Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.02.2013 19:38

Ich habe geschrieben:
Favre-Beobachter hat geschrieben:In Berlin hatte Favre schlechte Begleitumstände. Aber sogar Favre-Fans dort sind sich einig, dass wenn Favre einen Fehler gemacht hat, dann den, dass er die drei grossen Abgänge v.a. mit jungen Spieler hat kompensieren wollen.
Du bist ein kluger Kerl, Herbert Laumen. Aber irgendwie verstehst Du mich oft falsch. Mag auch an mir liegen. Aber dieses Beispiel zeigt auch, dass es auch teilweise an Dir liegt.

Versteh das nicht wirklich...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 11.02.2013 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 11.02.2013 19:41

Was die Spielersuche angeht Sage ich nur soviel, wir hätten auch anstelle von Luuk Mandzukic holen können, die Ablöse war ungefähr gleich hoch, aber sein Gehalt liegt bei satt über 5 Mio.
Wer gestandene Buli Profis verpflichten will die uns sofort weiter bringen, der muß schon tief in die Tasche greifen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2013 19:47

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich habe geschrieben:
Das ändert auch nichts.

Zugänge im Sommer 09 lt. transfermarkt:

Florian Kringe, 26
Adrián Ramos, 23
Rasmus Bengtsson, 23
César, 29
Nemanja Pejcinovic, 21
Artur Wichniarek, 32
Christoph Janker, 24
Fanol Perdedaj, 17

Mir ist klar, dass du das nicht verstehst, du stellst oft irgendwelche steilen Thesen auf, ohne jemals irgendwelche Belege zu liefern, aktuell die angeblich vorherrschende Meinung der Berliner Favre-Fans. Woher willst du das so genau wissen, was die denken? Lebst du mitten unter ihnen oder hast du eine Befragung durchgeführt?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 11.02.2013 19:50

Favre-Beobachter hat geschrieben:... du sagst das ja mit einer ansteckenden Alles-ist-ok Leichtigkeit, dass ich fast mittanzen will. :lol:
wer weiß wenn ich 8 mio gehabt hätte im sommer vielleicht hätte ich ihn dann auch gekauft, so für privat und so?? :floet: o.k. war jetzt leichter spam...

ihr beide (HL und du) werdet auch nicht mehr heiraten, weder in diesem leben noch im nächsten, so viel konnte ich jetzt zwischen den zeilen jetzt rauslesen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.02.2013 19:52

@Herbert Laumen

Simunic ging.

Als IV kamen Bengtsson aus Schweden und Pejcinovic aus Serbien.

Der Kroate Mjjatovic, oder wieder der hiess, war mit Bielefeld abgestiegen und wollte auch zur Hertha.

Favre entschied sich für die Zukunft.

Dann verletzte sich noch Friedrich, und der wackelnde von Bergen musste mit den Jungen machen. Das ging gründlich in die Hosen.

Das war der Hauptkritikpunkt.

---

Ich habe lange mit ihnen im Hertha-inside Forum diskutiert. Sogar noch letzte Saison, als Favre schon das zweite Jahr nicht mehr dort war.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 11.02.2013 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2013 19:56

Ja, das kann man kritisieren, wenn man ignoriert, dass Hertha schlichtweg kein Geld hatte, um die Abgänge adäquat ersetzen zu können. Das Favre anzukreiden, der aus der Not eine Tugend machen musste, ist reichlich neben der Spur von den Berliner Favre-Fans.

PS: ah, entfernt :D
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.02.2013 20:06

(Kann ja sein, dass ich einfach empfindlich auf Dich geworden bin. Und ich wollte die persönliche Schiene weglassen. Will cool werden. Aber ohne Goldketten.)

Jedenfalls, weiss nicht ob Du es gelesen hast. Habe lange im Hertha-Forum geschrieben...

Mijatovic und Hertha war Thema damals. Der war ablösefrei.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2013 20:17

Ja, das ist ja auch alles in Ordnung und wenn die Berliner Favre-Fans das so sehen, dann sehen die das mMn. falsch und ob Mijatovic den Abstieg verhindert hätte, steht auch in den Sternen. Den Abstieg Favre anzukreiden halte ich auch für sehr falsch, der war ja nur eine handvoll Spiele in dieser Saison da.

Noch etwas zu deiner hypothetischen Frage: darauf können dir wohl nur Eberl und/oder Favre eine Antwort geben.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.02.2013 20:21

... Du willst ja Herrmann fragen wegen dem 4-3-3. Das heisst Du siehst die Jungs auf dem Gelände, oder? Kannst ja mal Eberl fragen. Aber das geht wohl nicht. Solche Dinge werden glaube ich nicht wirklich an die Öffentlichkeit gegeben...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2013 20:35

Ich bin leider auch zu weit weg ;) Eine Antwort würde man wohl auch nicht bekommen, manche Dinge müssen auch intern bleiben.
Lupos
Beiträge: 5043
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lupos » 11.02.2013 20:58

3Dcad hat geschrieben:zu den alternativnamen da gibt es soviele gründe warum was nicht geht, da hast du keine chance.

das merke ich schon wenn ich mit lupos über die transferphilopshie diskutiere. zum leidwesen von lupos, aber der wirds schon verkraften. :wink:
Ja verkraftet er, denn so machen Diskussionen Spaß. :D

Mir fällt auf, dass meine Überlegungen zu unseren Transfers und die Theorien von Favre-Beobachter sehr viele Nahtstellen aufweisen.
Junge talentierte Spieler erfolgreich zu integrieren gelingt halt besser bzw. erfolgreicher wenn man ein ein stabiles Mannschaftgerüst mit einem Stamm von guten erfahren Spielern hat. Hier herum kann man dann, auch mit der erforderlichen Zeit, junge bzw. potentialträchtige Spieler hochziehen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 13.02.2013 10:09

