Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 05.05.2014 18:11

@ALTERBORUSSE65
Nee nee, ist schon alles völlig richtig was du sagst.
Ich behaupte ja auch nicht, dass die ganze Sache leicht wäre. Im Gegenteil.

Qualitative Verbesserungen auf unserem Niveau kosten richtig Geld. Das ist klarrr.
Nur die Frage ist halt, ob wir uns dann überhaupt nennenswert verstärken können.
Der Verein hat den selbst formulierten Anspruch sich langsam, aber stetig weiter entwickeln zu wollen.
Ich habe aber das Gefühl, dass wir ganz genau jetzt an einem Punkt angekommen sind, an dem das eben nur noch sehr schwierig geht.
Der Kader ist im Moment auf einem Niveau, welches man durch unsere "üblichen" Transfers im Bereich 2-5 Millionen mMn kaum noch steigern kann.

Praktisch jeder Spieler aus den ersten 12-13 Spielern ist +/-"gut".
Eine Steigerung von "gut" auf "sehr gut" ist aber sehr viel teurer und schwieriger als eine Steigerung von "befriedend" auf "gut".

Und genau das ist der springende Punkt:
Mit unserer bisherigen Art der Transfers kommen wir mMn nicht mehr weiter an diesem Punkt.

Und um eins klar zu sagen:
Ich will gar nicht, dass Eberl & Co. jetzt durchdrehen und die Millionen verpulvern, ich möchte nur darlegen, dass die Transfer-Situation mMn komplizierter ist als viele (vermutlich) glauben.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 05.05.2014 18:24

@The only1

:daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von borussenbeast64 » 05.05.2014 18:26

Ich werde erstmal abwarten wie sich die Neueinkäufe(Hahn,Traore,Johnson,Sommer)bei uns im Team präsentieren,bevor ich über sie urteile,ob sie uns verstärken,oder nur zur Kaderbreite beitragen 8) Trotzallem gehe ich davon aus dass sich die Torgefährlichkeit der Fohlen durch Hahn und Traore verstärken wird.Warten wirs mal ab :cool:
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 05.05.2014 19:17

Zur oberen Diskussion;

Eberl/Favre arbeiten step by step, in kleinen Schritten (die ja so klein gar nicht sind :animrgreen2: ). Dieses Jahr hat man viel in die Breite transferiert, ein Top-Transfer wäre wohl noch drin (mit Toptransfer meine ich auch den Preis, vielleicht um die 8 Mio ?).
Wenn sich die Mannschaft dann eingefunden und stabilisiert hat, kann man in der nächsten Transferperiode gezielt EINEN Spieler für die Anhebung des Leistungsniveaus verpflichten.

Eine andere Lösung des Problems, bezahlbare Spieler zu finden, die der Mannschaft sofort weiter helfen können, ist die Verpflichtung von Top-Talenten, wie z.B. Xhaka, der allerdings mMn deutlich zu teuer bezahlt wurde, aber der Weg ist schon der richtige.
Dann natürlich die eigene Jugend. Man hat zunehmend U-Nati-Spieler in den Jugendmannschaften. Da muss doch etwas für die Profis bei rauskommen.
Dahoud ist eine Riesenhoffnung für mich. Der hat das Zeug, sofort einzuschlagen. Kurt hat auch schon aufhorchen lassen, Ritter auch.
Vielleicht kann man Niveau im Jugendbereich noch etwas anheben. Man hat sich ja inzwischen einen sehr guten Namen gemacht, was die Jugendarbeit betrifft. Ich kann ja nicht sagen, wie, aber vielleicht kann man da noch mehr in die Jugendarbeit investieren, um die echten Top-Talente zu uns locken zu können. Weit sind davon ja eh schon nicht mehr entfernt.
Ich habe mal kürzlich eine Mannschaft gepostet, bestehend aus lauter aktuellen Borussia-Eigengewächsen, die in der BuLi spielen (einer, Dams, spielt in der Schweizer 2. Liga). Und es kommen ja noch weitere wirklich hoffnungsvolle Leute nach.
Da sehe ich eine Chance für uns, sich auch in die Spitze weiterhin verbessern zu können. Ich weiß, jetzt werden viele sagen, die jungen unerfahrenen Spieler können uns nicht sofort helfen.
Das sehe ich anders. Wenn man frühzeitig Spieler wie Shaqiri, Max, Durm, ... scoutet UND ihnen auch wirklich vertraut, können wir uns bestimmt auch sportlich wieder einen kleinen Schritt verbessern.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von lutzilein » 05.05.2014 19:25

