Die Zukunft unserer Borussia
Re: Die Zukunft unserer Borussia
könnte von mir sein...alle Randinfos stimmen...
seit numehr 30 Jahren tu ich mir das an...
und meine Frau !! musste mich gestern nötigen, das Spiel überhaupt auf Sky anzusehen...
ich wollte einfach nimmer...
und wenns gegen H96 auch nix wird, werd ich mir das auch nicht mehr antun
seit numehr 30 Jahren tu ich mir das an...
und meine Frau !! musste mich gestern nötigen, das Spiel überhaupt auf Sky anzusehen...
ich wollte einfach nimmer...
und wenns gegen H96 auch nix wird, werd ich mir das auch nicht mehr antun
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich kann Dich verstehen! Bei mir ist es nicht anders.Irgendwann hat auch der beste Fan einfach einmal die Nase voll!
Ich will ausser dem Endergebnis im Videotext überhaupt nichts mehr von Borussia sehen,trotz Dauerkarte.Ich habe es einfach satt,mir jedes Wochenende kaputt machen zu lassen.Meines Erachtens hat die sportliche Führung zwar im vorigen Jahr die richtige Richtung eingeschlagen,aber nun klappt es (natürlich auch durch die Verletzungen)schon wieder nicht mit dem neuen System und man ist schlichtweg ratlos.Es fehlt in der Führung aber auch ein bischen die Power.Die Saisonziele werden zu wage aufgezeigt.Und bei allem Verständnis für die Verletztenmisere.Es kann einfach nicht sein,dass man nach dem 14. Spieltag noch keinen Heimsieg errungen hat.So schlimm war es ja in den schlimmsten Zeiten nicht.Wenn gegen Hannover nicht gewonnen wird,dann müssen Konsequenzen gezogen werden.Auch wenn es dann wieder einmal nicht mit der Kontinuität klappt.Aber so wird die Borussia in der nächsten Saison einen Dauerkartenverlust von noch nie gewesenem Ausmass erleben.Die Fans haben einfach keine Lust mehr!
Ich will ausser dem Endergebnis im Videotext überhaupt nichts mehr von Borussia sehen,trotz Dauerkarte.Ich habe es einfach satt,mir jedes Wochenende kaputt machen zu lassen.Meines Erachtens hat die sportliche Führung zwar im vorigen Jahr die richtige Richtung eingeschlagen,aber nun klappt es (natürlich auch durch die Verletzungen)schon wieder nicht mit dem neuen System und man ist schlichtweg ratlos.Es fehlt in der Führung aber auch ein bischen die Power.Die Saisonziele werden zu wage aufgezeigt.Und bei allem Verständnis für die Verletztenmisere.Es kann einfach nicht sein,dass man nach dem 14. Spieltag noch keinen Heimsieg errungen hat.So schlimm war es ja in den schlimmsten Zeiten nicht.Wenn gegen Hannover nicht gewonnen wird,dann müssen Konsequenzen gezogen werden.Auch wenn es dann wieder einmal nicht mit der Kontinuität klappt.Aber so wird die Borussia in der nächsten Saison einen Dauerkartenverlust von noch nie gewesenem Ausmass erleben.Die Fans haben einfach keine Lust mehr!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@mesami/tusler
Bevors hier los geht und sich die ersten melden von wegen : "...Erfolgsfans oder in guten wie in schlechten Zeiten ... und werdet doch Bayern Fans..." und die üblichen dummen Anschuldigungen will ich nur kurz mitteilen das es mir genauso geht .
Seid 1997 fahr ich zur Borussia nachdem ich vorher zwar schon Fan aber kein Stadiongänger war . Seid 1999 Dauerkarte . Seid 6 Jahren Mitglied ...bla bla bla .
Manche Ausswärtspartie nehmen wir mit , je nach Geld und Zeitsituation . Ansonsten Premiere/Arena/Sky um wirklich nix zu verpassen .
So langsam frag ich mich immer öfter warum ich einem Hobby nachgehe das mir eigentlich mehr Kummer als Freude bereitet .
Ich kann mich mit der Strophe unserer "Hymne" die da lautet :"...und geht ein Spiel auch mal verloren -dann macht uns das gar nix aus..." nämlich so gar nicht anfreunden , denn mir machts immer etwas aus . Immer ! Für mich ist das Wochenende gelaufen wenn unsere Borussia verloren hat .
Seid ich ins Stadion fahre - kein Fortschritt . Ich zahle jetzt seid (ich glaub) 11 oder 12 Jahren jede Saison brav mein Pay-TV und die Ausbeute an Erfolgserlebnissen die ich aus den Auswärtsspielen unserer Borussia auflisten kann ist traurig .
