Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 01.02.2011 17:19

Goldfinger hat geschrieben:MF führt uns aus der Abstiegszone.
Finde es Klasse von unserer Führung, dass man an MF festgehalten hat.
Gucken wir uns doch Stuttgart an, die haben in dieser Saison den 3. Trainer und keine Besserung in Sicht.

2 Niederlagen in Folge und die Disskussionen gehen wieder los
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48633
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 01.02.2011 17:22

stöh hat geschrieben:2 Niederlagen in Folge und die Disskussionen gehen HIER wieder los
mal einfüg :mrgreen:
Mattin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mattin » 01.02.2011 17:31

Mitunter denke ich, dass hier Fremdwörter gebraucht werden, die vielleicht für den ein- oder anderen nicht eindeutig definiert genug sind.

Der Begriff Polemik (von altgriechisch πολεμικός polemikós ‚feindselig‘ bzw. πόλεμος pólemos ‚Krieg, Streit‘)[1] bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen. Der Begriff hat historisch einen Wandel erfahren, die ursprüngliche Bedeutung von Polemik war Streitkunst, ein literarischer oder wissenschaftlicher Streit, eine gelehrte Fehde.

Polemisieren heißt, gegen eine (bestimmte andere) Ansicht zu argumentieren. Der Polemiker sucht nicht zwingend den Konsens, sondern versucht im rhetorischen Wettstreit seinen Argumenten zum Durchbruch zu verhelfen (vgl. auch Eristik). Als Gegensatz dazu wird auch die Apologie genannt, obgleich natürlich auch eine solche (Literatur betreffende) Rechtfertigungs- bzw. Verteidigungsrede durchaus polemisch sein kann. Das heute nur noch selten benutzte Wort Irenik ist als weiterer Kontrastbegriff zu Polemik anzusehen.

oder.....

Po·le·mik die <Polemik, Polemiken>
1. (geh.) unsachlicher Angriff auf etwas oder jmdn. Das ist doch reine, durch nichts sachlich begründbare Polemik!
2. scharfe, streitsüchtige Auseinandersetzung zwischen Wissenschaftlern eine Polemik gegen jemandes wissenschaftliche Ideen führen

Ich sehe hier nicht den Krieg......, sondern vielmehr den rhetorischen Wettstreit!

Scheinbar sehen andere hier nur den Krieg in der Auseinandersetzung und zeigen nur das auf, was sie verstanden haben, bzw. verstehen wollen....

Bevor es aber OT wird, ich habe versucht das zu bewerten, was ich bei MF gesehen habe. Ich habe es begründet, warum ich denke, dass er für mich, inzwischen der falsche Trainer ist. Ich kann verstehen, dass nicht jeder so denkt.
mdi hat geschrieben:du brauchst dir nur die verfasser der legende vom glücklichen sieg angucken, und schon weisst du, wie diese beschreibung einzuordnen ist. :wink:
Es war für dich ein verdienter Sieg, für mich war er glücklich, ich gehe aber deshalb nicht auf die persönliche Schiene, denn das ist doch klar als Angriff zu werten, oder?
mdi hat geschrieben:Dante hat die bank auf eine mutmassliche verletzung von Roman Neustädter aufmerksam gemacht, der kurz zuvor einen ziemlich heftigen tritt eingesteckt hatte. bitte vergesst die legende vom spielertrainer Dante, der die arbeit des ach so dummen Michael Frontzeck übernehmen muss. ist albern.
Wie soll diese Aussage verstanden werden? Hast du mit auf der Bank gesessen und hast gehört was Dante zu MF gesagt hat?
Für mich hat es nämlich sehr wohl aufgrund der Gestik und Mimik so ausgesehen, dass Dante MF auf die generelle Wechselmöglichkeit aufmerksam gemacht hat, da MF bereits mehrfach bewiesen hat, dass er offensichtlich die Ansicht vertritt wenig zu wechseln und wenn dann erst 10-12 Minuten vor Schluss eines Spiels.
mdi hat geschrieben:ja, das glaube ich, dass du das glauben könntest und in deinen oder Kastes oder anderen beiträgen einfach keine polemiken entdecken kannst, so sehr du dich auch anstrengst. ich glaube nämlich, dass du überhaupt nicht so recht weisst, was polemik überhaupt ist. daher im folgenden mal zwei beispiele aus dem unmittelbaren dunstkreis deines oben zitierten beitrages, die gleichzeitig grund meiner annahme sind. ich gebe allerdings zu, dass man darüber streiten kann, ob in diesen fällen wirklich noch von polemik gesprochen werden sollte. ich nenne es mal oberkante polemik:
Wie soll ich diesen Satz auslegen? Sprechen wir über das Gleiche? Po-le-mik? Oder versuchst du dir einen Sonderstatus zu geben, indem du von der Oberkante polemik sprichst. Zugegeben in der Diskussion als solche ist es manchmal schwierig gewisse Dinge zu trennen, aber du greifst mich an und fragst mich, ob ich weiß, was polemik ist und stellst dich selbst hin und benennst deine Einschätzung als die Oberkante Polemik?