Ich denke schon, dass sie uns qualtativ verbessern, da wir mehr Variationen einbauen können und der Druck auf die erste Elf deutlich erhöht wird.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 05.05.2014 19:52

na ja, wenn wir davon ausgehen das ein Spieler der uns qualitativ weiter bringen kann umgerechnet 10,000 € Mio kostet, dann könnten wir 3 neue Spieler auf jeden Fall verpflichten.

Was glaubt Ihr, wieviel Geld Max Eberl zur Verfügung hat. Eines wissen wir Heute, das Mark Andre ter Stegen verkauft wird. Wieviel bekommen wir für unseren MAtS? Wer wird noch verkauft bzw. ausgeliehen? Wieviel Geld hat Max Eberl zusätzlich zur Verfügung, wegen EL, wegen Verlängerung mit der Postbank usw.

Glaubt Ihr nicht, das es noch pot. Spieler gibt die gerne unser neues Trikot tragen möchten, die bezahlbar sind und auch vom Charakter her zu uns passen?

Ich denke JA! Warten wir es einfach ab, was so in den nächsten Wochen und 3 1/2 Monaten passiert.

Die 4 Spieler die wir bisher verpflichtet haben und die Spieler die aus dem eigenen Stall dazustossen, sind Spieler die wie ich persönlich finde unsere Breite ergänzen.

Um wirklich auf die vor uns stehenden Teams aufzuschliessen, finde ich müssen wir auf der IV, MS und Mittelfeld noch einmal aktiv werden.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Ghostrider79 » 05.05.2014 20:07

Macht immer wieder Freude deine Beiträge zu lesen, hat man immer was zu schmunzeln :)
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 05.05.2014 20:12

Es ist doch völlig Banane, wieviel Geld wir zur Verfügung haben, die Spieler müssen stimmt.

Raffael, Kruse und Kramer haben uns wieviel gekostet? Und de Jong, Xhaka und Dominguez? Ich jedenfalls bin der Meinung, dass das Geld, dass man für einen Spieler ausgibt in keinster Weise mit dem Nutzen für unsere Borussia korreliert.

Wenn wir dafür 30 Millionen ausgeben, gut, weil ich mir sicher bin, dass der Verein kein finanzielles Risiko eingeht und den sportlichen Erfolg nicht auf Pump erkauft. Wenn wir dafür nur 5 Millionen ausgeben, umso besser.

Im Übrigen hat mir diese Saison gezeigt, dass wir auch mit den Teams, die vor uns stehen, auch so gut mithalten können, ohne dass wie auf Krampf Millionen verblasen müssen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 05.05.2014 20:44

gute obige diskussion von theonly1, altborusse65, alanS
gerne mehr davon :daumenhoch:

ich kann jedem was er hier dazu geschrieben hat etwas abgewinnen. in unserer situation ist es schwer uns in der spitze zu verstärken. an den letzten großen transfers Xhaka, dominguez (luuk außen vor :wink: ) konnte man das sehen. viele sagen alvaro und xhaka waren zu teuer aber ich glaube das ist jetzt unsere preisklasse wenn wir uns mit jungen sehr talentierten spielern verstärken wollen. das es auch mal spieler wie kruse und raffael im angebot günstiger oder mit AK gibt, klar. aber nicht nur.

wir brauchen die gesunde mitte. junge fohlen, alle 2 jahre einen spitzentransfer (wenn es unser budget zulässt) und die verstärkungen in der breite die uns auch in der spitze verstärken können. bei hahn bin ich guter dinge. bei traore bin ich skeptisch was die laufzeit angeht. 4 jahre finde ich zuviel, erinnert mich an mlapa.

wenn wir uns nicht sicher sind ob es eine verstärkung in der kaderbreite oder spitze wird, dann sollten wir 2-3 jahre anbieten. wenn ein sommer für 4-5 jahre unterschreibt kann ich das nachvollziehen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 05.05.2014 21:18