Ich weiß nicht wie man eine Mannschaft perfekt trainiert - Keine Erfahrung .
Meine fussballerischen Fähigkeiten ? Eher vom Spaß am Spiel als vom Talent geprägt .
Aber ich bin Fan mit Herz und Seele . Argumente wie : " ...wer selbst noch nie richtig Fussball gespielt hat ...bla blup bla ..." sind totaler Blödsinn . Wenn ich aufn Konzert gehe und der Sänger ist schlecht darf ich das auch äussern ohne eine Stimme wie die 3 Tenöre zusammen zu haben .
Ich frag mich immer wieder warum tu ich mir das an ? Warum verhagel ich mir stets die Laune ? Warum muss meine Frau unter meinen Borussen-bedingten Stimmungsschwankungen leiden ? Warum gehe ich Samstachs Nachmittags nicht ne schöne große Runde mit Frau und Hund - endet eigentlich nie in einer depressiven Enttäuschung . Ich weiß es nicht . Wahrscheinlich lässt sich das auch nicht erklären . Ich bin ja nicht der einzige den es so geht und rum weinen bringt ja ooch nöscht . Ich werde wahrscheinlich so lange es gesundheitlich geht weiter den Block 18 beiwohnen bei Heimspielen und mir die Qual im TV antun . Warum ? Keine Ahnung . Die Raute im Herz - ja , aber eher mit Schmerz anstatt mit Freude gefüllt .
Bin ich etwa fetisch ? Brauch ich das alles ? Ists im tiefsten Innersten ein tolles Gefühl das jedes bisschen Euphorie und Freude in kürzester Zeit sofort wieder in Grund und Boden gestampft und mit Gülle zugekippt wird ? Oder ist es dieser Kick zu wissen das einen die Freude über ein Törchen schon in unhaushaltbarer Regelmäßigkeit nach nur wenign Minuten im Hals stecken bleibt ?
Ein tief gefrusteter Fan ... der im Prinzip nix weiß ...
Bevors hier los geht und sich die ersten melden von wegen : "...Erfolgsfans oder in guten wie in schlechten Zeiten ... und werdet doch Bayern Fans..." und die üblichen dummen Anschuldigungen will ich nur kurz mitteilen das es mir genauso geht .
Seid 1997 fahr ich zur Borussia nachdem ich vorher zwar schon Fan aber kein Stadiongänger war . Seid 1999 Dauerkarte . Seid 6 Jahren Mitglied ...bla bla bla .
Manche Ausswärtspartie nehmen wir mit , je nach Geld und Zeitsituation . Ansonsten Premiere/Arena/Sky um wirklich nix zu verpassen .
So langsam frag ich mich immer öfter warum ich einem Hobby nachgehe das mir eigentlich mehr Kummer als Freude bereitet .
Ich kann mich mit der Strophe unserer "Hymne" die da lautet :"...und geht ein Spiel auch mal verloren -dann macht uns das gar nix aus..." nämlich so gar nicht anfreunden , denn mir machts immer etwas aus . Immer ! Für mich ist das Wochenende gelaufen wenn unsere Borussia verloren hat .
Seid ich ins Stadion fahre - kein Fortschritt . Ich zahle jetzt seid (ich glaub) 11 oder 12 Jahren jede Saison brav mein Pay-TV und die Ausbeute an Erfolgserlebnissen die ich aus den Auswärtsspielen unserer Borussia auflisten kann ist traurig .
Ich weiß nicht wie man eine Mannschaft perfekt trainiert - Keine Erfahrung .
Meine fussballerischen Fähigkeiten ? Eher vom Spaß am Spiel als vom Talent geprägt .
Aber ich bin Fan mit Herz und Seele . Argumente wie : " ...wer selbst noch nie richtig Fussball gespielt hat ...bla blup bla ..." sind totaler Blödsinn . Wenn ich aufn Konzert gehe und der Sänger ist schlecht darf ich das auch äussern ohne eine Stimme wie die 3 Tenöre zusammen zu haben .
Ich frag mich immer wieder warum tu ich mir das an ? Warum verhagel ich mir stets die Laune ? Warum muss meine Frau unter meinen Borussen-bedingten Stimmungsschwankungen leiden ? Warum gehe ich Samstachs Nachmittags nicht ne schöne große Runde mit Frau und Hund - endet eigentlich nie in einer depressiven Enttäuschung . Ich weiß es nicht . Wahrscheinlich lässt sich das auch nicht erklären . Ich bin ja nicht der einzige den es so geht und rum weinen bringt ja ooch nöscht . Ich werde wahrscheinlich so lange es gesundheitlich geht weiter den Block 18 beiwohnen bei Heimspielen und mir die Qual im TV antun . Warum ? Keine Ahnung . Die Raute im Herz - ja , aber eher mit Schmerz anstatt mit Freude gefüllt .