Was denn nun? Ich denke du bist in der Begriffindung selbst etwas irritiert, anders kann ich diese Aussage wohl kaum bewerten, daher denke ich für mich, dass ein gewisses Maß für mich erreicht ist und ich diese Diskussion mit dir lieber mdi nicht weiter führen möchte, da ich ja sonst auch nicht weiß, wie du von mir angesprochene Dinge möglicher Weise so verstehen könntest wie den der Polemik.
Benutzeravatar
JohnCash
Beiträge: 258
Registriert: 29.11.2008 13:01
Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von JohnCash » 01.02.2011 18:32

Nun ja, wenn du schon Wikelpedia zitierst, dann bitte nicht den ganz soooo unwichtigen Teil einfach außen vor lassen:
Kennzeichen von Polemik sind oft scharfe und direkte Äußerungen, teilweise auch persönliche Angriffe. Gelegentliches Ziel ist das Demaskieren eines Opponenten im Glaubens- und Meinungsstreit. Gegebenenfalls bedeutet dies auch die – mehr oder weniger – subtile Beschuldigung des Opponenten, keineswegs jedoch den Verzicht auf sachliche Argumente. In der klassischen Rhetorik spricht man in einem solchen Fall von der argumentatio ad hominem (das auf die Person gerichtete Argumentieren). Dies meint das Bloßstellen, das Überführen eines Gegners, wobei man zum Beispiel seine Glaubwürdigkeit, seine Reputation und ggf. auch seine Integrität insgesamt anzweifelt, indem man evtl. Widersprüchlichkeiten seiner Ausführungen bzw. seiner Handlungen oder Unterlassungen unmittelbar zu seinen öffentlich proklamierten Einstellungen und Absichten aufzeigt.
Häufig wird mit den Mitteln der Übertreibung, der Ironie und des Sarkasmus gearbeitet oder vom Strohmann-Argument Gebrauch gemacht.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 01.02.2011 18:34

Es hat sich an unsere Situation nichts geändert! Wir sind immernoch letzter, mit 6 bzw 7 Punkten Abstand zum rettenden Ufer.
Dazu haben wir gegen 2 Mannschaften gewonnen, die doch arge Verletzungssorgen haben, hatten. Frankfurt ist dazu noch in einem negativ Lauf! Für mich hat Frontzeck auch diesen Spieltag wieder einiges falsch gemacht! Allein wenn man kurz vor Schluss noch 2 mal wechseln kann, wieso wird das nicht als taktisches Mittel ausgeschöpft, Marx kam ja noch, aber dann wechsel ich vorher noch jemanden aus und lass mir dabei Zeit! Wir waren doch alle am zittern ohne Ende(bis vielleicht Dante :wink: ) Dazu sieht man, das Mo links einfach nur verschenkt ist, Igor war mMn wieder nicht gut, macht zwar das Tor, aber die andere Chance kläglich vergeben, das vielleicht Tor ist n ganz klares Foul...
Das wir gewonnen haben war ein MUSS, sonst wäre es schon zappenduster geworden und ist keinerlei ein Zeichen der Euphorie, denn es bleibt dabei, wir haben jetzt 2 ganz wichtige Spiele, wir müssen mind 4 Punkte holen, wobei der Sieg schon gegen Pauli sein müsste! Nach den Spielen, wird man sehen, ob MF bis zum Saisonende durch hält oder ob er dann bei 2 Niederlagen bereits direkt weg ist! Gespannt bin ich vor allem, ob er es endlich einsieht, dass Marx nicht in die Startelf gehört! Das ein nicht fitter Marx vor Fink eingewechselt wurde macht mir jedensfalls sorgen, denn wenn Fink für eine Einwechselung nicht zumutbar war, dann hätte er auch nicht auf der Bank sitzen dürfen!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 01.02.2011 18:42