Ghostrider79 hat geschrieben:Macht immer wieder Freude deine Beiträge zu lesen, hat man immer was zu schmunzeln :)
Andere machen da, statt zu schmunzeln eher den hier --> :facepalm: :facepalm:
Lupos
Beiträge: 5043
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 05.05.2014 21:51

@TheOnly1
ich denke du hast die Situation gut erfasst und beschrieben. Für mich haben die bisherigen Transfers höchstens eine Qualitätssteigerung in der Breite bewirkt. Eine absolute Verbesserung sehe ich derzeit auch noch nicht.
Was mich aber bereits seit einigen Wochen sehr nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass wir im Winter noch an einem Kevin De Bruyne ernsthaft interessiert waren und offensichtlich auch bereit gewesen sind für diesen Spieler bis zu 18 Millionen zu zahlen. Aktuell zeichnet sich aber kein Transfer mehr in dieser Richtung ab. Was dann die nachdenkliche Komponente hervorruft.
Im Winter haben wir solch einen Hochkaräter haben wollen, weil man offensichtlich den Bedarf eines solchen Spielers für unseren Kader erkannt hatte. Es wäre schon sehr merkwürdig, wenn solch Überlegungen auf einmal völlig vom Tisch wären. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Von daher denke ich, das wir doch noch ein oder vielleicht zwei Top-Transfers sehen werden. Dieses Mal würden es dann auch TOP-Transfers, weil wie auch zu Beginn dieser Saison jetzt offensichtlich ein genauer / besserer Austausch zwischen Trainer und SpoDi erfolgt. Mit anderen Worten jetzt scheint der Trainer die Spieler zu bekommen die er braucht und haben möchte.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2014 22:00

Fohlenecho5269 hat geschrieben:
Was glaubt Ihr, wieviel Geld Max Eberl zur Verfügung hat. Eines wissen wir Heute, das Mark Andre ter Stegen verkauft wird. Wieviel bekommen wir für unseren MAtS? Wer wird noch verkauft bzw. ausgeliehen? Wieviel Geld hat Max Eberl zusätzlich zur Verfügung, wegen EL, wegen Verlängerung mit der Postbank usw.

Glaubt Ihr nicht, das es noch pot. Spieler gibt die gerne unser neues Trikot tragen möchten, die bezahlbar sind und auch vom Charakter her zu uns passen?
Najaaaaa also.......in den Glaubensfragen ist sicher der Herr hier z. B. eher kompetent ......

Bild

Und bezüglich der liegenden, bereits im Anflug befindlichen und gar schon geflossenen und somit zur Verfügung stehenden Gelder dürfte das der richtige Ansprechpartner sein :

Stephan.Schippers@borussia.de

Als Laien-Bonsai-Mänätschär erliegt man ja leicht diffusen Wahrnehmungen über exorbitante Gelder, die gar nicht da sind und hat Top-Spieler vor Augen, die leider nie ins ( brandneue ) Rautentrikot schlüpfen.
Wir Unkundigen würden jetzt versuchen, bei einsetzender Tide mittels der gepeilten Mondstellung aus der Asche der letzten 3 Eintrittskarten die Antworten zu ermitteln.
Streuverluste und Abweichungen sind dabei nicht auszuschließen, von daher sind die beiden Herren sicher die bessere Wahl.
mitja

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mitja » 05.05.2014 22:10

Lupos hat geschrieben: ist die Tatsache, dass wir im Winter noch an einem Kevin De Bruyne ernsthaft interessiert waren und offensichtlich auch bereit gewesen sind für diesen Spieler bis zu 18 Millionen zu zahlen.
Man hatte Interesse an KdB, aber bei der von Dir genannten Ablöse plus entsprechendem Gehalt, können wir einfach nicht mithalten. Außerdem finden Spielertransfers nicht auf dem Sklavenmarkt statt, auch wenn es manchmal den Eindruck macht. Die Spieler müssen zusammen mit ihrem Verein, ein Angebot annehmen.
Ich kann mich auch nicht erinnern, daß wir gewillt waren, eine solche utopische Summe zu investieren. Für uns wär nur eine Leihe möglich gewesen, aber KdB und CFC haben sich anders entschieden.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11362
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 05.05.2014 23:49