AlanS hat geschrieben:Also: Der Weg stimmt (mMn), aber das Scouting bzw. das Preis-Leistungs-Verhältnis passt nicht perfekt (mMn).
Die Erwartungshaltung ist da ja eher zu kritisieren.
Es wäre ja falsch zu sagen, "guck mal wie teuer die Neuzugänge waren". Man muss ja auch sehen, was uns an Qualität verlassen hat.

unter 7,5 Mio Transferausgaben haben wir diese Saison, wenn wir die Einnahmen von den Ausgaben abziehen (wobei viele ja meinen, für Reus hätte man ja auch eine Quadrillion bekommen können, und für Dante auch, und Neustädter hätte ja auch mehr Einnahmen einspielen können... nach dieser Rechnung haben wir am Ende ja sogar noch Transferüberschüsse erzielt, weil wir mehr Qualität verkauften als kauften ;-) ). Hannover hat -6,5 und Frankfurt mit -5,2 Mio auch nicht viel weniger ausgegeben. Und beide Teams sind ja auf der AUgenhöhe mit uns.

Bayern, Dortmund, Leverkusen sind für uns eh nicht erreichbar.
Hamburg, Schalke, Hoffenheim, Wolfsburg sind und finanziell auch weit voraus. Die vermasseln bloß sportlich ständig...
dann gibts viele Teams, die mit uns auf einer Augenhöhe stehn.
In der Liga gibts ja nur wirklich wenige Teams, die wirklich hinter uns liegen.

Von dieser breiten Maße, die mit uns auf einer Augenhöhe liegt, haben es viele in die internationalen Wettbewerbe geschafft, nur um wenig später wieder im tiefsten Mittelfeld zu landen oder gegen den Abstieg zu spielen.

Dafür dass wir 3 Stützen verloren haben und zusätzlich unser System umstellen wollten, stehen wir ganz gut da. Andere Teams, die mit uns auf Augenhöhe stehen und das nicht mussten/machten stehen teilweise schlechter da.

In der Hinrunde haben wir 25 Punkte geholt. Letzte Saison in der Rückrunde waren es auch nur 27. Die erste Rükrunde unter Favre, die uns vorm Abstieg rettete, warens 26.
Trotz allem sind wir da punktetechnisch sogar relativ stabil geblieben.

man könnte natürlich enttäuscht sein dass unser Spiel weniger schön anzusehen ist. Aber solange es genau so viele Punkte bringt, ist das ja eine sehr nebensächliche Kritik. Denn das alte Spielsystem stieß ja auch langsam an seinen Grenzen und zeigte eher einen Abwärtstrend.
Benutzeravatar
archiadam
Beiträge: 428
Registriert: 15.02.2006 13:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von archiadam » 13.02.2013 12:00

ich sehe es ganz genauso wie du.

PS.
Sport1 schreibt das Lucien lt.Sportbild das als Trainer bei Schlakke neben Roberto Di Matteo, Armin Veh, Mike Büskens genannt wird. An Thomas Tuchel und Martin Jol werde dagegen nicht mehr gedacht.
+ Effenberg, da führen sie Gespräche... Wer da hingeht ist in meinen Augen eh krank ;-)
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.02.2013 14:08

sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 13.02.2013 16:34

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/17701523

Hat ja keinen wirklichen Bezug zur Realität, aber man kann's ja zur Kenntnis nehmen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 13.02.2013 16:51

Wenn es ein großer Verein ist, dann müsste man Sorgen haben, aber bestimmt nicht bei dieser Kirmestruppe.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 13.02.2013 17:02

Ich denke die haben eher Veh oder Büskens auf dem Schirm. Gerade Büskens hat dort ja schon sehr erfolgreich gearbeitet seinerzeit. Und wenn Fürth absteigen sollte - wer weiß.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.02.2013 17:17

@BILDverbrennungs-Anlage

Was du mir antwortest stimmt alles - aber es hat ja fast gar nichts mit den Neuverpflichtungen und deren Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. mit deren Scouting zu tun.

Ich schrieb ja auch schon weiter oben, dass wohl alle Borussia-Fans vollauf mit der Saison zufrieden sein würden, wäre die Ablöse für die Neuzugänge nicht so exorbitant hoch gewesen.

Ich verstehe die Leute, die aufgrund so hoher Ablösen Spieler erwarten, die der Mannschaft wegen ihrer Qualität sofort weiter helfen können.
Fehler verzeiht jeder, wenn man parallel dazu das überdurchschnittlich hohe Potenzial erkennen kann und der Spieler, trotz seiner der Unerfahrenheit geschuldeten Fehler, der Mannschaft schon mehr hilft, als er ihr schadet.

De Jong ist da für mich ein Sonderfall. Da sieht man seine überragenden Qualitäten, aber die Mannschaft spielt ganz anders, als es nötig wäre, damit er seine Qualitäten voll ausspielen kann.
Zuletzt geändert von AlanS am 13.02.2013 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 13.02.2013 19:18

Wenn Favre und Eberl das Potenzial sehen, sollte es doch wohl reichen, oder nicht? Oder sollte man ihnen das absprechen wollen?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.02.2013 20:19

Du magst also das Potenzial der Spieler gar nicht sehen und es reicht dir aus, wenn die verantwortlichen sagen, die Spieler haben es ... ?
Zuletzt geändert von Neptun am 13.02.2013 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge auf die man direkt antwortet müssen nicht zitiert werden. Bitte darauf achten!
Gesperrt