Viersener hat geschrieben: "stöh"
2 Niederlagen in Folge und die Disskussionen gehen HIER wieder los

mal einfüg :mrgreen:
Streiche " 2 Niederlagen ", setze " 1 Niederlage ", reicht doch erfahrungsgemäß. :mrgreen:
Mattin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mattin » 01.02.2011 18:45

@John Cash: sollte es Dir entgangen sein, so wurde ich nach dem Begriff Polemik gefragt und nicht nach dessen Kennzeichnungen, die ebenfalls atypisch sein können und dir ist sicherlich auch nicht entgangen, dass ich bewusst nicht ausschließlich Wikipedia zitiert habe, aber bevor hier OT-Alarm entsteht gerne weiteres als PN.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48633
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 01.02.2011 18:46

VFLmoney hat geschrieben:
Streiche " 2 Niederlagen ", setze " 1 Niederlage ", reicht doch erfahrungsgemäß. :mrgreen:
da haste recccchhht .. aber sowas von
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 01.02.2011 20:29

HassLiebe hat geschrieben:Habe mich unglaublich über diesen Sieg gefreut. Es hat mich auch für MF gefreut ( auch wenn ich keine großer Fan von ihm bin).

Die erste HZ war einfach nur schwach aber die zweite Hälfte hat doch richtig Spaß gemacht und ich fand den Sieg aufgrund dieser zweiten Hälfte nicht unverdient.

Ich hoffe für MF und uns alle das es gegen den VFB zum ersten Heimsieg reicht.

Das muss ich kurz noch schreiben auch wenn es hier nicht ganz passt. Dante war gestern einfach Weltklasse und der ist bestimmt noch nicht bei 100%.

100 agree :daumenhoch:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 02.02.2011 08:21

MeineBorussia hat geschrieben:.... Dazu sieht man, das Mo links einfach nur verschenkt ist, Igor war mMn wieder nicht gut, macht zwar das Tor, aber die andere Chance kläglich vergeben, das vielleicht Tor ist n ganz klares Foul...Das wir gewonnen haben war ein MUSS, sonst wäre es schon zappenduster geworden und ist keinerlei ein Zeichen der Euphorie, .....!
Hä???
Ich weiß, es ist in gewisser Weise hier offtopic, aber das musste mir jetzt mal erklären, was daran Foul gewesen sein soll. :hilfe: :?: :hilfe:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sven1549 » 02.02.2011 08:45

Da war gar kein Foul, aber irgendwas muss er ja finden, damit er indirekt über Frotzeck herziehen kann.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48633
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 02.02.2011 10:28

also das nicht gegebene tor ..... ok ...aber auch die medien sagen ja das es foul gewesen wäre .. der Gagelmann hat das aber nicht gepfiffen und wäre es tor gewesen würde sich heute keiner aufregen mehr. Ausserdem hat Gagelmann viele Fouls von der SGE nicht gepfiffen un ausserdem ist das nicht MF schuld und daher :offtopic:

Hab meineborussia schon lange auf Igno .. frag mich warum er den nick hat :roll:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 02.02.2011 12:01

Foul ist, wenn der Schiedsrichter pfeift! :wink:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 02.02.2011 12:26

vielleicht hat Gagelmann ja auch auf vorteil erkannt..
oder die pfeiffe hat in diesem moment ihren dienst versagt..
oder er wollte Michael Frontzeck ärgern..
oder er hat mit seinen adleraugen genau gesehen das der ball nicht hinter der linie war..
oder er war einfach nur überfordert in dieser szene.. so wie ich..
oder der chip im ball hat nicht funktioniert..
oder auch funktioniert..
oder so..
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 02.02.2011 17:24

Viersener hat geschrieben:also das nicht gegebene tor ..... ok ...aber auch die medien sagen ja das es foul gewesen wäre .. der Gagelmann hat das aber nicht gepfiffen und wäre es tor gewesen würde sich heute keiner aufregen mehr. Ausserdem hat Gagelmann viele Fouls von der SGE nicht gepfiffen un ausserdem ist das nicht MF schuld und daher :offtopic:

Hab meineborussia schon lange auf Igno .. frag mich warum er den nick hat :roll:
Sehe das mit dem Foul und dem "Tor" genau wie Du! Übrigens auch bei der Geschichte mit dem Igno.. :daumenhoch:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 02.02.2011 21:28

