
------------------------------------------------------- ----------------------------------------
Ich habe diesen "Brief" zur Kenntnisnahme der Aktion auch an Borussia Mönchengladbach gefaxt.
Wer ihn unterstützen und unterschreiben will findet hier den Link.
www. .........BEWUSST ENTFERNT !!!
IRGENDWIE SPRECHEN DIE ZAHLEN FÜR SICH DENKE ICH
- vfl-borusse
- Beiträge: 8081
- Registriert: 22.02.2005 09:00
- Wohnort: Daheim
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das würde ich sofort unterschreiben. Sollte man mal so eine Fan Aktion draus machen und nach Herrn Königs schicken mit der Bitte um Antwort SuperArtikel 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das sind Zahlen !!!
Würde diesen Brief auch unterschreiben


Re: Die Zukunft unserer Borussia
ich ebenfalls . 

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wir waren nicht zum ersten Mal die Lachnummer. Jetzt sind wir zum wiederholten Mal die Mitleidsnummer. Beileid und Trost noch in der Hinrunde von anderen...viel schlimmer gehts nicht mehr für die "stolze" Borussia!
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ja, das sind ZAHLEN! Ich würde es nicht unterschreiben, weil es eben nur Zahlen sind. Diese zahlen drücken aber nicht die Situation aus, nicht die Philosophie, die sich seit ME und MF verändert hat. Diese Philosophie ist ein nachhaltiger Aufbau! Ein Aufbau, der sicherlich lange dauert und vor Rückfällen und Rückschritten nicht gefeilt ist. Und da dieser Aufbau momentan stockt, halte ich es für falsch, ihn abzubrechen um dann von vorne anzufangen. Dieser Neuanfang würde nämlich mit den gleichen Risiken behaftet sein, wie der jetzige, und müsste dann wieder vorzeitig abgebrochen werden, weil auch das mal wieder etwas stocken würde. Leute, gefühlte 39 Trainerwechsel haben uns nicht weiter gebracht, also wird es m.M.n. auch der 40. nicht schaffenIsta hat geschrieben:Das sind Zahlen !!!![]()
Würde diesen Brief auch unterschreiben
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich schließe mich HB-Männchen an. Ich würde auch nicht unterschreiben
- Helden2009
- Beiträge: 245
- Registriert: 02.07.2008 19:51
- Wohnort: Willich
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ja das ist ja nicht von mir , hier meine Quelle ist das Forum des transfermarkt.de unter Borussia -> Wir sind die Fans.vfl-borusse hat geschrieben:Das würde ich sofort unterschreiben. Sollte man mal so eine Fan Aktion draus machen und nach Herrn Königs schicken mit der Bitte um Antwort SuperArtikel
unten stehen 2 links bei dem Artikel der erste ist die Unterschriften Aktion sie 2 ein geiles Bild...echt empfehlenswert !!!!
Edit...Link gelöscht.....empfehlenswert?? Da ist mir ein Kopfschütteln noch zu schade.
Zuletzt geändert von mdi am 06.12.2010 07:45, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme
Grund: Moderationsmaßnahme
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Diesen Brief werde ich nie unterschreiben.
Anmasung, Grostuerei, einfach nur unverschämt.
100.000 Fans, 40.00 Mitglieder, woher nimmt man das Recht alle vor diesen Karren zuspannen.
Wer sowas aufsetzt und verbreitet sollte sich alle rechtlichen konsequenzen vorher überlegt haben.
Fangen jetzt die Hetztiraden gegen den Trainer schon mit Briefen an den Präsidenten an.
Arme Borussia wie tief sinken deine Fans denn noch.
Anmasung, Grostuerei, einfach nur unverschämt.
100.000 Fans, 40.00 Mitglieder, woher nimmt man das Recht alle vor diesen Karren zuspannen.
Wer sowas aufsetzt und verbreitet sollte sich alle rechtlichen konsequenzen vorher überlegt haben.
Fangen jetzt die Hetztiraden gegen den Trainer schon mit Briefen an den Präsidenten an.
Arme Borussia wie tief sinken deine Fans denn noch.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Hoffentlich fühlt sich nicht irgendwann wieder einer durch so komische Aktionen motiviert, tatkräftig zu werden...
Wir haben inzwischen teilweise eine Fankultur, dass einem echt alles vergeht, jeder Hanswurst hält sich für den großen Zampano, der alles besser weiß und kann....
Und müßten diese Leute wirklich mal Verantwortung übernehmen, stünden sie vermutlich da wie der berühmte Ochs vorm Berg und würden ganz schnell feststellen, dass die Realität selten mit ihren undifferenzierten Theorien übereinstimmt und die ganze Misere wesentlich mehr Facetten hat, als noch zu der Zeit, wo man einfach nur XY raus brüllen konnte.....

