Seite 768 von 906
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 17:08
von Viersener
Volker Danner hat geschrieben: ↑17.11.2019 10:24
Teilweise waren nur die 100 Weißrussen im Stadion zu hören
Hab es mit der Kapelle im Stadion vorhin in einem anderen Artikel gelesen (Stell Dir vor, Deutschland gewinnt und keiner hat Spaß
https://11freunde.de/artikel/und-schon- ... dfb/page/1 )

Ich erlebe solche oft, ganz ehrlich? Wie kann man sowas ins Stadion (oder auch Hallenturniere) lassen ?! Nur weil es u.a. bei den Niederländern sowas gibt? Wir haben eine andere Ansicht von Stimmung und da passt eine Kapelle bestimmt nicht rein.
Aber wehe du bringst Trinkpäckchen für deine Kinder mit , dann werden die beim Einlass abgenommen. (erlebt in Leverkusen am 02.11)
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 19:31
von steff 67
Vielleicht ganz interessant
Ne Umfrage im Kicker
https://www.kicker.de/6f3fe779-0a4c-4f7 ... cb2/voting
Samstag Abend Nationalelf im Borussia Park und ich schaue ZDF
Früher eigentlich unvorstellbar
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 19:46
von Wotan
Ja, Steff 67, hab auch schon daran gedacht. Ein Länderspiel früher, das war das Highlight der Woche.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 19:51
von antarex
ich hätte ja 'erheblich gesunken' ausgewählt.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 19:54
von steff 67
Ich bin einer der 4 Prozent

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 21:38
von Volker Danner
Frage der Woche
Wie hat sich Ihr Interesse an der Nationalmannschaft seit der WM entwickelt? Es ist...
gesunken - 74,57%
gleich geblieben - 20,85%
gestiegen - 4,58%
kicker sportmagazin
wen hat der kicker befragt.. Leser oder Spieler?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 22:03
von 3Dcad
Bist Du Spieler?
Also ich habe als Fan abgestimmt.
Und wie die 4% zustande kamen wissen wir schon.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 22:57
von WilfriedHannes
So, war gestern auch im Stadion, weil der DFB die Karten ja hier in den Vereinen auch wie Sauer Bier für 10 € angeboten hat. Da sind wir mit einem Teil der Mannschaft von meinem Kurzen samt Eltern/Oma /Opa hin.
Da waren dann die Karten halt so verteilt, wie die Jungs nicht sitzen wollten. Also ein großes Hin und Her mit den Plätzen, bis die Kinder passend zusammen gesessen haben.
Dann ist der Anpfiff und es kommt dann auch mal einer von der Bierbude mit seinem Becher und Karte angeschossen und meint, ich sitze auf seinem Platz.
Da hatte er recht, den meine Karte war ja ein anderer Platz und in dem hin und Her hatte ich dann einen Platz, wo wir keine Karten für hatten. Und irgendein Kind, dass nicht zu und gehörte, sass dann mit auf unserem Plätzen, was sich aber nicht aufklären ließ. Also großer Palaver mit dem Ordner, bis sich drei Plätze weiter ein freier Platz gefunden hatte, auf dem der Kollege dann Platt nahm, dessen Platz ich belegte. Dann noch die große Belehrung vom Ordner , wenn da noch jemand kommt, dem der Platz gehört, müsste ich halt aufstehen und das würde ja so nicht gehen.
Da war für mich eigentlich der Zeitpunkt gekommen, wo ich dann nach Hause wollte und ich wäre wohl auch gefahren, wenn ich nicht noch ein paar Kinder im Schlepptau gehabt hätte . Ich hatte mal kurzzeitig den Papp.
Na gut, beruhige dich mal und dann jetzt Fussball schauen..
Da wurde aber nix draus. Wir hatten halt die Plätze in den vorderen Reihen. Da war auf dem Gang Dauerbetrieb von den Event-fans. Die waren im Dauer- Einsatz, um sich Cola . BIier Pommes Pizza zu besorgen. Die hat das Spiel einen Dreck interessiert. Hauptsache fressen und saufen...
Ich habe nur die Hälfte des Spiels wirklich gesehen und das letzte Tor gar nicht. Ein Papa von uns 4 Plätze neben mir 2 Tore nicht.
Also beim nächsten Mal kann mir der DFB 10 € anbieten, das ich mich da hinsetze und es nicht so leer ist.
Ich bin dann raus. Auf mich müssen sie dann wohl verzichten...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 23:07
von uli1234
Hab ich das richtig gehört? Rudy hat gespielt? Das ja der Knaller, mir fällt da nix zu ein......
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.11.2019 23:19
von WilfriedHannes
Ja, war aber wohl aus der Not geboren., nachdem Waldschmidt nach seiner Einwechslung und direkten Zusammenknall mit gegnerischem Torwart sofort wieder runter musste.
Dabei hat er sich wohl ganz schön übel verletzt . Gesichtsverletzung und das Knie hat auch noch was abbekommen, wie ich heute irgendwo gelesen habe.
Und selber Schuld war Waldschmidt mM nach auch noch. Den Torwart darf er da so nicht mehr angehen...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.11.2019 14:57
von bökelratte
3Dcad hat geschrieben: ↑17.11.2019 22:03
Und wie die 4% zustande kamen wissen wir schon.
War wahrscheinlich nur steff und sonst niemand