Zaman hat geschrieben:
Hä???
Ich weiß, es ist in gewisser Weise hier offtopic, aber das musste mir jetzt mal erklären, was daran Foul gewesen sein soll. :hilfe: :?: :hilfe:
Ich meine den Kopfball, der wohl nicht hinter der Linie war! Da hält er sich seinen Gegenspieler über mehrere Meter vom Leib, auch wenn der Schiri nicht pfeifft ist es ein Foul! Und damit wollte ich nur verdeutlichen, dass Igor wieder ein schlechtes Spiel gemacht hat!
Aber das kenne wir ja, wenn ein Spieler schlecht spielt wird zum Teil bis auf`s Übelste in die Pfanne (siehe letzten Spiele) gehauen und wenn er dann wie hier den Siegtreffer makiert ist er der Held! Ich sehe das immer differenzierter und über längere Sicht, daher ist MF bei mir nicht von von heute auf morgen ein guter oder schlechter Trainer. Heime, Levels, Marx, De Camargo, Matmour, Bradley, Arango... sind bei mir genauso wenig nach einem Spiel Top oder Flop. Die Vergangenheit hat mir auch "meistens" recht gegeben, was das Beurteilen von Trainern und Spielern angeht!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 02.02.2011 22:44

'dont feed the trolls', hat mir mal ein Mod geschrieben..
und er hatte absolut recht..
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 02.02.2011 22:49

MeineBorussia hat geschrieben:Die Vergangenheit hat mir auch "meistens" recht gegeben, was das Beurteilen von Trainern und Spielern angeht!
was angesichts der seit geraumer zeit extrem steil gehenden Borussia natürlich eine brilliante analytische leistung ist. ein echtes knaller-argument, immer wieder amüsant zu lesen. das eigentliche problem daran ist allerdings, dass es ziemlich auffällig überhaupt nur dem engsten kreis der "krischen hinterfrager" darum geht, mit irgendetwas recht gehabt zu haben. die steigerungsform ist dann meistens das fordern von entschuldigungen. überflüssig.

aber zu der spielszene. das war so ein mittelkreisfoul, das auch grundsätzlich nur dort und unter einsatz grösstmöglicher theatralik aller beteiligten gepfiffen wird. in diesem fall das allseits aus der Bundesliga bekannte sehensiehiergehtderarmraus-zeitlupenfoul für die nachberichterstattung. vermutlich der grund, weshalb in diesen situationen normalerweise immer alle geben, was geht. schön, dass es hier mal anders lief. fehlte nur noch das tor.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 02.02.2011 23:25

mdi hat geschrieben: ...was angesichts der seit geraumer zeit extrem steil gehenden Borussia...
Da wir ja hier alle keinen richtig wirklichen Einblick haben, und ein Forum mit allen beteiligten Usern demzufolge ja auch wohl dafür da ist subjektive Eindrücke oder Meinungen, Vermutungen zu schildern und über ebendiese zu diskutieren, würde mich wirklich mal deine Meinung dazu interessieren, warum das denn so ist?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 03.02.2011 07:17

MeineBorussia hat geschrieben: Ich meine den Kopfball, der wohl nicht hinter der Linie war! Da hält er sich seinen Gegenspieler über mehrere Meter vom Leib, auch wenn der Schiri nicht pfeifft ist es ein Foul! Und damit wollte ich nur verdeutlichen, dass Igor wieder ein schlechtes Spiel gemacht hat!
Aber das kenne wir ja, wenn ein Spieler schlecht spielt wird zum Teil bis auf`s Übelste in die Pfanne (siehe letzten Spiele) gehauen und wenn er dann wie hier den Siegtreffer makiert ist er der Held! Ich sehe das immer differenzierter und über längere Sicht, daher ist MF bei mir nicht von von heute auf morgen ein guter oder schlechter Trainer. Heime, Levels, Marx, De Camargo, Matmour, Bradley, Arango... sind bei mir genauso wenig nach einem Spiel Top oder Flop. Die Vergangenheit hat mir auch "meistens" recht gegeben, was das Beurteilen von Trainern und Spielern angeht!
Erst einmal folgendes. Für mich hat de Camargo auch kein gutes Spiel gemacht. Er war nun einmal da, als es nötig war und hat das Tor gemacht.
Aber zu deinem nun angeblichen Foul. Als Foul bezeichne ich das ganz sicher nicht. Ich habe mir das noch einmal angesehen und ja, BEIDE haben gerangelt, weshalb ich Gagamann einmal einen hellen Augenblick der richtigen Entscheidung zugestehe. Also Foul war das überhaupt nicht und die Szene beim Kopfball schon mal gar nicht. :?
Gesperrt