Wir haben inzwischen teilweise eine Fankultur, dass einem echt alles vergeht, jeder Hanswurst hält sich für den großen Zampano, der alles besser weiß und kann....
Und müßten diese Leute wirklich mal Verantwortung übernehmen, stünden sie vermutlich da wie der berühmte Ochs vorm Berg und würden ganz schnell feststellen, dass die Realität selten mit ihren undifferenzierten Theorien übereinstimmt und die ganze Misere wesentlich mehr Facetten hat, als noch zu der Zeit, wo man einfach nur XY raus brüllen konnte.....
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ein kluger Schritt von Dir! Der Verfasser und Initiator sollte sich auf juristische Plattform auskennen und bewegen können. Androhungen, Forderungen und Anschuldigungen könnten per einstweiliger Verfügung schnell zu einem Bumerang werden.Helden2009 hat geschrieben:Ja das ist ja nicht von mir
Abgesehen davon halte ich dieses Schreiben für nackte Wichtigtuerei, maßlose Selbstüberschätzung und in letzter Konsequenz in Zeiten, in denen es drum geht, trotz der sportlichen Situation nach außen hin Ruhe bewahren zu wollen, für absolut kontraproduktiv!
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Welch interessante Statistiken. Der Urheber hat da sicher einiges an Zeit und Engagement reingesteckt. Dafür mal ein Lob. Über asusagekraft und Interpretation lässt sich natürlich streiten. Allerdings:
Handeln sie jetzt damit sie sich nicht den
„ABSTIEG DURCH UNTERLASSSEN“
Schuldig machen.
Also bitte...!? Damit zieht der werte Urheber sein Ansinnen total ins Lächerliche... Falls im Präsidium momentan noch ein Fünkchen Humor vorhanden ist, dann würde dieses Schreiben bestimmt die Stimmung für einen Augenblick heben. Aber ich denke um diesen Effekt zu erreichen könnte man auch einfach einen guten Witz ohne so viel Aufwand einschicken. Falls niemand lachen mag verschwindet das Engagement berechtigter Weise gleich in der Ablage P.
Brauchen Borussenfans denn wirklich noch mehr Spot, als sie ohnehin schon ertragen müssen?
Mit einem Kopfschütteln Grüße aus'm Norden.
Handeln sie jetzt damit sie sich nicht den
„ABSTIEG DURCH UNTERLASSSEN“
Schuldig machen.
Also bitte...!? Damit zieht der werte Urheber sein Ansinnen total ins Lächerliche... Falls im Präsidium momentan noch ein Fünkchen Humor vorhanden ist, dann würde dieses Schreiben bestimmt die Stimmung für einen Augenblick heben. Aber ich denke um diesen Effekt zu erreichen könnte man auch einfach einen guten Witz ohne so viel Aufwand einschicken. Falls niemand lachen mag verschwindet das Engagement berechtigter Weise gleich in der Ablage P.
Brauchen Borussenfans denn wirklich noch mehr Spot, als sie ohnehin schon ertragen müssen?
Mit einem Kopfschütteln Grüße aus'm Norden.

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Das finde ich noch viel schlimmer, was glaubt der eigentlich, wer er ist, dass er hier für alle Mitglieder sprechen kann?Trennen sie sich von Michael Frontzeck und wenn es nicht anders geht von Max Eberl denn sie handeln zum und im Wohle des Vereins und die über 40.000 Mitglieder und mehr als hunderttausend Fans werden es ihnen danken.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich weiß nicht, was an dem Bild geil ist. Von einem Gladbachfan kann das nicht sein.Helden2009 hat geschrieben: sie 2 ein geiles Bild...echt empfehlenswert !!!!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Als für mich spricht der nicht, auch wenn ich zu den über 40.000 Mitgliedern gehöre. Das möchte ich an dieser Stelle mal klarstellen.borussenmario hat geschrieben:Das finde ich noch viel schlimmer, was glaubt der eigentlich, wer er ist, dass er hier für alle Mitglieder sprechen kann?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Eigenes großes Stadion! Eine Menge an Fans! Recht gute Zuschauerzahlen! Keine drückenden Schulden. Ein riesen Potenzial! Ich denke sehr viele Vereine lecken sich alle 10 Finger nach solchen Voraussetzungen und würden diese besser nutzen.
Für uns sehe ich den nächsten Abstieg! 2. Liga und Grundstücke für ein Museum und ein eigenes Hotel! Wirklich klasse! Fehlt nur noch der vereinsinterne Golfplatz!
Für uns sehe ich den nächsten Abstieg! 2. Liga und Grundstücke für ein Museum und ein eigenes Hotel! Wirklich klasse! Fehlt nur noch der vereinsinterne Golfplatz!
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Für mich spricht er aus dem Herzen, obwohl ich kein Mitglied bin!
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Die Zukunft unserer Borussia
und an anderer Stelle spricht er ab, dass es auch der Verein von Frontzeck, Eberl oder Bonhof ist.borussenmario hat geschrieben:Das finde ich noch viel schlimmer, was glaubt der eigentlich, wer er ist, dass er hier für alle Mitglieder sprechen kann?
Also ein kleiner Napoleon, der nach Gutsherren-Art entscheidet, wessen Verein es ist und wessen nicht und was zu tun ist...
ich fühl mich fast schon genötigt jetzt, auch einen Brief an Königs zu schicken, der ihn in seiner Linie bestätigt

- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Die Zukunft unserer Borussia
So nach den ganzen heissen Herzen mal etwas Praktisches:
1.) In Freiburg werden wir höchst wahrscheinlich verlieren. Dort wird mit starkem Pressing und schnellen Pässen gespielt + ein Knipser mit Cisse. Dat wird nichts.
2.) Glauben wir mal dran, dass wir gegen den HSV den ersten Heimsieg erringen.
Dann haben wir 13 !! Punkte aus der Vorrunde. In den letzten 5 Saisons brauchte man mind. 32 Punkte (in einem Jahre 35) um auf einem Nichtabstiegsplatz zu landen. Es fehlen uns also nur noch 19 Punkte aus 17 Spielen. Es reicht also ein Sieg und 16 x Unentschieden in der Rückrunde.
Was lernen wir? Es ist noch nicht alles verloren !!!
Trotzdem ist MF nicht der Trainer, der den gewünschten langfristigen Aufbau schaffen wird. Zuwenig Inspiration und eigene Power gepaart mit einem durchschnittlichen taktischen Verständnis (sieht jeder, der mit offenen Augen ins Stadion geht und ein bisschen was über Fussballtaktik gelernt hat).
Haben wir jemand besseren ? Weiss ich nicht, bin kein Scout, aber es gibt ja Leute die für so was bezahlt werden....
P.S.
Dass die Fans in der Lage sind sowohl den Trainer als auch den Manager zu entmachten kann man beim FC sehen. Wer sich das Video der Hauptversammlung mal angesehen hat, der weiss wovon ich rede.
1.) In Freiburg werden wir höchst wahrscheinlich verlieren. Dort wird mit starkem Pressing und schnellen Pässen gespielt + ein Knipser mit Cisse. Dat wird nichts.
2.) Glauben wir mal dran, dass wir gegen den HSV den ersten Heimsieg erringen.
Dann haben wir 13 !! Punkte aus der Vorrunde. In den letzten 5 Saisons brauchte man mind. 32 Punkte (in einem Jahre 35) um auf einem Nichtabstiegsplatz zu landen. Es fehlen uns also nur noch 19 Punkte aus 17 Spielen. Es reicht also ein Sieg und 16 x Unentschieden in der Rückrunde.
Was lernen wir? Es ist noch nicht alles verloren !!!
Trotzdem ist MF nicht der Trainer, der den gewünschten langfristigen Aufbau schaffen wird. Zuwenig Inspiration und eigene Power gepaart mit einem durchschnittlichen taktischen Verständnis (sieht jeder, der mit offenen Augen ins Stadion geht und ein bisschen was über Fussballtaktik gelernt hat).
Haben wir jemand besseren ? Weiss ich nicht, bin kein Scout, aber es gibt ja Leute die für so was bezahlt werden....
P.S.
Dass die Fans in der Lage sind sowohl den Trainer als auch den Manager zu entmachten kann man beim FC sehen. Wer sich das Video der Hauptversammlung mal angesehen hat, der weiss wovon ich rede.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die willst uns doch jetzt hier nicht allen Ernstes den Eff Zeh als Vorbild verkaufen oder?Simonsen 1978 hat geschrieben: P.S.
Dass die Fans in der Lage sind sowohl den Trainer als auch den Manager zu entmachten kann man beim FC sehen. Wer sich das Video der Hauptversammlung mal angesehen hat, der weiss wovon ich rede.