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:The only1 hat aber gesagt, wie müsen unseren Kader verbessern. Mit Zoller, Schubbimuting oder wie der auch immer heist sind auch nicht besser als Kruse oder Raffael.
Und ob Kiotake besser ist als Xhaka, möcht ich auch bestreiten.
choupo-moting und kiyotake wären in meinen augen extreme verbesserungen im vergleich zu younes und hrgota. zoller sehe ich ungefähr auf einer stufe mit mlapa, der aber andere fähigkeiten hat, die von favre mehr geschätzt werden. klar ist mir natürlich auch, dass wir uns keine verbesserungen zu raffael und kruse leisten können, was ich aber auch absolut nicht erwarte, denn dann würden wir wohl wirklich bei den von dir genannten topspielern der BuLi landen. wichtig ist mir halt, dass die neuen spieler von der bank druck auf die offensiven stammkräfte ausüben und sie gegebenenfalls bei verletzung/sperre/rotation fast 1zu1 ersetzen können. und da wären diese spieler für unsere möglichkeiten schon transfers, die uns meiner meinung nach in der spitze verbessern würden.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42380
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 06.05.2014 06:38

Ich lese immer wieder den Namen Zoller
Steht irgendwo das wir an dem Interesse haben?
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kibi1970 » 06.05.2014 06:58

Wurde glaube ich bei Sky vermutet. Zudem hat wohl Eberl ihn als interessanten
Spieler bezeichnet...weiss aber nicht mehr wo und wann.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von GigantGohouri » 06.05.2014 06:58

Eberl war letzte Woche beim Spiel von Lautern. Mehr nicht. Da wird lediglich was reininterpretiert. Vielleicht kommt auch Idrissou zurück. :lol:
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 06.05.2014 08:55

borussenbeast64 hat geschrieben:Ich werde erstmal abwarten wie sich die Neueinkäufe(Hahn,Traore,Johnson,Sommer)bei uns im Team präsentieren,bevor ich über sie urteile,ob sie uns verstärken,oder nur zur Kaderbreite beitragen 8)
Gerade die Breite ist aber bei der Dreifachbelastung im kommenden Jahr von entscheidender Bedeutung. Durch die fehlende Breite und die Belastung sind Mannschaften wie Freiburg oder Frankfurt auch abgestürzt, da sie unter anderem auch Verletzunmgen nicht kompensieren konnten.
zudem wird der Konkurrenzkampf belebt, den Arango und Herrmann bisher quasi nicht verspürten.
Interessant wird aber für mich noch zu sehen, wer evtl. noch kommt. Mlapa möchte weg und de Jong soll weg. Da Roel und Und Juan möglicherweise doch bleiben, haben wir mit MAtS erst einen Abgang zu verzeichnen. Max hat immer gesagt, dass ein Kader von ca. 25 oder 26 Spieler optimal wäre. Da wir jetzt bereits 4 Neuverpflichtungen haben, aber nur einen Abgang und vielleicht noch ein Spieler kommen soll, frage ich mich, wer noch geht? Oder geht man mit einem etwas größeren Kader in die kommende Saison?
Rupp wäre noch ein Kandidat, Zimmermann soll eh abgegeben werden und vielleicht noch die angesprochenen de Jong und Mlapa. Es wird auf alle Fälle noch spannend!
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 06.05.2014 09:11

Ich denke Younes ist auch ein Kandidat, vor allem was eine Leihe zu einem anderen Verein betrifft.

Younes muss mehr spielen, das Talent ist ohne Frage da. Aber er ist halt noch kein fertiger Spieler.... Eine Leihe wäre meiner Ansicht nach optimal.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 06.05.2014 09:34

Es wird immer wieder von Leihe gesprochen. Wenn ich ehrlioch bin, kann ich mich nicht daran erinnern, dass eine Leihe in den letzten Jahren etwas Positives gebracht hat. Auch anschließend konnte sich keiner dieser Spieler durchsetzen. Einzig die Spielpraxis und eine damit einhergehende höhere Ablöse kann ein positiver Effekt sein. Ansonsten brachte es für uns nichts. Zimmermann, Kaschunga oder Rupp sind nur einige Beispiele.
Gesperrt