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.11.2019 16:56
von toom
Die Nationalelf hat wirklich ein spannendes PR-Problem. Es ist vermutlich ein Cocktail aus Marketing-Überdrehung, Fußball-Übersättigung generell, der Löw-Personalie und zum Teil auch dem WM-Aus.
Die Argumente einiger Fans, die Spiele würden zu spät angepfiffen und die Trikots wären zu teuer, sind als Kritik natürlich berechtigt, aber als Grund für die Abneigung gegenüber der Nationalelf natürlich Quatsch. Das ist in England und Holland auch nicht anders und da ist die Sympathie für ihre Truppen mittlerweile absolut gegeben. Das Stichwort ist: "mittlerweile"! Denn das war dort jahrelang anders. Spannend ist nämlich, dass England "unser" Problem hatte als es bei uns in Bezug auf Akzeptanz gegenüber der Nationalmannschaft total gut lief (2006-2014). Vielleicht kommt man ja auch zu dem Schluss, das jede Nationalmannschaft der Welt mal diese Probleme hat, die "wir" aktuell haben. Vor allem das Stimmungsproblem ist spannend, da wir keinerlei Kurven-Situation in den Stadien haben. Ich war bei der EM 2016 in Frankreich beim Polen-Spiel. Die Polen sangen "uns" in Grund und Boden, da es einfach keine Gesänge gab. Die Motivation war - anders als bei gängigen Länderspielen - absolut da, aber es gab, wie gesagt, einfach kein Liedgut.
Ich bin echt gespannt, wie der DFB dieses ganze Dilemma lösen will. Selbst wenn Löw irgendwann geht und ein Typ wie Kuntz-Klopp-Tedesco-Rose das Ruder übernimmt, löst das das Stimmungsproblem nicht. Ich habe Löw ja immer sehr vertraut und fand es gut, dass er so lange Trainer war. Erfolgreicher war immerhin nie irgendwo ein Nationalcoach. Nun sind "wir" mal in diesem Tief. Das ist neu, weil es immer so gut lief zuletzt. Ich habe Freunde aus Frankreich, England und Holland, die mir zuletzt gesagt haben, dass sie diese Abneigungs-Probleme gegenüber ihrer Nationalmannschaft alle vier bis acht Jahre haben. Wir hätten doch gut lachen, sagten sie. Für "uns" ist das halt neu. Deutschland gehörte unter Löw immer zum Klassenprimus der Welt, das war einfach ein Selbstläufer. Kam's zum Turnier, war Deutschland immer mindestens im Halbfinale und hat dabei saugeilen Fußball gespielt. Seine fehlende Kündigung nach dem WM-Aus in Russland war allerdings ein großer, großer Fehler. Wenn du einen richtigen Neuanfang willst, darfst du nicht nur die Zutaten tauschen, sondern dann sollte auch über den Chefkoch nachgedacht werden. Bin generell ein Optimist und finde es eher spannend als schlimm, was jetzt mit der Nationalmannschaft passiert. Es bietet eine richtige Chance. Ich finde es geil, dass wir jetzt so eine junge Truppe haben, bei der ein EM-Halbfinale schon eine absolute Überraschung und eine riesige Leistung wäre. Favorit sind "wir" nämlich bis Katar nirgends. Ein absoluter Umbruch steht an, am besten an der Abwehr zu sehen, da wir eben keinen van Dijk oder Alexander-Arnold haben. Aber in ein Turnier zu gehen, mit Waldschmidt, Sané, Gündogan, Süle, Reus, Werner, Havertz, Kimmich, Ginter und Co. ist doch absolut spannend und erinnert mich an die Unbekümmertheit von 2010. Hoffe auf diese Generation!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.11.2019 00:14
von Nocturne652
Matthäus´ Meinung zum geringen Zuschauer Interesse an der N11:
Der Fan lässt sich nicht ver.arsc.hen ->
https://sport.sky.de/fussball/artikel/m ... p9msE8ElRI
Durchaus nachvollziehbare Punkte, die der Loddar da aufruft.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.11.2019 20:44
von Quincy 2.0
Marc kriegt mal wieder die Käse IV Can und Tah.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.11.2019 20:58
von WilfriedHannes
Tah hat da nix zu suchen , aber gar nix zu suchen. Da kann man ja besser unseren Fussballgott bringen .
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.11.2019 21:00
von toom
Gutes Spiel bislang. NIR mit einem Glückstreffer aus dem Nichts.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.11.2019 21:20
von Zaman
Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑19.11.2019 20:44
Marc kriegt mal wieder die Käse IV Can und Tah.
klar, man muss doch neuer besser aussehen lassen …
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.11.2019 21:35
von Viersener
Mir graut es immer mehr , "die Mannschaft" mal wieder im Stadion zu sehen, die Kapelle (heute wieder dabei) gibt nun echt den Rest
PS: Samstag hab ich die nicht so gehört im TV, gerade... deutlich..
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.11.2019 21:41
von steff 67
Es dürfte jetzt mittlerweile jedem bekannt sein
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 19.11.2019 21:49
von GuidOMD
Vorsänger sind dem DFB wahrscheinlich zu aggressiv