Bin ich etwa fetisch ? Brauch ich das alles ? Ists im tiefsten Innersten ein tolles Gefühl das jedes bisschen Euphorie und Freude in kürzester Zeit sofort wieder in Grund und Boden gestampft und mit Gülle zugekippt wird ? Oder ist es dieser Kick zu wissen das einen die Freude über ein Törchen schon in unhaushaltbarer Regelmäßigkeit nach nur wenign Minuten im Hals stecken bleibt ?
Ein tief gefrusteter Fan ... der im Prinzip nix weiß ...
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Der Titel des Threads ist einfach das, was mir " Angst" macht...
was genau ist die Zukunft wenn wir absteigen?
Wenn man liest, wer uns alles verlassen will/wird, kann einem schon übel werden...
weil am ende sind dann nur noch Spieler wie Callsen-Bracker und Schachten da....
und damit können wir in Liga 2 nicht einmal bestehen...
Ich hoffe die verantwortlichen wissen um die Problematik und verstehn die "Ängste" ihrer zahlenden Fans und Mitglieder...
und treten den zuständigen langsam mal kräftig in den hintern
was genau ist die Zukunft wenn wir absteigen?
Wenn man liest, wer uns alles verlassen will/wird, kann einem schon übel werden...
weil am ende sind dann nur noch Spieler wie Callsen-Bracker und Schachten da....
und damit können wir in Liga 2 nicht einmal bestehen...
Ich hoffe die verantwortlichen wissen um die Problematik und verstehn die "Ängste" ihrer zahlenden Fans und Mitglieder...
und treten den zuständigen langsam mal kräftig in den hintern
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Vielleicht würden wir einen Abstieg finanziell überstehen, falls wir sofort wieder aufsteigen könnten. Aber gerade letzteres ist bei der starken und ausgeglichenen 2. Liga kein Selbstläufer, das wissen wir noch von unserem 1. Ausflug dorthin. Und das würde mir dann auch eine Heidenangst bereiten. sollte dann noch eine Saison im Unterhaus bevorstehen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 04.12.2004 17:24
- Wohnort: HSK
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Genauso sieht es aus.luckie hat geschrieben:Verlinke hier mal bewußt einen Forenbeitrag der emotional die Gefühlslage eines Borussen Fans beschreibt.
http://www.borussen.net/forum/forum_ent ... d02996b460
Ein dreifaches
![]()
![]()
![]()
von mir zu der Post.
Toller Beitrag

Re: Die Zukunft unserer Borussia
@30jahrebmg
Ja . Das trifft es wohl mitten aufn Kopp . Guter Beitrag !
Ja . Das trifft es wohl mitten aufn Kopp . Guter Beitrag !
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wenn wir absteigen sehe ich schwarz. Die Spieler die uns weiterhelfen können werden uns verlassen und wie schon einer der Vorposter schrieb ist die Zweite Liga sehr stark und ausgeglichen, Hertha, Bochum und viele andere Vereine werden uns dort das aufsteigen schwer machen.
Und das wir absteigen ist gar nicht mal so unrealistisch. Schalke wird sich da unten rausspielen. Köln auch, die haben aus den letten 5 Spielen 7 Punkte geholt und wir?
Stuttgart wird auch irgendwann da unten rauskommen. Bleibt St Pauli! Die werden mit uns runtergehen!
Borussia was ist nur aus dir geworden?
Und das wir absteigen ist gar nicht mal so unrealistisch. Schalke wird sich da unten rausspielen. Köln auch, die haben aus den letten 5 Spielen 7 Punkte geholt und wir?
Stuttgart wird auch irgendwann da unten rauskommen. Bleibt St Pauli! Die werden mit uns runtergehen!
Borussia was ist nur aus dir geworden?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Von wem sollen den die mutige Reaktionen kommen ? Ist doch keiner da der einen A...in der Hose hat und mal auf den Tisch haut.


Günter Thiele hat geschrieben:Diese Papperlapapp-Mentalität ist auch nicht zielführend...
Das sind nun mal Fakten!
Fakt ist, dass wir auch MIT Brouwers und Dante ein Abwehrproblem hatten, und nun, Ironie des Schicksals, genau auf die Rückkehr der beiden Leute unsere Hoffnungen setzen.
Fakt ist, dass man trotz einer Bilanz im ersten Halbjahr 2010, die einen normalerweise hätte warnen sollen, auf das vorhandene Personal vertraut hat.
Fakt ist, dass man einen Torhüter im Kasten stehen hatte, der 108 Gegentore in 58 Pflichtspielen kassiert hat.
Fakt ist, dass sich die Mannschaft nicht weiterentwickelt hat.
Fakt ist aber auch, dass ich noch weit davon entfernt bin, Trainer raus zu rufen! Das möchte ich betonen! Ich hoffe auf kluge und vor allem mutige Reaktionen und Entscheidungen im Winter!!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
noch ist nichts entschieden...
VOLLE KRAFT NACH VORN
VOLLE KRAFT NACH VORN
- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Bin jetzt weit über 30 Jahre Anhänger der Borussia, aber ich sehe in den letzten 20 Jahren, bis auf ein paar Ausreißer, keine kontinuierliche Entwicklung. Etliche Trainer, Sportdirektoren und Spieler kamen und sind wieder gegangen - und alle haben schlussendlich versagt.
Wenn die sportliche Entwicklung nur halbwegs der Infrastruktur Schritt gehalten hätte, würden wir um Platz 5-7 spielen.
Die traurige Wahrheit heißt aber 2. Liga und der gefühlte 20-igste Neuanfang.
Wenn die sportliche Entwicklung nur halbwegs der Infrastruktur Schritt gehalten hätte, würden wir um Platz 5-7 spielen.
Die traurige Wahrheit heißt aber 2. Liga und der gefühlte 20-igste Neuanfang.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Tja, die Zukunft liegt wohl in der zweiten Liga - zumindest kurzfristig. Dieser Haufen mit dieser sportlichen Leitung geht sang- und klaglos in die zweite Liga und wird dort mit solcher Leistung auch keine bedeutende Rolle spielen. Nur ein Wunder kann noch helfen...
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wer jetzt noch an den Klassenerhalt, dem ist nicht mehr zu helfen! Man wird wohl mal ein Spiel gewinnen können, aber nein: Woche für Woche gibt es eine verdammte Ausrede, das kann doch nicht sein.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
@ Nicklos
Es ist alles nur noch zum heulen
Es ist alles nur noch zum heulen

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wir verkommen immer mehr zur Lachnummer der Liga.
Das Traurige daran ist, dass es die Führungsetage anscheinend nicht interessiert.
Das Traurige daran ist, dass es die Führungsetage anscheinend nicht interessiert.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ja ja...lustig mal wieder ein kleiner Ausflug in Liga 2...Betriebsunfall...nehmen wir doch im Vorübergehen mit, hauptsache treu zu Trainer und Sportdirektor stehen 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ich habe heute eine Online-Unterschriften Sammlung mit folgendem Inhalt gestartet.
edit: und wenn du die bewerben möchtest, musst du dir dafür eine andere plattform suchen. mdi
edit: und wenn du die bewerben möchtest, musst du dir dafür eine andere plattform suchen. mdi
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Als Lachnummer gelten wir gar nicht, denke ich. Natürlich, hohe Niederlagen und Pleiten nach Führung sind peinlich, aber die anderen werden wohl keine Zeit haben, sich über uns lustig zu machen.
Viel mehr glaube ich, dass einige hier noch am tollen Mythos "Fohlenelf" hängen. Und uns somit auf einer Stufe mit den Bayern etc. sehen.
Ist aber nicht mehr so. Wir haben zwar "erst" zwei Abstiege, aber bereits einen Ruf wie Bochum, Nürnberg, Bielefeld...
Viel mehr glaube ich, dass einige hier noch am tollen Mythos "Fohlenelf" hängen. Und uns somit auf einer Stufe mit den Bayern etc. sehen.
Ist aber nicht mehr so. Wir haben zwar "erst" zwei Abstiege, aber bereits einen Ruf wie Bochum, Nürnberg, Bielefeld...
- Commodore75
- Beiträge: 4933
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wir sind eine graue Maus. In der zweiten Liga wird es dann auch wirtschaftlich bergab gehen, wenn der sofortige Wiederaufstieg nicht gelingt. Wir werden m.E. in der zweiten Liga langfristig hängen bleiben.Jacinta hat geschrieben:Als Lachnummer gelten wir gar nicht, denke ich. Natürlich, hohe Niederlagen und Pleiten nach Führung sind peinlich, aber die anderen werden wohl keine Zeit haben, sich über uns lustig zu machen.
Viel mehr glaube ich, dass einige hier noch am tollen Mythos "Fohlenelf" hängen. Und uns somit auf einer Stufe mit den Bayern etc. sehen.
Ist aber nicht mehr so. Wir haben zwar "erst" zwei Abstiege, aber bereits einen Ruf wie Bochum, Nürnberg, Bielefeld...